ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Das Auto bringt mich zum Verzweifeln (so langsam träume ich von der Scheidung vom Groschengrab)

Das Auto bringt mich zum Verzweifeln (so langsam träume ich von der Scheidung vom Groschengrab)

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 22. Dezember 2016 um 19:30

Hallo

Auch wenn ich Euch permanent mit den Problemen meines E320 CDI 4matik nerve muss ich es wieder bei Euch probieren weil selbst MB keinen Rat weiß außer Teile tauschen, tauschen, tauschen........

Fangen wir an mit dem Hauptproblem, das ruckeln!

Wenn das Auto mehr als 10 Minuten steht habe ich folgendes Problem:

Auto springt problemlos an! Gibt man gaaaaanz dezent Gas passiert überhaupt nichts und man kann irgendwann problemlos fahren!

Gibt man normal Gas, wie beim regulären fahren, fängt das Auto bei 2000 u/min heftigst an mehrfach zu ruckeln! Das fühlt sich in etwa so an wie in einem altem Benziner-Kadett bei dem der Verteilerfinger Schrott ist!

Es setzen auch nicht einzeln Zylinder aus sondern gefühlsmäßig alle!

Wenn man es schafft rechtzeitig vom Gas zu gehen passiert gar nichts! Man kann dann sofort wieder Gas geben und ganz normal fahren mit der vollen Leistungsspanne bis 240 km/h

Wenn man es nicht schafft rechtzeitig vom Gas zu gehen springt der Motor ins Notprogramm! Ich starte dann während der Fahrt Launch und lese den Fehler aus! Mir wird dann der altbekannte Fehler: "2510-1 Ladedruckregler Signalfehler" angezeigt! Lösche ich dann den Fehler während der Fahrt kann ich mit der vollen Leistungsspanne weiter bis 240!

Beide Varianten funktionieren dann stundenlang bis ich das Auto 5 Minuten abstelle.

Dann geht alles wieder von vorne los!

Gefühlsmassig habe ich das Problem seit das Wetter kalt geworden ist!

Ich habe auch schon die Optimierungssoftware wieder entfernen lassen und die Originale aufgefahren mit dem gleichen Ergebnis!

Mein Freundlicher würde alles die Teile Stück für Stück, wie Turbolader, Krümmer, Steuergerät tauschen bis der Fehler gefunden ist! Das ist für mich nicht realistisch bei einem 10 Jahre alten Auto! Hat vielleicht noch irgend jemand eine Idee was ich überprüfen könnte weil es ja eigentlich ein klasse Auto ist?

Das zweite Problem ist der Luftmassenmesser mit dem ich auch schon ewig "Huddel" habe. Seit unendlichen Zeiten besteht bei mir der Fehler: 2646-1 Prüfkomponente B2/6 (links Heissfilm-Luftmassenmesser) Wert ist über Schwellenwert! Ok habe ich gedacht, besorgst Dir ein gebrauchten, überprüften LMM weil das Geweih beim Freundlichen horrend teuer ist! Resultat war die gleiche Fehlermeldung! Heute habe ich vom Freundlichen ein Angebot bekommen Das Geweih mit beiden LMM, original von MB, in neu und weit unter 200 Euro. Das konnte ich nicht ablehnen. Also habe ich das Teil gekauft und eingebaut und was soll ich sagen? Die Diagnose zeigt Fehler: 2646-1 Prüfkomponente B2/6 (links Heissfilm-Luftmassenmesser) Wert ist über Schwellenwert! das war es also auch nicht und wieder einen Batzen Geld versenkt! Das alte Teil war komplett in Ordnung! Eine Strommessung auf dem Stecker ergab keine Unregelmäßigkeiten.

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende! Wenn ich das Problem jetzt nicht hin bekomme geht die Kiste weg und es gibt wieder einen S210-er- 320-er mit Reihensechser Dann mach ich zwar bestimmt Miese aber ich habe weit weniger Probleme als im letzten halben Jahr!

Vielleicht hat noch jemand eine Idee wonach ich zwischen den Jahren noch schauen kann!

MfG

Drago

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. April 2017 um 18:44

Zitat:

@harryW211 schrieb am 23. April 2017 um 18:33:02 Uhr:

Zitat:

@Otako schrieb am 23. April 2017 um 14:48:11 Uhr:

Ich hätte das Ding schon längst über den Jordan geschickt. Respekt.

Strukturiertes Vorgehen ist das nicht gerade.

Naja, je weniger Kompetenzen man hat, desdo weiniger kann man gezielt nachdenken.

 

Und den Tips des litauischen Arbeitskollegen (der mit der Erfahrung) ist wohl bis heute nicht nachgegangen worden...

 

Harry

Hallo Harry

Ich habe das Gefühl dass Dir meine Vorgehensweise nicht gefällt! Ok das ist Deine Sache!

Andererseits muss ich sagen dass mir das so was von "wurscht" ist Und wenn ich, nach Deiner Sichtweise, keine Kompetenz habe ist das auch meine Sache! Ich kann Dir auch sagen warum. Ich bin vor einiger Zeit zu einem Autoverkäufer gegangen und habe mir ein Auto angeschaut. Nachdem ich mich mit dem Mann geeinigt habe habe ich meinen Geldbeutel aufgemacht, habe den geforderten Betrag in bar herausgeholt und bin mit allen Papieren und dem Auto nach Hause gegangen. Will heißen, wenn ich soviel Mist baue wie ich kann, dann einen Henkel auf das Dach schweiße, es rosa anpinsele und als Handtasche benutze ist das ganz allein meine Sache! Ich habe Freude daran das Auto auf meine Weise in Ordnung zu bringen! Ob die Vorgehensweise falsch ist, ich das Auto kaput repariere und das dreifache des Fahrzeugwertes versenke ist allein meine Sache und mein Geld! Und wenn ich das Auto kaput repariere gehe ich zur Bank hole mir ausreichend Kohle und kauf mir einen neuen Benz den ich kaput reparieren kann!

Und zum litauischen Kollegen. Klar ist das machbar und einfach und würde auch funktionieren. In Litauen mag das auch vertretbar sein. In meinem Land und in meiner Sichtweise ist das jedoch Steuerhinterziehung, Betrug und somit strafbar. Ich habe es nicht nötig das Finanzamt zu "bescheißen" und zu betrügen! Mal abgesehen davon dass ich dann ein Auto fahren würde welches keine Betriebserlaubnis mehr besitzt und ich damit meinen Führerschein verliere mit dem ich das Geld verdiene welches ich bei meinen sinnlosen Aktionen hinausblase.

Wie das bei Dir aussieht weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht und ist mir egal! In meiner Welt gibt es sowas nicht, basta!

Bissige Reaktion Ende!

Drago

1438 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1438 Antworten

Zitat:

@Otako schrieb am 15. Okt. 2017 um 10:25:06 Uhr:

Gehört wohl alles dir

Sehr gut erkannt :D

Ja Mirolf, du bist der allergrößte ... gähn ...hat jetzt auch der letzte Schwachmat kapiert ... nochmals gähn.

Oder wollte ich jetzt schreiben: Der allergrößte Pantoffelheld?

Ist doch jedem das seine.....und jetzt ists gut, weil beleidigt habe ich keinen, also kann ich das von dir auch erwarten

Ist doch alles gut, wir sind doch Männer und keine Memmen. So geh mal die Küche putzen...

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 20:57

Hallo und wieder da, guten Abend!;)

War ein bissel beschäftigt am Wochenende mit Sprit verplempern. Wahrscheinlich nach der Devise: "Fahr das Auto, bevor es wieder anfängt zu spinnen!"

Ne, Spaß beiseite das Auto läuft erste Sahne macht überhaupt keine Probleme mehr! Lediglich immer noch die Meldung dass ich meine AHK überprüfen soll aber die ist mir "worschd"! Wenn mal einer eine Idee hat wie ich die Meldung ohne Ausprogrammierung der AHK oder dem kaufen des Hebels weg bekomme kann er sich gerne melden. Ich wäre ihm dankbar! Wenn es keine Lösung gibt bleibt es halt so!

Mit der Standheizung bin ich etwas weiter gekommen! Der bayerische Teilelieferant meines Vertrauens verkauft mir so ein gebrauchtes Teil für 230 Euro mit Garantie. Gibt es zum Ende des Monats. Das Problem ist nur dass er kein komplettes Set hat sondern nur eine Standheizung. Das ist wahrscheinlich sowieso besser weil ich dann die Zusatzteile neu habe! Chemiekutscher, der das schon mal in Angriff genommen hat, unterstützt mich mit einer Zusammenstellung der Teile. Dann kann ich mir den Aufwand sparen. Die Brocken hole ich mir dann beim hiesigen MB-Händler da bekommt unsere Firma einen Haufen Prozente. Und wenn der die nicht hat habe ich immer noch den Mackhack meines Vertrauens, der kann alles besorgen!;)

Jetzt habe ich aber mal eine Frage an die Leute die Ahnung davon haben. Zu einem würde ich gerne den Schalter am Schalthebel haben. Erstmal ist es original und zweitens sieht dann jeder dass ich eine Standheizung habe! Wenn ich mir schon die Arbeit mache will ich auch damit "protzen" dass ich so was habe!

Zum anderen würde ich mir dann die Fernschaltung über Telefon einbauen.(weiß im Moment nicht genau wie das System heißt) Kann ich das mit dem Schalter in der Mittelkonsole kombinieren? Und kann ich das Telefon dafür nutzen welches ich in der Mittelkonsole habe oder muss ich da irgend etwas Separates einbauen?

Das nächste ist die Dieselversorgung der SH. Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich im Tank einen neuen "Abgang" einbauen und eine Dieselleitung vom Tank nach vorne legen. Ein Bekannter der das schon bei anderen Fahrzeugen gemacht hat meinte aber das dass nicht nötig sei. Ich müsste lediglich ein Rückschlagventil einbauen damit die Standheizung den Diesel nicht vom Motor zieht und könnte dann die vorhandene Dieselleitung nutzen. Teilt mir mal Eure Meinung mit dass würde mir vielleicht etwas Arbeit ersparen!

So das soll es wieder mal von der laienhaften Schrauberfront gewesen sein! Ich melde mich wieder wenn es was Neues aus dem Chaos zu berichten gibt!

Gruß aus Speyer

Drago

@Dragonar

Du benötigst lediglich eine original Spritleitung um sie am Tank direkt anzuschließen, der Anschluss am Tank ist vorhanden.

Das Telefonmodul von Daghag oder so ähnlich.

 

Die Teileliste habe ich so gut wie in der Tasche, morgen gebe ich Dir Bescheid.

 

Alles andere kann ich Dir dann per Telefon bzw per Mail durchgeben.

 

Gruß Chemiekutscher

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 21:11

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 15. Oktober 2017 um 23:07:37 Uhr:

@Dragonar

Du benötigst lediglich eine original Spritleitung um sie am Tank direkt anzuschließen, der Anschluss am Tank ist vorhanden.

Das Telefonmodul von Daghag oder so ähnlich.

Die Teileliste habe ich so gut wie in der Tasche, morgen gebe ich Dir Bescheid.

Alles andere kann ich Dir dann per Telefon bzw per Mail durchgeben.

Gruß Chemiekutscher

Danke Dir Chemiekutscher, Du bist einer der Besten!

(Kann nicht schreiben "der Beste" das ist nämlich, wenns nicht ums Auto geht, sie und sie schleicht im Wintergarten rum);)

MfG

Drago

MiReu schrieb schon einige male über das Modul. Such mal danach. Es gibt da wohl auch eins das Schrott ist und das andere das besser sei.

Am Tank ist bereits ein Blindanschluss für den Schlauch der Standheizung. Ist der einfachste und sicherste Weg, dass alles so funktioniert, wie es soll!

Hi,

aha, es geht vorwärts... :D

 

Zitat:

@saverserver schrieb am 16. Oktober 2017 um 00:26:57 Uhr:

Am Tank ist bereits ein Blindanschluss für den Schlauch der Standheizung. Ist der einfachste und sicherste Weg, dass alles so funktioniert, wie es soll!

diesen Anschluss gibt es nicht an allen Tanks!

Also vorher mal unters Auto legen und nachschauen.

Wenn der Anschluss da ist, sitzt er in Fahrtrichtung rechts hinten am Tank und ist mit einem Gumminippel verschlossen.

Wenn der nicht da ist muss man von oben einen Tankentnehmer setzen.

Zitat:

@*H4* schrieb am 16. Oktober 2017 um 11:40:34 Uhr:

Hi,

aha, es geht vorwärts... :D

Zitat:

@*H4* schrieb am 16. Oktober 2017 um 11:40:34 Uhr:

Zitat:

@saverserver schrieb am 16. Oktober 2017 um 00:26:57 Uhr:

Am Tank ist bereits ein Blindanschluss für den Schlauch der Standheizung. Ist der einfachste und sicherste Weg, dass alles so funktioniert, wie es soll!

diesen Anschluss gibt es nicht an allen Tanks!

Also vorher mal unters Auto legen und nachschauen.

Wenn der Anschluss da ist, sitzt er in Fahrtrichtung rechts hinten am Tank und ist mit einem Gumminippel verschlossen.

Wenn der nicht da ist muss man von oben einen Tankentnehmer setzen.

Der 80 Liter Tank hat ihn immer .

Themenstarteram 30. Dezember 2017 um 22:16

Hallo Leute

Muss meinen alten Thread wieder aktivieren! Und dieses Mal nicht weil irgendwas im Ar...... ist sondern weil die Chefin Ärger macht! Das Auto läuft jetzt problemlos! Hatte zwar neulich wieder mal ein Problem mit dem Notprogramm, das lag aber scheinbar an meiner "Rumprogramiererei" und war mit einer außerplanmäßigen Reinigung des DPF erledigt!

Das Problem sind meine Ledersitze ohne Sitzheizung! Die Chefin hat sich mal auf unserer letzten Tour tierisch die Blase verkühlt und das hat sie mir mächtig übel genommen! Ich muss jetzt die Brocken zusammen bekommen und zwar bis spätestens März weil ich sonst mit dem Hyundai nach Südtirol fahren muss! (die Möhre hat Sitzheizung) Ehe ich mir den Kram in der Bucht zusammen suche wollte ich mal bei Euch fragen ob jemand so was noch rumliegen hat oder jemanden weiß der so was als Komplettpaket abgeben will! Ich brauche ja wohl Fahrer-/ Beifahrersitz, vordere Türpappen, neue Türsteuergeräte, Kabelbäume und die Schalterleiste auf dem Geheimfach! Das wird wieder ein Akt!;)

@Mackhack hat auch schon gemeint ich sollte mir doch endlich mal überlegen mir ein Auto zu holen was den ganzen Kram schon hat aber dann würde ich die ganze Arbeit, die ich mir schon gemacht habe in die Tonne treten und hätte ja auch nichts mehr zu basteln!

Wenn also einer was weiß kann er sich bitte melden!

MfG

Drago

Alle Teile von mir, die in Frage kommen, sind schon verkauft. Aber endlich passiert wieder was in dem Fred. Jetzt weiß ich wieder was ich vermisst habe

@Dragonar

Melde Dich morgen bei mir dann kann ich Dir was berichten.

 

Gruß Chemiekutscher

Themenstarteram 30. Dezember 2017 um 22:57

Ach Loisl, Du warst eigentlich meine Hoffnung! Du liegst auf dem Arbeitsweg, da muss ich nur von der Autobahn herunter fallen! Wieder mal eine Hoffnung zerstört, genau wie bei der Sache mit Rihanna! Bin schon ein armes Schwein!:p

MfG

Drago

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Das Auto bringt mich zum Verzweifeln (so langsam träume ich von der Scheidung vom Groschengrab)