Dank A.T.U. ruckelt mein Golf...
Guten Tach,
vor kurzem war ich A.T.U. (falls das einer nicht kennt: Das ist so eine Werkstattkette), um eine neue Ventildeckeldichtung einbauen zu lassen.
Nach getaner Arbeit fuhr ich mit dem Wagen 70 km nach Hause. Aus Neugier guckte ich anschließend in den Motorraum und bekam einen riesen Schreck:
DER KOMPLETTE MOTORRAUM WAR SCHWARGLÄNZEND MIT ÖL EINGESAUT!!!
Ich bin dann sofort wieder zu A.T.U. (zum Glück gibt es auch in meinem Ort eine Filiale). Die haben auch nicht schlecht gestaunt über klasse Leistung der Kollegen.
Die hatten erstens eine falsche Dichtung eingebaut und zudem auch den Zylinderdeckel nicht ordnungsgemäß verschraubt.
Nachdem die mir dann die korrekte Dichtung eingebaut hatten, haben die den gesamten Motorraum mit irgendeinem Zeug eingesprüht und sind dann mit einem Hochdruckreiniger drangegangen, damit die Scheiße wieder ab geht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Komischerweise ruckelt der Motor seit dieser Glanzleistung. D. h., wenn er kalt ist. Morgens fahr ich erst ein bißchen, alles recht normal, nur nach ca. 1 - 2 Kilometern fängt er an zustottern, sobald ich vom Gas gehe und die Kupplung trete. Der Motor geht dann fast aus.
Dann will ich wieder losfahren, gehe von der Kupplung und gebe Gas, und der Motor fällt wieder in den Drehzahlkeller, fährt nicht weiter und geht fast aus. Nur durch erneutes Kupplungtreten und viel Gasgeben gehts weiter.
Supergefährlich, wie ich beim Linksabbiegen gemerkt habe! Wenn er dann richtig durchgewärmt ist, läuft er eigentlich wieder sauber.
Die bei A.T.U. behaupten nun, es könnte nicht an der Motorwäsche liegen, und auch nicht am ganzen Öl, was ja überall klebte. Die Verteilerkappe habe ich schon ausgetauscht - Fehlanzeige.
Könnte es irgenwie am Thermostat / Wassertemperaturfühler liegen?? Weil das ja nur beim kalten Motor passiert.
Ich lasse den Motor demnächst bei der Werkstatt stehen, damit die morgens mal damit runfahren können, wenn der Motor kalt ist.
Will nur vorher abklären, ob es an deren "tollen Aktion" liegen könnte. Falls die wieder was anderes behaupten.
Grüße,
der kleine ölverklebte Seevogel Volkmann
49 Antworten
Also ich würd mal den Zündverteiler kontrollieren und über gucken wo Kabel verlaufen, ob da irgendwo Wasser steht!
PS: Falls einer den Werkstatt-Test bei AMS gesehen hat, da sind 4 von 4 ATU Werkstätten durchgefallen! Die Werkstatt ist fürn A****, also Teile können die wohl besorge aber mehr auch nicht!
A.T.U.
Toller Verein. Wird wohl daran liegen. Wahrscheinlich is irgendwo Wassser in nen Stecker gezogen und das bildet n Übergangswiderstand.
Hast ja gewähr drauf.
Hau da mal auf den Tisch.
Hallo GOlf2GL90PS,
wo hast Du den Test geshen? Im Heft oder im Internet? Muss ich mal gucken, ob ich den finde.
Hatte auch schon immer den Eindruck, dass die von A.T.U. alles Trottel sind. Selbst zu blöd für einen Reifenwechsel! Die hatten mir mal meine Sommerreifen draufgezogen.
Ich habe mich dann gewundert, warum die Kiste sich so schwer lenken läßt. Beim Kontrollieren des Reifendrucks habe ich es dann gemerkt: DIE HATTEN MICH MIT 1,3 BAR AUF DEN REIFEN LOSFAHREN LASSEN!!!
Wenn man dann seinen Wagen abholen will, kommen die immer gleich mit einer ganz langen Mängelliste an, und behaupten, die dürften einen eigentlich nicht losfahren lassen. Dann aber so eine Aktion wie mit meinen Reifen, kicher kicher.
Einmal, kurz vor der HU, sagten Sie mir, was alles kaputt wäre und was gemacht werden müßte. Habe es aber gelassen. Resultat war, dass der TÜV keinen einzigen Punkt von der ATU-Liste zu bemängeln hatte. Zwar was anderes, aber nicht nix, was die mir aufbrummen wollten.
Ärger, ärger, ärger.......
In der Auto Motor und Sport war der Test, ich hab den gelesen aber ein kollege von mir meinten die hätten da auch was im Fernsehen gezeigt. Da haben die Auto mit Mängeln ausgestattet und in verschieden Werkstätten gebracht unter anderen auch 4 ATU Filialen. Bei allen ATU Filialen wurde kein einziger Fehler gefunden!
Wenn ich mein Auto dahin bringen würde, würd ich sogar beim Ölwechsel daneben stehen bleiben! Den Deppen da würd ich nichtmal ne Mofa anvertrauen.
Aber wie gesagt zieh mal alles Stecker ab die du im Motorraum siehst und guck mal ob sich da Flüßigkeit gesammelt hat!
Ähnliche Themen
SCHLUCK!
Ich lese gerade den endlosen ATU-Thread! Das das Penner sind, wußte ich schon immer, aber sooo extrem??
Nun habe ich nicht einmal mehr den Mut, meinen wagen noch mal bei ATU durchecken zu lassen. Was ist, wenn die noch mehr schrott machen als vorher???
Ich weiß gar nicht worüber ich mich mehr ärgere - über ATU oder über meine Doofheit, die Ventildeckeldichtung bei ATU machen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_Volkmann
SCHLUCK!
Ich lese gerade den endlosen ATU-Thread! Das das Penner sind, wußte ich schon immer, aber sooo extrem??
Nun habe ich nicht einmal mehr den Mut, meinen wagen noch mal bei ATU durchecken zu lassen. Was ist, wenn die noch mehr schrott machen als vorher???
Ich weiß gar nicht worüber ich mich mehr ärgere - über ATU oder über meine Doofheit, die Ventildeckeldichtung bei ATU machen zu lassen.
Ventildeckeldichtung is auch für ungeübte kein großes problem, man kann sich ja noch die Korkdichtungen kaufen, dann heißts nur ventildeckel ab neue dichtung rein und wieder drauf, fertig.
Was hat ATU denn für eine Dichtung verbaut und was hast du bezahlt wenn man fragen darf?
mfg
Das hatte 45,- EURO gekostet. Ich glaube die hatten erst Kork drin und dann Gummi, oder umgekehrt.
Da es auch für ungeübte eine einfache Arbeit ist, dachte ich, dass das mal ATU machen könnte. Pustekuchen!
Es sein denn, du willst die alte Korkdichtung gegen eine neue Gummidichtung tauschen....
Manche Leute sollen ja dabei schon ne Astschere benötigt haben...
Lol. Das bestätigt meine Erfahrungen mit ATU.
Einmal zur Achsvermessung hin. Die haben ja bis 20.00 Uhr auf. Fing der Mechaniker an:
"Ich bekomme die Schraube nicht los. Wahrscheinlich müssen wir die Spurstange neu machen."
Ich: "darf ich es mal versuchen?"
Er: "Ich probier es noch mal. Ah. Jetzt kommt sie."
Na gut, dachte ich mir, kann ja vorkommen. Achse eingestellt, ich fahr vom Hof, lasse das Lenkrad kurz los und greife in wilder Panik wieder zu. Wagen zog mehr als vorher. Ich wieder hin. Einstellung nochmal. War diesmal in Ordnung. dachte mir aber, wird ja mal wieder Zeit den Reifendruck zu überprüfen. Ab zur Tankstelle. Wo sind meine Ventilkappen??? Ich wieder zurück und die Kappen geholt.
2. Geschichte
Brauchte einen neuen Scheinwerfer für meinen 1-er. Ich nach ATU.
Ich: "ich bräuchte einen Scheinwerfer für einen 1-er Golf. Wenn´s geht von Hella."
Verkäufer: "Bestelle ich Ihnen. Kommt in zwei Tagen."
Zwei Tage später.
Ich: "Wollte meinen Scheinwerfer abholen"
Verküfer: "Prima. Hier ist er. Kontrollieren Sie, ob das Streuglas in Ordnung ist."
Ich: "Hmm. Ich hatte doch einen von Hella bestellt?"
V: "Ja, und?"
Ich: "Warum steht auf dem Streuglas Saturin (oder ähnlich)."
V:"Wir können nie sagen, was kommt".
Nach einigen Hin und Her dachte ich mir, was soll´s. Nimm das Teil mit, dann hast Du ihn drin. Ich fahr nach Hause, baue den Scheinwerfer ein und möchte die Gummiabdeckung draufmachen. Erster Blick in den Karton: Keine Abdeckung. Zweiter Blick: Immer noch keine. Alte (von Hella) paßt nicht.
Nächster Tag bei ATU:
Ich:"Ich bräuchte noch eine Gummiabdeckung für den Scheinwerfer"
V schaut in den Computer :"Die gibt es leider nicht."
Ich: "Und wie soll ich den Scheinwefer dicht kriegen."
V zuckt mit den Schulter.
Ich:"Und nun?"
V. Ich kann Ihnen anbieten, Ihnen das Geld zurückzugeben."
Ich also das Geld genommen, Scheinwerfer auf dem Parkplatz ausgebaut und zurückgegeben, nach M+W gefahren, einen Hella-Scheinwerfer bestellt, zwei Tage später einen Hella-Scheinwerfer abgeholt (Gummidichtung immer dabei) und eingebaut.
Von ATU habe ich seitdem die SCh... voll. Sorry
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
wo ist denn der große unterschied dazwischen?
Bei Gummi braucht man andere Bolzen und die alten gehen manchmal schwer raus.
...manchmal so schwer, dass nur noch ne Astschere hilft.
Die Korkdichtung darf höchstens mit 10Nm angezogen werden, anderfalls wird sie zermalmt und du hast genau das, was du oben beschrieben hast:
Das Öl läuft nur so über.
Wenn man sich die Muttern dabei anschaut, merkt man, dass sie fast mit der Hand zu drehen sind.
Die neuere Gummidichtung kannste dagegen richtig festknallen.