Dämpfer Heckklappe Avant

Audi A6 C6/4F

Moin
gibt es einen anderen Heckklappendämpfer mit dem die Klappe gleich ganz hoch geht ? Ich habe mir schon ein paar mal den Kopf angehauen, weil ich "vergessen" habe die Klappe ganz hoch zu stellen. Ist echt nervig, diese parkposition in "zwergenhöhe" 😁
Gruß

53 Antworten

Vorher ist dei Heckklappe nicht ganz hoch gefahren. 10-15 cm haben gefehlt.
Dafür ist sie relativ leise zu gefahren.

Jetzt fährt sie ganz hoch, aber geht lauter zu.

Zurückgestellt habe ich es vorher nicht

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Es muss auf Werkzustand gesetzt werden... dann erst öffnet sie wieder ganz !
Stellhöhe oder Öffnungswinkel reicht dazu nicht ! 😉

Hi, wie setze ich die Heckklappe auf Werkzustand zurück?

VCDS ist vorhanden.

Meine elk. Heckklappe öffnet ebenfalls nich komplett, das möchte ich ändern.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von PiKayy



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Es muss auf Werkzustand gesetzt werden... dann erst öffnet sie wieder ganz !
Stellhöhe oder Öffnungswinkel reicht dazu nicht ! 😉
Hi, wie setze ich die Heckklappe auf Werkzustand zurück?
VCDS ist vorhanden.

Meine elk. Heckklappe öffnet ebenfalls nich komplett, das möchte ich ändern.

Gruß

So was findet man zügig in der Suche selber ! 😉

Steuergerät 6D - HeckklappeAnpassungskanäle - Werkzustand setzen

Danke!

Die Sufu ist mit dem Smartfone eher suboptimal zu bedienen...

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PiKayy


Danke!

Die Sufu ist mit dem Smartfone eher suboptimal zu bedienen...

Gruß

Ich arbeite zu 95% NUR mit Smartphone (S4 mini)..... also nur eine ausrede 😉

Einfache Suchworte verwenden: http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Erwischt :0
Wem wollte ich da auch was vor machen 😉 (iPhone 5s)

Zitat:

Original geschrieben von PiKayy


Erwischt :0
Wem wollte ich da auch was vor machen 😉 (iPhone 5s)

Sag bescheid ob es geklappt hat.

Meine habe ich letzte Woche einmal zurück gesetzt..... hing nur wenige cm runter.

Nun fährt sie wieder ganz hoch, habe letztes Jahr aber pauschal mal die Dämpfer gewechselt.

Im Moment auf Werkeinstellung zurückgesetzt
--> Tiptop.
#von meinem Smartphone gesendet 😉

Zitat:

Original geschrieben von PiKayy


Im Moment auf Werkeinstellung zurückgesetzt
--> Tiptop.
#von meinem Smartphone gesendet 😉

Geht doch 😁 😉

Hallo zusammen,

meine Dämpfer sind definitiv defekt. (Klappe bleibt nicht wirklich offen wenn es kalt ist)
Aktuell habe ich folgende drin: 4F9 827 552 C 02S
Soweit ist alles klar. Allerdings habe ich bei diversen Händlern im Netzt geschaut & dort sind alle Dämpfer 490mm lang. Meine Dämpfer sind wenn ich die Klappe ganz aufdrücke 460mm lang. (Vielleicht klemmt auch die zweite Stufe. Habe den Dicken noch nicht so lange)
Deshalb die Frage ob jemand mal bei sich messen würde wie lang die Dämpfer im voll ausgefahrenen Zustand sind?
Wäre schön wenn die 490mm langen auch passen würden. Irgendwie ist die Klappe ein wenig tief.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

@PreBB1 ich habe gerade gemessen 490mm im ausgefahrenen zustand..habe das FL 2.7 TDI Bj. 2009,

OT
Ich habe auch neue Dämpfer gekauft weil meine Klappe so dolle zuschlägt beim schließen hat aber nichts gebracht, nur bei diesen kalten Temperaturen schließt die leise (öl ist wahrscheinlich dicker ),
Dann hatte ich extra mehr bezahlt weil ich Febi Bilstein wollte und nichts Billiges...was bekomme ich ... eingeschweißt in Febi Bilstein tüte STABILUS Dämpfer.
http://www.ebay.de/itm/322305011928?...

Der Händler hat mir dann den Betrag wieder rücküberwiesen den ich mehr bezahlt hab (Febi Bilstein Name kostet nun mal ): ich hätte ja gleich Stabilus kaufen können zum günstigeren Preis.

André

UPS hatte ganz vergessen zu schreiben was ich für einen Dicken habe: 2.7TDI Avant 2005

Vielen Dank auf jeden Fall, dann werde ich wohl auch mal die 490mm langen versuchen :-)

Also in meinem 2009er FL waren die 4F9 827 552 D 01S verbaut (normale/nichtelektrische Klappe).
Ich hab jetzt nicht nachgemessen, aber die Stabilus von eBay waren beim Nebeneinanderhalten gleich lang...
Ich denke die unterschiedlichen Längen sind manuelle/elektrische Klappe, oder?

Alexander

Habe auch eine mechanische Heckklappe. Daran sollte es nicht liegen. Allerdings habe ich die 4F9 827 552 C 02S verbaut. Diese sollten ja 2 Stufen haben. Das ist aber bei mir nicht der Fall. Vielleicht sind sie auch irgendwie so defekt, dass die zweite Stufe "klemmt" & die Dämpfer sich nicht mehr voll ausfahren lassen.
Melde mich wenn ich meine neuen montiert habe wieder, dann sollte es sich ja geklärt haben.

Ich habe und hatte keine zwei Stufen. Nur ganz auf, ganz zu.
Ok, kurz vor dem Austausch hatte ich eine "variable zweite Stufe", bei der man sich prima den Kopf anrennen konnte - was schliesslich der Wechselgrund war 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen