Dacia und die QualitÀt

Dacia

Hallo Gleichgesinnten,
wie sind Eure Erfahrungswerte mit der Marke Dacia?
Wir ĂŒberlegen noch ob wir uns einen Dacia zulegen werden. Gut, es gibt 3 Jahre Garantie. Aber ein "Werkstattwagen" mag ja keine Kosten in der Garantiezeit verursachen aber doch u.U. viel Ärger und "Lauferei".
Nach 10 x Fiat (weil die damaligen HÀndler so zuverlÀssig waren haben wir keine mehr gekauft), 5 x VW (bis zum Golf 4gleiches wie Fiat), 4 x Nissan (waren die Besten) und 1 Kia (ist gleichwertig wie Nissan) möchte man keinen Reinfall erleben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gleichgesinnten


Hallo Gleichgesinnten,
wie sind Eure Erfahrungswerte mit der Marke Dacia?
Wir ĂŒberlegen noch ob wir uns einen Dacia zulegen werden. Gut, es gibt 3 Jahre Garantie. Aber ein "Werkstattwagen" mag ja keine Kosten in der Garantiezeit verursachen aber doch u.U. viel Ärger und "Lauferei".
Nach 10 x Fiat (weil die damaligen HÀndler so zuverlÀssig waren haben wir keine mehr gekauft), 5 x VW (bis zum Golf 4gleiches wie Fiat), 4 x Nissan (waren die Besten) und 1 Kia (ist gleichwertig wie Nissan) möchte man keinen Reinfall erleben.

Es kommt drauf an was du fĂŒr AnsprĂŒche hast! Wenn du bei jedem kleinen neben GerĂ€usch in die Werkstatt fĂ€hrst wird es wohl ein "Werkstattwagen"!

Ein Bekannter lÀuft wegen jeder kleinigkeit mit dem Dacia in die Werkstatt, und beschwert sich das der Wagen schlecht ist!

Ich hatte auch schon kleine Problemchen, eines Tages war die FahrertĂŒr laut am knacken bei öffnen und schließen, habe selbst nach dem Fehler gesucht, und siehe da es war nur ne schraube locker, angezogen und gut! Gurtschloss hat gequitscht, selbst einen tropfen NĂ€hmaschinen Öl drann gemacht und gut!

Ich meine damit wer etwas finden will, der findet immer was, da du sebst bis zum Golf 4 Probleme hattest sind deine AnsprĂŒche vielleicht zu hoch fĂŒr einen Dacia, und du solltest vielleicht besser bei Nissan bleiben!

Ich persönlich kann den Logan nur empfehlen, bin sehr zufrieden damit! Man sollte allerdings keine Mercedes QualitÀt erwarten!

115 weitere Antworten
115 Antworten

Das meinte ich 🙄
Was ist mit Dir los? Was machst Du hier? FĂŒhlst Du Dich jetzt besser, oder was sollen solche Aktionen? Geh doch mal Psychiater, wenn Du irgendwelche Probleme hast...

Mein Logan wird im April 10 Jahre alt. Es waren 10 wirklicht problemlose und im Unterhalt sehr-sehr gĂŒnstige Jahre.
Wenn ich Lust habe, werde ich dann in paar Monaten was darĂŒber schreiben. 🙂
Ich bin mit dem Wagen bis auf Kleinigkeiten wirklich sehr zufrieden, und denke nicht daran es zu verkaufen.

Zitat:

@Tsabalala schrieb am 11. Januar 2015 um 16:23:44 Uhr:


Der TÜV-Report 2015 beweisst es doch wieder! Mehr braucht man dazu wirklich nicht sagen. Aber wer die Kohle nicht hat fĂŒr ein vernĂŒnftiges Auto, der soll ruhig Dacia kaufen. Wie meine Oma schon immer sagte: Wer billig kauft, kauft immer zweimal.

Ah so... der TÜV....

Den kriegen sie auch noch.... arbeitet ja schließlich mit dem ADAC Hand in Hand.....🙄

"Auch sonst gibt es nur wenig Positives zu berichten. Die Rundumsicht ist nur mĂ€ĂŸig, der Verbrauch liegt hoch und das Sicherheitsniveau ist allenfalls mittelmĂ€ĂŸig (keine Kopfairbags)." ADAC TEST DUSTER TCE125

Der Verbrauch des Sandero fĂ€llt ohnehin schon etwas erhöht aus. Aufgrund der gegenĂŒber Diesel höheren Betriebskosten fĂŒr den Super-Kraftstoff fallen die Aufwendungen fĂŒr den Betrieb des Fahrzeugs fĂŒr diese Fahrzeugklasse hoch aus.“ ADAC TEST SANDERO STEPWAY TCE90

Was soll man hierzu noch sagen. Ist der selbe Autor. Freut sich wohl immer das er Dacias aufgebrummt bekommt und keinen Audi etc.
Ich finde die Tests lesenswert. Zeigt nur das man noch immer vom "Billigflieger" trÀumt.

Ähnliche Themen

Was solls...
So langsam ist es nur noch eine abgeleierte Platte, die mittlerweile schon recht kratzt.

Dacia muss schon verdammt schlechte Autos bauen, wenn man hier nicht auftaucht...

http://www.autobild.de/news/rueckrufe/

Gruß, der immer noch Top- zufriedene LodgyCruiser

Zitat:

@f355 schrieb am 14. Januar 2015 um 00:27:20 Uhr:


Ich finde Dacia im Prinzip auch ganz ok. Nix fĂŒr mich, aber wer Dacia mag....warum nicht.

Ich hab bloß noch nicht verstanden, was Dacia mit den Steuerkettenproblemen von bestimmten VW Motoren zu tun hat.

Bei jeden Problem das ein Dacia irgendwo in Deutschland hat, wird sofort auf die Stuerkettenproblematik bei VW verwiesen.

Man kann auch ĂŒber DSG Getriebe und Risse im Zylinderkopf schreiben.....😰

Aber dafĂŒr sind die QualitĂ€tsprobleme zu traurig und bitter fĂŒr die Besitzer eines VW.

Den Zusammenhang habe ich aber noch immer nicht verstanden. Was haben eventuell Probleme bei VW mit der QualitÀt eines Dacia zu tun. Wenn jemand mit seinem Dacia ein Problem hat, dann verschwindet das wohl auch nicht, wenn er erfÀhrt, dass grad irgendwo ein VW einen Getriebeprobleme hat.

Zitat:

@f355 schrieb am 17. Februar 2015 um 16:21:16 Uhr:


Den Zusammenhang habe ich aber noch immer nicht verstanden. Was haben eventuell Probleme bei VW mit der QualitÀt eines Dacia zu tun. Wenn jemand mit seinem Dacia ein Problem hat, dann verschwindet das wohl auch nicht, wenn er erfÀhrt, dass grad irgendwo ein VW einen Getriebeprobleme hat.

Es geht einfach um die Pauschalisierung. Oft wird dem Dacia Besitzer vorgehalten, aufgrund des Preises muss der Wagen Schrott sein und nur miserable anfĂ€llige Technik von gestern verbaut haben. Ist ein Defekt da, heißt es typisch Billigheimer. Das dort moderne Technik (3Zylinder mit Turbo) verbaut ist, nimmt keiner wahr.

Ist ein Dacia defekt, ist er defekt. Darum geht auch nicht.

VW als Paradebeispiel eines Top Herstellers der Testsiegerautos zu nehmen, dessen Autos ebenfalls Defekte haben liegt da nahe.

VW hÀlt sehr viel von sich selbst, aber die QualitÀt kommt momentan nicht mit.

Es soll schlicht aufgezeigt werden das auch die hochgelobten Hersteller nur mit Wasser kochen.

Vom Namen her baut VW angeblich Wagen fĂŒrs Volk.
Wenn ich mir die Preise so anschaue, dann baut Dacia Volkswagen🙄

Amen!

Zitat:

@f355 schrieb am 17. Februar 2015 um 16:21:16 Uhr:


Den Zusammenhang habe ich aber noch immer nicht verstanden. Was haben eventuell Probleme bei VW mit der QualitÀt eines Dacia zu tun. Wenn jemand mit seinem Dacia ein Problem hat, dann verschwindet das wohl auch nicht, wenn er erfÀhrt, dass grad irgendwo ein VW einen Getriebeprobleme hat.

Es geht wohl auch darum zu zeigen, dass nicht jeder hochpreisige Wagen konstruktiv frei von Problemen ist.

Und darum zu zeigen, dass nicht jeder gĂŒnstige Wagen konstruktiv problembeladen sein muss.

Wenn ich mir die Liste so anschaue, bin ich doch schon sehr erschrocken, was fĂŒr ein Pfusch heute so verkauft wird.

Ganz unabhÀngig von der Marke.

Oder aber Dacia ruft ganz einfach aus KostengrĂŒnden nicht zurĂŒck.
Es gibt ja doch recht hĂ€ufig Probleme mit dem Fahrer-TĂŒrschloß beim Sandero 1 - da wird nicht zurĂŒck gerufen! Das wird dann je nach Einzelfall ĂŒber die Garantie abgewickelt. Aber da ist eine eindeutige SchwĂ€che, die man durch einen RĂŒckruf hĂ€tte beseitigen können.
Oder die fehlende Abdeckung bei der Batterie... das ist zwar so weit OK, gab aber immer wieder Probleme beim TÜV. Das hĂ€tte man auch nachrĂŒsten können... nicht unbedingt als RĂŒckruf, aber vielleicht wenn man eh fĂŒr ne Inspektion vor Ort ist...

Also nur weil jemand nicht zurĂŒck ruft, heißt das noch lange nicht, daß alles OK ist... siehe GM die letzten Jahre mit dem ZĂŒndschloß.

Offizielle RĂŒckrufe gibt es nur bei Sicherheitsrelevanten Teilen. Die anderen werden bei der Inspektion ohne Wissen des Kunden durchgefĂŒhrt oder halt erst bei SchĂ€den dann per Garantie oder Kulanz.
Sicherheitsrelevante Teile ĂŒbernimmt sogar KBA die Kontrolle, also schreibt die Kunden an.
Ist bei allen Herstellern identisch.
Die Steuerketten ruft VW ja auch nicht zurĂŒck. WĂŒrde hunderte Millionen kosten. Einen Produktionsfehler haben die ja eingestanden. - sorry das das schon wieder das Beispiel ist...... . Könnte jetzt auch BMW heißen, die haben am Diesel ja auch reißende Ketten, oder Ford beim Transit.

Achso, nur sicherheitsrelevant.... na da hat Dacia ja echt keine Probleme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen