1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Darf man mit dem Automatikgetriebe auf die Auffahrrampen fahren

Darf man mit dem Automatikgetriebe auf die Auffahrrampen fahren

Mercedes Vito W447

Hallo zusammen,

Ich habe vor bei meinem Vito ein Ölwechsel zu machen. Darf man mit dem Automatikgetriebe auf die Auffahrrampen fahren oder wird dies dadurch beschädigt?
Möchte es ja auch nicht Quälen....

Gruß

Jonathan

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@huebrator schrieb am 5. Juni 2020 um 18:01:49 Uhr:


Nein bloß nicht. Bei modernen Automatikgetrieben wird heute das Öl mit der Drohne gewechselt. ??????

Warum kann man solche Fragen nicht ordentlich beantworten? Dafür ist doch so ein Forum da. Wenn alle so Neunmalklug wären wie Du würde es wirklich keinen Spaß machen sich hier irgendwie einzubringen.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

[

@Tommioderdso wie gehst du denn da vor, wenn der Wagen denn so tief ist, also ich komme schlecht drunter und in Sri einem Zustand zu Schrauben ist ganz zu schweigen

Ich quetsch mich da irgendwie drunter. Habe eine Auffangwanne, die bei stehendem Fahrzeug passt. Die stelle ich so, dass ich an die Ablassschraube ran komme und schiebe die dann schnell unter den Strahl, sobald die Schraube raus ist. Ein bisschen geht zwar immer daneben und ich muss mit langem Arm tasten was ich tue, wenn der Wagen aber höher stehen würde, wäre es schwieriger die Wanne zu treffen, es würde mehr spritzen und ich bräuchte eine Leiter, um den Filter zu wechseln.
Ich glaube, dass die Ablassschraube ihren Sinn hat. Sie sollte magnetisch sein, um ggf. kleine Spänchen einzufangen und die dicksten Verunreinigungen lagern sich ebenfalls unten im Motor an. Die werden dann mit dem Schwung der gesamten Öl Menge rausgespült. Wie soll das mit so einer Pumpe gehen?

Hi, ich hebe das Auto mit Wagenheber hoch ,sichere es mit Unterstellbock ,krieche runter schraube ab ,dazu natürlich flachen Auffangbehälter nutzen,danach Auto wider runter lassen und schon steht er gerade und öl läuft raus .
Wenn man komplett altes öl raus haben will, holt man billiges Baumarkt Motoröl ,rein damit und Motor paar Minuten (Warm/Spühlen) laufen lassen und öl wider ablassen!

Also bevor ich billiges oel zum Spülen rein bzw wieder raus lieber ein paar Tropfen altes oel in kauf nehmen ....meine persönliche Einstellung Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen