darf der Händler den km Stand auf 0 setzen?
Ich oder besser wir hatten uns ein Octavia 2 geholt. Leider wahren schon 211 km auf dem Tachostand. Meinj fehler wahr es wohl, das ich den Wagen entgegengenommen habe.
Es hieß aber, wir werden uns schon einigen.
-
Bloss das Angebot des Händers wahr erst mir einen Gutschein über 100€ zu geben.
Weil ich aber nicht weis, wer mit dem Wagen gefahren ist, und vor allen Dingen wie, habe ich eine Gewährleistung nach der üblichen Länge des BGB vorgeschlagen. (nicht die verkürzte)
Darauf erhilt ich einen Garantie erweiterungsschreiben der Skoda Versicherung auf 4 Jahre. Ich soll mich dabei allerdings mit 150€ beteiligen.
-
Jetzt kam eine Aussage, die ich nicht glaube. Der Verkäufer sagte mir, das er sich ärgere, das er den Tachostand nicht auf 0 zurückgesetzt habe. Den das dürfe er einmal machen!
Stimmt das?
-
Was schlagt ihr als lösung für den schon entjungferten Wagen vor?
15 Antworten
Anscheinend habt Ihr noch nicht gesehen, wie die Autos unter Zeit- und Termindruck verladen werden. Sorry, aber dannauch kann man sich jegliche Einfahrversuche sparen. Außerdem muß man einen heutigen Motoren mit den geringen Fertigungstoleranzen nicht mehr einfahren. Selbst wenn es in der Bedienungsanleitung steht. Da steht ja auch drin, das ein Ölverbrauch von bis zu 1L/ 1000km im Jahr 2005 normal ist.
Meiner war 18.000km ein Vorführer eines sehr großen Autohauses in Dortmund. Und der Motor läuft immer noch ohne Probleme.
Gruß
Manuel