Darstellung des Tachos im AID2 ändern

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich bin seit 01.02.19 auch Besitzer eines Tiguans.
Ausstattung: HL, 150 PS TDI, DSG, AHK, Business Premium Paket, Fahrerassistenz Paket Plus, DAB+ ...

Die ersten 300 Kilometer sind gefahren und bin wirklich begeistert ... tolles Fahrzeug !
Ich habe viel rumgespielt und die meisten der vielen Funktionen auch entdeckt, verstanden und angewendet ;-)

Es tun sich für mich aber auch noch ein paar Sachen auf die ich nicht verstehen.
Die Darstellung des AID .. kann man da die Darstellung des Tachos nicht ändern ?
HAbe die Bilder von meinem mal hochgeladen, mich stört die Darstellung der Geschwindigkeit mit den Stufen 20, 40, 60, 80 .... in dem Auto das ich letztes Jahr Probe gefahren bin sah das anders aus.
Da sah das aus wie bei einem herkömmlichen Tacho ?!?!
Kann man das umstellen und wenn ja wie ?

Dann finde ich auch den Punkt der Personalisierung nicht in dem Menü ... den gibt es nicht ?
Muss man da erst irgendwas aktivieren ?

Im Voraus schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe !

VG
Tommatsch

Beste Antwort im Thema

Moin,

habe mir eben ein wenig Zeit genommen um mit dem OBD11 am Tiguan rumzuspielen.
Bild 1 zeigt die Version bei Auslieferung.
Bild 2 die Variante die ich mir nun programmiert habe und
Bild 3 und 4 weitere Varianten.

Wenn ich mal richtig Zeit habe werde ich mal schauen, ob es auch möglich ist die 10/30/50... Markierungen groß darzustellen, aktuell werden die 0/20/40... Markierungen groß dargestellt.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+1
641 weitere Antworten
641 Antworten

Zitat:

@Marty68 schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:43:14 Uhr:


Wenn die Umstellung des AID2, auf die von vielen gewünschte Skalierung des MJ2020, problemlos mit VCDS machbar ist, wie es @nirvananils schreibt (" ... und werden nur mit einem Tester aktiviert"😉, könnte er es doch hier im Forum beschreiben.
Dann wären alle froh, die es gerne umstellen würden und VCDS haben, oder jemand kennen, der es ihnen damit umstellen würde.

Aber irgendwie macht er aus dem WIE ein Geheimnis ... möchte er es hier im Forum nicht mitteilen, oder möchte er Geld damit verdienen, oder geht es doch nicht so einfach wie er meint.

Darauf wollte ich hinaus ...

1. Habe ich es in diesem Forum schon mehrfach geteilt, aber seit einiger Zeit ist das Thema "selbst informieren" für 90% keine Option mehr. Alle wollen immer alles auf einem Silber Tablett serviert haben!
Wie @Chevie bereits geschrieben hat, wäre es ausreichend gewesen 1 Seite zurück zu blättern.

2. Habe ich neben meinem Leben bei Motor-Talk, tatsächlich wie @hadez16 schreibt ein Leben und muss arbeiten gehen um Geld für Internet und Strom zu erwirtschaften, damit ich hier schrieben kann.

3. Habe ich mir vor einiger Zeit sogar schon die Mühe gemacht hier einen Blog zu erstellen in dem ich alle Erkenntnisse die ich habe zu teilen.

4. Teile ich mein Wissen mit jedem der ein Original VCDS und/oder VCP hat und mir direkt alle notwendigen Informationen bereitstellt. Dies werden hier mit Sicherheit neben den bereits bestätigten Leuten auch einige andere bestätigen können. Für den Support des "Amateur Tool" OBD11/Carly fehlt mir leider die Zeit, da mein Tag auch nur 24 Stunden hat. Gerade auch weil OBD11 Nutzer neben fehlender Ausstattung auch zu 99% absolut keine Ahnung haben was sie da machen.

5. Ist entweder die Motor-Talk App aktuell fehlerhaft oder mein Smartphone priorisiert die Notification nicht ordentlich, den ich bekomme nur noch sporadisch eine Benachrichtigung. über neue Beiträge.

So ich denke das sollte einiges erklären. Wenn du jetzt einen Blick in meinen Blog wirfst findest du alle Informationen. Solltest du danach noch Fragen haben, bist du herzlich eingeladen mir eine PN Inkl. eines Auto-Scan und ADPMAP des KI zu schicken und wir versuchen es gemeinsam, Zur Not sogar per Teamviewer. Und das ganze sogar kostenlos, da ich aktuell meinen Geldspeicher umbaue. Das Angebot gilt sogar für alle die Probleme mit der Umstellung haben. Wenn die von mit geforderten Infos fehlen, nicht wundern das ich nicht antworte.

PS: Wenn ich mal Zeit habe versuche ich auch mal die Softwarestände zusammentragen, aber das hat keine hohe Priorität

@marty wenn du aus meiner Region kommst, darfst du mich sogar gerne persönlich besuchen und wir testen es gemeinsam

Zitat:

@fritz_bob schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:44:23 Uhr:


Komme aus dem Raum Kassel - Marburg

Bei Kassel kann ich dir sehr gern behilflich sein.

Bei Bedarf meld dich per pn

Moin, in der BA steht ja das alles in den Steuergeräte gespeichert ist etc. und das etwaige Änderungen im digitalen Service - plan gespeichert werden sollten. Kennt den jemand bzw. weiss was damit gemeint ist ?

der tachometer hat sich wieder geändert. wo der Kilometerzähler Schritte von 20/40/60/100 hatte, wurden 80 hinzugefügt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mo8578 schrieb am 1. November 2019 um 11:07:12 Uhr:


der tachometer hat sich wieder geändert. wo der Kilometerzähler Schritte von 20/40/60/100 hatte, wurden 80 hinzugefügt.

So sieht es bei meinem neuen Tiguan aus

Asset.HEIC.jpg

Tachoskalierung find ich gut, hätte ich auch gerne, aber jetzt sieht der quasi unskalierte Drehzahlmesser noch leerer aus 🙁
Warum schafft es VW nicht dem Tiguan ab Werk eine vernünftige Tacho-Optik zu verpassen?

Weil den Praktikanten die das "designen" die Optik scheinbar völlig egal ist, da zählt nur Funktion und der Zeiger bewegt sich ja 🙄

Gehört zwar nicht zum Tiguan aber beim T-Cross haben die Fachkräfte sogar beim AID den Knopf zum Tripzähler Reset weg gelassen, beim Standardtacho gibts den noch. Trrip Reset geht nur umständlich über das CAR Menü mit X-Untermenüs

Zitat:

@chevie schrieb am 2. November 2019 um 14:13:01 Uhr:


...
Gehört zwar nicht zum Tiguan aber beim T-Cross haben die Fachkräfte sogar beim AID den Knopf zum Tripzähler Reset weg gelassen, beim Standardtacho gibts den noch. Trrip Reset geht nur umständlich über das CAR Menü mit X-Untermenüs

Wieso gehört das nicht zum Tiguan😕
Ist iVm AID2 genauso 🙁

Einfach nur ätzend 😠

Zitat:

@ledewo schrieb am 2. November 2019 um 16:12:10 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 2. November 2019 um 14:13:01 Uhr:


Gehört zwar nicht zum Tiguan aber beim T-Cross haben die Fachkräfte sogar beim AID den Knopf zum Tripzähler Reset weg gelassen

Wieso gehört das nicht zum Tiguan😕

Weil hier der Tiguan zuhause ist nicht der T-Cross. ich wollte damit nur aufzeigen das die VW Designer manchmal nicht so ganz nachvollziehbares abliefern. Ist das etwa beim Tiguan mit AID-2 auch so? 😰

Zitat:

@chevie schrieb am 2. November 2019 um 17:28:10 Uhr:



Zitat:

@ledewo schrieb am 2. November 2019 um 16:12:10 Uhr:



Wieso gehört das nicht zum Tiguan😕

Weil hier der Tiguan zuhause ist nicht der T-Cross. ich wollte damit nur aufzeigen das die VW Designer manchmal nicht so ganz nachvollziehbares abliefern. Ist das etwa beim Tiguan mit AID-2 auch so? 😰

Genau das habe ich ja geschrieben, und daher gehört es auch hierhin "ins Tiguan zuhause"...

Zitat:

@ledewo schrieb am 2. November 2019 um 17:36:07 Uhr:


Genau das habe ich ja geschrieben, und daher gehört es auch hierhin "ins Tiguan zuhause"...

Sry, dann habe ich dich missverstanden, ich bezog das "Nicht hier her" auf den T-Cross. Das jmd den Taster zum Reset des Tripcounters auch hier vemisst ist mir bisher nicht aufgefallen. Ein echtes Armutszeugniss für die sog. Herren Designer denn es ist ja nicht mal direkt über das CAR Menü zu erreichen

Finde ich auch total ärgerlich.

Aber bei einer Diskussion hierüber kommen wieder die VW-Fanboys um die Ecke und erklären, dass dieser Taster völlig überflüssig ist.... (weil ja sowieso die Strecken ab Tanken / ab letzter Fahrt / Langzeit im Display angezeigt werden können und der Trip-Zähler daher eigentlich überflüssig sei....)

Sagen wir es Mal so, er ist tatsächlich nicht mehr zwingend notwendig, aber ich bin trotzdem bei dir, das man den ruhig hätte beibehalten können, oder zumindest in das AID Menü integrieren können. Zum Thema Designer und deren Arbeit, solltet Ihr Mal überlegen was deren eigentliche Aufgabe ist 😉.
Die müssen nur das geforderte Design liefern, die Usability ist dann wieder eine andere Abteilung

Langsam verstehe ich warum es mitunter soviel Diskussionsbedarf gibt.

Mein MJ 20 AID zeigt 20/40/60/100/140/180... bin verwirrt. Gibt es tatsächlich verschiedene Ausführungen beim gleichen Modelljahr?

Kann auch von der Motorisierung abhängen

Deine Antwort
Ähnliche Themen