Danksagung

VW Golf 1 (17, 155)

Seit ein paar Tage brodeln solche Emotionen in mir, dass ich ihnen heute freien Lauf gewähren möchte.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei der Golf II Heizung bedanken, dass sie jeden morgen nach gut knapp 800 Metern Fahrt schon warm wird und im Normalbetrieb bis zu schätzungsweise 400°C liefert. Danke, vielen, vielen lieben Dank Heizung, ich bin froh, dass es dich gibt und du mir deine Wärme schenkst.

Und damit das nicht sofort geschlossen wird:
Mal im Ernst, kennt ihr ein Auto, bei dem die Heizung so schnell anspringt wie im 2er?
Werde mir bald einen neuen Wagen kaufen müssen und vermisse die Heizung jetzt schon.......

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CorriDriver


Hehe
Wenn du auch in Zukunft eine herrlich warme Heizung haben willst
lasss die Finger von den neuen Dieseln....
Heizen tun die nicht 🙂
weder so noch so *eg*
Mfg CorriDriver

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


...
hatte bis jetzt noch keinen g2 d.

@pOOh: Ich denke mal, deine Anmerkung, dass du noch keine G2 Diesel hattest, wird sich auf den Post von CorriDriver bezogen haben.

Jedenfalls hat der G2 i.d.R. einen alten Diesel - die Heizung ist also auch noch gut 😉

Leider muss bei mir mal im Frühjahr nachgeholfen werden, der WT und/oder diese Bypass-Ventile müssen dann mal raus.

Hallo!
Im 3er Golf springt die Heizung ähnlich schnell an. (Benziner).
Wenn du dir nen 4er TDI holst, dann sieh zu das du einen mit Zuheizer oder wenigstens Sitzheizung bekommst, da dauert es nämlich eine halbe Ewigkeit.

Generell dauert die Wartezeit beim Diesel natürlich erheblich länger, wegen dem höheren Wirkungsgrad der Maschine.

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Hallo,

also was von deinem Topic zu halten is, muss ich dir ja jetzt nicht sagen, dürftest du wissen!

Nein, das weiß ich nicht! Hab ich etwas verkehrt gemacht?

@Heiko
Der Wagen wird leider nicht verkauft, da stecken zuviel Geld und Neuteile drin.

Also ich hab ehrlich den Test gemacht. Heizung auf Stufe 1 und dann losgefahren, kurz bevor die MFA "1" anzeigt, weht ein schwaches warmes Lüftchen und das finde ich erstaunlich.

Fahre derzeit wg. Umbau den Lupo meines Bruders. Kauft euch ni9e einen wenn ihr wert auf ein warmes Auto legt. Man bekommt den Lupo selbst nach 40km nur sehr schwer richtig warm. Will wieder Golf2 PL!!!

Ähnliche Themen

Also ich muss meine Heizung auch nach spätestens 5 Min AB Fahr ausschalten, da sie mir die Pfoten verbrennt (so 1000-2000°C sind das dann bestimmt).

Wie auch immer, ich hab mir in den Firmenwagen (Focus und Golf Diesel) den Arsch abgefroren.

Vielleicht wäre ne Standheizung noch ne Alternative? Die heizen dann schonmal was vor und es ist nicht so unendlich kalt. Einen anderen Vorteil hat es auch noch, das Eiskratzen entfällt 😁.

Und die warmlaufphase vom Motor wird verkürzt.

Meiner heizt leider total schlecht.. naja was heisst total schlecht.. ich hatte mal nen NZ, der hat SUPER geheizt.. aber mein RP der heizt echt ein gutes stück langsamer - und auch in der endtemperatur ned so heiss wie der nz.
an was liegt das denn?

kühlwasser is neu gewechselt.. also falls es das sein sollte.
motor wird auch schön warm, also betriebstemperatur wird erreicht.
nur ohne die sitzheizung würd ich sackrisch frieren.. 🙂

Musst du am besten mal den Wärmetauscher durchspülen.

Mein RP wurde schneller warm als der 16V-liegt wohl an den 8Ventilen mehr.
Aber wenn man 15 Minuten gefahren, die Heizung auf warm ist und die Lüftung auf1, dann fängt man förmlich an zu schmelzen 😁

Ich finds gut!

Zitat:

Original geschrieben von denniswvw


Musst du am besten mal den Wärmetauscher durchspülen.

reicht da spülen mit Wasser ?

Ich bin auch sehr zufrieden mit der Heizung meines Jetta.
Aber leider ist der im Winter immer abgemeldet und ich muß jetzt mit nem Twingo rumfahren 🙁
Und die Krücke heizt nicht 🙁

mfg
micha

Also bei mir hat es gereicht. Und beim Opel Corsa maeiner Tante musste ich es schon dass dritte mal machen.

mahlzeit!

freut mich das du ihn nicht verkaufen willst 🙂 behalt ihn und mach was richtig feines rein (motortechnisch 😉)

mein diesel brauch ungefähr gleich lang bis warme luft kommt wie mein gti und die 55ps früher. die beiden pumpe düse vom kollegen werden auch mehr als flott warm und nen leon topsport ist einfach ne geile sache 🙂

würd ich zumindest eher nehmen als nen g4 tdi, nen leid geplagten kennen wir da ja beide 😉 wobei der natürlich auch lecker aussieht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von denniswvw


Musst du am besten mal den Wärmetauscher durchspülen.

Wo sitzt der Übeltäter und wie komm ich da am besten ran?

Muss man irgendwas besonders beachten?

(Kurzanleitung?)

Hab grade meinen Bruder zu ner LAN gefahren.. jo hey, wird ned warm.. grml.. dem Wärmetauscher gehts am WE an den Kragen. 😁

Der sitzt genau unterm Amaturenbrett in der Mitte.

Aber keine Angst.
Ich habe einfach nur die beiden Wasserschläuche im Motorraum abgezogen die zur Spritzwand in den Innenraum gehen abgezogen und da Wasser durchlaufen lassen.

Die Heizung beim Golf 2er ist sehr brutal, kaum 1Km gefahren und schon wird es einem warm ums Herz, ich lass denn Schalter
immer auf Stufe 0, nur wenns richtig Kalt ist, wird auf Stufe 1 gedreht. Freunde von mir sind jedesmal von der Heizung begeistert!!!

mfg pRi0riTy

Deine Antwort
Ähnliche Themen