Dämmmaterial

Audi A1 8X

Ich hab mal eine vielleicht etwas komische Frage an euch. Wie euch allen ja bestimmt schon aufgefallen ist, braucht der A1 bei kälteren Temperaturen ja länger um "warm" zu werden als andere Audi Modelle. So nun ist mir vor längerer Zeit schon aufgefallen, dass z.b. bei unserem A4 in der Motorhaube noch "Dämmmaterial" eingesetzt ist. Ich vermute mal das es sich hier um eine irgendeine Art von Flies handelt. Bei dem A1 ist dieses Flies zwar nicht vorhanden jedoch die Aussparungen in der Motorhaube sind ja definitiv da. Man bräuchte es also nur zu ergänzen. Klar es bewirkt zwar jetzt keine Wunder, aber schaden kann es definitiv auch nicht, er bekommt ja immernoch ausreichend frische Luft durch den Singleframe.

So und genau hier kommt meine Frage ins Spiel: Weis jemand wo man dieses Dämmmaterial bekommt oder hat das vielleicht sogar schon mal jemand von euch gemacht? Würde das gerne jetzt im Sommer mal in Angriff nehmen und ergänzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benny502


Ich hab mal eine vielleicht etwas komische Frage an euch. Wie euch allen ja bestimmt schon aufgefallen ist, braucht der A1 bei kälteren Temperaturen ja länger um "warm" zu werden als andere Audi Modelle. So nun ist mir vor längerer Zeit schon aufgefallen, dass z.b. bei unserem A4 in der Motorhaube noch "Dämmmaterial" eingesetzt ist. Ich vermute mal das es sich hier um eine irgendeine Art von Flies handelt. Bei dem A1 ist dieses Flies zwar nicht vorhanden jedoch die Aussparungen in der Motorhaube sind ja definitiv da. Man bräuchte es also nur zu ergänzen. Klar es bewirkt zwar jetzt keine Wunder, aber schaden kann es definitiv auch nicht, er bekommt ja immernoch ausreichend frische Luft durch den Singleframe.

So und genau hier kommt meine Frage ins Spiel: Weis jemand wo man dieses Dämmmaterial bekommt oder hat das vielleicht sogar schon mal jemand von euch gemacht? Würde das gerne jetzt im Sommer mal in Angriff nehmen und ergänzen.

Wenn ich Dir hiermit helfen kann, gerne....🙂

http://www.ebay.de/.../130808000423
21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benny502


Aber falls er wirklich zu warm werden sollte, kann man das ja für den Sommer auch immernoch rausnehmen und nur im Winter nutzen 😉 dann schwitzt er bestimmt nicht 😉

Ja, ok, aber abgesehen davon, dass mir das zu viel Fummelei wäre, kann es auch zu spät sein...

Bonjour 🙂

Optimismus, Leute. 😉
Wenn VW das Teil schon als Originalzubehör

verkauft, werden die wohl nichts verkaufen was ihren eigenen Autos nachhaltigen Schaden zufügt.

Es sei denn es greift wieder die Gewinnopti- und maximierung 😉

Zitat:

Original geschrieben von f2111a


Optimismus, Leute. 😉
Wenn VW das Teil schon als Originalzubehör

verkauft, werden die wohl nichts verkaufen was ihren eigenen Autos nachhaltigen Schaden zufügt.

Es sei denn es greift wieder die Gewinnopti- und maximierung 😉

Genau der Meinung bin ich auch 😉 und wenn das gleiche Material in allen anderen auch verbaut wird/ist, dann schadet es dem A1 mit Sicherheit auch nicht....ist ja schließlich kein Vollwärme-Schutz wie man ihn vom Hausbau kennt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benny502



Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722



Benny502, wenn du die Dämmmatte drin hast, beschreib dann mal den Geräuschunterschied.

Danke

Werde ich machen...kann aber noch etwas dauern, bin im moment etwas im Stress von der Arbeit und daher gerade Zeit dafür 😉
....

Hi...

gibt es schon dazu Erkenntnisse?
Ich persönlich finde das Auto doch recht laut bei höheren Drehzahlen und spiele mit dem Gedanken die Matte nachzurüsten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von Benny502


Werde ich machen...kann aber noch etwas dauern, bin im moment etwas im Stress von der Arbeit und daher gerade Zeit dafür 😉
....

Hi...

gibt es schon dazu Erkenntnisse?
Ich persönlich finde das Auto doch recht laut bei höheren Drehzahlen und spiele mit dem Gedanken die Matte nachzurüsten. 😉

Hab es leider noch nicht geschafft es einzubauen.....habe es bestellt und hab dann ne gute Woche warten müssen bis ich sie hatte. Danach war ich aber so von der Arbeit eingebunden bzw. viel unterwegs, dass ich dann in de, bisschen Freizeit darauf keine Lust hatte. Aber laut fand ich ihn ja von Anfang an nicht, mir ging es ja eher um dem "wärmenden" Effekt im Winter.

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von Benny502


Werde ich machen...kann aber noch etwas dauern, bin im moment etwas im Stress von der Arbeit und daher gerade Zeit dafür 😉
....

Hi...

gibt es schon dazu Erkenntnisse?
Ich persönlich finde das Auto doch recht laut bei höheren Drehzahlen und spiele mit dem Gedanken die Matte nachzurüsten. 😉

Hey,

ein bisschen Geräuschdämmung wird's wohl geben, aber ich würde mir davon nicht allzu viel erwarten da man mit der Matte ja nur die Motorhaube verkleidet und der Bereich vor dem Armaturenbrett immer noch im Originalzustand ist 😉

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von f2111a



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Hi...

gibt es schon dazu Erkenntnisse?
Ich persönlich finde das Auto doch recht laut bei höheren Drehzahlen und spiele mit dem Gedanken die Matte nachzurüsten. 😉

Hey,

ein bisschen Geräuschdämmung wird's wohl geben, aber ich würde mir davon nicht allzu viel erwarten da man mit der Matte ja nur die Motorhaube verkleidet und der Bereich vor dem Armaturenbrett immer noch im Originalzustand ist 😉

Grüsse

Genau aus diesem Grund hatte ich das ja auch nur wegen dem Thema "Mehr Wärme im Winter" hier aufgebracht und eben NICHT wegen der Geräuschdämmung 😉 😉

Deine Antwort