Darstellung des Tachos im AID2 ändern

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich bin seit 01.02.19 auch Besitzer eines Tiguans.
Ausstattung: HL, 150 PS TDI, DSG, AHK, Business Premium Paket, Fahrerassistenz Paket Plus, DAB+ ...

Die ersten 300 Kilometer sind gefahren und bin wirklich begeistert ... tolles Fahrzeug !
Ich habe viel rumgespielt und die meisten der vielen Funktionen auch entdeckt, verstanden und angewendet ;-)

Es tun sich für mich aber auch noch ein paar Sachen auf die ich nicht verstehen.
Die Darstellung des AID .. kann man da die Darstellung des Tachos nicht ändern ?
HAbe die Bilder von meinem mal hochgeladen, mich stört die Darstellung der Geschwindigkeit mit den Stufen 20, 40, 60, 80 .... in dem Auto das ich letztes Jahr Probe gefahren bin sah das anders aus.
Da sah das aus wie bei einem herkömmlichen Tacho ?!?!
Kann man das umstellen und wenn ja wie ?

Dann finde ich auch den Punkt der Personalisierung nicht in dem Menü ... den gibt es nicht ?
Muss man da erst irgendwas aktivieren ?

Im Voraus schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe !

VG
Tommatsch

Beste Antwort im Thema

Moin,

habe mir eben ein wenig Zeit genommen um mit dem OBD11 am Tiguan rumzuspielen.
Bild 1 zeigt die Version bei Auslieferung.
Bild 2 die Variante die ich mir nun programmiert habe und
Bild 3 und 4 weitere Varianten.

Wenn ich mal richtig Zeit habe werde ich mal schauen, ob es auch möglich ist die 10/30/50... Markierungen groß darzustellen, aktuell werden die 0/20/40... Markierungen groß dargestellt.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+1
641 weitere Antworten
641 Antworten

Zitat:

@Marty68 schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:33:07 Uhr:



Zitat:

@nirvananils schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:35:39 Uhr:



Ich habe es schon mehrfach am MJ19 gemacht, ist also möglich

Hallo Nirvananlis,

verrätst du uns auch, welche Einstellungen du angewendet hast, damit man die Tachoskalierung (mit der 10er Teilung bis 140) des MJ 2020 hinbekommt?
Hast du die SW-Version des AID2 upgedated?

Auf dem Bild kann man sehen dass die Aussentemperatur beim Modell 2020 um 0,5 Grad höher ist als bein Bildern vom 2019. Ist da der Klimawandel eingerechnet?
😁😕😰🙄

Zitat:

@nirvananils schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:29:03 Uhr:



Zitat:

@fritz_bob schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:12:08 Uhr:


Mein Freundlicher will mir leider auch nix codieren weil er Bedenken wegen der Garantie hat. Verstehen kann man das ja nicht da die Einstellungen ja eigentlich schon vorhanden sind, oder sehe ich das falsch?

Die Einstellungen sind schon im Fahrzeug vorhanden und werden nur mit einem Tester aktiviert

Tester heißt ... ?!? ... Es ist nicht mit VCDS oder VCP machbar?
Welche SW-Version hatten die Fahrzeuge (AID2), wo es ging?

AID2 geht garkein Zeigertest.

Tester = VCDS = VCP = CarPort = ODIS

Wobei aber gewisse Unterschiede zwischen VCDS, VPC und ODIS bestehen (dürften).

Ähnliche Themen

Ja, klar, worauf willst du genau hinaus?
Die landläufig hier diskutierten Änderungen lassen sich mit allen genannten leicht umsetzen.

Wenn die Umstellung des AID2, auf die von vielen gewünschte Skalierung des MJ2020, problemlos mit VCDS machbar ist, wie es @nirvananils schreibt (" ... und werden nur mit einem Tester aktiviert"😉, könnte er es doch hier im Forum beschreiben.
Dann wären alle froh, die es gerne umstellen würden und VCDS haben, oder jemand kennen, der es ihnen damit umstellen würde.

Aber irgendwie macht er aus dem WIE ein Geheimnis ... möchte er es hier im Forum nicht mitteilen, oder möchte er Geld damit verdienen, oder geht es doch nicht so einfach wie er meint.

Darauf wollte ich hinaus ...

Ich bin mir ganz sicher, dass Nils so wie viele andere hier ein Privatleben hat, sodass er schlicht noch nicht dazu kam hier zu antworten.

Ich kann das ja auch übernehmen.

Beim AID2 gibt es zwei Anpassungskanäle, die das Design beeinflussen:

- Displayvariante
- Tachometer_Endwert

Bzw. je nach Tool das englische Pendant davon.

Was man letztlich zu sehen bekommt, hängt von der Software-Version des Tachos ab. Dies kann sich durchaus einnerhalb zweier Modelljahre mal ändern. Deswegen: Ausprobieren! Eine Änderung wird sofort aktiv und sichtbar, sodass nichts neugestartet werden muss o.ä.

Noch dazu hat Nils hierzu sogar einen Blog-Artikel geschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...alenaenderungen-am-aid2-t6658112.html

Das AID2 kommt in mehreren Fahrzeugen im Konzern zum Einsatz. Tiguan 2, Polo 6, Seat Leon, ...
Bei Fotos muss man also immer klären, was man da gerade vor sich hat.

Es gibt nur sehr wenige niederträchtige Wesen hier, die mit solchen Infos aus "Unternehmensgründen" hinter dem Berg halten. Nils ist keiner davon 😉

@Marty68

- Genau das was

@hadez16

unten schreibt habe ich auf der

Seite vorher

schon geschrieben. Wie oft musst du es noch bestätigt haben das die Vorgehensweise so am meisten Sinn macht.

@nirvananils

wirds es wohl genau so sehen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:48:22 Uhr:


Was man letztlich zu sehen bekommt, hängt von der Software-Version des Tachos ab. Dies kann sich durchaus einnerhalb zweier Modelljahre mal ändern. Deswegen: Ausprobieren! Eine Änderung wird sofort aktiv und sichtbar, sodass nichts neugestartet werden muss o.ä.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:48:22 Uhr:


Ich bin mir ganz sicher, dass Nils so wie viele andere hier ein Privatleben hat, sodass er schlicht noch nicht dazu kam hier zu antworten.

Ich kann das ja auch übernehmen.

Beim AID2 gibt es zwei Anpassungskanäle, die das Design beeinflussen:

- Displayvariante
- Tachometer_Endwert

Bzw. je nach Tool das englische Pendant davon.

Was man letztlich zu sehen bekommt, hängt von der Software-Version des Tachos ab. Dies kann sich durchaus einnerhalb zweier Modelljahre mal ändern. Deswegen: Ausprobieren! Eine Änderung wird sofort aktiv und sichtbar, sodass nichts neugestartet werden muss o.ä.

Noch dazu hat Nils hierzu sogar einen Blog-Artikel geschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...alenaenderungen-am-aid2-t6658112.html

Das AID2 kommt in mehreren Fahrzeugen im Konzern zum Einsatz. Tiguan 2, Polo 6, Seat Leon, ...
Bei Fotos muss man also immer klären, was man da gerade vor sich hat.

Es gibt nur sehr wenige niederträchtige Wesen hier, die mit solchen Infos aus "Unternehmensgründen" hinter dem Berg halten. Nils ist keiner davon 😉

Ich habe nicht geschrieben, dass Nils nicht schnell genug antwortet (ich bin ja auch nicht jeden Tag Online) ich wollte nur Wissen wie er es gemacht hat, da er ja nur schrieb es geht.
"... Ich habe es schon mehrfach am MJ19 gemacht, ist also möglich"

Auch wollte ich Nils bestimmt nicht "geldgier" vorwerfen, falls es so rüberkam, bitte ich dies zu entschuldigen.

Mit den von dir genannten Anpassungskanälen habe ich das AID2 in meinem Tiguan2 im Mai schon angepasst (siehe die MJ2019 und MJ2020 Bilder in einen meiner letzten Posts, die von MJ2019 ist mein AID2). Mehr ging bei meinem AID2 nicht zu ändern, schon gar nicht die Skalierung des Tacho auf die 10er Schritte bis 140km/h, wie bei chevie's T-Cross.

Ich gehe auch davon aus, dass es von der Softwareversion des AID2 abhängt, deshalb wollte ich sie ja durch meine "Fragerei" in Erfahrung bringen. Leider blieb meine Frage danach unbeantwortet.
Z.B. hat chevie's T-Cross die von mir (und auch einiger anderen hier im Forum) gewünschte Tachoskalierung.
Dann könnte ich sie mit der meines AID2 (endet auf -D) vergleichen.
Ich hoffe da jetzt nichts überlesen zu haben, nicht dass die SW-Version schon mal gepostet wurde.

Nichts für ungut, für den Fall dass ich zu ungeduldig war!
Aber andere Mitglieder würden es auch zu gerne erfahren wie das denn machbar ist und unter welchen Voraussetzungen.

Aid2

Wenn ein Design bei Modelljahr 2019 nicht zu erreichen ist, welches mit Modelljahr 2020 möglich ist, lohnt es sich zu recherchieren ob es TPIs bei VW gibt, die ein Update des AID implizieren.

Danach klappt es dann womöglich.

@Marty68 - Der T-Cross hat ne andere Software im AID als der Tiguan. Leider sind nicht alle Sets in allen Modellen verfügbar so das du dir (übergreifend) leider kein passendes Set aussuchen und einstellen kannst. Dann ist der Weg, den du gegangen bist, schon der richtige gewesen. Sehen was da ist und eines davon wählen

Hab schon eine Anfrage bei meinem Freundliche platziert ... sobald ich eine Antwort bekommen, werde ich sie hier mitteilen.

Ach wir sind ja hier im Tiguan-Forum....

Dann ist es ja noch offensichtlicher warum es nicht oder nur anders geht 😉

Ist mir schon klar, sonst wäre ich ja im falschen Forum unterwegs ;-)

Nur habe ich das neue Layout wie in chevie's T-Cross auch schon in einem neuen T6.1 des MJ2020 gesehen und darauf meine Hoffnung gesetzt, dass es "nur" von der SW-Version des AID2 abhängt / hängen kann und man diese ggf. mit VCP updaten kann.

Und als Nils schrieb, er hat es an 2019er schon umgestellt, war ich natürlich hellhörig geworden und hatte ein wenig "heftiger" nachgefragt.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:49:50 Uhr:



Zitat:

@fritz_bob schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:44:23 Uhr:


Komme aus dem Raum Kassel - Marburg

Dann ist https://www.jl-coding.de dein Mann. (Wolfhagen)

So sieht es aus, der Jens ist ein Top man uns weiß was zu tun ist. Und im Zweifel hat er meine Nummer in der Kurzwahl 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen