Darf ich euch was vorstellen?
Hi @ all
ich habe seit ca. 1 woche neuen zuwachs gekommen!
Er ist zwar klein aber stark wie ein bär!
weiß jetzt net so recht was ich noch sagen soll....
...bilder sagen mehr wie tausend worte 😉
http://img252.imageshack.us/img252/7865/1001718qt3.jpg
...hier ist der kleine 🙂
http://img252.imageshack.us/img252/1940/1001717cx7.jpg
Ich kann euch sagen das Auto geht ab wie eine Rakete!!!
Mehr leistung ist meines erachtens unsinnig da man jetzt schon in dem 1ten und 2ten gang die leistung nicht auf den boden bekommt. selbst im 3ten gang ab 3500 1/min kommen je nach haftung die räder bisschen ins durchdrehen.
jedenfalls ist der 2te und der 3te gang "die killer" 🙂
Bin kurzzeitig Ohnmächtig geworden 😉
im 5ten gang bewegt sich auch noch ordentlich was!
von 160 auf 180 km/h bewegt sich die tachonadel so schnell wie früher die Drehzahlnadel!
Nur muss ich jetzt leider bis April warten... das ist folter sag ich euch! 🙂
(Saisonkennzeichen)
mfg Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Jung das is KEIN Porsche! 🙄
230 PS gehen gut ab aber nich sooo krass! *löl* Ich hab ma auf Autodaten.net schnell nachgesehen, nur mal um zwei Beispiele zu nennen:
911 Carrera S PS: 284 Von 0 auf 100 km/h 5,5 Sekunden
911 Turbo PS 320 Von 0 auf 100 km/h 5 Sekunden
(beides Werksangaben)Und das sind wirkliche Sportwagen, da steckt mehr drin als nur en Turbo. Der 911 Turbo hat 100 PS mehr und schafft auch "nur" 5 Sekunden auf 100 km/h.
Mal ein kleines Gegenbeispiel?!
Opel Speedster Turbo "nur" 200PS
0-100 km/h 5sek.😉
106 Antworten
ich glaub das Flowtec hatte er schon drin, hat also noch nen bissel gespart...denke bei ~5 Riesen wird er wohl gelandet sein, der HP nach zu urteilen..
Aufrüstung vom FLOWTEC Saugrohr - 4170.20
Einbau des Turboladersystems - 540.00
Zitat:
Original geschrieben von Thy
ich glaub das Flowtec hatte er schon drin, hat also noch nen bissel gespart...denke bei ~5 Riesen wird er wohl gelandet sein, der HP nach zu urteilen..
Aufrüstung vom FLOWTEC Saugrohr - 4170.20
Einbau des Turboladersystems - 540.00
Oh mein Gott, wäre wahrscheinlich billiger gewesen den Corsa zu verkaufen und sich gleich ein schnelles Auto zu kaufen. Aber warum einfach wenns auch kompliziert geht. Mal ganz abgesehen davon das der Motor sowieso die nächsten 100tkm nicht überlegt und dir kein normaler Mensch mit sonem Dreck in der Karre den Corsa abkaufen wird.
Ähnliche Themen
naja, wenn ich mal ne Rechnung aufmache...mein Corsi hat nen ca. Wert von 8000-8500€ - was schnelleres (Astra G OPC, TQP, findet man in den Regionen ab 15t € - dann aber meist älteres BJ, so ums Jahr 2001 und 2002 mit meist mehr km auf der Uhr
wenn er seinen Corsa nun aufgebaut hat, er ihm optisch genau so gefällt, er nix größeres braucht, den Tuning-Kram beim Verkauf ehe nicht bezahlt bekommt...dann denk ich ist die Inverstition schon okay, klar, ne Menge Holz, aber ich würds auch machen wenn ich die 5 Riesen hätte...
Zitat:
dann denk ich ist die Inverstition schon okay, klar, ne Menge Holz, aber ich würds auch machen wenn ich die 5 Riesen hätte...
Dann kannste auch noch nen bischen mehr sparen und nen z20let reinpflanzen - der ist erstens standfester und zweitens kann man den noch weit über 200PS bringen. 😉
Muss halt jeder selber wissen, ob und wieviel Geld man investiert. 😉
@andy
Hast die Lachgasanlage eigentlich noch drin? 😁
EDIT
Zitat:
Dann kannste auch noch nen bischen mehr sparen und nen z20let reinpflanzen
LET fängt bei 12k an, nach oben offen. Da ist sone Nachrüstung echt die günstigere Alternative.
Zitat:
Da ist sone Nachrüstung echt die günstigere Alternative.
Wie man es nimmt - wenn du immer mehr willst sicherlich nicht, da bei dem Z18let (oder wie auch immer. 😉 ) ja die Obergrenze erreicht ist.
also......so viele fragen
zum Preis.
flowtec hatte ich nicht drinnen.
Preise findet ihr ungefährt auf der HP von Dbilas 😉
was er von 0 auf 100 macht weiß ich ja selbst noch nicht.
aber ihr habt ja schon werte geschr. welche denke ich durchaus realistisch sind.
ich weiß nicht wieviele kits bereits verbaut worden sind.
bin in 2 foren aktiv und lese in dem ein oder anderen mit. dort habe ich bisher noch keinen 1,8er turbo entdeckt.
aber die werden schon so einige verbaut haben.
dann zu der aussagen auf die ich eigentlich schon gewartet habe. (ja andere freuen sich mit mir, andere wieder rum nicht!)
---------------------
Oh mein Gott, wäre wahrscheinlich billiger gewesen den Corsa zu verkaufen und sich gleich ein schnelles Auto zu kaufen. Aber warum einfach wenns auch kompliziert geht. Mal ganz abgesehen davon das der Motor sowieso die nächsten 100tkm nicht überlegt und dir kein normaler Mensch mit sonem Dreck in der Karre den Corsa abkaufen wird.
--------------------
ich kenn dich nicht, weiß nicht ob du dich mit "tuning" indentifizieren kannst. aber laut deiner aussage hin (Zitat: so nem dreck"😉 schließe ich daraus das du mit Tuning nix am hut hast. würdest du das nämlich, dann wüsstest du worauf es ankommt!
ich weiß nicht was so toll daran ist sich nen CLS600 zu kaufen. ok er hat leistung ohne ende. und??? ist er was besonderes??? NEIN. er war nur teuer.
und jetzt sag mir wieviele corsa c 1,8 turbo so rumfahren.
merkst was?
Und mal ganz davon abgesehen wird dieser C-Corsa NIEMALS verkauft!!!
Motorumbau wäre natürlich ebenfalls eine möglichkeit gewesen. Allerdings gibt es mir davon schon zuviele im c-corsa 🙂. und ich mag mehr kleine motoren (drehorgeln 😉 )
und beim Z18XE ist ja keineswegs die obergrenze erreicht!
siehe Dbilas welche gerade dabei sich 260 oder 270PS aus dem Motor zu holen!
desweiteren ist sooooo viel machbar... nur klar das der motor dann nimmer so original ist 😉
gruß andy
Ich hab auch auf so ne Aussage gewartet.
Ich würd mal behaupten, ein C-Corsa mit 235 PS macht mehr Spaß als ein "schnelleres Auto", das man sich mal eben so kauft.
motor
hi!
was du auch schon sagtest und was sehr wichtig ist ökühler verbaun und adapter mit thermostat.dann natürlich noch öltempraturanzeige.dann weißt genau aha öl 80grad kannst gas machen.
was ich persönlich nicht optimal finde ist von dbilas dieser lufikit da gibts besser bei sandtler zb da sind nicht so bögen etc drin..
aber sont pfleg ihn gut und dann wird das was..
achja auch super wichtig abgastempraturanzeige dann siehst genau wie heiß die gase sind und weißt genau wann du erst den motor abstellen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Jung das is KEIN Porsche! 🙄
230 PS gehen gut ab aber nich sooo krass! *löl* Ich hab ma auf Autodaten.net schnell nachgesehen, nur mal um zwei Beispiele zu nennen:
911 Carrera S PS: 284 Von 0 auf 100 km/h 5,5 Sekunden
911 Turbo PS 320 Von 0 auf 100 km/h 5 Sekunden
(beides Werksangaben)Und das sind wirkliche Sportwagen, da steckt mehr drin als nur en Turbo. Der 911 Turbo hat 100 PS mehr und schafft auch "nur" 5 Sekunden auf 100 km/h.
Mal ein kleines Gegenbeispiel?!
Opel Speedster Turbo "nur" 200PS
0-100 km/h 5sek.😉
der wiegt aber halt auch fast nix 🙂
Abgasthermometer, sowie turbo-timer sind 2 sachen welche ich eher später zulegen würde.
da ist jetzt der ölkühler wichtiger.
finde den lufikit von bilas ehrlich gesagt nicht schlecht!
was vorallem gut ist, das so wenig schläuche wie möglich verwendet worden sind. ich frag mich nur wie ich da den filter mal erneuern soll 🙂 ist ziemlich eng da.
Kumpel war eben bei mir (Turbo-spezi) und meinte das Dbilas da richtig saubere arbeit gemacht hat. die verlegung der schläuch,... alles top und org teile.
Turbo ist übringes öl sowie wassergekühlt.
gruß andy
Zitat:
Original geschrieben von Andy Deluxe
ich kenn dich nicht, weiß nicht ob du dich mit "tuning" indentifizieren kannst. aber laut deiner aussage hin (Zitat: so nem dreck"😉 schließe ich daraus das du mit Tuning nix am hut hast. würdest du das nämlich, dann wüsstest du worauf es ankommt!
ich weiß nicht was so toll daran ist sich nen CLS600 zu kaufen. ok er hat leistung ohne ende. und??? ist er was besonderes??? NEIN. er war nur teuer.
und jetzt sag mir wieviele corsa c 1,8 turbo so rumfahren.
merkst was?Und mal ganz davon abgesehen wird dieser C-Corsa NIEMALS verkauft!!!
Motorumbau wäre natürlich ebenfalls eine möglichkeit gewesen. Allerdings gibt es mir davon schon zuviele im c-corsa 🙂. und ich mag mehr kleine motoren (drehorgeln 😉 )
und beim Z18XE ist ja keineswegs die obergrenze erreicht!
siehe Dbilas welche gerade dabei sich 260 oder 270PS aus dem Motor zu holen!desweiteren ist sooooo viel machbar... nur klar das der motor dann nimmer so original ist 😉
gruß andy
Doch ich kann mich schon mit Tuning identifizieren. 😉 Aber wenn ich da Preise sehe von 5000€ dann muss man ja schon echt ein "Freak" sein (nicht böse gemeint) um sowas zu machen!
Wenn ich das finanzielle jetzt mal außen vor lasse finde ich es aber gut das du es professionell hast machen lassen! Und da nicht wie so viele selber irgendwelchen Dreck gebastelt hast! Und das das mal endlich ein kleineres Auto ist was nicht von außen auf Leistung und Speed getunt wurde sondern dieser Corsa das auch endlich mal unter der Haube hat!
Das war halt meine persönliche Meinung, wenn ich solche Summen höre stelle ich mir so vor was man sich so alles "wichtigeres" kaufen könnte 😉