Das Aus für die B-Klasse

Mercedes

... in ihrer derzeitigen Form! So berichtete das Handelsblatt.

Das wäre sehr schade. Für mich ist die B-Klasse das sinnvollste Auto in der MB-Modellpalette.

Vielleicht wird die B-Klasse aber auch lediglich durch eine rein elektrische Version ersetzt.

Die nächsten Tage/Wochen dürften Klarheit bringen...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

es eigentlich ganz einfach: In den Fachforen soll, damit alle Nutzer es verstehen, nur in deutscher Sprache geschrieben werden. Dies hat mit mangelnder Weltoffenheit nichts zu tun, sondern soll nur verhindern, dass wir hier einen Sprachkauderwelsch bekommen, den keiner versteht. Dies gilt übrigens für alle Sprachen.

Es ist schon richtig, dass es Übersetzer gibt (die auch die Moderation nutzt, wenn Jemand auf die Idee kommt, Beleidigungen in Fremdsprache schreiben zu müssen), aber dennoch sollten sich auch Personen, die nicht deutsch sprechen, bemühen hier im Forum in deutsch zu schreiben. Es ist schon einfacher, wenn nur eine Person übersetzen muss und nicht alle Anderen.

Für Diskussionen in englischer Sprache geht's hier weiter, forumsübergreifend.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

693 weitere Antworten
693 Antworten

Zitat:

@hmm1967 schrieb am 19. Juli 2020 um 09:13:18 Uhr:



Zitat:

@gordonairdail schrieb am 19. Juli 2020 um 08:56:04 Uhr:


GLA; GLB; GLC; und auch die höhenklassifizierten (GLE/GLS) sind doch keine richtigen Geländewagen, obwohl sie mit
Allrad ausgestattet werden können. Auch ich bin der Meinung, daß erhöhte Abgase ihren Preis haben sollten.
Nur warum sollte man einen GLA oder GLB höher besteuern, wenn sie nur unwesentlich mehr Kraftstoff verbrauchen
gegenüber ihren "plattgedrückten Geschwistern" in Limousinenform, die womöglich noch mit einer höheren PS-Stärke
ausgestattet sind. Der GLB ist auch ohne Allrad zu bekommen, wodurch sein Verbrauch erheblich sinkt.
Es gibt eben noch Vorteile, die für einen sparsamen SUV sprechen (bequemerer Ein- u. Ausstieg, bessere Rundumsicht,
verbesserte Ladekapazitäten, besseres Sitzen, schöneres Aussehen).

Ich will ja niemanden seinen SUV absprechen, aber mir gefallen sie halt einfach nicht.

Vielleicht mal einmal beim Händler ansehen und Probe fahren, wenn man vor hat, einen anderen Wagen zu kaufen. Es gibt ja schon einige GLB-Vorführwagen, die preislich bis 9000 Euro unter dem NP liegen und wo
man einfach die lange Lieferzeit umgehen kann !

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 18. Juli 2020 um 22:06:26 Uhr:



Zitat:

SUVs sind jetzt erwünscht.

Ich fände es gut, wenn die KFZ-Steuer nach kg des Leergewichts berechnet wird. Idealerweise mit Progression. Kleine und leichte Fahrzeuge wie Fahrräder und kleine E-Fahrzeuge bekommen "Steuer" als Belohnung zurück und andere PKW kosten pro Jahr, bezogen auf das Leergewicht

0,5 € /kg bis 500 kg
1 €/kg bis 1000 kg
2 €/kg bis 2000 kg
4 €/kg bis 3000 kg
8 €/kg bis 4000 kg
etc.

Das würde sehr vieles sehr schnell verändern und Geld für eine geänderte Mobilität stünde sofort in Hülle und Fülle zur Verfügung. Ob es dann noch SUVs gäbe, die 28.000 € Steuer im Jahr kosten würden? Bestimmt, denn Fanatismus wird es immer und auf jedem Gebiet geben. Da die aber nicht mehr in diesen Großserien verkaufbar wären, würden sie also unendlich viel Geld kosten, und dann erst könnten die NichtGanzSoArmen so richtig zeigen, was sie (an einem SUV) haben! 🙂

Nur so ein Gedankenspiel ... 🙂

Zu deinem Gedankenspiel eine kleine Anmerkung: Dann zahlen die Elektrofreaks für den EQC oder Audi e-tron auch schon 10.000 € Steuer. Dann doch lieber eine B-Klasse für 3.000 €

Mir gefällt an SUVs nicht, dass sie so "hochbeinig" richtig unsportlich wirken und dass fast alle einen breiten Kunstoffrand an den Radkästen haben was irgendwie billig aussieht.
Deshalb: Es lebe die B-Klasse!

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 19. Juli 2020 um 09:36:06 Uhr:



Zitat:

@hmm1967 schrieb am 19. Juli 2020 um 09:13:18 Uhr:


Ich will ja niemanden seinen SUV absprechen, aber mir gefallen sie halt einfach nicht.

Vielleicht mal einmal beim Händler ansehen und Probe fahren, wenn man vor hat, einen anderen Wagen zu kaufen. Es gibt ja schon einige GLB-Vorführwagen, die preislich bis 9000 Euro unter dem NP liegen und wo
man einfach die lange Lieferzeit umgehen kann !

Meine aktuelle B-Klasse (W-247) ist gerade einmal 11 Monate alt. Zwei, drei Jahre werde ich sie schon noch haben, denn ich bin sehr zufrieden damit. Danach sehen wir weiter. Ein SUV wird es aber trotzdem nicht werden, eher eine C-Klasse falls es die B nicht mehr gibt. Preislich ist da nicht sooo viel Unterschied, meine aktuelle B-Klasse hat auch €63.000,- gekostet (ist halt gut ausgestattet).

Ähnliche Themen

bin insgesamt 8 Jahre SUV gefahren,war ne schöne Zeit.In der B-Klasse sitzt man eine Etage tiefer,aber immer komfortabel.Ein-und Austieg sind immer noch bequem ,einzig die Übersicht ist geringer.Platz ist jetzt immer
noch genug,der B fährt sich agiler und ist günstiger wie z. B: ein GLB in der Anschaffung.Irgendwann kommt
auch wieder die Zeit der (Mini-)Vans.

Zitat:

@eule1031 schrieb am 18. Juli 2020 um 09:50:43 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 18. Juli 2020 um 08:19:10 Uhr:


...
PS: Zetsche, naja, der wird ja spätestens seit Abgang so ziemlich zerfleddert (!), insofern...
...

Das kann man wohl sagen. So schnell werden aus "Helden" "Versager"...
Und viele, die ihn jetzt kritisieren, waren damals dabei...
Ein Schelm, der dabei (nicht) Absicht unterstellt...
Eule

Ergänzend ein interessanter Kommentar aus dem Handelsblatt:

HB: Die neue Luxus-Strategie von Daimler war überfällig

Es wird aus meiner Sicht gut auf den oft erlebten Prozess unternehmerischer Strategien hingewiesen, nach dem heute falsch sein kann, was gestern richtig war und morgen bereits wieder falsch sein kann, was heute richtig ist. Das Problem ist, dass man oft erst hinterher weiß, was erfolgreich war und was nicht. Und dann haben es natürlich aller vorher gewusst...

Wie bereits einmal geschrieben, fände ich es inzwischen doch gut, wenn Schrempp Aufsichtsratsvorsitzender wird. Vielleicht wäre das zu Källenius ein kreatives Spannungsverhältnis, das Mercedes weiter bringt. Aber ich bin ja nur ein kleiner Aktionär...

Eule

Zitat:

@v 200 schrieb am 18. Juli 2020 um 21:11:27 Uhr:


Habe gestern meine neue B-Klasse in Bremen beim Kundencenter im Empfang genommen.
Von den Neuwagen die dort gestern übernommen wurden,waren ca 70 % SUV!
Andere Modelle sind derzeit eben weniger gefragt.
...übrigens:Falls die B-Klasse tatsächlich am Ende sein sollte,könnte es mein letzter Mercedes sein.

B-Klasse am 17.7.2020 ausgeliefert: Wie lang war die Wartezeit? Wann bestellt?
Danke!

Bestellt mitte Februar,Liefertermin laut Auftragsbest.Mai ,durch die Pandemie wurde es July.
Somit 5 Wartezeit,vielleicht gehts ja bei Dir schneller.

Jemand sagte, dass die Wartezeit, wenn sie jetzt bestellt wird, Ende November ist

Zitat:

@benjo344 schrieb am 19. Juli 2020 um 22:47:47 Uhr:


Jemand sagte, dass die Wartezeit, wenn sie jetzt bestellt wird, Ende November ist

Kann ich bestätigen / Bestellung Anfang Juli.

Aber wir sind hier beim Thema „Aus der B-Klasse“!!!

Eule

Zitat:

@eule1031 schrieb am 19. Juli 2020 um 22:56:12 Uhr:



Zitat:

@benjo344 schrieb am 19. Juli 2020 um 22:47:47 Uhr:


Jemand sagte, dass die Wartezeit, wenn sie jetzt bestellt wird, Ende November ist

Kann ich bestätigen / Bestellung Anfang Juli.

Aber wir sind hier beim Thema „Aus der B-Klasse“!!!

Eule

Wir werden sehen, was mit der B-Klasse passieren wird. Ich hoffe wirklich, dass es für mindestens eine weitere Generation bei uns bleibt. Ich denke, die Nachfrage danach ist zumindest in Europa solide. Ich glaube, die Entscheidung muss noch getroffen werden. Einige Quellen sagen, dass die B-Klasse viele Fans im Vorstand hat. Hoffen wir also, dass B bleibt. Es wäre wirklich gut, sie mit der neuen MBUX zu sehen, die mit Nvidia entwickelt wurde

https://www.stuttgarter-zeitung.de/...-4d85-b7fc-2cea9b01fb89.html?...

Diese Nachricht ist unter dem Radar verschwunden, es sieht so aus, als könnte Z wieder an der Spitze des Aufsichtsrats stehen. Dies kann Auswirkungen auf die Zukunft von B-Klasse- und Kompaktwagen haben

wegen ihm ? allein ? naja...

@flex-didi

Zitat:

wegen ihm ? allein ? naja...

Und warum nicht? Er hat das Zielgruppenalter für die B Klasse doch bald selbst erreicht und benötigt somit ebenfalls, ein dem Alter entsprechend abgepasstes Fahrzeug (:-))

Gruß
wer_pa

jauh - der gag zieht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen