Dämpfertausch Passat Variant

VW Passat 35i/3A

Guten Morgen,

ich wollte mal fragen wie ich die hinteren gurtabdeckungen abbekomme um die dämpfer hinten zu tauschen???

die verkleidung wo der gurt hinten rauskommt müsste doch eigentlich nur geklippt sein oder täusche ich mich da????
die restlichen seitenverkleidungen sind ja eh nur geschraubt.

dann hab ich noch eine frage.

wie bekomme ich das radio ist ein beta aus dem radioschacht, habe keinerlei klammern oder hacken für das radio.
reichen da ein paar nägel oder brauch ich da spezielle klammern/hacken für das radio.

danke im vorraus

24 Antworten

verkleidung ist geschraubt und geklickt. der gurtaufroller ist mit einer SW17 schraube befestigt.

radio bekommt man mit speziellen entriegelungsklammern raus.( schreib mich mal an hab noch welche da)

Die kleine Abdeckung am Gurt ist nur draufgesteckt! Einmal beherzt zupacken oder von unten nach oben abhebeln! 😉

aber nur wo der gurt durchläuft der ganze abschluss oben (domkappe) is mit zwei schrauben besfestigt einmal under der polster/lederverkleidung zur tür und einmal mit einer schraube die man sieht wenn man die rücksitzbank umklappt

Das Radio macht dir jeder VW-Händler, freie Werkstatt, ATU, oder sonst was für ein Laden, die nur bissl was mit Radio´s zu tun haben kostenlos raus. Zur Not kannst du die Entriegelungswerkzeuge auch im MediaMarkt usw kaufen.

Ähnliche Themen

Hier hast Du nochmal eine gute, bebilderte Anleitung zum Ausbau
der Kofferraumverkleidung:
http://www.passat35i-katalog.blauu.de/anleitungen.php
Gruß Eiche.

für das Gamma reichen 4 Nägel oder nen starken Drah den du zu einem U formst.

Die Antworten sind alle falsch. ``Einmal kräftig dran Ziehen``, ich lach mich Tod. So machen es die Leute bei VW bestimmt nicht. Möchte mal wissen, wer hier den Hobbyschraubern und Sontagsbastlern das Recht giebt, Einträge zu machen. Und vorallem, wer für den Schaden aufkommt, wenn mann sich danach richtet.
Richtg ist vielmehr:
Nachdem die offensichtlichen Schrauben der Gurtabdeckung abgeschraubt sind, schiebt Mann einen flachen Schraubendreher Gr.5 in den grösseren Teil des Schlitzes der Gurtführung, schräg nach unten-außen, so daß mann den mittig sitzen Widerhaken der Gurtführung in ca.30mm Tiefe nach vorn hebeln kann. Dann geht die Abdeckung ganz leicht nach oben raus.
Wichtig wäre beim Dämpferwechsel ein kräftiger kleiner Teleskopmagnet, um die gelößten 8er Schrauben herauszubekommen. Wenn die erst mal in die Seitenverkleidung gerutscht sind, hat mann den Salat.
Gruß bintom

geiler junge bist du
hast du mal auf das datum geschaut

denke  er hat das problem schon mit der  geposteten anleitung realisieren können

Ist das GEil hier ich liebe dieses Forum HI HI HI      ;-))
seit heute angemeldet ,Koffer aufreissen , alle Mann (und Frau ) niedermachen ,schönen Mist schreiben und nicht Lesen können..........   ausgerechnet hier im Forum ........ SUPER EINSTIEG ;-)

Wohl zu viel zeit gehabt und in denn Ferien das "Wie Helfe ich mir selbst" Buch studiert.😁
Und vor lauter Begeisterung das Datum übersehen.

Tja, es gibt eben immer jemanden, der es besser zu wissen meint. 😁😁😁

Ich habe bis jetzt jedenfalls jede dieser Abdeckungen ohne Beschädigung mittels Abhebeln von unten ganz leicht abbekommen und keine ist dabei kaputt gegangen. :P:P:P

Und jetzt kommst Du großer Schraubergott! 🙄

Aber was solls, wir amüsieren uns grad köstlich! 😁

Ob der sich wieder hier her traut?

war da heute noch dran. Habe festgestellt, wenn man einfach von unten seitlich nen Schruabendreher nimmt und nach oben zieht, gehts auch ohne Gewalt. Aber bisslnag ging es auch mit bissl Gewalt, die Dinger sind sehr stabil 🙂

Mich kotzt vielmehr an das die so ausbleichen und egal mit was, die werden nicht schwarz...

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Mich kotzt vielmehr an das die so ausbleichen und egal mit was, die werden nicht schwarz...

Ordentlich Plastikprimer, und dann Schwarz matt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen