Danke für Adventsgala!
WOW! War das ein Abend gestern. Lecker Essen und tolle musikalische Leckerbissen. Ich bin seit gestern Abend Udo-Fan. Und zur Abrundung noch das kleine FPOC-Treffen am Samstag Morgen. Ein absolut gelungenes Wochenende.
Dem kompletten Team der Manufaktur sage ich ein herzliches "Danke Schön!" für die tolle Veranstaltung und den absolut gelungenen und sehr kurzweiligen Abend. Er hat uns von der Einladung, über die kulinarischen Genüsse, das Rahmenprogramm und (v.a.) "Keine Panik!" bis hin zum Shuttle-Service, der uns sicher und bequem wieder ins Hotel brachte absolut begeistert. Es war in der Tat ein bewegter und auch bewegender Abend.
Leider hat unsere Kamera pünktlich um 20 Uhr den Geist aufgegeben, so daß ich hier keine Bilder posten kann, ich hoffe, das übernehmen meine/unsere Fahrerkollegen!
55 Antworten
Einfach nur Danke!
Es war ganz toll!!!
Für die daheimgebliebenen schreibe ich morgen mal ein wenig über die Ereignisse.
UG
Die Nacht der
Phaetonatoren
Schon vor einiger Zeit war die Einladung zur Adventsgala in die GMD in der Post gewesen.
Da haben wir uns alle ganz besonders gefreut, nachdem die Veranstaltung im Frühjahr ausgefallen ist.
Kurzer Entschluß: Da simmer dabei! 🙂
Lange Zeit blieb diese Feier ein wenig geheimnisvoll, da kein Programm mitgeliefert wurde. Gesteigert wurde diese Spannung noch, als mit den Eintrittskarten noch der Begriff "Abendgarderobe" mitgeliefert wurde.
Aha - da wurde jetzt ein Maßstab gesetzt. Kann also nicht völlig belanglos sein, die Sache.
Reisepläne sind ja schnell gemacht.
Dem Anlaß entsprechend mit PKW. Hier Phaeton.
Schon am Mittag war Dresden ziemlich voll mit den unterschiedlichsten Farben unseres "Dicken". Die Werkswagen dekoriert mit einer Folie "Adventsgala". Uui!!
Vorbeifahrt tagsüber an der Manufaktur. Der Turm ist knallvoll und in den Räumen emsige Vorbereitungen.
Nach einem kleinen Nickerchen (gilt auch als Vorbereitung) fuhren wir dann an. Ran an den Ort des Geschehens. Glück gehabt: Parkplatz durch Einweiser direkt vor dem Haus. Neben einer unübersehbaren Zahl von gleichartigen. Sieht man selten so (besonders in der Dunkelheit).
Der erste Eindruck ist überwältigend!
Bitte auch das Foto von dsu beachten. Das steht im Fred "Verschobene ..."
Das Gebäude ganz in den Farben der Veranstaltung angeleuchtet. Super!
Reinkommen, Mantel ausziehen, Gesichts- und Fahrkartenkontrolle, Empfangsgetränke, Fingerfood.
Eine gute Einstimmung.
Wir wandern so durch die Halle mit Bühne. Knallvoll mit gut gelaunten, aufgepeppten Leuten. Da kann man was draus machen!
Aha - die ersten bekannten Gesichter. Mebedo mit Gattin.
Man fühlt sich sofort angenehm aufgehoben. Und schnell finden sich noch andere, die hier schreiben. Ein sehr angenehmer Kreis!
Interessant auch mal einen allgemeinen Blick ins Publikum zu schicken. Herr Vorstand, Herr Staatsminister, Herr Polizeipräsident, Herr Kommandeur und so weiter auf der Reihe der offiziellen Gäste. Das Vorurteil, Phaeton fahren nur Generaldirektoren und andere alte Knacker wird hier total widerlegt. Auch sehr viele so um die 30. Das reisst den Altersdurchschnitt in den Keller.
Und irgendwann gehts los. Tätä....
Begrüßung durch Herrn Vorstand Professor sowieso. Aber wirklich kurz gehalten. Das hat man gern als Gast.
Dann tritt auf: Cherno Jobtay als Moderator. Ohne Turnschuhe!
Der lernt wohl auch dazu! Freu!
Gemeinsam mit Frau Victoria Herrmann. Vorher noch nie gesehen. Kann man aber anschauen.
Erster Programmteil:
Best of Carmen
Staatkapelle Dresden, Chor in Kellnerjacken, Frau Antigone Papoulkas und Jukka Raiilainen.
Frau Antigone war ein kleines, ganz schmales Persönchen, was durch eine ungeheure Stimme hervorstechen konnte. Callas war sicher auch nicht schlecht dagegen (gut, nehme ich zurück).
Dann gehts weiter:
Christian Brückner (Synchroni von Robert deNiro)
liest aus Moby Dick - Ahab (wie passend).
Dann, zur Auflockerung, Jazz, Latin und Pop,
Nun kommt Balett
Das ist jetzt für mich ein wenig schwierig zu beschreiben.
Die Mädchen haben es sicher sehr professionell gemacht.
Jeder dieser Auftritte wurde noch durch das Öffnen des jeweiligen Weihnachtskalendertürchens abgerundet. Immer eine kleine Überraschung.
Und nun kommt Schwung in die Hütte:
Auftritt Udo Lindenberg!!!!!!!
Unbeschreiblich schwungvolles Treiben, was den einen Teil der Gäste in die Fertigung und den anderen Teil vor die Bühne trieb.
Der hat es uns wirklich erst mal besorgt!!
Um Mitternacht dann Cello mit Klavier. Alles etwas ruhiger.
Daneben immer im anderen Raum Jazz, Pop und Schmuse
So kann man es sich aussuchen.
Neben diesen Präsentationen gab es auch noch andere interessante Sachen:
Staatliche Kunstsammlung Dresden
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen
Glashütte Uhren
Zigarrenmanufaktur
Champagne Taittinger
Chocolatier Schürer
Weingut Schloss Proschwitz
Und von der VW selbst noch:
Der Gott der Elektronik
Die Hüterin des Lackes
Die Meister des Holzes
Der Prinz des Leders
Der König des Außendesigns
Alle haben sich gefreut, mal Originalton Kunde hören zu können. Davon habe ich dann auch genügend Gebrauch gemacht.
Dazwischen unsere Kundenbetreuer. Für die war das totale Hochspannung. Die kannten ja jeden Kunden, der hier zu Gast sein durfte. Keine durfte sich zurückgesetzt fühlen, wenn sich da ein weiterer in das Gespräch einmengte und so weiter. Den ganzen Abend volle Aufmerksamkeit auf jeden. Aus meiner Sicht gerade von diesen Profis eine ganz tolle Leistung, weil die ja so nebenbei noch für den Verkauf von einigen Fahrzeugen gesorgt haben. Es haben sich gewiss einige frisch entschlossen!!
Getränke:
Sekt von Schloss Proschwitz
Radeberger
Weiss/Rot
Cocktails
Essen (falsch - besser: Speisen)
Escabeche von der Streifenbarbe
Filetstreifen in Amontillado
Katalanische Creme
Terriyaki Ente
Pomfret Masaledar
Beerengrütze
Brot und Käse
Sächsischer Weidochsen
Schweinefilet
Zanderfilet
Kartoffelmus
Quarkkeulchen
Geeister Christstollen
Lebkuchenauflauf
Riesengarnelen
Kalbtafelspitz
Ravioli vom Lamm Osso Bucco
Sushi
Austern klassisch
Safran Suppe
Schachbrett aus Panna Cotta
Pochierter Sekulatiuauflauf
Eis auf Roseneissockel
handgemachte Trüffel
Reicht's jetzt? Ich habe da nur die excentrischen Sachen aufgezählt, die vom Steigenberger gemacht wurden.
Kurzum: Essen war eine Pracht!!
