Daimler-Chrysler-Chef will Alonso und Räikkönen
Dieter Zetsche würde 2007 gerne mit kimi und fernando fahren.
damit ist erstmal öffentlich ausgesprochen das man an monti keine interesse mehr hat.
(gestern hat sich auch ein fahrer bei montoya bedankt, wer es war ist wohl nicht schwer zu erraten: David Coulthard 😁 )
wie schätzt ihr die fahrer frage bei McL ein?
ich würde es super finden wenn die beiden bei McL für 2007 fahren würden, kann aber bei kimi nicht so recht dran glauben.
außerdem scheint sich in der motorenfrage auch was gemacht haben, wie es aussieht hat man sich darauf geeinigt das der motorblock für drei jahre von einer weiterentwicklung ausgeschlossen ist. die teams sollen nur zu Saisonbeginn in einigen anderen bereichen veränderungen vornehmen dürfen.
allerdings kommt der vorschlag von Daimler-Chrysler, BMW, Toyota und Honda. wie renault und ferrari zu diesem abkommen stehen kann man noch nicht sagen.
hier mal ein auszug von adrivo:
Zitat:
Red Bull möchte noch mehr Zeit, um die genauen Auswirkungen auf die unabhängigen Teams zu untersuchen und Ferrari-Teamchef Jean Todt gab zu, dass sein Team erst einmal alle Details des Abkommens genau unter die Lupe nehmen möchte, bevor man dem neuen Vorschlag zustimmt. "Ferrari wäre einverstanden, solange die Kosten die aus dem Maranello-Vorschlag nicht übersteigen," erklärte Todt. "Der Vorschlag sollte ähnlich dem sein, den wir bei unserem Treffen in Maranello vorgelegt haben und, wenn wir das Gefühl haben, dass er unseren Erwartungen entspricht, dann haben wir auch kein Problem damit, ihn zu unterschreiben."
Todt geht davon aus, dass Ferrari "in den kommenden Tagen" seine Zustimmung gibt, dann würde das Indianapolis-Agreement am Mittwoch der Formel 1-Kommission vorgelegt werden. Die Erwartungen, dass das Abkommen schon in Indianapolis unter Dach und Fach gebracht werden könnte, wurden zwar enttäuscht, Sorgen darüber macht man sich bei den Herstellern aber nicht. BMW-Motorsport Direktor Mario Theissen ist jedenfalls zuversichtlich, dass die Diskussionen bald endgültig der Vergangenheit angehören. "Es sieht so aus, als ob wie alle Unterschriften bekommen, aber wir sind noch nicht ganz da," erklärte Theissen.
barbara
23 Antworten
Hallo
Ich finde es gut, dann sind schon mal zwei gute Fahrer aus dem Rennen die Schumi gefährden können, denn sie fahren ja bei MacLaren!😁
An alle MacLarenFans nicht traurig sein, wollte mal lustig sein.😉
MFG Payne
Man könnte auch Alfonso neben Paffet fahren lassen. Der würde en Spanier mal richtig zeigen, wo es lang geht...
denke nicht, dass räikkönen bleibt. langsam müsste ihm klar werden, dass es mclaren (warum auch immer) nicht schafft ein konkurrenzfähiges auto zu bauen - zumindest konkurrenzfähig für die weltmeisterschaft.
McLaren kommt definitiv wieder, das war schon in der Vergangenheit immer so.
Ich habe bisher eigentlich immer zu Montoya gehalten, er ist zwar ein heisssporn, aber er hat auch gute Rennen. Die Aktion gestern hat aber alles zunichte gemacht.
Ich persönlich würde neben Alonso gerne Hamilton sehen. An Raikkonen glaub ich nicht mehr, ich denke der hat jetzt genug. Schade, aber ein zweiter Hakkinen ist der ohnehin nicht ;-)
Ähnliche Themen
Paffet?
Na mal langsam. Es sind schon genug Vielgeprießene Fahrer in der F1 untergegangen.
Und es wird auch wieder Zeiten geben, wo MCL die F1 dominiert.
Wie lange mußte Ferrari denn auf Seine Siege warten? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Paffet?
Na mal langsam. Es sind schon genug Vielgeprießene Fahrer in der F1 untergegangen.
Und es wird auch wieder Zeiten geben, wo MCL die F1 dominiert.
Wie lange mußte Ferrari denn auf Seine Siege warten? 😉
mal schaun ob wir es noch erleben werden, das MCL WM wird ??
Kimi soll nach Ferrari gehen und dort nächtes Jahr mit Michael noch fahren und Vize WM werden, nachdem Michael mit dem 9.Titel dann in Rente geht
Bei all den gerüchten interessiert mich...was wird aus Massa, wenn MSCH bleibt und Kimi nächste Saison kommt (laut gerüchten)? Hat er nur nen Jahresvertrag, oder wird er entlassen?? hmmmmm
Massa hat nur einen ein Jahres Vertrag.
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Man könnte auch Alfonso neben Paffet fahren lassen. Der würde en Spanier mal richtig zeigen, wo es lang geht...
Abwarten und Tee schnüffeln 🙂
Ich stelle als Gegenbehauptung mal in den Raum dass Paffett keinerlei Chancen gegen ALO hätte...
Generell wäre es eine ganz blöde Idee, KR und ALO bei McL untergehen zu lassen... Dieser Rennstall wird's nicht so schnell wieder auf die Reihe bekommen, vorne mitzufahren...
@Broti
Du meinst, MCL wird die nexten Jahre nix auf die Reihe bringen?
Woher nimmst Du diese These? 😉
Auch Alienfreak? 😁
Hallo
@Cleani
Zeigte doch uns die Vergangenheit!!!
MFG Payne
Nimms mir nicht übel ich bin grad gefrustet, wegen der WM!
Bin mitgefrustet...
Man sieht es seit Häkkinen weg ist... Es gibt keinerlei Chancen auf nen Titel und trotzdem wird jedes Mal wieder behauptet, dass man dran wäre. Das nennt man Ignorieren der Wahrheit, und solange DA kein Umdenken erfolgt, bleibt dieser Rennstall erfolglos. (Einzige Ausnahme: Ein Zufall, dass man eine Sache findet wie jetzt z.B. die Heckflügel o.ä. wo man wirklich ein Jahr lang überlegen sein kann...)
Hallo
Es ist ja nicht nur erst seid dem Hakkinen weg ist so, der ganze schlamassel fing doch 2000 an bei MacLaren.
MFG Payne
Schon richtig.
Aber wieviele Jahre hat Ferrari auf seine 7 Titel warten müssen?