Darf ichs wagen mal zu fragen - W211/T

Mercedes E-Klasse W211

Hi,

ich plane früher oder später einen größeren Wagen. So kommt der W211 als MOPF in den Fokus.
Zusätzlich kommt zwingend LPG als Nachrüstung. Ich mag nichts anderes fahren 😉.

Wenn dann wird es wohl der kleinste E, das müsste der E200 sein.
Geschenkt möchte ich Ihn nicht, aber bei 10-12k€ sollte Schluß sein. Das bedeutet auch das es wohl einer mit etwas mehr Kilometern wird.

Seht Ihr das als Problem? Als nen Stern mit mehr Kilometern? Als Benziner?

Danke für Eure Meinung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


@TE

Ich glaube hier bist du besser aufgehoben.
Da gibt es sogar Neuwagen für dein Budget.

Dann erklär mal warum. Zum Glück sind nicht alle Mercedesfahrer solch ignorante hochnäsige Deppen. Solche bimmelblöden Kommentare in nem Thread in dem es um Gebrauchtwagen geht. Meine Güte - wie kann man nur so hochnäsig sein. Mein Kohle besitze ich nicht weil ich alles Geld aus dem Fenster werfe sondern weil ich spare.

80 weitere Antworten
80 Antworten

@Mitschreiber aus den richtigen Kreise

hab jetzt gar nicht erwartet das die Motoren, sicher vereinzelt, solche Probleme machen können.
Der 2007'er wird doch nicht zu teuer. Wie gesagt, mein Limit ist im Kopf gesetzt und nicht im Portemonaie. Airmatic war von vornherien uninteressant. Kann das sein das Du mir in nem BMW Forum schonmal geantwortet hast?

VG

Langsamfahrer, das ist doch kein Grund hier orthographiebefreit rumzupöbeln.
Giselas kann man auch ignorieren ^^

Ich hab außerdem den Eindruck, dass Du die Posts mit den technisch relevanten Aussagen entweder nicht liest oder nicht begreifst. Jedenfalls hast Du noch irgendwie nichts von den Tips angenommen.

Die wesentliche Aussage ist doch, dass der 200K für Dein Vorhaben eher schlechter geeignet ist. Also such Dir einen der Sechszylinder oder lieber noch einen Ford Mondeo. Der hat ebenso sehr viel Platz und ist im besten Sinne preiswerter!

Stimmt, sorry.

Zitat:

Giselas kann man auch ignorieren

Ortographie ist was für Mädchen.

Zitat:

Die wesentliche Aussage ist doch, dass der 200K für Dein Vorhaben eher schlechter geeignet ist. Also such Dir einen der Sechszylinder oder lieber noch einen Ford Mondeo. Der hat ebenso sehr viel Platz und ist im besten Sinne preiswerter!

Beim M271 habe ICH mich vertan, das ist richtig. Aber was erwartest Du jetzt von mir? Steuerkette kam in einem Posting vor was ich so @work nicht gesehen habe. Die anderen techn. Postings habe ich alle gelesen. Erwartest Du jetzt noch einen Aufsatz über den Inhalt? Ich hab doch gar nicht mehr geschrieben nur auf den E200K festgelegt zu sein. Das ein Diesel, wo oft empfohlen er auch sein mag, nicht meins ist sollte doch klar geworden sein.

Zitat:

Die wesentliche Aussage ist doch, dass der 200K für Dein Vorhaben eher schlechter geeignet ist.

Hab ich gelesen und verstanden. Was dieser Mondeovergleich wieder soll. Ich verstehs nicht warum hier so viele die Nase so hoch tragen oder so tun als könne ich mir keinen leisten oder als wären die Autos nur was für ganz besondere Menschen. Find ich wirklich seltsam und unangenehm. Trifft ja zum Glück nicht alle.

VG

Morgen...!
Tchja Langsamfahrer, dass ist hier ein sehr emotionales und schwer disktuiertes Thema!!!😉

Mein Tipp wäre folgendes:
Schau nach einem S230. Den möglichst OHNE Airmatic und, auch wenn die 7G-Tronic wirklich super arbeitet, kostet diese auch im Unterhalt ein bissl Geld, mit Handschaltung!
Beim M272 E25 musst du halt wieder auf die Motornummer achten, damit du nicht einen mit Kettenradproblematik erwischt.

Ansonsten gibt es bis auf die Vorderachse, Saugrohr, Nockenwellenversteller und Heizungsventil wenig zu berichten...

Weiterhin viel Erfolg!

MfG André

Ähnliche Themen

Danke dir. Das mit der Motornummer such ich mal bei Gelegenheit raus. Ein 6Ender darfs gerne sein, das der E200 nur ein 4 Zylinder ist hab ich zu spät rausgefunden.

VG

Hallo zusammen,

wir betreiben unseren 200k (S211) nun schon eine Weile auf Gas und können ehrlich nicht meckern. Verbaut ist eine BRC Plug&Drive, zusätzlich noch mit Schmiermittel. Was ich davon halten soll weiß ich noch nicht, wir kippen es rein und gut ist.
Aktuell haben wir mit dem 211er erst 60tkm auf dem Tacho stehen, ich meine bei etwas unter 20tkm haben wir umgerüstet (direkt an die Anschaffung gekoppelt, Verkäufer war auch Umrüster und trägt den Stern, kennt sich somit mit den Autos gut aus).

Ich selbst fahr nen C als 230er V6 (S203) mit der gleichen Gasanlage, hier habe ich auch schon eine detaillierte Auswertung getroffen. Hier kurz mein Zwischenstand:

gefahrene KM Gas: 64159 km
Verbrauch Benzin ø: 11,3 l/100km (ermittelt aus der Zeit vor der Umrüstung)
Benzinpreis ø 1,52 € (ermittelt aus den Kosten d. Startbenzins)
angenommene Kosten Bezin: 11.019,95 €

Kosten Gas: 5.154,96 € (=6954,60 l)
Kosten Startbenzin 1.647,68 € (=1078,30 l)

Umrüstung: 2.900,00 €
Garantie 255,85 € (1 zus. Jahr auf alle Komponenten incl. Motor)
Prüfung TÜV 2011 23,80 €
Prüfung TÜV 2013 23,80 €

Ersparnis: 1.013,86 €

Für den 211er hab ich es leider noch nicht gerechnet, jedoch sind wir auch schon weit über die Amortisierung raus.
Beim 230er Motor, der auch wohl im S211 angeboten wurde kann ich leider nur durch meine Erfahrung abraten, durch den eigenwillig konstruierten Kühlkreislauf (ich gehe von aus, dass der Motor im 203 und 211 identisch aufgebaut sind) ist die Umschaltzeit enorm lang (ca. 4-6km im Winter, Sommer ca. 2-4km, kalt), was sich bei meiner täglichen Fahrt total negativ auswirkt (Jobwechsel, statt 40km einfach nur noch 11km).

Zum 211er zurück: Sind gestern von Wü nach M und zurück, bei Tempomat 130/140 und einem nicht grad optimalem Verkehr (Stau in M, wer hätte es gedacht...) lagen wir hin bei (angezeigten) 10,3 und rück 9,7 l/100km, ca. 15% drauf und der Gasverbrauch passt. Die Leistung ist m.E. ausreichend, steht meinem 230 kaum was nach (gefühlt zumindest, der Kompressor hat halt Drehmoment) und ist bisher Problemlos auf Gas. Beim Kickdown auf Landstraßen zum Überholen hat die Anlage automatisch bisher einmal auf Benzin zurückgeschalten, man erschrickt halt beim Piepsen, ist aber harmlos (und durchaus gewollt).

Gruß
Stefan

Hi,

mal ne Frage.
Gibt es beim M271 denn auch welche mit "gemachter" Kette oder ist das eher selten? Wenn Mercedes beim M272 so viel verbessert hat? Warum trifft das den M271 nicht? Der Kettentausch ist vermutlich ziemlich teuer?

Gibt es eine Übersicht der Motornummern? Kann man das u.u. am Baujahr festmachen? Ich hab jetzt nichts gefunden. Auf e211.de steht da leider auch nichts.

VG

OHNE den Langsamfahrer war es hier schöner.

Toller Kommentar, bonscott1.

@ TE: Vielleicht solltest Du Dich mal in einem anderen Forum nach LPG umhören. Die Kompetenz diesbezüglich ist m.M. auf Motor-Talk eher gering.

Mein Tipp: LPG-Forum

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


...
Gibt es eine Übersicht der Motornummern? Kann man das u.u. am Baujahr festmachen? Ich hab jetzt nichts gefunden. Auf e211.de steht da leider auch nichts.

VG

Die Motornummer für die 6-Zylinder M272 sind ...468993. Ab hier wurde das gehärtete Rad verbaut.

Grüße

@Bonscott: Ach Gottchen. Ich vermute das Du es überleben wirst. Ich muss aber zugeben so viel eingebildete User in EINEM Thread hab ich auch selten erlebt. Wenn es nicht so viele helfende Hände geben würde die wissen was zu tun ist und nicht nur dumm plappern wäre ich schon längst weg. Sind persönliche Angriffe bei Euren Wagen Sonderaustattung? Andere scheinen da durchaus normaler zu sein.

Was passt Dir denn nicht? Oder ist die Frage Dir zu einfach? Was dumm in den Raum werfen um zu trollen kann ich auch.

-------------------------------------------

PS: Danke für die Motornummer. Wieder ein Ansatz zum suchen. Dicken Dank

Hab meinen Post nochmal editiert. Vielleicht hilft das auch.

Der Mondeovergleich war durchaus ernst gemeint und in keinster Weise hochnäsig.

Du suchst ein preiswertes Auto mit geringen Unterhaltskosten, das wenig Probleme macht und richtig viel Platz: Mondeo!

Da kannst Du aber nur den aktuellen Mondeo meinen, oder?

Ich habe den Vergleich zum Mondeo von 2005, der ist einfach schlecht. Selbst zu meinem 3 Jahre älteren Audi. Qualitätsanmutung ist schlicht zuviel gesagt, auch das Fahrgefühl ist sehr gewöhnungsbedürftig.

Allerdings: Haltbar ist er. Mein Vater fährt ihn seit ~2007 mit glaube ich einem Ölwechsel und einer Inspektion. Allerdings inzwischen auch sehr geringe jährliche LL.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von craze


Der Mondeovergleich war durchaus ernst gemeint und in keinster Weise hochnäsig.

Du suchst ein preiswertes Auto mit geringen Unterhaltskosten, das wenig Probleme macht und richtig viel Platz: Mondeo!

Jetzt sag mir doch bitte mal wie Du auf den Unsinn kommst? Ich fahr nen 14 Jahre alten E39 und der ist alles andere als günstig. Geringe Unterhaltskosten? Ähm....ja? Was ist daran schlimm? Gas hat damit NICHTS zu tun. Ich kann auch nen V8 fahren und mir das Benzin leisten ohne sparen zu müssen. Nur WOZU? Ich hab ein Nexus 5 Handy - das ist erstklassig. Klar, ich könnet mir auch ein S4 oder S5 holen und mich dumm und dusselig freuen das ich für dieselbe Leistung mehr ausgeben kann. Nur wozu????

Wenig Problem: Naja, entschuldige mal bitte. Wenn ich da bei nem Mercedes falsch bin dann sollte ich wirklich woanders gucken. Kann doch nicht dein ernst sein im Grunde zu sagen "Wenn Du wenig Probleme haben willst kaufe Ford" - willst Du mir das wirklich so sagen? Das würde bedeuten ein Ford aus 2007 ist haltbarer als ein Mercedes?

Im übrigen ist der Mondeo NICHT Gastauglich. Ich hatte mal einen und der war am Ende teurer als mein 6 Zylinder E39.

Ich versteh es leider nicht das Ihr Eure Wagen scheinbar so schlecht macht. Ich hab nen guten Job und Geld ist auch nicht knapp. Beim W211 rechne ich mit denselben Kosten wie bei meinem E39 - nur das der Mercedes eben 7 Jahre jünger wäre. Ich befürchte aber das ich wirklich beim E61 besser aufgehoben bin.

Ich finde, Du reagierst ein wenig über. Craze schreibt doch ziemlich deutlich, dass die Tipp nicht böse gemeint ist, sondern einfach nur ein Ratschlag.
Dass der Benz Probleme hat, ist doch schon aufgeführt worden. Und auf diese bezieht er sich meines Erachtens nach.
Nicht immer gleich alles persönlich nehmen 😉

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen