Dämpfer nur VA wechseln?

BMW 3er E46

hi leute

ich hab eine frage.ist es okay wenn ich nur die VA dämpfer wechsel und vielleicht son in 3-5monaten die HA???oder sollte man immer komplett wechseln?

wenn ich doll einfedere beispiel bei solchen pollern dann kommt von vorne nen sehr lautes geräusch von den dämpfer.die haben jetzt 95tkm runter.

ich bekomme die m-dämpfer zum einkaufspreis+5% 🙂

20 Antworten

so ich war bei der dekra...die haben kostenlos ein fahrwerkscheck gemacht.

mein auto hat 95tkm runter und die dämpferleistung liegt VA bei 85 und HA bei 80 von 100!grenzwert sind 55...

beim rütteltest wurde auch keinen defekt an den querlenker festgestellt.also kann das fahrproblem nur an den hankook reifen liegen 😮(

aber freut mich trotzdem das bei mir alles okay ist nach 95tkm und 45/25 tieferlegung!!

Vielleicht liegt das Problem in der Tieferlegung.

Bei 45 mm tiefer und Serienstoßdämpfer kommt
der Dämpfer schon in die "Progression", wird also
härter und auch "schwammiger".

Im ungünstigten Fall hat der Dämpfer zu wenig Federweg
oder die Serienfederwegberenzer (geschäumter Kunststoff)
laufen auf Block.

Sind diese feucht,kann es auch zu den von Dir genannten
Geräuschen kommen.

Kann Dir für 45 tiefer Sachs Advance Dämpfer (fast Serienkomfort-leicht gekürzt) oder Sachs Performance
(straffer, stärker eingekürzt,-empfehlenswerter) empfehlen

Sachs Advance ist im MII Paket Serie.

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


Bei 45 mm tiefer und Serienstoßdämpfer kommt
der Dämpfer schon in die "Progression", wird also
härter und auch "schwammiger".

Was soll denn das sein? Außer spezielle Rennsportdämpfern (Zug-, Druckstufe getremmt einstellbar) kenne ich keine mit besonderer Kennlinie.

Und selbst diese sind in einer Richtung linear, nicht degressiv oder progressiv. Das kenne ich nur von Federn...

Dein anderer Punkt klingt hingegen plausibel! Wenn bei der Tieferlegung die PUR-Puffer nicht gegen Sportpuffer getauscht wurden, dann kann er jetzt oft dort aufsitzen. Mit dem beschriebenen "schwammigen" Effekt... 🙁

Gruß, Timo

Na,
immerhin 50% Timo Punkte, -🙂

Würde die Dämpfer vorne trotzdem wechseln,
45 tiefer und Seriendämpfer (wenn wirklich Serie
noch verbaut ist) geht nur bedingt gut.

Mit der der Progression hast Du recht,
nur die Federrate ist progressiv,
nicht die Dämpfung des Stoßdämpfers.

Gruß

Ähnliche Themen

es sind ja m-dämpfer verbaut auch mit den richtigen puffern 🙂

sind die m-dämpfer nun die advantage oder performance dämpfer?diese frage kann mir sachs und bmw nicht beantworten.jeder erzählt auch etwas anderes!!!

M-Dämpfer sind die Sachs Advantage.

Sachs Performance
Lt. Sachs Homepage(Audio Datei)
Für Tieferlegung 30-45 mm empfehlenswert,
Max tiefer -50.

Im anderen Forum wird die Pufferlänge beschrieben:

- Serie 90 mm lang
- M Fw 74 mm lang

Beim -45 Fahrwerk sollen sie auf ca. 64 mm Länge gekürzt
werden.

Manche Hersteller liefern bei Ihren Federsätzen auch die
passenden Puffer mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen