Darf ich Santa Monica Alufelgen fahren ?

VW Golf 4 (1J)

Moin Moin!

Ich weiß, dass über dieses Thema zig Mal diskutiert wurde! Wenn ich mir jedoch die Kommentare so durchlese, dann widersprechen sich die Aussagen! Aus diesem Grund öffne ich das Fass erneut, um hoffentlich Gewissheit zu bekommen!

Also: Ich fahre einen VW Golf IV 1.9 TDI Pacific von Baujahr 2003 mit 101 PS (Motorkennbuchstabe: AXR) und 5-Gang Schaltgetriebe. Das Auto ist komplett Serie!

Ich würde gerne wissen, ob ich die 17 Zoll Santa Monica Alufelgen, ohne irgendwelche Umbauten bis auf die Räder selbst, in der Dimension 225/45/17 fahren kann, ohne, dass irgendetwas schleift oder Ähnliches! Zurzeit fahre ich 16 Zoll Route 66 Felgen in der Größe 205/55/16/91/H, welche auch eingetragen sind. 15 Zoll Alufelgen in der Dimension 195/65/15/91/H sind ebenfalls eingetragen! Mir ist es völlig egal, was irgendwelche TÜV-Prüfer des Vertrauens sagen, da jeder seinen eigenen hat und jeder es anders handhabt! Ich möchte nur wissen, ob es geht, nicht, dass ich mir die Felgen zulege und am Ende passen sie nicht oder es schleift irgendwo!

Ich bedanke mich im Voraus bei Euch!

Beste Antwort im Thema

Wenn dir doch Alles egal ist...wozu die Frage?

Schraub sie drauf und fahre 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wow! Meiner sieht auch top aus. Hat allerdings erst 156.000KM, auch den 1.9er TDI AXR. Stolzer Preis!

Die Ausstattung ist sicher nicht schlecht, aber bei der Laufleistung und die Autos sind ja nicht mehr die Jüngsten... bin ich der einzige, der sich denkt "also... 2000€, maximal 2500 und das wärs dann"?
Finde die Preisvorstellung zumindest... ambitioniert 😉

Genau meine Meinung. Finde den Preis auch astronomisch unrealistisch. Wobei, jeden Morgen steht ..... Vielleicht hat er ja „Glück“

Ja, der Preis ist sicher deftig. Aber vielleicht ist das Auto ihn auch wert?
Kürzlich ist in Kassel einer angeboten worden vom Händler mit 47.000 km für 4800 Euro. Der hat nicht lange gestanden.
Ich habe eine Zeitlang überlegt, mir einen G4 TDI als Winterauto anzuschaffen, aber für <3000 Euro bekommt man nur Schrott mit den typischen Rostschäden, rödelnden Gelenkwellen, polternden Domlagern und Sitzen wie Hängematten. Wenn man das alles vernünftig richtet, um menschenwürdig fahren zu können, ist man auch jenseits 4000 Euro.

Auf jeden Fall werden die guten G4 schon langsam knapp, 300 km im Umkreis von mir ist derzeit keiner im Angebot, der sich anzusehen lohnt.

Ähnliche Themen

Golf iv oder Bora in gutem Zustand und dazu als TDi werden wirklich selten oder teuer.
Mein Bora war ja für 20jahre mit den ganzen optischen Mängeln schon ein Schnäppchen.
65tkm, allerdings 1.6er Automatik, 2jahre TÜV und nahezu rostfrei.

Wenn man dringend was zum fahren braucht kann man sowas kaufen. Allerdings kann ich selbst Schrauben und zur Not gibt's die Kollegen mit der ganzen Werkstatt Zuhause.

Ich würde glatt nen Golf oder Bora Kombi aus Diesel kaufen wenn ich was passendes finden würde.
Denn in den Hobel passt meine Hundebox mit 100x93x67 cm (breit, tief,hoch.
Wenn auch nur gaaaanz knapp. In das ganze neue Zeug passt die nicht mehr

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 24. August 2021 um 22:17:39 Uhr:


Auf jeden Fall werden die guten G4 schon langsam knapp

Das ist auch gut so, dass sich das Angebot bereinigt.....denn das stabilisiert die Preise.
Ich habe schon oft gehört, das ich meinen Kaufpreis von damals wieder zurückbekomme werde.
Früher war ich oft auf die wertstabilen/haltbareren TDI´s neidisch....dank Dieselhetze hat sich
Das ja geändert.
OT
Hätte ja auch nie gadacht, das der alte Golf IV so robust/haltbar ist.(Pflege und VW-Brille helfen oft)
Neu(re)wagen bringen Einen ohne Wartungsvertrag wohl schnell in den Ruin....oder durch
die vielen bevormundenden Assi-systemen in den Wahnsinn😛

Bitte löschen.

Zitat:

@Fiestaknechter schrieb am 24. August 2021 um 23:18:13 Uhr:


Bitte löschen.

Schreib

EDIT

😉

Der TE mit den St. Monis hat übrigens den Preis erhöht:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vorher kostete die Kiste 4777 Euro. Jetzt, mit frischem Öl und ca. 3600 km mehr, ist sie 222 Euro teurer.
Das nenne ich mal Wertsteigerung!

Es gibt auch Leute, die wollen ihr Fahrzeug nur auf mobile präsentieren, oder finden das geil, wenn ihr Wagen da im Internet steht.
Die wollen nicht verkaufen und stellen daher nen astronomischen Preis rein.

Und manchmal steht morgens einer auf der den für den Preis kauft.....

Ja, der Preis ist echt ordentlich angesetzt, wobei gut erhaltene Vierer inzwischen wirklich im Preis anziehen, die Zeiten von 1000-2000€ sind langsam aber sicher vorbei.

Vorgestern wollte mir ein Kärtchenhändler noch 2500€ für meinen Kombi geben.

Ich hab mir in den letzten Wochen ein paar G4 TDI <3000 Euro angesehen. Die fuhren sich alle wie ungepflegte, miserabel gewartete Klapperkisten.
Angereist bin ich meistens mit meinem Golf 1, 200tkm gelaufen. Der fährt sich dagegen wie ein Neuer, obwohl daran bisher kaum was ausgetauscht werden musste. Keine Ahnung, was die Leute mit ihren G4 veranstalten.

Zitat:

Ich hab mir in den letzten Wochen ein paar G4 TDI <3000 Euro angesehen.

Mit Santa Monica Alufelgen? 😕

Nee, die hatten alle möglichen Räder. Den mit den Santa Monicas habe ich nur zufällig geparkt und bin dann hier auf diesen Fred gestoßen, in dem eingangs auch die Route 66 erwähnt werden. Daher vermute ich dort eine Gemeinsamkeit.
Ansonsten bin ich eher kein Freund von großen Rädern, weil sie den Fahrkomfort verringern und den Verbrauch erhöhen. Mir ist wichtig, dass ein Auto so leicht wie möglich rollt. Ich hatte vor 20 Jahren sogar mal einen neuen Lupo 3L, aber der wurde nach Ablauf der Gewährleistung einfach zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen