Danke an die Fa Daimler Benz

Mercedes E-Klasse W211

Resümee der letzten Jahre mit meinen Daimlern
W210 Bj 96/1 : Durch und durchgerostet,verkauft, bis jetzt 250,000 km :Esp Pumpe def,Lenkung defekt, Federn ausgerissen und 3x gebrochen, Kupplung bei 180000km Druckplatte gebrochen,Fensterheber einer nach dem anderen...
2x lackiert und wieder rostig
W210 Bj 97/8 : Neue Türen, neuer Kofferraumdeckel neue Haube ,lackiert bis auf Dachmitte(der einzige auf Garantie rep), ein Jahr später wieder rundherum rostig ,- verkauft,bzw fast verschenken müssen
W202 Bj 99/5 : Buchstäblich *zerfallen*, verkauft bzw fast verschenken müssen
W203 sportcoupe, Bj 03/6 Rost überall sogar trotz Originalscheibe an der Dachkante,
von den Radläufen und der Kofferraumaufnahme ganz zu schweigen.(Bilder möglich,da dieser noch von meiner Frau gefahren wird)
W211 Bj 03/8 : Getriebeschaden 2x, bei 51000 bzw 58000 km, Alufras am Kofferraumdeckel innen, Traggelenke ausgeschlagen,.... verkauft
Danke Daimler

Beste Antwort im Thema

Leichenfledderer!
😁

237 weitere Antworten
237 Antworten

und noch eines :
(es tut mir leid ich hab keine Ahnung wie ich die alle auf einmal reinstelle)

und dann erst die Standardleiden:

und...
ach ich liebe es

Das ist aber kein W211.

Ähnliche Themen

Und jetzt möchte ich nochmal die zu Wort kommen lassen :
...Einzelfall...
...masslose Übertreibung...
...Steht wohl in Salzlauge wie eine Essiggurke...
🙂

Ich werde meine Daimler trotzdem lieben denn irgendwann werden sie auch wieder für Gebrauchtwagenkäufer interessant werden
mfg euer anda

Zitat:

Original geschrieben von Schichtarbeiter


Das ist aber kein W211.

Is doch egal,

hauptsache Mercedes ist Müll.

Zitat:

Original geschrieben von Schichtarbeiter


Das ist aber kein W211.

Die w210 sind alle beide schon bei anderen Besitzern ,dieser w203 gehört meiner Frau,-es tut mir heute leid dass ich die W210er nicht fotografiert hab, aber daß sie weg sind bin ich froh weil zu denen schaut der w203er aus wie Neuwagen!!!

Mfg anda

Die
210er sind aber auch keine 211er!!!!
Wo sind die Bilder des durchgerostetem 211er???

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Die
210er sind aber auch keine 211er!!!!
Wo sind die Bilder des durchgerostetem 211er???

Nie was von einem durchgerosteten w211 gesagt , nur Beginn von Alufras am Falz vom Kofferraumdeckelinnen, erkannt von einem Daimler Spengler , der w211 "starb" 2x am Automatikgetriebe,der Deckel wurde in Wkst ausgebessert ,das war erst im Anfangsstadium.!?!

Was soll das W211-Forum mit diesen Bildern von Rost, wenn das gar kein W211 ist? Was soll dieser SPAM hier 😕

Hab Bilder von einem rostenden 190er , Bj. 1984, darf ich die hier auch reinstellen ? Ist ja auch ein Mercedes und die Rosten nun mal alle...

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Was soll das W211-Forum mit diesen Bildern von Rost, wenn das gar kein W211 ist? Was soll dieser SPAM hier 😕

... und die 52 beiträge VOR diesen bildern? kein spam?

oder unser grillmeister ? auch kein gespame? also sorry..... 🙄

finde die bilder ehrlich gesagt erschreckend, denn mir scheint hat der wagen insgesamt ein komisches lackbild. da ist von grund auf irgendwo der wurm drin! das ist auf keinen fall normal!!

wir hatten bestimmt über hundert 210er verkauft und KEINER hatte solch ein rostbild! also irgendwie hat der threadsteller absolut kein händchen für den fahrzeugkauf wenn ich ehrlich bin.

In der Tat hat der TE von Durchrostungen beim 211er nichts geschrieben.

Die Bilder des 203 unterstützten das, was ich am Anfang zum TE geschrieben habe. Der TE hat dies meiner Meinung nach ins 211er Forum geschrieben, weil er von seinem (verkauften) 211er so gefrustet war.

Sehr schön zu sehen ist der Radlaufrost...beim 203. Von den anderen Dingen brauche ich hier wohl nichts zu sagen. Der Rost an den Radläufen ist schon sehr weit fortgeschritten...

Ich kann als Aussenstehender zu Dir, anda0815, nur sagen: Hol Dir einen anderen 211er, Du wirst es nicht bereuen!! Das sind hervorragende Autos. Aber: VERKAUFT den 203 so schnell wie es geht weit weg. Ich weiss, es ist sicher auch eine Geldfrage.

Ich finde ehrlich gesagt, den Lackaufbau nicht komisch. Das ist ein extremroster, den man schnell loswerden muss, damit man da einen Schlusstrich darunter gezogen hat und sich nichtmehr darüber ärgert.

Grüsse

Daniel
P. S.: Zum Vergleich 190 E / C-Klasse Sportcoupe ist zu sagen: Der 203 auf dem Bild ist von 06/2003. Das sind vier Jahre und ein paar Monate. Der 190 E hat 23 Jahre hinter sich...soviel dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Was soll das W211-Forum mit diesen Bildern von Rost, wenn das gar kein W211 ist? Was soll dieser SPAM hier 😕
... und die 52 beiträge VOR diesen bildern? kein spam?
oder unser grillmeister? auch kein gespame? also sorry..... 🙄
finde die bilder ehrlich gesagt erschreckend, denn mir scheint hat der wagen insgesamt ein komisches lackbild. da ist von grund auf irgendwo der wurm drin! das ist auf keinen fall normal!!
wir hatten bestimmt über hundert 210er verkauft und KEINER hatte solch ein rostbild! also irgendwie hat der threadsteller absolut kein händchen für den fahrzeugkauf wenn ich ehrlich bin.

Wenn du mich angreifen willst ist das ok,

sende dir gerne ein Bild von mir.

Aber den Rest habe ich dir eine PN gesendet!!!!!!!!!!!!!

und ich halte was ich verspreche!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga



Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


 
Es ist halt das Gefälle im Ranking von der E-Klasse herunter zum 5er und dann noch einmal herunter zum A6, das sich in reinem Neid manifestiert. Aber ganz ehrlich: Ist ja kein unangenehmes Gefühl. Neid ist immerhin die höchste Form der Anerkennung in Deutschland.
 
Wessen geistiger Horizont nicht am Schreibtischrand aufhört ist nicht auf einen Haufen Blech neidisch. Erst recht nicht, wenn es ein schnöder Mittelklassewagen ist. Ein Porsche oder ein Ferrari verköprert ein bisschen Mythos, eine S-Klasse taugt als Statussymbol. Eine E-Klasse ist ein wunderbarer Kilometerfresser - mehr nicht.
 
Und wo steht man selbst, wenn man sich selbst darauf noch was einbildet?

Das hast du nicht verstanden. Du bist offenbar kein Chef oder mindest mittleres Management eines Großkonzerns. Es geht ja nicht um Neid an der absoluten Sache. Ich gehe davon aus, dass sich nicht wenige hier privat locker ne neue S-Klasse leisten könnten. Es geht um feine Unterschiede in einer Hierarchie, die mit Absicht gemacht werden - also eine Diffenrenzbetrachtung/Vergleichsbetrachtung. Du hast ein Einzelbüro, der Kollege ein Doppelbüro. dennoch ärgerst du dich, weil der "Neue" ein Einzelbüro mit Konferenztisch bekommen hat. Und der von unten hat gar ne eigene Sekretärin. Und der darf ein Firmenhandy bis 200€, du nur bis 100€, der Chef bis 500€. So läuft das. Du findest das affig? Dann arbeitest du nicht bei Bluechips. Es ist so und ich kenne so einige Kollegen in der Branche, die privat fast kein anderes Thema haben. Und brachenübergreifend ist das Ranking nun einmal: Mercedes - nichts - BMW - Audi. Bei UPS z.B. ist das Pendant zum 5er die C-Klasse. Aber ungern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen