Dacla fahrer und fahrerinnen II

Dacia

Nachdem wir jetzt ausgiebig alles über die "Nicht-Dacia-Fahrer-und-Fahrerinnen" (durchaus interessant und unterhaltsam, Dank an Audilenker, kueks und Einar) erfahren haben, mache ich hier mal ein "Parallel-Universum" für die "Dacia-Fahrer-und Fahrerinnen" auf. Wie war noch mal deine Frage EnRico ? (Aber hier bleibt die Tür für "Off-Topics" zu, sonst mach' ich Thread Nummer 3 auf...)

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!

Ich ( män. 31 J ) jetzt seit einen Monat Sandero-Besitzer. Zwar in Nackig Ausstattung aber bis jetzt voll zufrieden. Bin sehr überrascht von der doch sehr guten Qualität.
Jetzt die Frage Warum Dacia?

Ganz einfach. 1. hab ich nicht viel auf der Naht 2. Es ist ein neues Auto 3. Die Frage was ich fahre und was andere darüber denken entscheide ich 4. es ist Bezahlt ( das zahlen manche an Zinsen für ein neues )

5. und ganz wichtig. Endlich mal ein Hersteller der die Menschen versteht, das richtige Umsetzt und auch an die denkt, die viel Arbeiten wenig verdienen und sich auch mal einen Neuwagentraum erfüllen wollen und jetzt können.

Danke an Dacia und Grüße an Euch !!!!!!!!!!!!!!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Schade, dass der Thread wieder geschreddert wird.

Ich sag ja Husch Husch, aber K & L hören nicht!

Gruß

S.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Milchmädchenrechnung !
Was ist mit den 26.000 Mitarbeitern eines Werkes, die in Deutschland jeden Monat Ihre Steuern und Abgaben entrichten?
Und dagegen führst Du einen Rentner auf, der als geringfügige Nebenbeschäftigung sowieso keine Steuern zahlte ?
Was soll mit diesen Leuten sein? Es geht hier einfach ums Prinzip. Bei VW und BMW machst Du hier einen auf Patriot, aber in Deinem Wohnzimmer steht ein asiatischer LCD- TV und Deine Möbel kommen von IKEA Polen.

Wenn schon Patriot dann auch richtig und nicht nur beim AUTO. Warum kaufst Du einen asiatischen TV, wenn DU mit einem LOEWE doch die 1.007 Deutschen Mitarbeiter unterstützt?

Und nun bist Du gewaltig auf dem Holzweg ! ! !

Zum einen haben wir nicht ein einziges Möbelstück von Ikea, zum anderen habe ich auch keinen asiatischen Fernseher 😉

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Ich bin mir sicher, dass Du keinerlei Einblicke in irgendwelche Zahlen des VW-Konzerns hast- insofern ist diese auf Vermutungen basierende Diskussion Gegenstandslos !
Naja, solange VW eine AG ist hat jeder Einblick auf diese Unterlagen.

http://www.volkswagenag.com/.../investor_relations.html

Der VW- Konzern hat 61 Produktionsstandorte und davon sind gerademal 10 in Deutschland. Da lohnt sich der Patriotismus natürlich. 370.000Mitarbeiter weltweit. Wie viele davon in Deutschland?

Sicherlich....

Aber VW ist immer noch ein deutsches Unternehmen mit Stammsitz in Deutschland und immer noch einer der größten Arbeitgeber (inkl. Zuliefererbetrieben) in diesem Lande....

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Du solltest weniger Lachen - dann bekommt Dein Hirn etwas mehr Sauerstoff zum Denken.
Ich habe in meinem Unternehmen nur Leasingfahrzeuge. Diese laufen immer 24 Monate und 50.000 km p.a. .
Wenn ich einen Golf lease, dann bezahle ich ca. 5 € monatlich mehr....
Aber: Das Auto ist so noch verkäuflich. Die Dacia-Bank rechnet mit einem Restwert von 430 € ....
VW rechnet beim Golf immerhin noch mit 9.800 € Restwert....

Zitat:

Ja, diese Leasinggeschäfte bringen die Hersteller natürlich weiter. BMW hat durch diese alberen Leasingkalkulationen, die total realitätsfremd (Restwert usw) sind Milliardenverluste hinzunehmen.

Das trifft ja nicht nur die deutschen Hertseller... 😉

Zitat:

Bei den anderen Herstellern die meinen ein 60.000€ Auto ohne Anzahlung für 299€/monatlich verleasen zu müssen, sieht es genauso aus.

OK , den Hertseller zeig mir, der ein 60.000 €-Auto 24 Monate und 100.000 km ohne Anzahlung für 299 verleast !

Bring mir ein Angebot und ich ziehe alle meine Aussagen zurück und behaupte das Gegenteil !

Zitat:

Außerdem interessiert die meisten Leute das hier im Dacia Bereich eh nicht, weil das Fahrzeug gekauft wird.

Danke für Deine Unterstützung!

Nichts anderes habe ich gesagt ! ! !

Nur muss auch der gemeine Dacia-Fahrer erkennen, dass er nicht der Mittelpunkt des Universums ist und einzig und allein die Weisheit mit Löffeln gefressen hat....

Auch wenn es einigen hier nicht schmecken mag, dass es Selbstständige gibt- für die ist der Dacia aber uninteressant.

Zudem habe ich es auch schon einmal betont: Der Dacia ist sicherlich kein schlechtes Auto für jemanden, der das Teil privat nutzt und im Jahr vielleicht 10.000 km abreißt....

Wenn Du aber 50.000 km odeer mehr im Jahr fährst, dann legst Du auch Prioritäten auf Dinge, die Dacia einfach nicht bringen kann....

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Löblich! Ein Großverdiener "würde" Dacia fahren .....warum nur "würde" ?
Mach es doch einfach....
Oder liebäugelst Du immer noch mit dem Brilliance ?
Ich kaufe alle 5Jahre mal ein Auto, und unser jetziger ist erst 17Monate alt. Warum also ein neues Auto kaufen?

Naja - vielleicht behälst Du nach Verkauf Deines jetzigen Wagens und dem Kauf des Dacia noch ein wenig Bargeld über... 😁

Zitat:

Original geschrieben von OnkelKoslowski


Schade, dass der Thread wieder geschreddert wird.

Warum wird der Thread geschreddert ?

Nur weil nicht alle in die Lobeshymne auf Dacia einstimmen ?

Ähnliche Themen

Weil die ursprüngliche Frage war, wieso weshalb warum (und wer) einen Dacia kauft. Und nicht warum Dacia für Dich nicht in Frage kommt. Müsste ich 50 tkm im Jahr runterreißen und as auch noch in einem steurlich absetztbaren Firmenwagen, würde ich mich auch für was anderes entscheiden. Aber Privat war er nur mal erste Wahl und damit bin ich bisher zufrieden.
Vorher fuhr ich gebrauchte Japaner, jetzt habe ich wenigstens ein EU- Fahrzeug 😁

Gruß

S.

PS: Wenn Du also nichts zur ursprünglichen Frage beitragen kannst, dann... Ach Du weißt schon

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Warum wird der Thread geschreddert ?
Nur weil nicht alle in die Lobeshymne auf Dacia einstimmen ?

Nein, weil das Thread-Thema kaum behandelt wird und meist nur Sandkastengespräche stattfinden, wo es darum geht, wer das schönere Backförmchen hat.

MIR NATÜRLICH

Ok, ich oute mich jetzt mal als Einzelkind 🙂

Gruß

S.

Zitat:

Original geschrieben von pummel74


Weil die ursprüngliche Frage war, wieso weshalb warum (und wer) einen Dacia kauft. Und nicht warum Dacia für Dich nicht in Frage kommt. Müsste ich 50 tkm im Jahr runterreißen und as auch noch in einem steurlich absetztbaren Firmenwagen, würde ich mich auch für was anderes entscheiden. Aber Privat war er nur mal erste Wahl und damit bin ich bisher zufrieden.
Vorher fuhr ich gebrauchte Japaner, jetzt habe ich wenigstens ein EU- Fahrzeug 😁

Gruß

S.

Das ist eine ehrlich, deutliche und klare Ansage, an der es nichts auszusetzen gibt ! ! !

Zitat:

PS: Wenn Du also nichts zur ursprünglichen Frage beitragen kannst, dann... Ach Du weißt schon

Nö , ich weiß nicht.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von OnkelKoslowski


Nein, weil das Thread-Thema kaum behandelt wird und meist nur Sandkastengespräche stattfinden, wo es darum geht, wer das schönere Backförmchen hat.

Naja , Deine Dacia-Sandform ist eh die schönste.... 😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Nö , ich weiß nicht.... 😁

Husch Husch

Hab mein Dacia-Backförmchen noch garnicht. Und dass es das Schönste ist behaupte ich auch nicht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pummel74



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Nö , ich weiß nicht.... 😁
Husch Husch

Sprichst Du mit Deiner Frau oder Deinem Hund ?

Zitat:

Original geschrieben von OnkelKoslowski


Hab mein Dacia-Backförmchen noch garnicht. Und dass es das Schönste ist behaupte ich auch nicht. 🙂

Wäre bestimmt eine Marktlücke im Dacia-Merchandising-Programm 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Wenn Du aber 50.000 km odeer mehr im Jahr fährst, dann legst Du auch Prioritäten auf Dinge, die Dacia einfach nicht bringen kann....

Blödsinn.

Du sprichst von 50.000 km Im jahr was Du mit eine Dacia nicht Gefahren bist.

In Diesem Sinne wie kannst du sowas BEURTEILEN ob da ein Verzicht im Sinne ist oder eine Besere Austatung notwendig, Geschweige von den Abnützungwiederstand des Autos ?

MACHE ES zu Erst und Schreibe DANACH.

Ichr kommt Hier einige mit Vorurteile und mit MUTMASUNGEN einfach so aus den Daumen Gelutscht ohne nicht die Geringste an Praxis.

Das erinert mich an ein Bericht über Dacia Sandero bei FREENET.
Die Kiste war kaum 2 Wochen am Markt und Schon wurde Geschriben: - DAS AUTO IST TEUER IM UNTERHALT.

Derartige Beweis und Praxislose Aussagen sind UNZUMUTBAR und auch nicht Nachvolzihbar.

Schade das Sich hier kein TAXI FAHRER bemerkbar macht (in Duisburg sind Reichlich welche) was mit den LOGAN MCV Bereitz 60.000 km pro Jahr runter haben und Die WAHRHEIT aus der Praxis Erzählen Könnten.

Ruhig Brauner 😁

Unser Freund verzapft zwar so manchen Mist, aber ich verstehe schon wenn ein beruflicher Vielfahrer der nicht gerade auf viel Platz angewiesen ist, einen anderen Wagen vorzieht. Die meisten km legt der ja auf der Bahn zurück, und der Dacia ist zB. schon ein bisschen laut.

Pauschal zu sagen, dass der Dacia nicht auch als Langstreckler taugt geht aber auch nicht.

Gruß

S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen