Dämmglas - immer wieder...
Hallo,
ich muss mal eine Lanze für das Dämmglas brechen.
Kostet zwar ne schöne Stange Mehr-Geld, hat sich aber für mich schon sehr bezahlt gemacht.
Neben den Annehmichkeiten der wirklich wirkungsvollen Geräuschdämmung und des Sonnen-Schutzes habe ich nun schon zwei Mal einen weiteren Vorteil feststellen dürfen:
Zwei Einbruchversuche wurden damit vereitelt. Auch bei mehrmaligen Versuch, die Scheiben mit einem Hammer einzuschlagen, um an meine gr0ße Navi zu kommen, ist jeweils nur die äußere der beiden verklebten Scheiben kaputt gegangen.
Ein weiterfahren war problemlos möglich, keine Glassplitter oder so.
Und bei einer Teilkasko ohne SB sehr viel angenehmer den Glasschaden reguliert zu bekommen als bei einer Vollkasko den SB abzudrücken und heruntergestuft zu werden.
Dämmglas haben gedenfalls alle meiner zukünftigen Autos!
Grüße aus Berlin
23 Antworten
oder bedampfen lassen, was auch besser bei den hinteren Türscheiben ist, da die Folie abgehen kann an den kanten
Zitat:
Original geschrieben von langen
oder bedampfen lassen, was auch besser bei den hinteren Türscheiben ist, da die Folie abgehen kann an den kanten
Wenn mans von nem Profi machen lässt (habe das in der Familie bereits bei verschiedenen Autos machen lassen), dann geht da überhaupt nix ab.
Da ich einige Leute, die unsere alten Autos jetzt fahren kenne, kann ich auch Langzeiterfahrungen geben und die besagen übereinstimmend:
Auch nach bis zu 9 Jahren keine Blasen, Ablösungen, Wellen oder sonst was unansehnliches.
Das schafft aber wohl kein/die wenigsten Selber-Reinkleber.
Grüßle,
Daniel
Die aktuelle Ausführung, welche sich nun "Doppelverglasung" nennt, hat gemäss Konfigurator auf audi.de keine IR/UV-Reflektionsfolie mehr. Es sind nur noch Schalldämmung und Einbruchschutz aufgeführt.
Beim B6 war als "Dämmglas" auch noch besagte Wärmeschutzfolie erwähnt. Daher würde eine zusätzliche Bedampfung/Folie im Falle des B7 eventuell doch noch Sinn machen.
Möglich wäre allenfalls, dass Audi die Reflektionsfolie nicht mehr erwähnt, weil die Wirkung nicht sehr ausgeprägt war.
Gruss aus der Schweiz
Also ich habe gestern mal bei Audi angerufen und die haben gesagt, dass es möglich ist Dämmglas und getönte Scheiben zu bestellen. Laut Dame soll der Konfigurator nicht immer alles genau anzeigen bzw. die Auswahl Möglichkeiten etwas erschwären.
Ähnliche Themen
Mein lieber VoiceAgent nicht nur die dünnen Polen haben solche Einfälle! Zufällig bin ich sowohl Pole auch als dünn. Eine vergleichbare Geschichte ist mir vor kürzem in Bremen passiert. Eurer schlauen Polizei ist es gelungen die Täter zu finden..... Das Ergebnis - zwei 35 Jahre alte Deutschen. Leider war mein Audi A4 Limousine nicht mit Dämmglas ausgestattet............
@vv12
Na da hast Du ja Glück im Unglück gehabt... Hier in Berlin wird so ein Schaden bei der Polizei nur noch "registriert" und das war es dann auch schon...
Wenn ich wüßte, wer in mein Auto rein wollte, da würde mir schon das eine oder andere Argument einfallen, dass derjenige wöchentlich mein Auto per Handwäsche pflegen darf, so für die nächsten 2-3 Jahre...
Das mit den "dünnen Polen" bitte ich nicht zu ernst zu nehmen, ist so ein Spruch hier. Wie viele andere politisch, sachlich und menschlich unkorrekt. Es gibt bestimmt auch dicke Deutsche, übergroße Ukrainer und schöne Italiener, die so einem "Beruf" nachgehen...
In diesem Sinne also: Schlagt die internationale Auto-Klau-Kriminalität wo ihr nur könnt, und das lieber ein paar Mal öfter als unbedingt nötig.
Grüße aus Berlin!
Alles klar, kein Problem!
Zitat:
Original geschrieben von Winstaff
Die aktuelle Ausführung, welche sich nun "Doppelverglasung" nennt, hat gemäss Konfigurator auf audi.de keine IR/UV-Reflektionsfolie mehr. Es sind nur noch Schalldämmung und Einbruchschutz aufgeführt.Beim B6 war als "Dämmglas" auch noch besagte Wärmeschutzfolie erwähnt. Daher würde eine zusätzliche Bedampfung/Folie im Falle des B7 eventuell doch noch Sinn machen.
Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit der Kombination Dämmglas und mobiles Navi beim B6? Funktioniert das problemlos oder behindert/verunmöglicht die (metallische?) Wärmeschutzfolie den GPS-Empfang hinter der Windschutzscheibe?
GPS Antennen von den kleinen Navis waren früher wohl auf dem Amaturenbrett in einer Lüfterdüse und konnten durch die Frontscheibe (die ja Dämmglas ist) wohl ohne Probleme Empfangen!