Darf ich vorstellen mein neues Familienmitglied
Ich habe nach langer suche einen gefunden, der meinen wünschen fast entspricht. Ich bin total aufgeregt weil ich ihn morgen erst abholen darf. Hatte meinen letzten BMW vor 5 Jahren gehabt, war damals ein 530d e61 mit dem ich ganz zufrieden war.
Hier paar Details mit Bildern
Es ist ein 530xd Bj. 11/13 112000 km in Carbonschwarz.
Das einzigste was mir nicht gefällt sind die leisten an den Scheiben,die hätte ich gerne in schwarz gehabt.
SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE
S1CB ACEA / CO2 Umfang
S1CC Auto Start Stop Funktion
S1CD Brake Energy Regeneration
S2NB M LM RAEDER DOPPELSPEICHE 351 M,19"
S2TB Sport-Automatik Getriebe
S2VB Reifen Druck Control (RDC)
S3AT Dachreling Aluminium satiniert
S3MB Individual Exterieur Line Alu satiniert
S4B9 Interieurleisten Alu Feinschliff
S4M5 Individual Instrumententaf. lederbezogen
S4U2 ECO PRO
S4UR Ambientes Innenlicht
S5A1 LED-NEBELSCHEINWERFER
S5AC Fernlichtassistent
S5AG Spurwechselwarnung
S5AL ACTIVE PROTECTION
S5AT DRIVING ASSISTANT PLUS
S6AC INTELLIGENTER NOTRUF
S6AE TELESERVICES
S6AK CONNECTEDDRIVE SERVICES
S6AM REAL TIME TRAFFIC INFORMATION
S6AN CONCIERGE SERVICES
S6AP REMOTE SERVICES
S6NR BMW APPS
SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE
KOMFORTTELEFONIE MIT ERW. SMARTPHON
S6WA INSTRUMENTENKOMBI. M. ERW. UMF.
P7XP NAVIGATIONSPAKET CONNECTEDDRIVE
S8KA OELWARTUNGSINT. 30.000KM/24MONATE
S8TF Aktiver Fussgängerschutz
S8TH SPEED LIMIT INFO
S8V1 HINWEISSCHILD NCAP ENGL/DEU/ITAL
S223 Elektronische Dämpfer Control (EDC)
S230 Zusatzumfang EU-spezifisch
S258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
S316 Automatische Heckklappenbetätigung
S319 Integrierte Universal-Fernbedienung
S320 Entfall Modellschriftzug
S322 Komfortzugang
P337 M Sportpaket
S358 Klimakomfort-Frontscheibe
S402 Panoramadach elektrisch
S418 Gepäckraumpaket
S423 Fussmatten Velours
S428 Warndreieck und Verbandstasche
S430 Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik
S459 Sitzverstellung elektrisch mit Memory
S481 Sportsitz
S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S502 Scheinwerferreinigungsanlage
S508 Park Distance Control (PDC)
S524 Adaptives Kurvenlicht
S534 Klimaautomatik
S548 Kilometertacho
S575 Steckdose Gepäckr. incl. 2. Batt.
S609 Navigationssystem Professional
S688 HARMAN/KARDON SURROUND SOUND SYSTEM
S698 Area-Code 2 für DVD
S710 M Lederlenkrad
S715 M Aerodynamikpaket
S761 Individual Sonnenschutzverglasung
S775 Himmelbespannung anthrazit
L801 Länderausführung Deutschland
S851 Sprachversion deutsch
S879 Bedienungsanleitung Deutsch
Beste Antwort im Thema
Hallo Hannover,
herzlichen Glückwunsch zum Familienmitglied.
Da ich nun in meinem Jetzigen die gleiche Farbe (beige) drinne habe , lege ich Dir wärmstens Sattelseife ans Herz.
Das wirkt Wunder - denn nach ein paar Tagen wirst du den Abrieb der Hosen als schwarze Schattierung wahrnehmen :-)
Und den Schuhabrieb im Fussraum bekommst du damit auch weg .
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...
P.S Für den Winter unbedingt noch schwarze Velourmatten besorgen
42 Antworten
Super Dankeschön🙂 ich werde bestimmt darauf zurück kommen.
Ich glaube bis das in Hannover kommt dauert es noch eine Weile
Danke
Wer weiß, Hannover ist klein 🙂 komme aus Döhren.
Ähnliche Themen
Also Gemeinschaft,
Hab endlich mein Fahrzeug bekommen, Leider sind mir auch gleich 2 Dinge aufgefallen.
1. Die Scheinwerfer waren nach 200 km und viel Regen beschlagen beide.
2. Hab im stand auch nur im stand ein dröhnen festgestellt, und darauf hin die Haube aufgemacht und festgestellt, das die Motorabdeckung locker ist. Ich gehe mal davon aus das dieses hässliche Geräusch davon kommt. Ich werde mir das morgen genauer unter sie Lupe nehmen, hatte heute keine Zeit mehr dafür.Ansonsten richtig tolles Auto gar nicht vergleichbar mit dem e61 🙂
Was leider bei allen Modellen auffällt: Das M Lenkrad schaut meist schon nach 20,30tsd Kilometern fettig aus, jenseits der 50tsd schaut es bei allen Modellen leider nicht mehr schön aus. Bei deinem das gleiche Problem, vielleicht kann man da ein neues bestellen. Wäre ein ganz anderes Gefühl wie ständig seine Hände auf diesem abgegriffenen Leder habe zu müssen.
Moin,
auch von mir Glückwunsch!!!
Da ich auch aus der Kleinstadt Hannover komme werden sich unsere Fahrzeuge bestimmt begegnen:-)
Bei mir war das dröhnen die Luftfilter Abdeckung.
Alles gute!!!
Du wohnst ja bei mir um die Ecke, komme aus Bemerode. Das mit Scheinwerfern hatte ich auch, es gibt eine Maßnahme von BMW, da wird eine Art Entlüftung eingebaut (so eine Art Gummitülle), seit dem ist alles gut.
Schön zu sehen wieviele hier aus Hannover sind 🙂
Mit dem Scheinwerfer werde ich nächste Woche in Angriff nehmen .
Mit dem dröhnen ist leiser geworden nachdem ich die Abdeckung richtig drauf gemacht habe heute. Vielleicht bin ich auch zu lange Benziner gefahren, und es ist normal was ich da wahrnehme mit dem Geräusch.
Zitat:
@Hannover1 schrieb am 30. März 2018 um 14:35:05 Uhr:
Schön zu sehen wieviele hier aus Hannover sind 🙂
Mit dem Scheinwerfer werde ich nächste Woche in Angriff nehmen .
Mit dem dröhnen ist leiser geworden nachdem ich die Abdeckung richtig drauf gemacht habe heute. Vielleicht bin ich auch zu lange Benziner gefahren, und es ist normal was ich da wahrnehme mit dem Geräusch.
es gibt 2 Gummilager, die altern... dann sorgt die mangelnde Dämpung für ein Vibrieren der Abdeckung...
Als Sofortmaßnahme: die Gummilager einfach umstecken, sprich li nach re und re nach li, gerne auch 2 neue beim 🙂 erwerben und "Ruhe im Karton"
https://www.newtis.info/.../1VnYK2kj8Q
Zitat:
@BMWfanBayerwald schrieb am 30. März 2018 um 10:44:10 Uhr:
Was leider bei allen Modellen auffällt: Das M Lenkrad schaut meist schon nach 20,30tsd Kilometern fettig aus, jenseits der 50tsd schaut es bei allen Modellen leider nicht mehr schön aus. Bei deinem das gleiche Problem, vielleicht kann man da ein neues bestellen. Wäre ein ganz anderes Gefühl wie ständig seine Hände auf diesem abgegriffenen Leder habe zu müssen.
Punkt zum fettigen M-Lenkrad:
Kann es Schaden das mit Leder Reinigungsbenzin wegzubekommen?
Ich hab 90k drauf & finde das Lenkrad sieht noch sehr schön aus, ohne jegliche Pflege...
Das ab 50k das Lenkrad nicht mehr so schön aussieht, würde ich nicht bestätigen.
Ich würde sagen, nein, das Reinigungsbenzin tut dem Lenkrad nicht weh!
zuerst vorsichtig testen. das glänzend speckige weicht kurzzeitig und der Bezug wird stumpf und matt...
die Mühen kann man sich getrost - imho - sparen...