Danksagung
Seit ein paar Tage brodeln solche Emotionen in mir, dass ich ihnen heute freien Lauf gewähren möchte.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei der Golf II Heizung bedanken, dass sie jeden morgen nach gut knapp 800 Metern Fahrt schon warm wird und im Normalbetrieb bis zu schätzungsweise 400°C liefert. Danke, vielen, vielen lieben Dank Heizung, ich bin froh, dass es dich gibt und du mir deine Wärme schenkst.
Und damit das nicht sofort geschlossen wird:
Mal im Ernst, kennt ihr ein Auto, bei dem die Heizung so schnell anspringt wie im 2er?
Werde mir bald einen neuen Wagen kaufen müssen und vermisse die Heizung jetzt schon.......
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Also am schnellsten warm wird mein 16V,mein GX war auch gleich nachn paar hundert Meter und der PN oooch,..mein TD braucht ein paar Kilometer! 🙂
Deshalb, werde ich
dasmal nachrüsten😉
MFG Sebastian
Servus Zusammen!
ich hab den Fred grad zufällig gesehen, und kann dazu auch was sagen.
1998 beim Barras hatten wir im Winter so nen B-Führerscheinlehrgang eine Woche lang (jep, das braucht ma um Barrasautos fahren zu dürfen, obwohl ma schon den 3er-Schein hatte). Jedenfalls haben wir im Dezember so Einparkübungen mit nem 2er Diesel Bundeswehrgolf gmacht, und nach nur 5 min andauerdem 20m Vor- und Rückwärtsfahren wars in dem Golf bacherlwarm.
Bis dahin hatte ich kein Auto, und seit dem auch nicht mehr, das so schnell warm wurde. Auch wenn dieser Golf sonst echt ned der Hit was, die Heizung war im Dez. sein Trumph 😉
ich kann meine Heizung auch nur über alle Maßen loben!!!
@frosch+all, kauft euch bloß keine W124er Mercedese...der von meinemDaddy wird (obwohl nur nen E200) auch ewig nicht warm....bin schonmal 40kmn gefahren, bevor die Heizung halbwegs warm war......
Golf 3 (Benziner) kann ich dagegen acuh nur empfehlen!
Meine Heizung schafft es bei 12 KM kaum ein bischen warm zu werden bei +10 Grad schafft sie es sehr gut.
Die Tempanzeige muss doch genau bis zur mitte gehen oder? bei mir geht sie grade man bis zum 2ten strich... Ist das bei meinem was nicht in ordnung?
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Der Audi 80 B3 meines Kumpels heizt schneller als mein IIer ist mein Golf jetzt kaputt?
😉
irgendwie hat hier jeder angst sich irgendwann einmal ein diesel kaufen zu müssen.
dabei is mir etwas nich ganz ernst gemeintes eingefallen. warum nich gleich nen Golf Variant oder Passat Diesel kaufen mit großen Kofferraum, und den Platz dann sinnvoll nutzen und sich nen 1.3l 55 PS Motor reinlegen. Hat zweierlei Vorteile: 1. eine Standheizung die mit dem richtigen endtopf sogar richtig schön röhrt, und 2. sogar noch einen "4Motion" Antrieb der etwas anderen art.
Würd mich über Bilder freuen 😉
Gruß chris
Das hat mich auch oft gewundert, dass die Heizung viel schneller ihre wahnsinnige Hitze im 2er abgibt als im Golf3, Bora oder in meinem Audi.
Vor allem wird das wirklich so heiß, dass mann danach fast aussieht als hätte man einen Sonnenbrand 😉
Zitat:
Original geschrieben von andiwalter
Die Tempanzeige muss doch genau bis zur mitte gehen oder? bei mir geht sie grade man bis zum 2ten strich... Ist das bei meinem was nicht in ordnung?
Gruß
Andreas
wenn der kühlkreislauf nicht richtig warm wird,.. dann wird das vermutlich am thermostat liegen (für kleines geld zu haben). einfach mal tauschen, bewirkt wunder.
an meinem 2l passi ist der wärmetauscher hin..
es ist echt zum kot*en... im winter KEINE Heizung zu haben.. aber ich habe keine Lust,.. das Abrett auseinanderzunehmen.. -> US Modell...
nur der vollständigkeit halber: auch die jetta heizung ist ruck-zuck warm (na wer hätte das gedacht? 😁)
@Superbasti1
Haste die schon drin bzw. wann willstn die reinmachen,klingt interessant!? 🙂
An welcher Stelle im Kühlkreislauf wäre dann die beste Stelle für den Einbau?
Gibts denn noch diese Festwärmespeicher,die aussehen wie ne ganz große Coladose,die aber nur effektiv gingen wenn man so 20 min immer erst gefahren ist!?
Matze
@pOOh Danke, wo ist dieses Thermostat den und kannst du mir die Teilenummer sagen? Dann fahr ich zum Freundlichen sobald ich wieder aus der Garage komme nächste Woche (atm zugeschneit un deshlab auch nich arbeiten muss *g*)
Gruß
Andreas
Also meiner steht immer draussen und trotzdem ... nach ca 5 Min. strömt die 400 Grad heiße Luft rein und es wird richtig schön warm! Ist einfach ein super Auto !
Das mit den Dieseln stimmt ... der 111kw T4 und der "kleinere" Bruder mit 102 PS ham beide R I E S E N - Probleme mitm heizen - aber nur mit dem im Innenraum. Das andere geht bei beiden super *g*
Also lasst uns den G2 loben *loblied anstimm*
So ein Kühlwasser-Turbo-Aufheiz-Gerät würde ich aber niemals (!!!) in meinen KR bauen. Ist bestimmt gar nicht so klasse für den motor, wenn der innerhalb ein paar Sekunden voll die Hitze kriegt.
Für das alte Winterauto ist das aber sicherlich ne super Sache, die man sich ernsthaft mal überlegen sollte.
Das ist ja klaro,aber heizt denn das ding soo extrem das man sich da irgendwelche Motorschäden holen könnte!? Hab ich richtig gelesen 200Watt je Glühkerze,..das zieht ja ne Menge Strom.
Es ist nun mal so, dass sich einige nen Thermostat einbauen, welches schon bei 75 grad öffnet, damit der Motor langsam warm wird um ihn zu schonen.
Dieses Teil ist wohl genau das Gegenteil davon 😉
200 Watt x 3 = 600 Watt
600 Watt / 12V = 50A
Aua! 😰