ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Daelim S3 FI-125

Daelim S3 FI-125

Themenstarteram 3. Juni 2012 um 19:55

Hallo Rollerfreunde. Ich fahre derzeit einen 125er SYM GTS mit relativ sorglosen 40.000 Km auf dem Tacho:)

Nun würde ich mir vielleicht einen Daelim S3 zulegen wollen, da ich in meiner Umgebung ein sehr gutes Händlernetz habe und der Roller auch ansonsten gut zu mir "passt".

Wer fährt hier einen S3 und möchte über seine Erfahrungen berichten?

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema
am 2. Juli 2012 um 23:00

Hallo, wenn es Dich noch interessiert:

Ich habe mir kürzlich einen schwarzen (sieht toll aus mit den goldenen Bremskolben!) S3 gekauft, ist übrigens im Moment für 2799 Euronen zu haben. Ich bin hoch zufrieden!

Der Motor (DOHC!) ist in Qualität und Lauf einfach Klasse. Springt immer auf den ersten Druck an, läuft immer rund, zieht gut durch. Vmax mit echten 109 km/h (GPS, eben, windstill) ist für die Klasse sehr gut, wenn es auch für die letzten 20km etwas träger geht, aber mit 14 PS und ca. 170kg+Fahrergewicht geht eben nicht mehr. Mir reichts und den LKWs kann man meistens gut wegfahren.

Die Verarbeitung scheint ebenfalls sehr gut zu sein, zumindest bei der Auslieferung. Das wird die Zeit näher zeigen...

Platz im Helmfach ist gut, aber nicht luxeriös. Ich bekomme da nur einen Helm plus anderes rein, in Tests liest man von Integral+Jethelm, das sehe ich nicht.

Auf den Bock geht er leicht, wie Scooter&Sport das Gegenteil behaupten kann, verstehe ich nicht.

Das Keyless-System ist mehr als ein Gimmick, ist schon sehr praktisch, wenn man nicht mit Schlüsseln fummeln muss.

Übrigens wird der S3 hier in D (im Unterschied zur Werbung, wo das nicht sichtbar ist) mit der hohen Scheibe und der (sehr hochwertigen) Sissybar ausgeliefert, was sehr angenehm ist und den Preis noch mal relativiert. In anderen Ländern gibt es dieses Zubehör nur im Sondermodell "Touring".

Leider gibt es da dann auch die verstellbare Lendenstütze. Hier ist die nicht dabei und ist auch über den Importeur ärgerlicherweise nicht bestellbar. Wäre aber sinnvoll sie zu haben wenn man 180cm und mehr groß ist. Da ist die Sitzposition doch etwas knapp, 5 cm mehr nach hinten würden es echt bringen. Ich werde mal versuchen, ob ich mir das Teil (geht leider nur als komplette Bank) aus dem Ausland besorgen kann, wenn es nicht zu teuer ist. Hat jemand einen Tipp und/oder eine Preisidee? Ansonsten finde ich die Sitzposition sehr entspannt, besonders in der Chopper-Haltung mit den Füßen vorne/oben.

Tanken finde übrigens leicht, da wird oft rumgekrittelt. Wenn man nicht zu schnell laufen lässt und ab der Hälfte mal das Heck runterdrückt, damit die Luft rausgeht, ist das kein Problem. Der Verbrauch mit knapp über 4l ist mehr als ok.

Straßenlage und Dämpfung überzeugen mich voll, hinten habe ich sie auf 1 (max. weich) stehen, das finde ich sehr angenehm. Wer gerne um die Kurven hetzt, was ich nicht tue, wird sie sicher härter einstellen. Das Handling ist prima, auch enge Kurven gehen weich und leicht, der Geradeauslauf ist ideal (kein Wunder bei dem Radstand, Länge läuft), die Lenkung kommt mir sehr entgegen, manche halten sie wohl für etwas unscharf, ich nicht.

Die Bremsen sind imho fast überdimensioniert, die müssen ja auch den (hier leider nicht lieferbaren) 250er halten, sind dieselben. Die Kombibremse tut ihre Pflicht, ich bremse aber doch aus Gewohnheit immer mit beiden Griffen und nicht nur links. Druckpunkt gefällt mir, ist zwar einen Tick weich, was ich aber mag.

Über das Licht las ich auch schon mal Kritik, die ich auch nicht verstehe. Abblendlicht ist ok, Fernlicht sogar Spitze. Die Optik der gesamten Beleuchtung ist der Hammer.

Überhaupt ist das gesamte tDesign wirklich uptodate und es gefällt mir ausnehmend gut, besonders die Beleuchtungsform und das Heck, vor allem mit der Sissybar.

Die Armaturen finde ich sehr edel und auch funktional. Das blaue Licht ist ein Hinkucker. Leider ist die Uhr nicht auf 24 Stunden einstellbar. Tankuhr sehr zuverlässig! Übrigens misst die Temperaturanzeige nicht die Motortemperatur, sonder die des Kühlwassers. Das ist eigentlich sinnvoll, aber manche kapieren das nicht und klagen dann, dass im Normalbetrieb bei normalen Außen-Temperaturen nicht mehr als zwei Striche angezeigt werden und halten schließlich die Uhr für defekt - Unsinn. Der Pegel des Kühlmittels ist im rechten Handschuhfach gut ablesbar. Wünschen würde ich mir eine Ölstandsanzeige über ein Glas, vielleicht gibt es das bei Tante Louise, muss ich mal kucken. Der altgewohnte Peilstab ist doch irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Fehlen tut mir ein Außenthermometer. Da gibt es natürlich vieles, aber wo anbringen?

Was mir echt nicht gefällt, sind die billig wirkenden Gummiauflagen des Trittbretts. Da muss bald eine Maßanfertigung in Alu her. Klar, sowas bekommt man nicht als Zubehör, wo es sowieso nicht so viel gibt, dazu ist der S3 eben nicht genug verbreitet. Ansonsten ist der freie Durchtritt prima und bietet genug Platz. Die berühmte Bierkiste passt da aber nicht, höchstens ein kleiner Kasten...

Nicht gut klar komme ich mit den Spiegeln. Die sehen zwar gut aus, sind aber zu klein. Ich werde nach klappbaren suchen, denn beim Rangieren und Bocken komme ich zu leicht an den linken Spiegel, der dann immer verstellt wird, das nervt.

Die Schwalbe-Reifen aus China machen auf mich irgendwie einen nicht so tollen Eindruck, bei Regen wurde mir etwas mulmig, vor dem Winter kommt da was Besseres drauf.

Übrigens: Als Navi fahre ich mein iPhone spazieren, was prima funzt. Für die Befestigung habe ich etwas gesucht, bin dann auf "iGRIP T5-12120" gestoßen. Die sehr gut haltende Klemmhalterung hält das Handy (auch andere) bombenfest. Ich habe den Schraubhalter mit Edelstahlschrauben durch die Verkleidung der Lenkerkopfschraube geschraubt, das hält, passt, sieht gut aus, auch wenn das Logo jetzt verdeckt ist. Sehr einfache kleine Bastelarbeit und meiner Meinung nach die einzig sinnvolle Halterung/Befestigung. Woanders und mit anderen Mitteln geht imho nicht oder hält nicht gut. Die Stromversorgung aus dem Handschuhfach klappt prima mit einem dieser Stecker (von mumbi) mit ausrollbaren Kabel. Das ist so dünn, dass man promblemlos die Klappe des Handschuhfachs schließen kann. Ok, im Regen fahre ich mit dieser Lösung eben nicht, aber ich bin sowieso Sonnenscheinfahrer. Jetzt suche ich noch nach einer Freisprechanlage für die Bluetooth-Verbindung.

Tipp: Das als Zubehör lieferbare Topcase ist eines von Givi, das gibt es als Original etwas billiger.

Ersatzteilpreise und Kosten für die Inspektion (bei meinem Händler testweise erfragt, eigene Erfahrungen habe ich bis auf die 1000er noch nicht) halte ich für durchschnittlich bis niedrig. Das Intervall von 4000 km ist unterer Durchschnitt, könnte länger sein, na gut.

Mein persönliches Fazit: Ein sehr rundes Fahrzeug, (fast) vollständig ausgestattet, gute Qualität, soweit nach 1500km beurteilbar. Wenn es um das Preis/Leistungsverhältnis geht, so gibt es kein vergleichbares Fahrzeug. Ich bin jedenfalls sehr glücklich damit!

164 weitere Antworten
Ähnliche Themen
164 Antworten

Achtung Veranstaltungstip.

Am 03.10.2012 von 10.00 - 18.00 Uhr findet in Eutin (Schleswig-Holstein) das 3. Eutiner Motorradtreffen statt.

Wäre schön, wenn ich dort auf einige S3 Piloten treffen könnte.

Dort werden sich sicherlich auch einige meiner Freunde von den "Rollerfreunden Ostholstein" einfinden.

http://www.marktcom.de/veranstaltung/26988-3-Eutiner-Motorradtreffen

Hallo,Danke für die Info ich wäre gerne dabei,aber leider zu weit.Stell aber ein paar schöne Fotos ins Netz von den Daemlin's falls vorhanden und wenn keine S3 dabei ist eins von Dir.Schönes Wetter und viel Spass.:cool:

Gruss Stephan.

Themenstarteram 3. Oktober 2012 um 13:50

Hallo Stephan, wir sind gerade vom Motorradtreffen in Eutin zurück. Einen anderen S3 habe ich dort leider nicht entdeckt, dafür aber ein paar Fotos von anderen neueren Modellen gemacht.

Mein S3
Mein alter GTS (fährt jetzt meine Frau)
Kymco Myroad 700i
+7
am 3. Oktober 2012 um 15:47

Hallo Uwe,

tolle Fotos,super Maschinen ,besonders die erste !;)

Aber die anderen sehen auch Top aus !:D

Grüße vom Niederrhein

Noel

Und ich komme gerade von der Intermot zurück, wo Hans Leeb - und damit die Marken Daelim und TGB - nicht vertreten waren. Eine Sauerei! Nun, immerhin gab es Gerüchte, dass der S3 300fi doch nach DACH importiert werden soll, aber fragen konnte man ja nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Zitterhuck

Und ich komme gerade von der Intermot zurück, wo Hans Leeb - und damit die Marken Daelim und TGB - nicht vertreten waren. Eine Sauerei! Nun, immerhin gab es Gerüchte, dass der S3 300fi doch nach DACH importiert werden soll, aber fragen konnte man ja nicht...

Bei dem Importeut (Hans Leeb) wird es wohl eher ein Gerücht bleiben und nicht nur das, der TGB X-Large 300 EFI wurde von diesem selten dä......... Importeur gestrichen. Nur noch Restposten sind bei

www.rollerscholz.de/fahrzeuge/roller/tgb-x-large-300-efi/a-40445/

zu bekommen.

 

 

www.rollerscholz.de/fahrzeuge/roller/daelim-s3-125-fi/a-40751/

Hallo Uwe,Deine Bilder sind wirklich spitze.Ich hoffe wir können mal etwas bei mir organisieren.Motto ein Daemlin mehr hat immer Platz :D.Ps:In der Schweiz sehe ich jetzt häufiger S3.Jedoch wollen die meisten erst im Frühling wechseln.logisch.Besonders der 250 als Alternative zum 300 Downtown ist hier sehr intresant. Bis bald Stephan.:cool:

Zitat:

Original geschrieben von UweGTS

Hallo Stephan, wir sind gerade vom Motorradtreffen in Eutin zurück. Einen anderen S3 habe ich dort leider nicht entdeckt, dafür aber ein paar Fotos von anderen neueren Modellen gemacht.

Hallo,liebe S3 Freunde.Mit dem Herbst kommt nun auch die Frage welche Reifen?Ich habe lange gesucht da es sich bei den Reifen ja um s Reifen handelt,geprüft bis 180 km.Mein Mechaniker hat jedoch zwei Reifen gefunden.Den 140/60-13 K62 und 120/70-14 k66 von Heidenau und den City gripp von Michelin.Das einzige Problem war ob vorne die 216 kg Last garantiert ist.Bei beiden Reifen ist das gewährleistet und hinten gibt es gar keine Probleme.Beide Reifen sind P Reifen getestet bis 150 km,laut Zulassungsstelle,wird das akzeptiert, da es sich um ein Roller handelt.Der Heidenau ist etwa 6 Euro teurer als der Michelin,aber er hat das bessere Profil und hält sich gut im Schnee. Beim Michelin handelt es sich auch um ganz- Jahres Reifen,aber bei Schnee hat er nicht so einen guten Gripp wie der Heidenau.Ich werde im November auf den Heidenau wechseln und schauen wie er sich macht.Eins ist jetzt schon sicher,besser als die Schwalbe ist er allemal.Gruss aus der Schweiz euer Stephan.:cool:

Hallo Stefan, ja die von Dir genannte Heidenau-Kombi ist bei mir jetzt auch schon 2 Wochen drauf und ich bin sehr zufrieden. Der Grip ist super, der Fahrkomfort auch. Er ist sicher auch als Ganzjahresreifen geeignet. Im Frühjahr werde ich aber die Schwalben wieder aufziehen, die sind auch ok und ich werde sie dann auch zu wärmeren Zeiten abfahren, haben ja auch was gekostet. Im übrigen finde ich bei den Heidenau auch bemerkenswert, dass ihre Mischung kein Einfahren erfordert.

Danke,für die schnelle Info.Ich werde meine Schwalben im Frühling ebenfalls wieder draufmachen.Gruss Stephan.

Habt ihr schon mal nach Ersatzteilpreisen für DAELIM

nachgesehen.

Ich habe im Net noch keine Bezugsquelle entdeckt. 

Wir versenden Daelim und TGB-Ersatzteile.

 

Wir verkaufen aktuell unseren S3 Vorführroller.

 

Zulassung Frühjahr 2012 Kilometerstand ca. 350

Inkl Topcasehalter, Rückenlehne (die ohnehin Serie ist, aber von manchem dennoch separat verkauft wird....) und Shad-Topcase mit Deckel in Fahrzeugfarbe oder Originalcase von Daelim wahlweise.

 

Wer Interesse hat: info@kfz-ems.de oder PN an mich....

 

Themenstarteram 19. Oktober 2012 um 19:54

Zitat:

Original geschrieben von goofy783

Habt ihr schon mal nach Ersatzteilpreisen für DAELIM

nachgesehen.

Ich habe im Net noch keine Bezugsquelle entdeckt. 

Ich kenne bisher nur DATAPARTS.

Der S3 ist dort zwar noch nicht gelistet, aber das wird wohl in Kürze geschehen. Viele Teile sind zudem mit dem Vorgänger S2 identisch. Welche Teile das sind erfährt man u.a. im Daelim Forum oder bei Deutschlandroller.

Themenstarteram 23. Januar 2013 um 15:19

Schrecklich, diese Winter- Zwangs- Pause, oder ?

Wer es noch nicht mitbekommen hat:

Bei Ebay hat wohl jemand einen S3 geschlachtet und bietet jetzt diverse Einzelteile an. Ein Muss für alle Ersatzeiljäger und Winterschrauber.:D

Ja, fürchterlich :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen