Danke Audi--neuer M5

BMW 5er E60

http://www.bild.t-online.de/.../...der-ford-fiesta-ka,geo=2555152.html

~560PS+DSG

Perfekt sag ich da nur.

Damit hat der neue RS6 Performancemäßig überhaupt keine Chance mehr!

59 Antworten

Finde es auch ein Schade das es BMW auf einmal so nötig hat ! Erster die Story mit dem A8 4,2 tdi. Damals hat man extra gewartet mit dem 745d bis der A8 4,2 tdi mit 326 PS raus war um dann den 745d mit 330 PS als weltstärksten Diesel zu präsentieren, und jetzt das gleiche mit dem M5. Wenn ich jetzt einen M5 gekauft hätte ( ist meiner Meinung auch ein sehr schönes Auto !) würde ich mir verarscht vorkommen wenn bald der neue ansteht !

Wieso sollte man sich verarscht fühlen?
Der M5 ist auch schon länger auf dem Markt und ihrgend wann gibts halt die Ankündigung das etwas geändert wird...
Das eine überarbeitete Version kommt war doch abzusehen, also versteh ich das gemeker nicht...

Gruß Thomas

Eine Änderung aus heiterem Himmel... wenn sowas mit dem FL gekommen wäre hätte es jeder irgendwie verstehen können, aber so ist das schon etwas konfus.

Hätte ich persönlich auch nicht gemacht. Oder auf 500 limitiert und damit die M5E60 Reihe auslaufen lassen.

Was wurde am Motor eigentlich gemacht um die Leistung zu erreichen?

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Steht doch überall dabei, dass die Front noch lange nicht endgültig ist. 😉

Auch die 507 PS hätten für die Kopflastige Audischaukel gereicht, die höchstens gerade aus fahren können wird. Somit ist das Upgrade eher für die kurzen Schwänzchen gedacht. 🙄

Gruß

Ja Kopflastig, du hast doch keine Ahnung...
Und was interessiert es schon ob der M5 oder der RS6
1/10 Sec oder 2/10 Sec schneller beschleunigt?

Haben die Herbsferien wieder angefangen? 🙄

Ich glaub, hier knallts. Und das mußte natürlich von einem Gast hier im E60-Forum kommen. 🙄 Wie andere hier schon treffend formuliert haben, ist das (leider) reine Marketingstrategie. Was ist an meiner Aussage falsch? Der Audi ist nach wie vor Kopflastig. Sogar beim neuen A5, wo das "revolutionäre" neue Getriebe mit getauschten Positionen verbaut ist, ist die Gewichtsverteilung noch immer 57% zu 43%. Das neutrale Einlenkverhalten wird durch elektronische Eingriffe an der Hinterachse eigentlich nur vorgetäuscht. 😉 Ändert aber nichts daran, dass es trotzdem ein tolles Fahrzeug ist.

Bist du überhaupt schon in einem A6 oder 5er gesessen? 🙄

@Jason V.
Viel interessanter wäre gewesen, bei einer Leistung von 507 PS nur noch 10 liter zu verbrauchen. Dann hätte die Konkurrenz noch viel mehr geguckt. 😁

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Ja Kopflastig, du hast doch keine Ahnung...
Und was interessiert es schon ob der M5 oder der RS6
1/10 Sec oder 2/10 Sec schneller beschleunigt?

Haben die Herbsferien wieder angefangen? 🙄

Ich glaub, hier knallts. Und das mußte natürlich von einem Gast hier im E60-Forum kommen. 🙄 Wie andere hier schon treffend formuliert haben, ist das (leider) reine Marketingstrategie. Was ist an meiner Aussage falsch? Der Audi ist nach wie vor Kopflastig. Sogar beim neuen A5, wo das "revolutionäre" neue Getriebe mit getauschten Positionen verbaut ist, ist die Gewichtsverteilung noch immer 57% zu 43%. Das neutrale Einlenkverhalten wird durch elektronische Eingriffe an der Hinterachse eigentlich nur vorgetäuscht. 😉 Ändert aber nichts daran, dass es trotzdem ein tolles Fahrzeug ist.
Bist du überhaupt schon in einem A6 oder 5er gesessen? 🙄

@Jason V.
Viel interessanter wäre gewesen, bei einer Leistung von 507 PS nur noch 10 liter zu verbrauchen. Dann hätte die Konkurrenz noch viel mehr geguckt. 😁

Gruß

Allerdings sollten nicht nur Gäste hier aufgefordert werden auf Ihre Wortwahl zu achten

Zitat: "Auch die 507 PS hätten für die Kopflastige Audischaukel gereicht, die höchstens gerade aus fahren können wird. Somit ist das Upgrade eher für die kurzen Schwänzchen gedacht."

Solche Bemerkungen sind eher als minderwertig anzusehen. Ich denke solche Aussagen kommen daher, weil man weiß dass die Konkurrenz auch was gutes gebaut hat, es man ihr aber nicht gönnen will 😉
Warum kann man sich nicht einfach darauf einigen das es auch ander Hersteller gibt mit guten Autos? Klar hat jeder seinen individual Geschmack, das ändert aber nichts an der Tatsache das andere Hersteller auch gut arbeiten! Mir z.B. gefällt der Motor ausm M5 sehr gut, ja sogar besser als der Audi RS6 Motor. Da ich mit einem Supersportler eher einen Sauger verbinde als nen Turbo. Ist aber auch wieder Geschmackssache. Von der Optik her ist der Audi bei mir aber klarer Favorit. Und wer nun Performance mäßig besser ist werden wir bald auf AMS de sehen 😉 Spekulationen darüber sind nichtig ebenso wie minderwertige Aussagen: "kopflastige Audischaukel" und "höchstens gerade aus fahren können". Denn um sowas zu beurteilen muss man beide Fahzeuge über einen längeren Zeitraum besitzen, welches hier nur sehr wenige behaupten können!
Zudem wäre es wünschenswert, dass wenn auf technische Daten verwiesen wird, wie die Achsgewichtsverteilung von 57% zu 43% beim RS6, dazu ne Quelle genannt wird.
Der M5 hat auch keine 50% zu 50% Verteilung 😉. Dass der M5 aber das sportlichere Fahrwerk besitzen wird, bleibt meines Erachtens kein Zweifel haften, da BMW hier immer schon Nummer 1 war bei solchen Vergleichen.
Hat irgendjemand ne Ahnung wie Die Leistung von 507 PS auf 575 PS beim M5 Motor laut Autobild gepuscht wird? Bei nem Turbo kein Problem, aber für nen Sauger ist dieser Leistungszuwachs sehr beachtlich. Wenn man mal nen Lambo ansieht der aus ner 6,5 Liter V12 Maschine 640 PS rausholt, sind 575 PS aus nem 5 Liter V10 schön echt weltmeisterlich!

Gruß

Quattro-Scene

@Quattro-Scene
In meiner obigen Antwort sprach ich vom revolutionären Audi S5 (Quelle Gewichtsverteilung z. B.: AudiBild ).
Dem A6 ist diese Revolutionäre Technik noch nicht zugefügt worden. Er ist und bleibt somit noch ein richtiger Untersteuerer alter Schule (Quelle: AudiBild ). Ok, hier ist die Rede vom S6, aber der RS wird sicher nicht leichter vorne. 😁

Was soll nach solchen Fakten noch Spekulation sein? Er ist kopflastig und somit eher was für die Autobahn. 😉

Was findest du an dem Wort "Schwänzchen" abstossend? Es ist in dem Zusammenhang (eigentlich sogar die "härtere" Version) sogar gebräuchlich. 🙄
Und noch was: Unterstell mir doch bitte nicht, dass ich die Arbeit von Audi nicht respektiere. Das kannst du anhand eines Wortes (Audischaukel) nicht beurteilen. Es werden "uns" gegenüber ja auch Floskeln alá BM-Weh oder ähnliches benutzt.

Gruss

Es ist lustig dass du sagst dass der RS6 kopflastig und deswegen eher was für die Autobahn ist.

Dann dürften Fahrzeuge aus anderen Klassen wohl garkeine kurvigen Landstraßen mehr benutzen 😉

Für mich, der sich so einen Wagen in näherer Zukunft nicht leisten kann/wird ist es unvorstellbar ein solches Auto irgendwie schlecht zu machen. Egal ob das nun der M5 oder der RS6 ist, jedes der beiden Autos wird um einiges besser sein als die Autos von den meisten Usern hier.

Autos in dieser Klasse würde ich persönlich auch kaum bis garnicht vergleichen. Wer so viel Geld hat kauft sich ein Auto nicht weil es schneller als ein anderes ist, sondern weil er entweder BMW- oder Audi-Fan ist (sicher nicht alle, aber die meisten).

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Was findest du an dem Wort "Schwänzchen" abstossend? Es ist in dem Zusammenhang (eigentlich sogar die "härtere" Version) sogar gebräuchlich. 🙄

geht es um diese Dinger, die als Antenne am hinteren Teil des Fahrzeugs angebracht sind ?

😁😁😁

scnr
Arne

Verstehen tu ich es nicht wirklich. Ein aktueller M5 ist nicht schlechter, weil ein neuer mit mehr Leistung die Büne betritt. Er macht morgen genauso viel Spass wie heute.

Wenn ein M5-Fahrer nun plötzlich nicht mehr zufrieden mit seinem M5 ist, hat das dann wohl eher was mit Psyche und Ego zu tun. Ist das Bewusstsein, den stärksten 5er zu haben, wirklich so wichtig?

Mit dem 545i und dem 550i wars ähnlich. Ich bin mit meinem 545i so zufrieden, er macht mir so viel Spass, dass ich ihne noch einige Jahre weiterfahre; egal ob es einen 550 gibt oder nicht.
Für die Diesel hats bisher immer noch gereicht😁

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.


...

Für die Diesel hats bisher immer noch gereicht😁

Du hattest bisher einfach nur Glück. 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.


...

Für die Diesel hats bisher immer noch gereicht😁

Du hattest bisher einfach nur Glück. 😁 😁 😁

Hallo Bartman,

du hattest vor deinem E61 doch auch einen "S" Audi, oder? 🙂

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_525d



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Du hattest bisher einfach nur Glück. 😁 😁 😁

Hallo Bartman,

du hattest vor deinem E61 doch auch einen "S" Audi, oder? 🙂

Gruß,
Sascha

Jup, ich fuhr vor meinem E60 einen S6. 😉 Diese Kopflastigkeit ist/war im Winter bei Schnee wunderbar spürbar. Aber hier ist das Ei mal wieder intelligenter als die Henne. 😁

Nicht, dass mich alle lieben Audi-Fahrer falsch verstehen: Quattro ist absolut spitzenklasse, aber an die Neutralität eines BMW reicht es niemals heran. Bis vor 2,66 Jahren hätte ich jedem auch noch den Vogel gezeigt, der das behauptet. 🙁

Gruß

Zitat:

Hat irgendjemand ne Ahnung wie Die Leistung von 507 PS auf 575 PS beim M5 Motor laut Autobild gepuscht wird? Bei nem Turbo kein Problem, aber für nen Sauger ist dieser Leistungszuwachs sehr beachtlich.

Falls der Leistungszuwachs wirklich kommt, wird da wohl ein beachtlicher Anteil auf das Konto einer Hubraumerhöhung gehen. Dass der V10 mit den gegenwärtigen 5 Litern noch nicht am Ende seiner Hubraumkapazitäten steht ist ein offenes Geheimnis. Das Limit soll bei ca. 5,5 - 5,7L liegen. Was sonst noch geändert wird falls eine 575PS-Variante kommt weis ich nicht.

Grüße,

Andreas

alles schön und gut. aber irgendwie scheint das ganze kein ende mehr zu nehmen. ich stell mir grad das bild vor wie ein m5 fahrer in seiner limo einen lambo oder ferrari "davon" fährt oder ausbeschleunigt.

ist auch völlig normal das nach so einer zeit so langsam aber sicher eine stärkere version kommt.

In der übernächsten Modellgeneration sind wir dann bei 1000PS. Dem RS6 wird dann ein überarbeiteter Motor vom Veyron mit aller gewalt implantiert und BMW rüstet ein Formel1 Triebwerk um und auf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen