DAP - Muss ich die BMW Karten abonnieren?

BMW X1 U11

Muss ich die Karten weiter abonnieren, damit die Geschwindigkeiten richtig angezeigt und eingehalten werden? Sonst nutze ich google maps, ich brauche den BMW Kram eigentlich nicht.

24 Antworten

exakt - du hast es nur noch deutlicher formuliert 🙂

Habe OS9 und mein Eingebautes Navi leitet mich immer über das abgeschottete Mercedes Lackierzentrum Gelände in Brauweiler, welches 1989 gebaut wurde!

Zitat:

@turbofeile schrieb am 10. Mai 2025 um 09:38:11 Uhr:


Habe OS9 und mein Eingebautes Navi leitet mich immer über das abgeschottete Mercedes Lackierzentrum Gelände in Brauweiler, welches 1989 gebaut wurde!

Hallo,

hast du es schon mal mit der Navigation per Android Auto oder Apple Carplay versucht?

Wenn ja, wirst du da korrekt navigiert?

Hallo, nein habe ich nicht, da meine letzten 4 Kfz. mit eingebautem Navi diese Problematik nicht hatten! Werde es aber mal ausprobieren. Es sieht allerdings für mich so aus, dass das verwendete Navimaterial mit OS9 veraltet ist, obwohl mein Wagen im März 2024 produziert wurde. Seit letzter Woche leitet mich das eingebaute Navi in Stauß, auch mit längeren Wegen, nicht die aktuell schnellste/ kürzeste Strecke!

Ähnliche Themen
Zitat:
@turbofeile schrieb am 16. Mai 2025 um 00:00:50 Uhr:
Hallo, nein habe ich nicht, da meine letzten 4 Kfz. mit eingebautem Navi diese Problematik nicht hatten! Werde es aber mal ausprobieren. Es sieht allerdings für mich so aus, dass das verwendete Navimaterial mit OS9 veraltet ist, obwohl mein Wagen im März 2024 produziert wurde. Seit letzter Woche leitet mich das eingebaute Navi in Stauß, auch mit längeren Wegen, nicht die aktuell schnellste/ kürzeste Strecke!

Moin,

hast du eigentlich digital premium aktiv?

( also bezahlst du dafür? )

Guten Morgen,

wenn ein 1989 entstandenes Lackierzentrum auch in 2025 noch nicht korrekt im Kartenmaterial hinterlegt ist, dann gilt das sicher für alle Navis die dieses Kartenmaterial verwenden, unabhängig vom Alter des Fahrzeugs.

Bei Eingabe eines Ziels greift die Navigation immer auf die RTTI Daten zu. Digital Premium wird nicht benötigt. Ohne Digital Premium wird die Verkehrslage allerdings nur auf der gewählten Strecke angezeigt. Ansonsten gar nicht. Schon ein fieser Trick.

Ob eine Navigation durch einen Stau erfolgt, entscheidet das Kalkulationsmodell der Navi Lösung nach festen Regeln, zum Beispiel über das durchschnittliche Tempo auf einem Straßentyp. Häufig kann es dabei die eigene, örtliche Erfahrung nicht übertreffen.

Wenn sich in der letzten Woche was am Verhalten geändert hat, muss es ein Update der Navi Software im Fahrzeug gegeben haben. Meines Wissens erfolgt die nicht unabhängig, sondern als Teil des gesamthaften Updates.

Zitat:
@Xerc schrieb am 16. Mai 2025 um 09:48:56 Uhr:
Guten Morgen,
wenn ein 1989 entstandenes Lackierzentrum auch in 2025 noch nicht korrekt im Kartenmaterial hinterlegt ist, dann gilt das sicher für alle Navis die dieses Kartenmaterial verwenden, unabhängig vom Alter des Fahrzeugs.
Bei Eingabe eines Ziels greift die Navigation immer auf die RTTI Daten zu. Digital Premium wird nicht benötigt. Ohne Digital Premium wird die Verkehrslage allerdings nur auf der gewählten Strecke angezeigt. Ansonsten gar nicht. Schon ein fieser Trick.
Ob eine Navigation durch einen Stau erfolgt, entscheidet das Kalkulationsmodell der Navi Lösung nach festen Regeln, zum Beispiel über das durchschnittliche Tempo auf einem Straßentyp. Häufig kann es dabei die eigene, örtliche Erfahrung nicht übertreffen.
Wenn sich in der letzten Woche was am Verhalten geändert hat, muss es ein Update der Navi Software im Fahrzeug gegeben haben. Meines Wissens erfolgt die nicht unabhängig, sondern als Teil des gesamthaften Updates.

Moin,

wenn ich mich nicht irre, bezieht bzw. sind die Karten vom Mit-Hauseigenen HERE.

Welches Navi bezieht denn noch die Karten von HERE?

( mir fällt keiner ein außer die Eigner : BMW, Mercedes und Audi + die HERE App...)

Wobei die HERE app/android in den Rezensionen sich nicht gerade hervor tut...

Da wäre es interessant die Strecke mal mit z.B. google maps, tomtom etc. abzufahren,

und zu schauen was die dazu sagen...

Mach ich nächste Woche, versprochen!

Zitat:
@turbofeile schrieb am 16. Mai 2025 um 11:41:07 Uhr:
Mach ich nächste Woche, versprochen!

sind wir alle gespannt...

Zitat:
@turbofeile schrieb am 16. Mai 2025 um 00:00:50 Uhr:
Seit letzter Woche leitet mich das eingebaute Navi in Stauß, auch mit längeren Wegen, nicht die aktuell schnellste/ kürzeste Strecke!

Unser Navi (Bj 23, OS8) hat von Anfang an immer mal sehr seltsame Routenauswahl getroffen.

Leider kann man ja die Kriterien (schnell vs kurz vs ...) nicht selbst vorgeben, was vielleicht helfen würde.

Ich hoffe, dass sich das mit Updates bessert.

Zum Thema Karte: Seit einiger Zeit (ich meine, das war anfangs nicht so) kapiert er nicht, wenn ein Tempolimit zeitlich begrenzt ist (Klassiker: Tempo 30 von 22h-6h wg. Lärmschutz). Das betrifft scheinbar sowohl die Erkennung per Kamera als auch via Kartendaten.

Auch hier hoffe ich, dass sich das mit Updates bessert.

Zum Thema Kartenupdate: Unser Abo läuft grad aus und im Shop bietet er mir für mein Fahrzeug das Connected Package Professional an, mit dem auch Online Kartenupdates erfolgen würden - ich dachte, bei OS8 geht es nur via USB-Stick?

Deine Antwort
Ähnliche Themen