1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Darf ich die Felgen fahren ?

Darf ich die Felgen fahren ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Leute,
ich hab mir seit ein paar Tagen schon die Finger wund gegoogelt. Leider ohne Erfolg.

Ich hab einen Golf VI 1,4 TSI mit 122 PS ( 1K ).

Wurde tiefergelegt mit H&R-Federn VA40, HA35.

Nun möchte ich mir gerne die Felgen "Ronal R 47" 8 x 18" ET45 mit Reifen 225/40 R 18 draufmachen und niemand kann mir sagen ob das paßt ( d.h. ich möchte wissen, wenn ich die draufmache ob da nix an den Kotflügeln angeht beim Lenken oder hinten aufsetzt wenn ich voll beladen bin. )
Wahrscheinlich muß ich die ja auch vom TÜV eintragen lassen, oder ? Gibt´s denn da Probleme ? Kann ja nicht sein, daß ich erst die Felgen mit Reifen kaufen muß und mir der Typ vom TÜV dann die Dinger nicht abnimmt weil irgenwas nicht paßt.
Also deshalb meine Frage. Hat vielleicht schon jemand solche Felgen mit so eine Tieferlegung auf seinen 6er Golf drauf und kann mir dazu etwas sagen ?

Danke, schon mal im voraus.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von call0174



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Nee nee er hat in der Bescheinigung nachgeschaut und dort stehen die größten Felgen in 17 Zoll drin = Eintragungspflichtig 18 Zoll Vancouver.
Richtig. Die 18 Zöller haben eine andere Fahrwerkseinstellung, und müssen daher per Einzelabnahme rein.

Richtig, die 18"er brauchen hinten nen anderen Sturz.

Aber das die ne Einzelabnahme brauchen, kann ich nicht bestätigen: Es gibt zu jeder VW-Felge ein Datenblatt welches belegt, das diese Felge aufm Golf gefahren werden darf, egal welcher (OK 15" beim 160PSer ni, aber darum gehts ja nicht...)

Ihr nehmt es aber wirklich sehr genau!

Was is denn bei 18" Tunerfelgen, die ne ABE für den Golf6 haben...denkt Ihr da schaut einer noch nach ob 18" in der EWG-Bescheinigung steht???

mhmm, macht mich zwar jetzt auch nachdenklich....mich würde es nicht stören...aber Recht könntet Ihr trotzdem haben??!!

surversilver

Das Problem ist beim Käufer stehen nur die Portos als größte Rad-Reifenkombi in der Bescheinigung. Man brauch sich nur vorstellen es ist nen Unfall, Kontrolle etc. das geht heutzutage so schnell. Will nicht den Moralapostel spielen, aber es ist zu teuer das Risiko einzugehen.

Und da verstehe ich den Käufer.

}Was is denn bei 18" Tunerfelgen, die ne ABE für den Golf6 haben...denkt Ihr da schaut einer noch nach ob 18" in der EWG-Bescheinigung steht???{

In dem Fall gilt ausschließlich das Gutachten (mit allen Auflagen), nicht die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung.

Das was du brauchst, habe ich leider nicht. Was ich dir aber sagen kann, dein 🙂 ist in der Lage, dir das Teilegutachten 2033/09 auszuhändigen (ServiceNet) Das ist, was du suchst.

Ja das ist doch schonmal nen guter Anhalt. Danke für die Info 😉

Wie geht das dann weiter, wenn man das Gutachten hat?
Muss der Tüv das dann prüfen und abnehmen? Erleichterte Abnahme §19.3 oder doch Einzelabnahme §21?

Bin jetzt auch in der Situation, hab mit 17" bestellt und mir jetzt noch ein paar 18" Bilbaos zugelegt.

Hallo!

ich habe ebenfalls vor mir 18zoll Felgen für meinen Golf 6 zu bestellen.

Nun drängt sich mir die Frage wie es denn sich denn mit dem Fahrverhalten so ist.

Ich habe 122 ps und habe jetzt die Sorge, dass ich beim Anfahren und überholen etc durch die großen Felgen/Reifen garnicht mehr vom Fleck komme.

Und vor allem wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus?

Hat jemand viell. Erfahrung ?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Wie geht das dann weiter, wenn man das Gutachten hat?
Muss der Tüv das dann prüfen und abnehmen? Erleichterte Abnahme §19.3 oder doch Einzelabnahme §21?

Bin jetzt auch in der Situation, hab mit 17" bestellt und mir jetzt noch ein paar 18" Bilbaos zugelegt.

Zum TÜV hin und als Einzelabnahme für ca. 80,-€ eintragen lassen. Ich weiß definitiv, dass der TÜV die Veränderung des Sturz nicht zwingend vorschreibt und das ganze so einträgt.

Zitat:

Hallo!
ich habe ebenfalls vor mir 18zoll Felgen für meinen Golf 6 zu bestellen.

Nun drängt sich mir die Frage wie es denn sich denn mit dem Fahrverhalten so ist.

Ich habe 122 ps und habe jetzt die Sorge, dass ich beim Anfahren und überholen etc durch die großen Felgen/Reifen garnicht mehr vom Fleck komme.

Und vor allem wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus?

Hat jemand viell. Erfahrung ?

LG

Nee nee ist nicht wie bei 80 PS. Mehrverbrauch hast du auf jeden Fall, aber wenn überhaupt max. 1l.

Zitat:

Original geschrieben von claudiang


Hallo!

ich habe ebenfalls vor mir 18zoll Felgen für meinen Golf 6 zu bestellen.

Nun drängt sich mir die Frage wie es denn sich denn mit dem Fahrverhalten so ist.

Ich habe 122 ps und habe jetzt die Sorge, dass ich beim Anfahren und überholen etc durch die großen Felgen/Reifen garnicht mehr vom Fleck komme.

Und vor allem wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus?

Hat jemand viell. Erfahrung ?

LG

Wenn Du dir schon Gedanken um den Spritverbrauch machst,dann würde ich dir von 18 Zoll anraten.

(Felgen teuer,vernünftige Reifen teurer!)

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Wie geht das dann weiter, wenn man das Gutachten hat?
Muss der Tüv das dann prüfen und abnehmen? Erleichterte Abnahme §19.3 oder doch Einzelabnahme §21?

Bin jetzt auch in der Situation, hab mit 17" bestellt und mir jetzt noch ein paar 18" Bilbaos zugelegt.

Wenn ich das richtig verstehe, hast du einen GTD mit 17" bestellt. Und dir nun noch 18" Bilbaos zugelegt oder?

Wieso willst du dann überhaupt was eintragen lassen? Die Grösse der 18" Felgen ist doch sicher in der EG-Übereinstimmungserklärung aufgeführt, und dann muss nichts eingetragen werden. Zumal es diese Felgen ja für fast alle Modelle, als Aufpreis zu bestellen gibt😉

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Die Grösse der 18" Felgen ist doch sicher in der EG-Übereinstimmungserklärung aufgeführt, und dann muss nichts eingetragen werden.

Das möchte man meinen. Aber nein, das ist leider nicht so. Bei mir stehen auch nur die 17" drin. Hätte ich zwar so auch nicht erwartet aber ist leider so. Deswegen ist es für mich wohl sogar teurer originale Werksfelgen einzutragen, als irgendwelche Zubehörfelgen mit Tüv-Gutachten. Ist das nicht schön mit unseren EU-Gesetzen? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Bei mir stehen auch nur die 17" drin. Hätte ich zwar so auch nicht erwartet aber ist leider so.

Sachen gibts, die gibts garnicht, echt unglaublich😠

Moin,

will mich hier mal anhängen 🙂. Will mir jetzt auch 18er gönnen. Fahre jetzt 205/50/R17 auf meinem 1,8l 6er HL. Hab das Sportpaket und somit gibts Werkseitig 17er. Für die neuen Sommerschuhe möchte ich nun aber 18er fahren. Hab auch noch keine konkrete Antwort auf meine Fragen gefunden 🙁

- Sommerreifen= Dotz 8x18ET48 mit Dunlop MAXX TT 225/40/R18. passt das? Ich habe die Gutanchten angeschaut, die versteh ich aber irgendwie nicht wirklich. Da sind für den 6er Angaben zu den KW, dann wieder neue Angbaben mit gleichen Zahlenwerten in der ersten SPalte ect...!? Passt die Kombi? TÜV würd ich sicherheitshalber machen lassen
- muss der Sturz eingestellt werden? Was kostet das den beim 🙂 ?

Gruß Mulle

Deine Antwort
Ähnliche Themen