Ganz nebenbei standen noch drei Individual Fahrzeuge Super aufgemacht so zur dezenten Demo herum. Weiß/innen blau, Cairo/innen Nußbaum und Mystic/innen schwarz
Ich habe ganz besonders positiv empfunden, die nette Art, in der man mit jedermann ins Gespräch kommen konnte. Und die engagierte Weise, mit der die Mitarbeiter dieses Fest gestaltet haben.
Die Bar habe ich zum Ausklang auch noch besucht um dann so gegen 1.30h den Weg nach Hause zu finden. Limousinenservice!!
Zusammengefaßt:
Zunächst für die Teilnehmer eine Super-Veranstaltung!
Habe ich in der Qualität so noch nicht gesehen!!!
Für die GMD ein Instrument für eine hohe Kundenbindung. Da sind jetzt hunderte von Menschen nach Hause gefahren und werden positiv darüber berichten.
Da können sich die Sterne- und Propellerjungs eine Scheibe von abschneiden.
Weil - hier war der Mensch im Vordergrund. Hier haben Menschen ihr tolles Werk gezeigt und andere damit begeistert. Das war voll authentisch!
Die machen das hier in Dresden gern!
Woanders darf ich an ein Image glauben.
Jeder € dieses Investments hat sich voll gelohnt.
Weil einerseits "die Energie" zu den Kunden geflossen ist und andererseits die Mitarbeiter von VW auch einmal die Begeisterung der Kunden spüren konnten. Das gibt der Sache in beide Richtungen einen ganz anderen drive und Kraft.
Die Kunden und die GMD sind eine Gemeinschaft für Qualität und Persönlichkeit.
Und daraus kann man was machen!
Und dann sind auch solche Irritationen wie die "Große Produktabwertung" 😉 durch Standard-Sicherheitsgurte und Navis von gestern nicht mehr so schlimm. Weil wir alle dran glauben, dass es eine positive Zukunft für den Phaeton gibt.
Die Erfolgsstory des Phaeton beginnt soeben!
Ich habe das jetzt für die geschrieben, die leider nicht in DD sein konnten.
Anlaß, sich zu ärgern? In der Tat! Schade!
Am Samstag trafen sich die FPOC Jungs und Mädchen noch im Coselpalais zum Frühstück. Da waren wir noch nicht völlig wieder richtig hergestellt. Die Stadt war voll mit Touris. Aber es lohnte sich ja bei dem schönen Wetter auch.
Gruesse an Alle, dich sich mit mir in DD unterhalten haben.
Schön, wenn wir uns bei einer anderen Gelegenheit wieder sehen können.
Danke an Alle, die diesen wichtigen Event ermöglicht haben. Das haben sie wirklich sehr sehr gut gemacht! 😁
UG
Frage eines im Ausland wohnenden PHAETONISTEN:
Was war das für eine Veranstaltung und wer hat dazu eingeladen?
Gibt's das nur für deutsche Käufer?
Danke im Voraus für die Antwort!
Ähnliche Themen
Super zusammengefasst! Der Abend war gigantisch, wunderschön und absolut perfekt. Jetzt bin ich umso mehr überzeugt von dem Wagen und umso stolzer, dabei sein zu dürfen! Vielen Dank!!!
Tja, was soll man da noch ergänzen, Dr.K hat ja alles erwähnt. Die Gala war sehr, sehr schön und das nicht nur wegen der vielen Darbietungen sondern auch, weil man deutlich gemerkt hat, daß der GMD mit allen Beteiligten jeder einzelne Phaetonfahrer am Herzen liegt und hier weder mit Geld noch mit Service gespart wird. Eine Erfahrung, die wir mit den Phaetontreffen in Dresden schon zweimal gemacht haben.
Die GMD als Veranstaltungsort für Galas, Konzerte, Musicals und andere kulturelle Highlights ist etwas besonderes was kein anderer Hersteller bieten kann. Man vergisst fast, daß hier Autos hergestellt werden. Keine Funken fliegen, keine Hektik, keine Männer in Blau mit Schutzbrillen, kein Dreck liegt herum, alles läuft ruhig und mittendrin kann man in bester Atmosphäre kulinarische Highlights und Musik mit sehr guter Akustik geniessen.
Solche Erlebnisse strahlen auch auf das Auto ab. Der Phaeton ist nicht nur Luxusklasse, auch die Herstellung und der Dresdener Service ist ein Juwel welches seinesgleichen sucht. Hoffentlich bleibt das alles vor dem Rotstift verschont und wird uns noch lange viel Freude bereiten.
Vielen Dank an alle Beteiligten für den gelungenen Abend!
Moin Ulrich,
herzlichen Dank für deinen ausführlichen und anschaulichen Bericht des wunderschönen Abends in der GMD. Ich freue mich für euch, dass ihr ein so fantastisches Event genießen durftet, auch wenn ich umso trauriger bin, dass meine ansonsten recht robuste Gesundheit mir just vor der Abreise nach Dresden den sprichwörtlichen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Grüße aus Hamburg
Björn
Doppelpost
Also, auch von mir nochmals herzlichen Dank für die Einladung ! Das war grandios ! Das war unterhaltend und organisatorisch eine Meisterleistung passend zu VWs "Meisterstück"!
Der Bring- und Holdienst mit dem Phaeton Fuhrpark , die Themengebiete Phaeton -Design , Phaeton Technik , Technik des Havannadrehens , die Coctailbar , die Sushi-Bar , die Dessert-Bar, die Sekt-Bar , die Pralinee-Bar, die Uhren-Handwerkskunst, die Meissen-Handwerkskunst , der DJ , das Orchester , die bekannten Gesichter und Freunde des FPOCs , die VW freundlichen fleissigen Mitarbeiter ; die mindens 4 Restaurants in denen man Essen konnte und last but not least die Rockeinlage eines gewissen Udo L. haben DEN Abend zu einem unvergesslichen Abend werden lassen.....
Danke !!
Dickschiffuser
Liebe Leuts von von VW:
Ihr habt da ein Juwel mit dem Phaeton und der GMD , da werden sich andere heutige sogenannte "etablierte Oberklassehersteller" noch die Finger nach lecken.
Das ist absolut einzigartig und momentan von keinem anderen Hersteller erreichbar.
Nach so einem Wochenende muss man sich schon zwingen sachlich neutrale Statements zum Phaeton abzugeben , jedoch kann man wirklich Mitleid mit anderen Käufern von Oberklassemitanbietern bekommen , wenn man sich die in der Weihnachtstasche enthaltene DVD so ansieht. Der einzige Kommentar , der mir nach 600km Heimreise und Sehen der Filme in den Kopf kam , war : "Stimmt".
In der heutigen Zeit reicht es eben nicht , "einfach" nur hochwertige Automobile aus einer Blechstanze in unbegrenzter Stückzahl zu "produzieren" , sowas wie der Phaeton wird "zelebriert" , und genau das macht den Unterschied und seine Einzigartigkeit aus.
Samstag fahren kann auch Spaß machen und vorallem wenn ich von einer so schönen Veranstaltung komme. Bin immer angepasst und den Regeln entsprechend gefahren.
Also bitte nicht schimpfen. Ach ja ganz daheim war ich da noch nicht.
wie kann der Schnitt eines v6Tdis höher sein als die Höchstgeschwindigkeit ?
wegduckundwech.........
Grüße
dsu
Oh weh. Ich bin auch den Regeln entsprechend gefahren. Bis auf die 100er Begrenzung bei Bayreuth. Noch ganz hin und weg vom vergangenen Abend und dem leisen Summen des "Sonderzug nach Pankow" wurde tatsächlich ein Photo von mir gemacht. Ich gehe davon aus, daß der Überwachungsverein ein zufriedenes und lächelndes Gesicht sehen wird...
Keine Angst, ich darf schon weiterfahren, waren nur ca. 10 - 15 kmh zu schnell.
Ich glaub, wir haben alle recht viele Bilder gemacht, wo können wir die denn mal hinstellen? Wäre doch mal ein schöner Gesamteindruck...
Super!!
Kaum einer von uns hatte Gelegenheit, Bilder zu machen.
Die können hier eingestellt werden?
ug