Das Aus für die B-Klasse
... in ihrer derzeitigen Form! So berichtete das Handelsblatt.
Das wäre sehr schade. Für mich ist die B-Klasse das sinnvollste Auto in der MB-Modellpalette.
Vielleicht wird die B-Klasse aber auch lediglich durch eine rein elektrische Version ersetzt.
Die nächsten Tage/Wochen dürften Klarheit bringen...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es eigentlich ganz einfach: In den Fachforen soll, damit alle Nutzer es verstehen, nur in deutscher Sprache geschrieben werden. Dies hat mit mangelnder Weltoffenheit nichts zu tun, sondern soll nur verhindern, dass wir hier einen Sprachkauderwelsch bekommen, den keiner versteht. Dies gilt übrigens für alle Sprachen.
Es ist schon richtig, dass es Übersetzer gibt (die auch die Moderation nutzt, wenn Jemand auf die Idee kommt, Beleidigungen in Fremdsprache schreiben zu müssen), aber dennoch sollten sich auch Personen, die nicht deutsch sprechen, bemühen hier im Forum in deutsch zu schreiben. Es ist schon einfacher, wenn nur eine Person übersetzen muss und nicht alle Anderen.
Für Diskussionen in englischer Sprache geht's hier weiter, forumsübergreifend.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
693 Antworten
Zitat:
@MZBU schrieb am 19. Februar 2020 um 19:58:20 Uhr:
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 19. Februar 2020 um 19:52:53 Uhr:
Was ist das denn für ein Argument? Der Deutsche hat doch das gleiche Problem, denn er hat doch auch keine Ahnung, ob das stimmt, was er da liest, nachdem es sich erst hat übersetzen lassen müssen!Nochmal: Wenn einer von Englisch nach Deutsch übersetzt, ist das doch ok? Warum sollen hunderte vom Englischen ins Deutsche übersetzen? Wo ist da der Sinn? Erzähl mal?
Bleibe dabei, dass ist echt peinlich, wo heute Englisch ab der vierten Klasse hier bei uns gelehrt wird, so intolerant dem gegenüber zu stehen. Ich hoffe das beantwortet jetzt endlich deine Frage, warum der Deutsche es einfacher hat... Englisch wird heute weltweit im Kindesalter unterrichtet und nicht umgekehrt...
Es ist doch klar es ist ein Deutsches Forum und da wird nun mal Deutsch geschrieben.
Es gibt auch viele die kein Englisch können, und die sollen alle auf deutsch übersetzten lassen. So ein Quatsch.
Wenn ich in einem Englischen Forum schreibe werde ich es auch auf Englisch übersetzten lassen und nicht auf Deutsch schreiben.
Zitat:
@renaldo schrieb am 21. Februar 2020 um 09:54:21 Uhr:
Zitat:
@MZBU schrieb am 19. Februar 2020 um 19:58:20 Uhr:
Bleibe dabei, dass ist echt peinlich, wo heute Englisch ab der vierten Klasse hier bei uns gelehrt wird, so intolerant dem gegenüber zu stehen. Ich hoffe das beantwortet jetzt endlich deine Frage, warum der Deutsche es einfacher hat... Englisch wird heute weltweit im Kindesalter unterrichtet und nicht umgekehrt...
Es ist doch klar es ist ein Deutsches Forum und da wird nun mal Deutsch geschrieben.
Es gibt auch viele die kein Englisch können, und die sollen alle auf deutsch übersetzten lassen. So ein Quatsch.
Wenn ich in einem Englischen Forum schreibe werde ich es auch auf Englisch übersetzten lassen und nicht auf Deutsch schreiben.
Für mich ist es in erster Linie ein öffentliches Forum, indem man der Weltsprache toleranter gegenüber stehen sollte. Für einen Nutzer kann es eben nicht klar sein, dass hier nur in Deutsch geschrieben werden darf und die Weltsprache Englisch von einigen verboten wird. Dann wendet euch an den Admin, dass die Regeln geändert werden und meldet Beiträge auf Englisch, die unerwünscht sind und lasst es dort entscheiden, ansonsten müsst ihr damit leben, dass auchmal in Englisch geschrieben wird.... Ich bin raus.
Hallo zusammen,
es eigentlich ganz einfach: In den Fachforen soll, damit alle Nutzer es verstehen, nur in deutscher Sprache geschrieben werden. Dies hat mit mangelnder Weltoffenheit nichts zu tun, sondern soll nur verhindern, dass wir hier einen Sprachkauderwelsch bekommen, den keiner versteht. Dies gilt übrigens für alle Sprachen.
Es ist schon richtig, dass es Übersetzer gibt (die auch die Moderation nutzt, wenn Jemand auf die Idee kommt, Beleidigungen in Fremdsprache schreiben zu müssen), aber dennoch sollten sich auch Personen, die nicht deutsch sprechen, bemühen hier im Forum in deutsch zu schreiben. Es ist schon einfacher, wenn nur eine Person übersetzen muss und nicht alle Anderen.
Für Diskussionen in englischer Sprache geht's hier weiter, forumsübergreifend.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Ähnliche Themen
Zitat:
Es ist schon einfacher, wenn nur eine Person übersetzen muss und nicht alle Anderen.
Ich bin mir nicht sicher, ob einige von uns das vor einer Woche oder schon vor zwei geschrieben haben. 🙂
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 22. Februar 2020 um 00:11:35 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, ob einige von uns das vor einer Woche oder schon vor zwei geschrieben haben. 🙂Zitat:
Es ist schon einfacher, wenn nur eine Person übersetzen muss und nicht alle Anderen.
Was soll das, es geht hier nicht um Rechthaberei, sondern um den Austausch seiner Ansichten zu einem nicht gerade unwichtigen Thema, bei der die Meinungen berechtigterweise weit auseinander gehen. Daher ist es auch gut, dass sich der Moderator jetzt eingeschaltet hat um die hier anzuwendene Regel klarzustellen.
Zitat:
@MZBU schrieb am 22. Februar 2020 um 07:07:37 Uhr:
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 22. Februar 2020 um 00:11:35 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, ob einige von uns das vor einer Woche oder schon vor zwei geschrieben haben. 🙂Was soll das, es geht hier nicht um Rechthaberei, ...
So ist das mit dem Denken.
Wo der Eine nur Rechthaberei sieht, nur begreift, wenn die Obrigkeit spricht, erkennen andere relevante Zusammenhänge...
Da muss keine Obrigkeit bemüht werden, dass passt von vornherein aus eigenem Anspruch...
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 22. Februar 2020 um 12:33:55 Uhr:
Wollen wir vielleicht mal wieder über das Thema des Threads sprechen?
Das wäre doch mal was...!
Super Idee!
Und evtl. trennt die Moderation die Sprachdiskussion aus dem Thread ab. Seitenweise am Thema vorbei hilft ja auch niemandem.
@212059 ich bedanke mich!
wir sind jetzt in die jahre gekommen 67 u. 61 j. als nissan quashqai fahrer-ein tolles auto 190ps und einem peugeot 308sw 120 ps haben wir uns 2019 entschloßen nur mehr auf einem pkw umzusteigen. suv wollten wir keinen mehr und auch nicht mehr die hohe ps anzahl, da sich unser fahrverhalten doch geändert hat und weitere strecken kaum noch gefahren werden, wenn, dann 2 bzw 3 im jahr ein bisschen durch österreich. wir wurden auf die b-klasse aufmerksam, obwohl meinerseits - kein deutsches auto-mit zubehör zu teuer. der nissan mit allrad und allen schikanen kostete vor 5 jahren 31000,-- neu. nach 4 jahren mit 21800km bekam ich privat noch 17980,--. für den peugeot bot uns der mercedes händler noch 14200,00. nach besichtigung beim händler, war uns sofort klar-die b klasse wird es, höheres sitzen, größe für uns top, sehr gute übersicht und die optik für uns ein traum. unser 13 jahre alter labrador paßte ebenfalls top in den kofferraum, er kam auch mit dem einsteigen klar-im nissan ging es ohne treppe nicht mehr. die ausstattungspakete sind in österreich, so finde ich, besser und günstiger zusammengestellt als in deutschland ( juni 2019), es gab damals noch 2500,-- von mb + 6 % rabatt extra. also bestellt b180d in schwarz, progr. line, keyl. go, digitalbildschirm, sitzheizung, automatik ( mit 67 j mein erster automatik-eine traum, nach 2 knieersatz links und rechts, navi,led-scheinw, beheizb. scheibenwischer,park paket mit rückfahrkamera, spiegel paket,advantage paket, tote winkel ass. kosmosschwarz-met. med.display,getöntes glas, ambientebeleuchtung. gesamtpreis mit rabatten 36.288,73 - aufpreis inkl. unserer beiden kfz 6000,-- incl. felgen und winterreifen. wir hatten etwas glück noch dazu, die österr. hp von mb wies einen fehler auf und keyl.go, ambiente-bel, einstiegsleuchten beleuchtet waren gratis !!! - wert 2400,--. bestellt lt. hp, händler konrollierte alles nach, bestätigung durch pappas, konfiguration in ordnung.
als dann der b im august kam, plötzlich - es sind noch ca. 2000,-- zu zahlen, da die hp nicht gestimmt hat. nach einem monat kommunikation mit holland, alles klar, fehler von mb, kunde darf nicht sitzenbleiben.
es wäre schade, wenn der b eingestellt würde, für uns allein von der größe her schon, ein top van und eine totale übersichtlichkeit. 116 diesel ps reichen uns locker, da bei uns in österreich beim kauf noch die nova in diesem fall 3 % vom kaufpreis, dazukommt und die motorbezogene versicherungssteuer gegenüber deutschland das dreifache kostet, wird mit der versicherungsprämie miteingehoben.
für uns das richtige auto gefunden.
Also was uns betrifft: wir hatten u. haben mit unser b Klasse 200d massive Probleme.
Gekauft vor 5 Monaten, und bisher ganze 5 Wochen u. 2 Tage in der Werkstatt.
Mercedes Österreich scheint das nicht sonderlich zu tangieren.
Zitat: einfach Pech gehabt.
Wenn mich ein Österreicher oder sonst wer fragt ob er sich einen Mercedes kaufen soll, werde ich das an Hand unserer Erfahrungen mit Mercedes vielleicht abraten.
Ich persönlich bin von Mercedes schwer enttäuscht und für uns heißt das ab nun: NIE WIEDER IM LEBEN MERCEDES.
Zitat:
@J.R1 schrieb am 12. März 2020 um 16:47:53 Uhr:
Also was uns betrifft: wir hatten u. haben mit unser b Klasse 200d massive Probleme.
Gekauft vor 5 Monaten, und bisher ganze 5 Wochen u. 2 Tage in der Werkstatt.
Mercedes Österreich scheint das nicht sonderlich zu tangieren.
Zitat: einfach Pech gehabt.
Wenn mich ein Österreicher oder sonst wer fragt ob er sich einen Mercedes kaufen soll, werde ich das an Hand unserer Erfahrungen mit Mercedes vielleicht abraten.
Ich persönlich bin von Mercedes schwer enttäuscht und für uns heißt das ab nun: NIE WIEDER IM LEBEN MERCEDES.
Und wss das jetzt mit dem Thema des Threads zu tun? 🙁