1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. DAF LF 220 Pritsche Modell 2015 Automatik macht Brack!

DAF LF 220 Pritsche Modell 2015 Automatik macht Brack!

DAF LF FA LF 45 E..-220

Hallo, ich habe vor ca. 6 Wochen einen schönden DAF LF gekauft.

Der Wagen stammte aus 1. Hand und wurde Checkheft bei DAF gepflegt.

Nun habe ich ihn seit ein paar Wochen am Laufen und nun das:

Immer mal wieder Sporadich kam die Fehlermeldung: Fehler Getriebe in ROT!.

Das Problem, er liess sich dann nicht mehr schalten.

Nun war ich in der Werkstatt und die stellten eine Defekte 12v Batterie fest.

Somit ersetzten Sie beide Starterbatterien.

Das Problem bestand jedoch weiterhin.

Es kam herraus das das POWERPACK am ZF getriebe wohl eine Störung hat.

Die Pumpe startete nicht Zuferlässig.

Nach einem Wachklopfen mit einem Gummihammer funktionierte nun alles.

Die Fehlermeldung trat jedoch in Summe noch 3 Mal auf...

Dumm wenn man gerade Losfährt der Fehler kommt und man im 1. Gang bis zur Bushaltestelle kriechen muss.

Das Angebot zur Reparatur beläuft sich auch schlappe 4900€ +MwSt. :-)

Da ich bereits ein gebranntes Kind mit sowas bin, (12000€ versenkt für ein 300€ Bauteil)

habe ich das Pfingstwochenende genutzt:

Öl aus Powerpack abgesaugt.
Neue Hydraulikflüssigkeit eingefüllt.

Alle Leitungen/Stecker des Geriebes von Aussen bis Innenraum überprüft und gesäubert .

Und was soll ich Sagen? Er Läuft wieder die Fehlermeldung trat nur noch 1mal nach dem Ölwechsel auf seit dem nicht wieder ....bis jetzt...

Die Meldung kam vorzugsweise beim 1. Start

Kennt jemand ähnliches Problem?

Die Geräte unterliegen wohl Verschleiss aber bei 40000KM und knapp 10Jahren????????

LG ZM

7 Antworten

In unseren Volvo FL ist das meine ich auch drin. Gerne bekannt, dass entweder wie bei Dir die Pumpe nicht den Speicherakkumulator vorfüllt oder das das Öl etwas Dreck rein kommt und der Speicher den Druck nicht hält. Den Behälter entleeren, reinigen und wieder mit neuem Öl verbauen, hilft manchmal auch schon, wenn die Pumpe nicht einen elektrischen Fehler hat.

Lt. @rosi kann man die ganze Steuereinheit wohl zum renovieren schicken statt nur tauschen. Das ist ja Steuergerät und Ventil, etc. in einem. Beim FL ist das Ding in ca. 30 Min. draußen, wenn man vorher den Druckspeicher mit Lappi ablässt.

Das Problem ist hal heute eine Werkstatt zu finden diese Dinge anbietet...

Aber deine aussage macht mir Hoffnung das es weiter funktioniert...

Ich würde mal die ganzen Stecker vom Powerpack und

An den Starterbatterien abmachen und

Die Kontakte etwas zusammenbiegen.

Auch das Massekabel am Getriebe entfernen,Schleifpapier und neu befestigen.

MfG

PP1
PP2

Hallo , Danke für die Zeichnungen Top!

So ich hatte wie gesagt alle Stecker/Verbindungen geprüft und das Öl gewechselt... was soll ich sagen seit dem Läuft er :-)Keine Probleme mehr bis jetzt...

Ähnliche Themen

Hallo , leider kam der Fehler am Samstag noch einmal... gleiches Verfahren einmal mit Hammer geklopft alles läuft , und das die ganze Woche..

Inzwischen liegen Angebote vor, ZF ist aktuell am günstigsten....

Ich kann dem trotzdem nichts abgewinnen, da realistich betrachtet nur die Pumpe einen wech hat...

und das nach 41000km :-()

Hallo nochmal, also irgendwie fühle ich mich von dem LKW langsam verarscht...

Also in den letzten 3 Wochen lief alles ohne Probleme .

Heute haben wir dann mal Ölwechsel gemacht.

Um genau zu sein Motorölwechsel, HA Diff ÖL auch gewechselt ,AD Blue Filter ,Luftfilter und Pollenfilter gewechselt.

Diesel kommt noch...

Alles kein Problem aber dann:

Kam bei Zündung an für die Probefahrt :Getriebe fehler! :-(

Was mir aber noch auffällt: Man macht die Zündung an, das Vorglüh zeichen erlicht und meist kommt erst dann der Fehler. Heute dann 3 mal.

Wenn ich schneller Starte als die Vorglühwendel ausgeht kommt nix Wagen Startet normal .............

Echt zum kotzen kann die Schei....nicht einfach explodieren..

Zitat-

Echt zum kotzen kann die Schei....nicht einfach explodieren..

Wahrscheinlich-

kann die Schei....nicht einfach nicht Einordnen

Da es bei einem schnellen Anlaßvorgqngcwohl nicht kommt,

irgendwo ein Stecker Kontaktprobleme,

Aber wahrscheinlicher ein Software Problem.

Evtl gibt es für das Fahrzeug ein Update für Motor,Fahrzeugsteuergerät und Getriebe!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen