Dämpfer vom Gewindefahrwerk ausgeschlagen....
Hallo,
meine Werkstatt hat mir leider mitteilen müssen, dass die Dämpfer von meinem Gewindefahrwerk ausgeschlagen sind, was auch das unruhige und schwammige Fahrverhalten erklärt.
Wißt ihr ob man da was machen kann oder ob es einen Reperatursatz gibt?
Mfg
24 Antworten
ich habe fk mal in einem ähnlichen fall angerufen... da hieß es ich soll die dinger bei meinem händler reklamieren wo ich den kram gekauft habe da ich mit ihm und nicht mim hersteller (also fk) einen vertrag eingegangen bin...
würde in deinem fall also schlecht aussehen...
aber mal im ernst... wenn er 7 jahre damit gefahren ist und das fahrwerk vom vorbesitzer auch schon ne weile in benutzung war, hats doch ordentlich lange gehalten... das spricht doch eigentlich für qualität...
hi!
wenn es konis sind haste lebenslange gerantie auf material bzw fertigungsfehler solange das fahrwerk noch im ersten auto verbaut ist und die die koni aufkleber und verpackungen hast.
was ist den an den dämpfern genau kaputt?
dann brauchste aber auch ne rechnung dazu... und wie willst du beweisen dass die nicht schon in 5 autos waren...
hi!
jupp rechnung wäre auch nicht schlecht.keine ahnung wie das beweißen willst,normal ist koni nur der garantieaufkleber etc wichtig..mit der garantie lebenslang nur im ersten auto steht allerdings bei den konis im infoblatt immer mit dabei...nur versteh ich noch nicht so ganz was da nun kaputt sein soll?wenn die dämpfer nach einiger zeit weicher werden und das fahrwerk schwammig dann oben die konis nachstellen und gut..
die meisten konis gehen übriegens durch falsches einstellen und handhabung kaputt,sagte mir mal ein herr von koni..
Ähnliche Themen
Also mir wurde gesagt, dass die "ausgeschlagen" wären.
Ich selber mekre das nur weil sich das Auto nach ner Bodenwelle fast gar nicht mehr einbekommt mit dem Wackeln. So jetzt vom optischen Eindruck der vorderen Dämpfer ist, dass die tierisch verölt sind.
Was ist denn ne falsche Einstellung und ne falsche Handhabung bei Dämpfern?
Mfg
hi!
ma kann konis einstellen.tut man dieses falsch können sie schaden nehmen..nehm einfach mal dein einstellrad und setzt es vorne auf die gelbe stpitze die aus deinem federteller kommt und dreh siemal gegen die pfeilrichtung auf dem rad zurück bis du einen wiederstand merkst.dann weißte das sie auf null stellung stehen.dann drehst beide dämpfer in pfeilrichtung auf dem rad eine halbe umdrehung.dann sind sie einen tick härter und das machst du solange bis du meinst das es sich vorne beim federn wieder einbekommt.due kannste sie vorne max 5 ganze umdrehungen nachstellen.bei intakten sollte max 1 ganze umdrehungen reichen wenn sie nicht gerade 200tkm weg haben..wenn doch noch ein tick härter machen etc..hinten dasselbe.hinten must sie dafür aber ausbaun.guck mal auf der koniseite da steht genaus wie du sie hinten nachstellst.hinten immer eine halbe bis eine ganze umdrehung weicher lassen als vorne..
Also bei den vorderen Dämpfern weiß ich, dass ich sie ganz offen haben.
Alles andere wurde mir nämlich damals zu unbequem....^^
Die hinteren sind ja in Ordnung so weit. Werde also morgen nur mal an den vorderen rumdrehen.
Was mir nur seltsam vorkommt ist, dass die Dämpfer so schwammig werden können?! Ist ja auch nicht mein erstes Gewindefahrwerk. In meinen vorherigen Autos hatte ich GW-Fahrwerke drinnen und da hatte ich nicht diesen Effekt.
In wie fern können die Dämpfer denn falsch eingestellt sein? Mir wurde das immer so erklärt, dass ich die so einstellen kann wie es mir passt. Nur auf beiden Seiten gleich und sonst wie ich es angenehm finde.
hi!
du must ja auch bedenken wieviel km das fahrwerk vieleicht weg hat,irgendwann gibt alles etwas nach..
falsch einstellen ist wenn man sie über die 5 umdrehungen überdreht hat,links rechts nicht gleich stehen,nicht genau immer um eine halbe umdrehung verstellt wurden usw..
allerdings kann man hinten mehr falsch machen als vorne mit dem rad.
So, nachdem ich jetzt ausm Winterurlaub (ohne Gepäck.... *fluch*) wieder zurück bin, habe ich doch tatsächliche vorne die Dämpfer härter gestellt.
Wie ich schon sagte, hatte ich sie ganz offen. Habe sie nun eine ganze Umdrehung härtetr gemacht und direkt mußte ich mich drann erinnern, warum ich sie immer offen hatte.... ein bißchen Gemütlichlkeit gehört schon ins Auto... *g*
Aber ist doch net so tragisch... ^^
Der Effekt ist auf jeden Fall das es nun merkbar härter ist und die Schwingungen ein wenig nachgelassen haben. Werde nachdem ich das hier geschrieben habe noch ne halbe Umdrehung härter gehen. *autsch*.... *g*