Darf ich Airbag ausbauen und einbauen???
Hallo. Ich und mein Freund haben uns fast in den Haaren gehabt da wir unterschiedlicher Meinung sind.
Die Frage:
Darf ich (gelernter IT Systemelektroniker) in meiner Garage den Fahrerairbag demontieren und einen anderen montieren.
Das Fahrzeug würde im Anschluss wieder im öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.
Desweiteren würde ich die Bremsen vorne und hinten tauschen.
Ist dies auch erlaubt?
Ich danke für eure Aufklärung!!
Gruß Darko
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Leute... Es stellt sich allein schon die Frage: "bin ich als IT Systemelektroniker überhaupt im Stande sowas zu tun". Klar, das Wechseln ist keine große Sache. ABER!!!
Wenn man sich mal vorstellt, dass man in diesem Auto sitzt in dem man/n selbst an den Airbags rungebastelt hat und mal die TOLLEN Airbags benötigt, wenn's soweit ist, dann sollte es doch JEDEM klar sein, dass man das NICHT selber macht, wenn man das nicht kann.
Wenn ich etwas kann mach ich es einfach und frag nicht wirklich! Seien es die Bremsen oder seien es die Airbags.
Wenn ich PERSÖNLICH nicht wüsste, dass Airbags leben retten können, weil ich schon einmal in einen "sanft" gefallen bin, würd ich sagen - mach es dir selbst.. Aber da ich weiss, dass es einfach viel zu wichtig ist würd ich, wenn ich nicht 100%ig sicher bin, die Finger davon lassen.
Bei Bremsen ist das kein Ding... mach dir ein Foto wie es vorher war - so sollte es nachher auch aussehen! Wer nicht total doof ist sollte das hinbekommen auch ohne Profi. Aber auch da - lieber Finger weg bei kompletter handwerklicher Inkompetenz...
Das mit dem Airbag ist wirklich ernst gemeint. Ich bin einmal reingefallen und weiss, dass mir das Ding ne Menge Schäden erspart hat.
Macht bloß keinen Blödsinn - egal, was das Gesetz oder Vorschriften sagen!!!
Tom
19 Antworten
Zur 1.Frage : Nein darfst du nicht da du keinen sogenannten Airbagschein hast,der dich berechtigt an Fahrzeugen mit Airbags zu arbeiten.
Zur 2.Frage ja,darfst du solltest du aber keine Ahnung davon haben,würde ich dir empfehlen das eine Werkstatt machen zu lassen. Da du im Falle eines Unfalls aufgrund von nicht fachgerechten Bremsteilen grob Fahrlässig gehandelt hast und deine Versicherung dann garantiert nicht zahlen wird.
Hallo. Danke für die Antwort.
Ich möchte allerdings nicht an Fahrzeugen die Airbags tauschen, sondern nur an meinem in meiner Garage auf meinem Grundstück. Ist das etwa auch verboten? braucht man den Airbagschein vielleicht nur wenn an das beruflich macht?
Danke!
Hallo,
wenn du den Airbagschein nicht hast, kannst Du mit deinem Auto machen was du willst. Jedoch im Anschluss nicht wieder im öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.
Arbeiten am Airbag dürfen nur Autorisierte Fachkräfte vornehmen.
Gruß
jo genau so ist das
Ähnliche Themen
Hallo,
soweit mir bekannt, gibt es kein Gesetz, dass dir verbietet an deinem Fahrzeug in deiner Garage irgendwelche Teile aus- oder einzubauen (auch nicht für Airbag oder Gurtstraffer). Wenn man sich an die entsprechenden Vorschriften hält, kann dabei auch nichts passieren. Allerdings darf dir als Privaperson eigentlich niemand einen Airbag verkaufen, wenn du keinen "Airbagschein" hast. Damit wäre also das Wechselproblem auf den Erwerb eines anderen Airbags (rechtlich) beschränkt.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,soweit mir bekannt, gibt es kein Gesetz, dass dir verbietet an deinem Fahrzeug in deiner Garage irgendwelche Teile aus- oder einzubauen (auch nicht für Airbag oder Gurtstraffer). Wenn man sich an die entsprechenden Vorschriften hält, kann dabei auch nichts passieren. Allerdings darf dir als Privaperson eigentlich niemand einen Airbag verkaufen, wenn du keinen "Airbagschein" hast. Damit wäre also das Wechselproblem auf den Erwerb eines anderen Airbags (rechtlich) beschränkt.
Gruß Steffen
Sehe das genauso. Verkaufen darfst du ihn natürlich auch nicht. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Nicht verkaufen dürfen gibs nicht - nur eben nicht ganz so problemlos. Am eigenen Auto kann in erster Linie mal geschraubt werden wie immer man meint. Rein theortetisch steht auch in keinem Gesetz dass man danach nicht mehr mit dem Auto fahren darf. Zumindest soweit das Fahrzeug dann noch den Anforderungen entspricht.
Problematisch dürfte es echt erst dann werden wenn was passiert und sich die Versicherung fragen muss warum der Airbag grundlos während der fahrt Dein Gesicht verbeult hat. Oder eben dies im Falle eines Unfalls nicht getan hat. Oder warum Du unterwegs Deine Bremsbelege verloren hast...
Auch mit dem Verkaufen ist so eine Sache. Wurde ja schon beschrieben. Verschweigen bringt nix, Rausposaunen könnte Dich den einen oder anderen Kaufinteressenten kosten. Passiert was bist am Ende Du der Ar*** - unter Umständen.
Hallo liebe Leute... Es stellt sich allein schon die Frage: "bin ich als IT Systemelektroniker überhaupt im Stande sowas zu tun". Klar, das Wechseln ist keine große Sache. ABER!!!
Wenn man sich mal vorstellt, dass man in diesem Auto sitzt in dem man/n selbst an den Airbags rungebastelt hat und mal die TOLLEN Airbags benötigt, wenn's soweit ist, dann sollte es doch JEDEM klar sein, dass man das NICHT selber macht, wenn man das nicht kann.
Wenn ich etwas kann mach ich es einfach und frag nicht wirklich! Seien es die Bremsen oder seien es die Airbags.
Wenn ich PERSÖNLICH nicht wüsste, dass Airbags leben retten können, weil ich schon einmal in einen "sanft" gefallen bin, würd ich sagen - mach es dir selbst.. Aber da ich weiss, dass es einfach viel zu wichtig ist würd ich, wenn ich nicht 100%ig sicher bin, die Finger davon lassen.
Bei Bremsen ist das kein Ding... mach dir ein Foto wie es vorher war - so sollte es nachher auch aussehen! Wer nicht total doof ist sollte das hinbekommen auch ohne Profi. Aber auch da - lieber Finger weg bei kompletter handwerklicher Inkompetenz...
Das mit dem Airbag ist wirklich ernst gemeint. Ich bin einmal reingefallen und weiss, dass mir das Ding ne Menge Schäden erspart hat.
Macht bloß keinen Blödsinn - egal, was das Gesetz oder Vorschriften sagen!!!
Tom
Hallo,
Nach dem Gesetz sehe ich das Ganze so:
Die Airbags enthalten einen Treibsatz und fallen unter das Sprengmittelgesetz (wie auch immer das genau heißt).
Da ich als Privatperson auf meinem Grundstück (Haus, Hof) auch nicht mit Sprengstoff arbeiten oder hantieren darf, darf ich auch keinen Airbag ausbauen, umbauen, ... (auch nicht bei einem nicht mehr zum Verkehr zugelassenen Fahrzeug oder einem Schlachtfahrzeug).
Airbags dürften laut Gesetz nur einmal vom Hersteller oder der Fachwerkstatt verbaut werden (einen gebrauchten funktionsfähigen Airbag ausbauen und in ein anderes Fahrzeug verbauen wäre sowieso verboten).
Soweit zum (meinem Wissen nach) rechtlichen.
Was ich mache oder machen würde:
Ich bin gelernter Elektriker und an die 20 Jahre als Servicetechniker (sowohl elektrisch als auch mechanisch) tätig.
Ich habe bei meinen Autos bis jetzt immer die Bremse selbst repariert und auch schon etwas größere Arbeiten an Autos durchgeführt (Pleuellagertausch Opel Manta, Motortausch Opel Ascona B, Motortausch Ford Sierra, Ford Sierra nach Ausflug von meinem Bruder in den Wald wieder auf die Originallänge ausgezogen, ...).
Ich hatte noch kein Problem mit einem Airbag, aber Ihr könnt Euch denken, was ich machen würde wenn ...
Grüße, stromengl
Hallo Leute.
Also erst mal vielen Dank für eure Mühe, doch leider kann man aus den Antworten nicht wirklich was entnehmen. Und bitte erspart mir folgende kommentare:
Der Airbag enthält Sprengstoff,
der Airbag ist gefährlich,
der Airbag kann einen sehr verletzen,
wenn man keine Ahnung hat sollte man das lieber einer Werkstatt uberlassen, etc.
das ist zwar nett gemeint, doch das weiß ich bereits.
Es geht nur darum ob ich es darf, machen würde ich es eh nicht.
Fazit:
Der eine meint man darf auf dem Grundstück machen was man will,
der andere sagt ich darf ihn nur ausbauen und nicht wieder einbauen
und ein weiterer meint ich darf gar nichts am Airbag machen.
Frage: Hat jemand noch eine andere Version?
Danke
Ich habe eine Version bei Wiki gefunden:
"Der Ein– und Ausbau von Airbags und Gurtstraffereinheiten darf nur von sachkundigen Personen ausgeführt werden, die entweder vom Automobilhersteller oder einem entsprechenden Institut geschult worden sind...
Für Händler -->
Ein Nachweis über die durchgeführte Schulung muss im Betrieb vorliegen und ist der zuständigen Behörde auf Verlangen vorzuzeigen...
Der Handel mit gebrauchten Airbags, zum Beispiel im Zuge der Autoverwertung, ist nicht erlaubt. Airbags aus Altfahrzeugen sind ausschließlich von dafür berechtigten Personen zu vernichten.
mehr dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Airbag
hier die Infos 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMW Virus
Hallo Leute.Also erst mal vielen Dank für eure Mühe, doch leider kann man aus den Antworten nicht wirklich was entnehmen. Und bitte erspart mir folgende kommentare:
Der Airbag enthält Sprengstoff,
der Airbag ist gefährlich,
der Airbag kann einen sehr verletzen,
wenn man keine Ahnung hat sollte man das lieber einer Werkstatt uberlassen, etc.
das ist zwar nett gemeint, doch das weiß ich bereits.
Es geht nur darum ob ich es darf, machen würde ich es eh nicht.
Fazit:
Der eine meint man darf auf dem Grundstück machen was man will,
der andere sagt ich darf ihn nur ausbauen und nicht wieder einbauen
und ein weiterer meint ich darf gar nichts am Airbag machen.Frage: Hat jemand noch eine andere Version?
Danke
Nachdem Du alles schon wußtest was hier geschrieben wurde, kann ich Dir nur empfehlen, Dich ans Bundesverkehrsministerium zu wenden und uns in Zukunft mit deinen Fragen deren Antworten Du schon weist nicht mehr zu behelligen. Mich nervt Deine Art.
Danke.
Das ist auch nett gemeint.🙄
Ich habe geschrieben,
dass ich wusste dass Airbags mit sprengstoff aufgehen und nicht mit wasser.
Ich weiß nicht (immer noch nicht) ob ich die Arbeiten daran machen darf. Wenn ich dich nerve, dann schreib einfach nicht. Ich habe dir ja nicht gedroht oder dich gezwungen hier Antworten zu schreiben!
Gruß