Darstellung des Tachos im AID2 ändern

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich bin seit 01.02.19 auch Besitzer eines Tiguans.
Ausstattung: HL, 150 PS TDI, DSG, AHK, Business Premium Paket, Fahrerassistenz Paket Plus, DAB+ ...

Die ersten 300 Kilometer sind gefahren und bin wirklich begeistert ... tolles Fahrzeug !
Ich habe viel rumgespielt und die meisten der vielen Funktionen auch entdeckt, verstanden und angewendet ;-)

Es tun sich für mich aber auch noch ein paar Sachen auf die ich nicht verstehen.
Die Darstellung des AID .. kann man da die Darstellung des Tachos nicht ändern ?
HAbe die Bilder von meinem mal hochgeladen, mich stört die Darstellung der Geschwindigkeit mit den Stufen 20, 40, 60, 80 .... in dem Auto das ich letztes Jahr Probe gefahren bin sah das anders aus.
Da sah das aus wie bei einem herkömmlichen Tacho ?!?!
Kann man das umstellen und wenn ja wie ?

Dann finde ich auch den Punkt der Personalisierung nicht in dem Menü ... den gibt es nicht ?
Muss man da erst irgendwas aktivieren ?

Im Voraus schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe !

VG
Tommatsch

Beste Antwort im Thema

Moin,

habe mir eben ein wenig Zeit genommen um mit dem OBD11 am Tiguan rumzuspielen.
Bild 1 zeigt die Version bei Auslieferung.
Bild 2 die Variante die ich mir nun programmiert habe und
Bild 3 und 4 weitere Varianten.

Wenn ich mal richtig Zeit habe werde ich mal schauen, ob es auch möglich ist die 10/30/50... Markierungen groß darzustellen, aktuell werden die 0/20/40... Markierungen groß dargestellt.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+1
641 weitere Antworten
641 Antworten

Zitat:

@ejanste schrieb am 15. Dezember 2020 um 14:08:12 Uhr:



Zitat:

@nirvananils schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:12:59 Uhr:



Das ist Quatsch von der Werkstatt, das verursacht kein Eintrag, sofern mit VCDS/VCP erfolgt

Und weiter wage ich die These aufzustellen, dass bei einem Leasingrückläufer
a) niemand die Codierungen prüft
b) falls doch einfach die Werkswerte wieder aufgespielt werden

Meine Leasingrückläufer wurden zwar alle begutachtet, aber nie auf Codierungen geprüft (bzw. ich wurde noch nie drauf angesprochen)

Ganz pragmatisch:
Selbst wenn jemand Codierungen bemerken sollte, dann weiss er es halt, kann aber damit weiter nichts anfangen. Wie will man eine "Manipulation" durch dich nachweisen?

@Torry333
Lass es durch den lokalen Codierer deines Vertrauens (nicht dein Händler!) machen und erfreue dich an der neuen Ansicht....

Wie nachweisen?
Na ich würde das Datum der Kodierung einsehen. Die dürfte im Verantwortungsbereich des Nutzers liegen und somit ist der Nutzer des Fahrzeuges auch in der Verantwortung. Müsste er nun nicht nachweisen das es jemand anderes gemacht hat?
Ich wäre da vorsichtig, ein Fahrzeug zu verändern was mir nicht gehört (Leasing). Da stehen im Kleingedrucktem bestimmt einige Passagen drin die das untersagen und die dann richtig teuer werden könnten...

Ich finde es unmöglich von VW, dass man diese Tachoansicht nicht vernünftig darstellen kann. Ich habe schon bei der Kundenbetreuung von VW angerufen und diese Problem dargestellt. Die wollten mich zurückrufen aber bis Heute ist das auch nicht passiert. Der Händler könnte mir auch nicht weiterhelfen. Ich finde es unmöglich so ein Auto auszuliefern. Da wird man schneller geblitzt. Da diese Übersichtlichkeit einfach fehlt. Für mich ein grober Mangel und ein Ärgernis.

Ja Moin,.....
und Du hast das vorher bei einer Probefahrt oder der Besichtigung im Händlerraum oder den Autokanälen in den Medien
nicht festgestellt?
Ich wenigstens schaue mir vorher an was ich kaufen möchte.

Wenn Du denkst, „ich nehme das mal so hin, VW wird das dann wohl ändern wenn ich mich beschwere“ ......ja da könntest Du falsch liegen..

Die einzelnen Screens des AID2 werden auch hier schon seit langem diskutiert und auch oft kritisch betrachtet. Ich bin nicht genug Fachmann, das ich beurteilen könnte ob sich da aus der privaten Szene mal eine Lösung entwickeln könnte.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 17. Dezember 2020 um 10:47:55 Uhr:


Ja Moin,.....
und Du hast das vorher bei einer Probefahrt oder der Besichtigung im Händlerraum oder den Autokanälen in den Medien
nicht festgestellt?
Ich wenigstens schaue mir vorher an was ich kaufen möchte.

Wenn Du denkst, „ich nehme das mal so hin, VW wird das dann wohl ändern wenn ich mich beschwere“ ......ja da könntest Du falsch liegen..

Die einzelnen Screens des AID2 werden auch hier schon seit langem diskutiert und auch oft kritisch betrachtet. Ich bin nicht genug Fachmann, das ich beurteilen könnte ob sich da aus der privaten Szene mal eine Lösung entwickeln könnte.

Natürlich habe ich das nicht festgestellt und auch nicht daran gedacht als ich das Auto probegefahren bin. Dass sich eine so unglaubliche Tachoansicht nicht verändern lässt, ist unglaublich. Von so eine Fehlkonstuktion geht ja auch niemand aus. Was wurde sich bei dieser Darstellung eigentlich gedacht??? Diese Frage scheinen sich mehrere Betroffene hier zu stellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@woody_wob schrieb am 17. Dezember 2020 um 10:20:28 Uhr:



Wie nachweisen?
Na ich würde das Datum der Kodierung einsehen. Die dürfte im Verantwortungsbereich des Nutzers liegen und somit ist der Nutzer des Fahrzeuges auch in der Verantwortung. Müsste er nun nicht nachweisen das es jemand anderes gemacht hat?
Ich wäre da vorsichtig, ein Fahrzeug zu verändern was mir nicht gehört (Leasing). Da stehen im Kleingedrucktem bestimmt einige Passagen drin die das untersagen und die dann richtig teuer werden könnten...

Moment... verändern?
Das hatten wir schon mehrmals im Codierthread. Wenn ich etwas z.B. über VCDS codiere, dann verändere ich ja nichts am Auto, die Möglichkeiten sind ja alle vorhanden. Ist in etwa wie Lichtschalter an/aus.

Aber mal abgesehen davon:
Wenn jemand etwas von mir will, muss er es nachweisen. Das wird ziemlich unmöglich. Heutzutage kann man ja alle möglichen Gadgets am ODB Stecker nutzen. Da wird sicher auch mal der ein oder andere Chinakracher dabei sein, der auf dem Bus verrückt spielt...so abwegig ist das nicht. ;-)

Und auf den Fragesteller bezogen, der keine Codiermöglichkeit hat und jemanden sucht der das macht:
Seine mögliche Aussage mit "ICH hab da nichts codiert" ist nichtmal ansatzweise falsch ;-)

Zitat:

@Torry333 schrieb am 17. Dezember 2020 um 11:15:14 Uhr:



Natürlich habe ich das nicht festgestellt und auch nicht daran gedacht als ich das Auto probegefahren bin. Dass sich eine so unglaubliche Tachoansicht nicht verändern lässt, ist unglaublich. Von so eine Fehlkonstuktion geht ja auch niemand aus. Was wurde sich bei dieser Darstellung eigentlich gedacht??? Diese Frage scheinen sich mehrere Betroffene hier zu stellen.

Das ist dann für dich Pech, so hart wie es klingt.
Die Frage ist jetzt nur wieviel deiner Nerven du dem Thema opfern möchtest. Das bei VW nichts dabei rumkommt, ist denke ich jedem klar. Bis der Tanker sich bewegt ist dein Auto durchgerostet.

Daher mein heisser Tipp:
Lass es gegen Spende in die Kaffeekasse codieren und alles wird gut.

Vom VW Support bekommst du maximal als Antwort zurück: "das ist Stand der Technik"

Zitat:

@hans-peter-olaf schrieb am 3. Februar 2019 um 22:25:21 Uhr:


Moin zusammen, bin ganz neu hier und verfolge das ganze rund um den Tiguan schon ein Weile. Meiner kommt wohl Ende März / Anfang April.
Nun zum Thema: Es kann doch echt nicht sein, das VW uns hier so etwas als finale Version abliefert. Auf der VW Seite / Tiguan ist das Cockpit auch mit dem neuen AID gezeigt jedoch mit folgender Optik (siehe Anhang). Damit käme ich gut zurecht, aber nicht mit so einem halbgaren optischen Rohrkrepierer...
Wie kann denn VW so eine deutliche Diskrepanz zwischen Wahrheit und Photoshop darbieten? Das grenzt ja schon fast an Betrug....

Es ist wirklich unglaublich wie man so eine Tachoansicht die man noch nicht mal verändern kann ausliefert. Über 50.000 € für ein Auto mit dieser Ausstattung ist sehr viel Geld. Warum kann nicht im Nachhinein dieser Fehler von VW behoben werden. Ist das ignoranz? Es ist ein guter Weg, seine Kunden zu verärgern.

Zitat:

@ejanste schrieb am 17. Dezember 2020 um 11:30:27 Uhr:



Zitat:

@Torry333 schrieb am 17. Dezember 2020 um 11:15:14 Uhr:



Natürlich habe ich das nicht festgestellt und auch nicht daran gedacht als ich das Auto probegefahren bin. Dass sich eine so unglaubliche Tachoansicht nicht verändern lässt, ist unglaublich. Von so eine Fehlkonstuktion geht ja auch niemand aus. Was wurde sich bei dieser Darstellung eigentlich gedacht??? Diese Frage scheinen sich mehrere Betroffene hier zu stellen.

Das ist dann für dich Pech, so hart wie es klingt.
Die Frage ist jetzt nur wieviel deiner Nerven du dem Thema opfern möchtest. Das bei VW nichts dabei rumkommt, ist denke ich jedem klar. Bis der Tanker sich bewegt ist dein Auto durchgerostet.

Daher mein heisser Tipp:
Lass es gegen Spende in die Kaffeekasse codieren und alles wird gut.

Vom VW Support bekommst du maximal als Antwort zurück: "das ist Stand der Technik"

Ja da hast du wohl Recht. Von VW erhoffe ich mir da auch nichts, obwohl es für VW kein Problem wäre, hier eine Lösung anzubieten. Ich habe schon probiert hier jemanden zu finden der sich mit Umcodieren auskennt und mir das machen könnte aber bisher hat sich niemand gemeldet.
Mein Tiguan ist kein Leasing Fahrzeug, also das kein Problem für mich.
Ich warte jetzt nochmal ob VW sich doch noch meldet. Versprochen wurde es mir ja.
Wenn nicht, versuche ich den Tacho mit einem Stift oder Klebeband nachzumakieren.
Auf was für blöde Ideen man kommt , wenn eine etwas stört.

Zitat:

@Torry333 schrieb am 17. Dezember 2020 um 12:16:56 Uhr:


[.......]
Wenn nicht, versuche ich den Tacho mit einem Stift oder Klebeband nachzumakieren.
Auf was für blöde Ideen man kommt , wenn eine etwas stört.

Dann möchte ich aber hier ein, zwei Fotos von Deiner Selbsthilfe sehen. .......versprochen?

Hallo,
ich habe meinen Tacho auch umcodiert, ohne Probleme. Habe mir dafür wohl ein "OBD eleven Pro" gekauft. Was wärst du bereit zu investieren, wenn du in Richtung Niederrhein fahren würdest.

Mfg.
Michael

Ich kann viele nicht verstehen, die ein Problem haben eine Zahl im Tacho abzulesen. Ich selbst fahre einen Passat GTE MJ 21 mit AID 2 und habe keine Probleme die Zahl 30, 50, 70 oder 120 abzulesen. Die Angst geblitzt zu werden haben meist eh die Fahrer die beim Autofahren mehr mit dem Smartphone oder ähnlichem beschäftigt sind als mit dem Straßenverkehr. Außerdem gibt es ja die Möglichkeit den Geschwindigkeitsbegrenzer zu aktivieren.
Dass es vom Design schönere Tachos gibt, will ich gar nicht bezweifeln aber wer einen roten Strich braucht um 50 km/h einzuhalten, der sollte sich Gedanken über seine Aufmerksamkeit machen und sich nicht beim Hersteller des Autos beschweren.
Und ja ich fahre auch sehr viel Auto und halte mich an die Verkehrsregeln ohne das es langweilig wird.

Sorry.. wenn ich etwas übersehen haben sollte,
Lässt sich im AID über das Discover pro beim (Tiguan tdi elegance 2021) die Drehzahl auch digital so wie die Tacho/km/h einstellen. Würde mich mal vorab interessieren da wir unseren erst im März bekommen.

Also ich war beim Händler und der wollte mir diese Tachoansicht von meinem Tiguan Bauj.2019 umstellen. Er hat das VCDS angeschlossen und mir gezeigt welche Ansicht möglich ist. Es gab 3 unterschiedliche Möglichkeiten. Die anderen beiden die er mir noch gezeigt hat, waren noch übler. Da war zwar 30km und 50 km sichtbar, aber die gesamte Anzeige viel kleiner dargestellt. Jetzt habe ich es so belassen wie es war. 30 € hat mich der Versuch gekostet. Ich mache mir demnächst bei 30 u. 50kmh Makierungen selber hin.

Hallo Torry333,

Danke für die Info.. werde mal schauen wenn wir unseren haben. Schade das es im Forum keine näheren Infos oder besser noch, andere Ansichten gibt die man sich über das VCDS freischalten lassen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen