Das Aus für die B-Klasse
... in ihrer derzeitigen Form! So berichtete das Handelsblatt.
Das wäre sehr schade. Für mich ist die B-Klasse das sinnvollste Auto in der MB-Modellpalette.
Vielleicht wird die B-Klasse aber auch lediglich durch eine rein elektrische Version ersetzt.
Die nächsten Tage/Wochen dürften Klarheit bringen...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es eigentlich ganz einfach: In den Fachforen soll, damit alle Nutzer es verstehen, nur in deutscher Sprache geschrieben werden. Dies hat mit mangelnder Weltoffenheit nichts zu tun, sondern soll nur verhindern, dass wir hier einen Sprachkauderwelsch bekommen, den keiner versteht. Dies gilt übrigens für alle Sprachen.
Es ist schon richtig, dass es Übersetzer gibt (die auch die Moderation nutzt, wenn Jemand auf die Idee kommt, Beleidigungen in Fremdsprache schreiben zu müssen), aber dennoch sollten sich auch Personen, die nicht deutsch sprechen, bemühen hier im Forum in deutsch zu schreiben. Es ist schon einfacher, wenn nur eine Person übersetzen muss und nicht alle Anderen.
Für Diskussionen in englischer Sprache geht's hier weiter, forumsübergreifend.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
693 Antworten
Zitat:
@v 200 schrieb am 19. Juli 2020 um 15:08:31 Uhr:
bin insgesamt 8 Jahre SUV gefahren,war ne schöne Zeit.In der B-Klasse sitzt man eine Etage tiefer,aber immer komfortabel.Ein-und Austieg sind immer noch bequem ,einzig die Übersicht ist geringer.Platz ist jetzt immer
noch genug,der B fährt sich agiler und ist günstiger wie z. B: ein GLB in der Anschaffung.Irgendwann kommt
auch wieder die Zeit der (Mini-)Vans.
Wir fahren beide, einen 247er B und GLB. Jeweils 220er Diesel, der GLB mit 4matic. Es gibt hier deutliche Unterschiede im Verbrauch und Leistung. Wohl wegen dem Mehrgewicht des GLB (Glasdach, Allrad, 3. Sitzbank, AHK, usw....). Will jetzt nicht sagen dass der GLB viel verbraucht aber wo ich mit dem B 5,5l brauche schluckt der GLB 6-6,3. Dafür geht der B mit den 190PS richtig ab:-)
Vom Komfort und vom Handling finde ich den GLB besser, top Übersicht, noch bequemeres Einsteigen. Wenn ich zwischen beiden wählen müsste auf jeden Fall den GLB.
Ich sehe Trolling zu diesem Thema, das unnötig ist. Z ist ein Mann, der MB-Kleinwagen gebaut hat. Viele Vorstandsmitglieder wollen die Klasse B nicht streichen, und wenn Z in den Aufsichtsrat aufgenommen wird, werden nur Kleinwagen für mindestens eine weitere Generation zementiert
Ok, wenn du einen so guten (/persönlichen) Überblick über die Vorstandsmitglieder und ihrer "Gesinnung" bzgl. B-Klasse/Kleinwagen etc hast..
Jetzt wird offiziell die T-Klasse angekündigt. Mit der T-Klasse, die weit weniger Kunden als die B-Klasse anzieht und über der B-Klasse positioniert wird, macht es keinen Sinn, die B-Klasse zu kürzen. Die neu angekündigte T-Klasse wird wahrscheinlich Kangoo mit Merc-Abzeichen sein.
Ähnliche Themen
T-Klasse ist gerade angekündigt mpv basierend auf Mercedes Citan, es wird zusammen mit Renault entwickelt. Es wird auf Kangoo basieren, aber probieren Sie es aus.
Citan hat seit 2012 32 000 Modelle verkauft, 4000 pro Jahr und wird Nachfolger. B-Klasse, verkauft 75 000 pro Jahr in Europa und 15 000 mehr auf anderen Märkten im Jahr und steht vor Kürzungen.
Nicht zu erwähnen, dass es in MB portofolio keine potenziellen Kunden für diese Art von Fahrzeug gibt. Wer ein praktisches 5-Sitzer-Auto will, entscheidet sich für B, größer und praktischer ist die V-Klasse, dieses passt in die Mitte
ach soo, Citan unter neuer Bezeichnung für die Familie/Nicht-Nutzfahrzeug-Variante.
Diese Fahrzeugkategorie der Kastenwagen, als einer der "Räuber" gegenüber den Vans hat ich auch schon im Blick...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. Juli 2020 um 21:19:10 Uhr:
Ach soo, neben SUV ist noch eine andere Sparte für die Freizeit und Junge Familien vermehrt zugedacht:
Kastenwagen ! Aufgehübscht ...
...nur begrenzt - da schon wieder gemeinschaftsprojekt auf fremder basis und (form-)hoheit.
https://www.motor-talk.de/forum/citan-nachfolger-t6817755.html
Zitat:
@flex-didi schrieb am 28. Juli 2020 um 14:58:56 Uhr:
T-Klasse ?
War das nicht sonst die Bezeichnung für den Kombi ?
Diese Frage stellen sich auch andere:
https://jesmb.de/3123/
Eule
Zitat:
@eule1031 schrieb am 2. August 2020 um 12:25:30 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 28. Juli 2020 um 14:58:56 Uhr:
T-Klasse ?
War das nicht sonst die Bezeichnung für den Kombi ?
Die heißen jetzt Shooting-Brake (Schießerei-Pause).
Stammt aus der Zeit, in welcher der englische Landadel zur persönlichen Erbauung Füchse abknallen ging und dann in speziellen Kutschen zur Erholung dinierte.
Nö. Siehe bei C + E...
https://www.mercedes-benz.de/.../highlights.module.html
https://www.mercedes-benz.de/.../explore.html
Lediglich beim CLA besagter "Ballermann"...
https://www.mercedes-benz.de/.../explore.html
Hallo Community
"Shooting_Brake" => technische Erläuterung siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Shooting_Brake
Gruß
wer_pa
Zitat:
@Chironer schrieb am 2. August 2020 um 13:14:18 Uhr:
Die heißen jetzt Shooting-Brake (Schießerei-Pause).
Sorry, wenn schon Klugscheißen, dann aber richtig.
Eine Schießerei-Pause wäre es wenn das Fahrzeug Shooting-Break hieße. Shooting-Brake wäre eine Schießerei Bremse. Wahrscheinlich ganz in deinem Sinne.