Das 400 Euro-Experiment...

Volvo 850 LS/LW

So liebe Mitstreiter und treu ergebenen Volvofans, ich hab mich mal über alle hier gegebenen Tips und Ratschläge in Bezug auf den Kauf eines Billigelchs zum Fahren hinweggesetzt. 😁
Ab Freitag steht bei mir ein 850er V20 Automatik auf dem Hof.
Sagenhafte 458.000 Km auf der Uhr und (was will man fürs Geld auch erwarten) keine Schönheit.
Ausgiebige Probefahrt und Besuch einer Hebebühne bestätigten mir einen recht soliden Zustand. Er qualmt nicht, zieht gut an, schaltet sauber, liegt verdammt gut auf der Strasse (Sportfahrwerk).
Nein, das Auto stammt nicht von einem Jungspund, der Vorbesitzer ist im gesetzten Alter (Es gab nur 2 Vorbesitzer). Hebebühnencheck zeigte mir ein intaktes Fahrwerk (Buchsen alle schick). Radlager und Bremsen rundum neu, neue Reifen drauf. Allein dieses Jahr wurden für den neuen Tüv (Plakette noch warm) 1800 Euro im Elch versenkt. Grund des Verkaufs private Änderungen.
Negativ sind mir lediglich aufgefallen:
-Rückleuchten fast blind,
-Ölfalle ist fällig,
-2 kleine Geschichten an der Klimaautomatik (Trockner und Ansaugschlauch),
-Schalldämpfer ist hin,
-und eben optisch einige Makel (die mich erstmal nicht stören).
Die elektrischen Helferlein funktionieren.
Eigentlich wollte ich ja noch warten mit der Anschaffung eines etwas stärkeren Elchs, aber einiges kam dann doch in diesen Tagen zusammen und ließ mich auf den Elch stossen (Suche für eine Bekannte und natürlich der Reiz der Erfahrung das man vieleicht doch etwas Glück haben könnte; in dieser Preisklasse 😁😁😁). Nun bin ich nur am Überlegen ob ich den tatsächlich noch auf Euro 2 umrüste. Ich denke bei der Laufleistung und dem optischen Zustand wird er eher eine Zwischenstation zu meinem Traumelch (T5/ T5R/ R). Ich werd mal schauen wie er sich benimmt. Bin mir zwecks eines Namens nur noch nicht schlüssig (Mein Schwarzer heißt Bolero). Aber auch da wird sich sicher was passendes finden.🙂
Weitere Bilder folgen am WE.

Beste Antwort im Thema

🙄

156 weitere Antworten
156 Antworten

War mir schon klar, dass man die Autos nicht direkt miteinander vergleichen kann. Wenn ich die Kohle hätte, mir einen Neuwagen zu kaufen (hässlich, aber relativ sorgenfrei), würde der Vergleich auch hinken...

Ich denke unter 1000€ zu bleiben wird kein grosses Problem werden.

Nur stellt sich mir halt der Frage der Haltbarkeit. Soll heissen, wenn ich (oder Du) jedes Jahr 1000€ in ein Auto investiere (also Anschaffung und Rep's bzw Wartung), wird es auf lange Sicht (ich rede von 5 Jahren und länger) deutlich teurer als ein Auto, dass in der Anschaffung etwas mehr gekostet hat. So meine ich das, ist das verständlich ausgedrückt??

Markus

Trotzdem werde ich das Experiment genauestens beobachten und ggf. sofort meine "ich-hab's-doch-gewusst" Kommentare hinterlassen 😁😁
Solltest du auf die schnelle mal günstig Teile brauchen - ich hab auch noch ein paar Sachen für den schmalen Geldbeutel liegen...

Zitat:

Original geschrieben von josch0152


Nun, den Sinn sehe ich darin das ich unter 1.000 Euro inkl. Einkauf bleibe. Ich denke Dein Fahrzeug kann man weder vom EK noch von der Laufleistung vergleichen.
Klar ist es leicht sorgenfrei für wenig Geld zu fahren wenn man von vornherein entsprechend Geld in die Hand nimmt und ein gut gewartetes Fahrzeug in gutem Zustand kaufen kann. Ich habe allerdings von vornherein auf Schmalhans gemacht und mich damit auf ein Abenteuer eingelassen. Auf keinen Fall wird die Sparsamkeit zu Lasten der Sicherheit gehen.

Auf Kommentare freu ich mich.🙂
Falls Teile benötigt werden werd ich es am besten hier posten und auf das günstigste Gebot warten 😁
So, CD-Wechsler ist auch ausgebaut, Sitze getauscht.🙂

Man muss da ja auch mal neutral aus einer anderen Ecke sehen:
Dir geht es ja vornehmlich darum, das Frisösen-Tier (ähemm) preiswert, bzw. vernünftig und sicher am Leben zu halten.
Und wenn die Scheiben es noch tun, kommen halt nur Klötze drauf und wenn "es" noch nicht schaukelt wie Oma's Sofa bleiben die Dämpfer eben noch drin und die Kupplung noch ordentlich packt und ....

Und wenn man noch div. Sachen hat, die brauch- und umbaubar sind - warum nicht. Anteilig angesetzte Neupreise ist da schon OK.
Wie Markus sagte: Bei so einem gut erhaltenen Tierchen muss man sich ja schon richtig Mühe geben, die Macken zu suchen ..... 😎

Und wenn man dann halt nicht zur (Pseuo-) Tuning & Styling Fraktion gehört, sind auch locker viele Euro's gepart !
Scheiben folieren, die gewünschten Alu's, Edelstahauspuff, R-Bumper und so weiter wie bei mir ist halt eben "Schnickschnack", welcher logo NICHT zur Instandhaltung gehört !
Dito eine Audio-Anlage für luschig wenig Kohle - damit meine ich jetzt nicht mich 😁

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Nur stellt sich mir halt der Frage der Haltbarkeit. Soll heissen, wenn ich (oder Du) jedes Jahr 1000€ in ein Auto investiere (also Anschaffung und Rep's bzw Wartung), wird es auf lange Sicht (ich rede von 5 Jahren und länger) deutlich teurer als ein Auto, dass in der Anschaffung etwas mehr gekostet hat. So meine ich das, ist das verständlich ausgedrückt??

Mein Elchlein habe ich für 4000€ erstanden (der grüne siehe 'Meine Fahrzeuge'😉 und habe noch 2400€ innerhalb von 2 Jahren reingesteckt. Komme also auf 6400€. Ich kann auf jeden Fall zustimmen, daß es über eine vergleichbare Zeit teurer wird, kauft man einen Elch unter 1000€, vorausgesetzt, es sind viele Teile zu ersetzen. Es wären sozusagen 5400€ "frei" zur Verfügung hehe 😉 .

Pauschalisieren würde ich es aber auch nicht, da spielen ja doch einige Faktoren eine große Rolle...

Gruß Matthias

Ähnliche Themen

hej

öl für Automatik (dexron 3) hab ich damals bei revenol onlineshop bestellt - ~4€ pro liter.

Ich würde ablassen - da kommen dann ca. 3 Liter raus, dann etwas fahren - wieder ablassen - nochmal fahren und dann ein drittes mal ablassen - so hatte ich immer recht guten Erfolg. Hab dann die 3l(einmal ablassen und auffüllen) auch immer beim Service mitgemacht - jedes mal hat man eine Besserung gemerkt.

Antriebswelle: findet sich nichts brauchbares gebrauchtes ?

Ich hab übrigens bei meinem 300€ Projekt auch viele billigteile bestellt - 30€ Querlenker bei polarparts usw usw usw - schau dir mal das angebot da an - ich fahre die 30€ Querlenker mittlerweile seit über 1 Jahr - die sind nicht schlecht !! Auch viele andere Sachen kann man gut und gerne von da nehmen...

Gruß

So, Rückleuchten sind getauscht, eine Sicherung ist gewechselt und die Bude ist vorerst halbwegs entstaubt. Mittwoch nochmal richtige innenreinigung dann ist es recht gemütlich. 🙂
Morgen bekommt Chantalle heimische Kennzeichen.
Nun heißt es auf die Gelenksätze warten.

Grrr, Gelenksätze immer noch nicht da. 😠
Dafür aber der CD-Wechsler der einen neuen Besitzer sucht.

hab auch noch nen wechsler mit radio. grundig glaube ich.
wer interesse hat....

Meiner ist wech. Und die Gelenksätze sind heut erst raus. Also Montag in die Werkstatt.

Neues von Chantalle:
Heut hat sie meinen Lieblingswerkstattmeister kennengelernt (und sich sofort wohlgefühlt; durfte sie doch richtig abtauen)🙂
Er hat ihr frische Gelenksätze verpasst und festgestellt das die linke Antriebswelle reichlich gelitten hat.
Der sonstige Rundumcheck ergab keine negativen Befunde.
Also gibts in Kürze eine "neue" gebrauchte Antriebswelle und Chantalle sollte wieder geschmeidig laufen.🙂

Aus Jux hab ich sie mal ins Netz gestellt für bescheidene 1.000 Euro. Glaub zwar nicht das jemand darauf anspringt, aber die Wege des Herrn sind unergründlich.😁
Wär nicht das erste Auto das völlig über Wert über den Tisch geht.

Es bleibt spannend.🙂

Geschickt fotografiert und mit "Händlerdusche"... 😁😁😁

Na wer will nicht das sein Mädel gut aussieht (auch wenns einem morgens oft graut).😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von josch0152


Neues von Chantalle:

... Er hat ihr frische Gelenksätze verpasst und festgestellt das die linke Antriebswelle reichlich gelitten hat.

Künstliche Gelenke schon in dem Alter??? 😁😁😁 Hat sie denn wenigstens noch Zähne??

Wenn das innere Gelenk nicht so schmerzen würde könnte sie gut beißen. Alle 5 Zähne sind noch voll da. Hat ja auch erst 460.000 runter.😁

Frage zum Austausch des Radlagers: Müssen die Schrauben neu sein oder sind das Dehnschrauben?
Zu meinem neuen Radlager wurde nur die Nabenschraube geliefert.😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen