Dakota vs Nappa

BMW 5er F10

Rund € 700,- Aufpreis kostet das glattere Nappa Leder, beim LCI. (erweiterte Umfänge mal ausgenommen)

Soweit ich weiß ist das Nappa Leder feiner, insgesamt glatter u. dadurch u.a. empfindlicher gegen Kratzer.

Vorteil: es fühlt sich subjektiv/objektiv edler u. weicher an u. lässt sich wegen der glatteren Oberfläche, etwas leichter abwischen, pflegen u. reinigen

Dakota ist etwas stärker in seiner Prägung u. dadurch etwas rauer u. wegen der gröberen Oberfläche erzeugt es automatisch etwas mehr Abrieb an der Kleidung u. ist weniger leicht zu reinigen, wenn es arg verschmutzt ist.

Vorteil: kostengünstiger, als Nappa u. etwas Kratz unempfindlicher

Wie seht Ihr das, wie sind Eure Meinungen Pro u. Kontra ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


Nappa ist in keiner Kombination billiger wie Dakota
...Du meinst bestimmt ...billiger als Dakota...😉

Wenn man in den Lines zum M Paket wechselt, wird Dakota teurer als Nappa ...😁

guckst Du hier ...

Das ist ein Bug im Konfigurator. Schau mal

hier

.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Übrigens: ich hatte den direkten Vergleich
Komfortsitz mit Fön und dem weicheren Leder war mE deutlich komfortabler und angenehmer!!

Komfortsitz mit Dakota kommt mir deutlich härter vor

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


Dakota ist nie doppelt so teuer wie Nappa. Dakota fängt bei 1310€ an (M-Sportpaket)

Du irrst Dich !

Schau mal in der aktuellen Preisliste oder im Konfigurator ganz unten in der Mitte, dort siehst Du bei

M Sportpaket Details

:

Exklusivleder Nappa Elfenbeinweiß Exklusivnaht € 700,-

Exklusivleder Nappa Mokka Exklusivnaht € 700,-

Leder Dakota Venetobeige/Venetobeige oder Zimtbraun oder Schwarz € 1.310,-

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


Mit Sitzlüftung ist es nie Dakota.

Und hier irrst Du Dich auch.

Leder Dakota gibt es sehr wohl mit Sitzbelüftung !

Und sag jetzt bitte nicht, das war früher aber nicht so u. hat sich jetzt vlt. beim LCI geändert.
Wir reden die ganze Zeit vom aktuellen Status LCI u. nicht davon, daß es früher vielleicht anders war.!

Du hast recht, es gibt die Sitzlüftung jetzt auch mit Dakota.
Die Aufpreise sind bei mir im Konfigurator so wie ich es geschrieben hatte.
Leder in Verbindung M-Sportpaket bei 520i-528i und 518d-530d:
Dakota 1310€
Exklusivleder Nappa Elfenbeinweiß Exklusivnaht € 2010€
Exklusivleder Nappa Mokka Exklusivnaht € 2010€
du musst schon das Model beachten:
520i-528i Dakota 1310€ Nappa 2010€
535i-550i Dakota 0€ Nappa 700€
gleiches beim Diesel

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


...du musst schon das Model beachten:

..ok gebe einen halben Punkt an Dich zurück...die Motorisierung u. sogar der Antrieb, macht einen Aufpreisunterschied beim Leder. (warum auch immer) Hatte immer zum Vergleich eine mittlere Motorisierung 525xd gewählt. 😛

Und bei der Lederwahl für einen Diesel ab 525xd geht ein halber Punkt wieder an mich, da meine Angaben korrekt waren. Dort ist Dakota € 1310,- fast doppelt so teuer, wie Nappa € 700,- 🙂

Ähnliche Themen

hm........ im meinem Prospekt nicht
F10 525xd, M-Sportpaket, Dakota 1310€, Nappa 2010
Nappa ist in keiner Kombination billiger wie Dakota
😁

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


Nappa ist in keiner Kombination billiger wie Dakota

...Du meinst bestimmt ...billiger als Dakota...😉

Wenn man in den Lines zum M Paket wechselt, wird Dakota teurer als Nappa ...😁

guckst Du hier ...

Leder

sag ich doch Nappa ist immer teurer als Dakota, egal welche Linie. Der Konfigurator hat ja immer wieder kleine Fehler. Im Prospekt ist das nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


Nappa ist in keiner Kombination billiger wie Dakota
...Du meinst bestimmt ...billiger als Dakota...😉

Wenn man in den Lines zum M Paket wechselt, wird Dakota teurer als Nappa ...😁

guckst Du hier ...

Das ist ein Bug im Konfigurator. Schau mal

hier

.

Zitat:

Original geschrieben von Fishermans


Das ist ein Bug im Konfigurator. Schau mal hier .

Stimmt, ein Fehler im Standard Konfi, der Großkunden Konfi ist korrekt.

Unser e60 (7Jahre gefahren) hatten Dakota + Sitzbelüftung. Keine Beschädigung am Leder oder sonstige Mängel (200.000km). Daher wurde im neuen F11 LCI wieder Dakota + Sitzbelüftung bestellt. Hier gibt es nichts zu beanstanden und sind super zufrieden. Ob die 700€ Aufpreis gerechtfertig sind, muss jeder selbst wissen.

Ich kann nur von Dakota berichten, weil es bei mir drin ist. Bei km-Stand 31.200 ist z.B. an der Oberschenkelauflage und an den Sitzwangen von Venetobeige nichts mehr zu sehen. Ich wiege knappe 78kg, an zu viel Gewicht wirds nicht liegen, eher an günstigem Material.

Hält sich Nappa vergleichsweise besser?

Zitat:

Original geschrieben von safrihappy


Unser e60 (7Jahre gefahren) hatten Dakota + Sitzbelüftung. Keine Beschädigung am Leder oder sonstige Mängel (200.000km). Daher wurde im neuen F11 LCI wieder Dakota + Sitzbelüftung bestellt. Hier gibt es nichts zu beanstanden und sind super zufrieden. Ob die 700€ Aufpreis gerechtfertig sind, muss jeder selbst wissen.

wieso 700,-- Aufpreis?

Auf den Seriensitzen kosten das lt. Konfigurator 2.010,-- Euro.

UPS. Ich kann nur von unserer Konfiguration sprechen.
Bei uns 535d F11, Luxury Line und Komfortsitze wären es 700€ Aufpreis für Nappa Leder gewesen.
Sorry für das Missverständnis!

Zitat:

Original geschrieben von safrihappy


UPS. Ich kann nur von unserer Konfiguration sprechen.
Bei uns 535d F11, Luxury Line und Komfortsitze wären es 700€ Aufpreis für Nappa Leder gewesen.
Sorry für das Missverständnis!

Kein Problem. 😉

auch wenn ich gleich gesteinigt werde, aber über 2.000,-- Euro für diese Qualität von Leder Dakota finde ich einfach nur eine Frechheit.

Ich bin vor geraumer Zeit in einem X6 mit hellem Leder Dakota gesessen. Der Wagen hatte grad mal 3.000 km runter und das Leder sah schon aus wie *** (Abfärbungen, schon leicht ausgesessen).

Da will ich nicht wissen wie das aussieht wenn der Wagen mal 30.000 km runter hat.

Zitat:

Original geschrieben von R0LLI


Ich bin vor geraumer Zeit in einem X6 mit hellem Leder Dakota gesessen. Der Wagen hatte grad mal 3.000 km runter und das Leder sah schon aus wie *** (Abfärbungen, schon leicht ausgesessen).
Da will ich nicht wissen wie das aussieht wenn der Wagen mal 30.000 km runter hat.

Alles eine Sache der Pflege u. der Art der Belastung durch korpulente Insassen u. abriebstarke Kleidung. Egal, ob Dakota oder teures Nappa.

Genauso kann ich von Leder Dakota Sitzen berichten, die nach 87.000km fast im Neuzustand waren (1x wöchentliche Lederreinigung u. Lederpflegemittel).

In der BMW Welt in München, reicht nicht einmal tägliche Reinigung, um die Verschmutzung u. Belastung der Lederpolster unmerklich aufzuhalten. Schon nach nur 2 Wochen, sehen dort helle u. auch sehr teure Leder Nappa Polster unverkäuflich aus. (Beispiel der F07 LCI, der dort seit dem 02.8.13 mit € 4.450,- teurem Nappa Leder steht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen