Das Aus für die B-Klasse

Mercedes

... in ihrer derzeitigen Form! So berichtete das Handelsblatt.

Das wäre sehr schade. Für mich ist die B-Klasse das sinnvollste Auto in der MB-Modellpalette.

Vielleicht wird die B-Klasse aber auch lediglich durch eine rein elektrische Version ersetzt.

Die nächsten Tage/Wochen dürften Klarheit bringen...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

es eigentlich ganz einfach: In den Fachforen soll, damit alle Nutzer es verstehen, nur in deutscher Sprache geschrieben werden. Dies hat mit mangelnder Weltoffenheit nichts zu tun, sondern soll nur verhindern, dass wir hier einen Sprachkauderwelsch bekommen, den keiner versteht. Dies gilt übrigens für alle Sprachen.

Es ist schon richtig, dass es Übersetzer gibt (die auch die Moderation nutzt, wenn Jemand auf die Idee kommt, Beleidigungen in Fremdsprache schreiben zu müssen), aber dennoch sollten sich auch Personen, die nicht deutsch sprechen, bemühen hier im Forum in deutsch zu schreiben. Es ist schon einfacher, wenn nur eine Person übersetzen muss und nicht alle Anderen.

Für Diskussionen in englischer Sprache geht's hier weiter, forumsübergreifend.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

693 weitere Antworten
693 Antworten

da VW den Sportsvan nicht mehr herstellen will, ist das doch eine Steilvorlage für den B !
Der VW ist ein sehr gutes Auto, die bisherigen Nutzer vom Sportsvan steigen um aus den B. Und alles
ist gut!!!
Mit Gruss, K.

Das heißt :, auf den B !

Zitat:

@J.R1 schrieb am 12. März 2020 um 16:47:53 Uhr:


Also was uns betrifft: wir hatten u. haben mit unser b Klasse 200d massive Probleme.
Gekauft vor 5 Monaten, und bisher ganze 5 Wochen u. 2 Tage in der Werkstatt.
Mercedes Österreich scheint das nicht sonderlich zu tangieren.
Zitat: einfach Pech gehabt.
Wenn mich ein Österreicher oder sonst wer fragt ob er sich einen Mercedes kaufen soll, werde ich das an Hand unserer Erfahrungen mit Mercedes vielleicht abraten.
Ich persönlich bin von Mercedes schwer enttäuscht und für uns heißt das ab nun: NIE WIEDER IM LEBEN MERCEDES.

hi J.R.1 ich bin auch österreicher und hatte beim kauf massive schwierigkeiten, da die preise auf der hp von mercedes nicht gestimmt haben, aber mercedes österreich - sitzen komischerweise in holland, haben mir sehr geholfen und alles geklärt. wäre über deine mänglelliste neugierig. gr. aus dem grünen herzen österreichs

walter

Zitat:

@Skr1940 schrieb am 17. März 2020 um 19:24:36 Uhr:


da VW den Sportsvan nicht mehr herstellen will, ist das doch eine Steilvorlage für den B !
Der VW ist ein sehr gutes Auto, die bisherigen Nutzer vom Sportsvan steigen um aus den B. Und alles
ist gut!!!
Mit Gruss, K.

der Sportsvan hat doch auch keine Daseinsberechtigung mehr oder? vw hat den vw golf plus der etwas kleiner ist und den touran der absolut genial für Familien ist

Ähnliche Themen

Wurde aus dem Golf Plus nicht der Sportsvan? Das VW andere Fahrzeuge hat die die Nische mit abdecken ist natürlich speziell.
Der Touran ist allerdings ein Van was der B oder der Sportsvan nicht sind (außerhalb der Presse die den Hochdach-Kombi als Van bezeichnet).

Hast recht, den Golf plus gibt es gar nicht mehr.

Im Handelsblatt wird erneut über das Ende der B-Klasse berichtet oder besser spekuliert:
Zukunft B-Klasse
Der Termin für die Bestellung meines B250e habe ich bereits vereinbart. Vielleicht wird es ja mein letzter Mercedes, da ein SUV für mich (!) nicht in Frage kommt.
Eule

Zitat:

@AlbertV6 schrieb am 20. März 2020 um 02:34:23 Uhr:


Wurde aus dem Golf Plus nicht der Sportsvan? Das VW andere Fahrzeuge hat die die Nische mit abdecken ist natürlich speziell.
Der Touran ist allerdings ein Van was der B oder der Sportsvan nicht sind (außerhalb der Presse die den Hochdach-Kombi als Van bezeichnet).

Der Golf Plus ist jetzt der Golf Sportsvan, hat sich mein Vater letzte Woche gekauft, wie die B Klasse selbes und zu gleich tolles Konzept....Meine Frau fährt einen Audi A4 Kombi, bin immer heilfroh, wenn ich in meine B Klasse einsteigen darf..🙂 Für mich vollkommen unverständlich, wenn diese Art vom Markt verschwinden würde..

.Wiederum bestreitet der Handelsblatt, Mercedes-Sprecher, Gerüchte und sagt, dies sei nicht wahr, und einige Gerüchte besagen, dass die Entscheidung über eine kompakte Portofolio-Zukunft noch aussteht.

Meiner ehrlichen Meinung nach macht Portofolio ohne B-Klasse keinen Sinn. A und CLA sind nicht vielseitig oder geräumig wie B, CLA SB sieht cool aus, aber basierend auf Verkäufen ist es ein reines Miss, genau wie bei einer A-Klasse-Limousine. 74 000 im letzten Jahr in Europa verkauft sind keine schlechte Sache, besonders wenn man merkt, dass es 10 Monate gedauert hat, um das zu tun. In diesem Jahr werden alle Verkäufe von covid betroffen sein, aber auch langsam steigen. 2500 A-Klassen wurden im Juni in Deutschland verkauft, B verkaufte 1064. Im vergangenen Jahr verkauften sich A, C, und GLC nur mehr

Auch das Handelsblatt gibt an, dass die B-Klasse aufgrund treuer Kunden einer der Favoriten an Bord ist. Wenn Sie sich einige EV-Konzepte ansehen, sehen Sie, dass die B-Klasse große Chancen hat, insbesondere wenn eine neue kompakte Plattform gemeinsam mit BMW oder Geely entwickelt wird. BMW blieb auch mit dem aktiven Tourer der Serie 2 im Spiel und hatte schlechtere Verkäufe als die B-Klasse.

Hallo Community

@benjo344

Zitat:

...einige Gerüchte besagen, dass die Entscheidung über eine kompakte Portofolio-Zukunft noch aussteht.

Gestern Abend in den Nachrichten:

Die B-Klasse wird aus dem Fahrzeugangebot gestrichen.

Vielleicht vermutet man ja strategisch (= 10 Jahres Vision der Geschäftsführung), dass Corona bedingt, eine stärkere Reduktion (siehe Risikogruppe) der kaufwilligen älteren Kundschaft erfolgt.

Ein "turnaround" wäre somit eigentlich nur denkbar, wenn zu einem neuen = "B" = W248, auch ein "Covid-19" Impfstoff in der Serienausstattung enthalten ist.

Gruß
wer_pa

Zitat:

@eule1031 schrieb am 8. Juli 2020 um 18:43:43 Uhr:


Im Handelsblatt wird erneut über das Ende der B-Klasse berichtet oder besser spekuliert..

jauh, nachdem ich auch auf den artikel gestoßen bin, ihn hier einbringen wollte und den passenden, längstens vorhandenen thread sah: "huch"

wiederholt sich das blatt, weil sommerloch ?

Um ehrlich zu sein, es ist nur Spekulation und ich denke, das wird auch so bleiben. Seien wir ehrlich, die Verkäufe der B-Klasse sind überhaupt nicht schlecht, besonders in dieser Corona-Zeit, und nächstes Jahr haben Sie SUV-Steuern. Jurnalisten spekulieren von B bis CLA SB und A Class Limousine. Ich denke, kompaktes Portofolio ist das, was Mercedes in den Vordergrund stellt. Ich bin mir nicht sicher, ob jemand wirklich denkt, dass die B-Klasse draußen sein sollte. In dem vor einigen Tagen veröffentlichten Handelsblatt-Bericht heißt es, dass viele Vorstandsmitglieder dagegen sind, die B-Klasse wegen treuer Kunden zu streichen.

Immerhin sind 74 000 in 10 Monaten überhaupt nicht schlecht. Mit dieser neuen Steuerpflicht kann ich sehen, dass B easy in Europa über 50 000 pro Jahr steigt

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. Juli 2020 um 17:30:04 Uhr:



Zitat:

@eule1031 schrieb am 8. Juli 2020 um 18:43:43 Uhr:


Im Handelsblatt wird erneut über das Ende der B-Klasse berichtet oder besser spekuliert..

jauh, nachdem ich auch auf den artikel gestoßen bin, ihn hier einbringen wollte und den passenden, längstens vorhandenen thread sah: "huch"

wiederholt sich das blatt, weil sommerloch ?

Naja, es dampft sich ein, was in aller Nische-der-Nische zunächst wucherte und auffächerte...

Von der ehem. A-Klasse (W-168/169) blieb mit der totalen "Typ-Veränderung" nix.
Und allein deren Klientel gezwungen/vom Verkäufer schmackhaft gemacht worden zum "B"

Aus dem GLA wurde im Weiteren tatsächlich was anderes als der A - mehr Nutzwert jetzt und ziemlich nahe dran am "B". Gerade da sehe ich die "Gefahr"!

Eindampfen/fokusieren eben auf jenen einen - SUV-Tendenz anhaltend.

Hier nochmal veranschaulicht wie nah denn GLA / B mittlerweile aneinander dran sind.
Lediglich 5 cm bei der (Sitz-)Höhe. Fertig.
Alles andere dagegen...

Gla-a-seiten-vgl
Gla-b-seite-masse
Gla-b-vorn

B ist immer noch praktischer als GLA, so die Leute, die beide Autos testen. Ich bin kein neues GLA gefahren, also werde ich nicht dagegen vorgehen. Viele Leute wollen kein SUV, besonders wenn neue SUV-Steuern kommen. Außerdem sind einige tausend Euro für kompakte Merc-Käufer sehr wichtig, und es gibt auch einen Vorteil der B-Klasse. Ich denke, dieses kompakte Portofolio ist perfekt, vielleicht sollte CLA SB wegen schlechter Verkäufe ausgehen, alles andere verkauft sich gut. Diese Corona erzielte einen harten Absatz, GLB derzeit nur 5 000 in Europa, es wird ein schwieriges Jahr für kompakte SUVs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen