Dacia und Abwrackprämie...
Hallo zusammen,
hier und da habe ich jetzt schon erfahren, dass auf Grund der nun sehr langen Lieferzeit des Dacia MCV (viele Bestellungen, Produktionsstops,...) von mind. 16 Wochen es sehr gut möglich sein könnte, nicht mehr in den Genuss der Abwrackprämie zu kommen... Bei einer Bestellung unbedingt beachten - damit man sich nachher nimmer beschwert!
Eigentlich unverantwortlich dass Dacia immer noch in der Tageszeitung wirbt!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Und warum sind sie dann nicht auf Dacia umgestiegen? Vermutlich weil sie dann nur noch in der Werkstatt gewesen wären!
Außerdem wäre es um die Sicherheit der Fahrschüler schlecht bestellt gewesen.
89 Antworten
Und warum sind sie dann nicht auf Dacia umgestiegen? Vermutlich weil sie dann nur noch in der Werkstatt gewesen wären!
Außerdem wäre es um die Sicherheit der Fahrschüler schlecht bestellt gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von heihin1
Und warum sind sie dann nicht auf Dacia umgestiegen? Vermutlich weil sie dann nur noch in der Werkstatt gewesen wären!
Außerdem wäre es um die Sicherheit der Fahrschüler schlecht bestellt gewesen.
Ach komm...für Dich ist Dacia etwas böses. Aber ist ja auch egal...ich weis gar nicht was du hier im Dacia Forum willst wenn du sowie so nichts sinnfolles zum Thema Dacia beitragen kannst!!!
Wieso wäre es um die Sicherheit der Fahrschüler schlecht bestellt gewesen??? Ein Dacia Sandero mit Seitenairbags hat doch 4 Sterne beim NCAP Test und zum beispiel ein Skoda Fabia und Honda Civic haben auch 4 Sterne beim Euro NCAP-Crashtest.
http://www.autobild.de/.../...ap-crashtest-fabia-und-civic_364605.htmlZitat:
Original geschrieben von heihin1
Und warum sind sie dann nicht auf Dacia umgestiegen? Vermutlich weil sie dann nur noch in der Werkstatt gewesen wären!
Außerdem wäre es um die Sicherheit der Fahrschüler schlecht bestellt gewesen.
Gibt es da wirklich noch was hinzuzufügen?? Wenn jemand so eine Meinung hat und nicht die geringste Ahnung dann läßt man ihn reden und gut ist. Ich habe keinen einzigen Werkstattbesuch hinter mir der nichts mit einer Inspektion zu tun hat. Aber wahrscheinlich ist heihin1 in mindestens 5 reinen Daciaforen angemeldet und weiß daher über die Probleme mit Dacia bescheid!! 🙂😛
Mehr gibt es da nicht hinzuzufügen denke ich. 😁 heihin1 viel Spaß noch mit deinem geliebten Golf!!
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
(...) nichts sinnfolles zum Thema Dacia beitragen kannst!!!
Wenig sinn
voll ist es auch, anhand der 3 Tel.-Nr. alle Golf IV-V über einen Kamm zu scheren.
Back to Topic
Verwunderlich ist es für mich, warum Dacia seit Oktober (insgesamt) mehrere Wochen einen Produktionstopp angeordnet hat, bei der Nachfrage.
Zitat:
heihin1 schreibt
Ich habe keinen einzigen Werkstattbesuch hinter mir der nichts mit einer Inspektion zu tun hat.
Das kann ich auch bestätigen. Aus glaubwürdige Werkstattquellen in RO, gibt's keine Probleme mit dem "Karpatenbomber"! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Weil ein Golf häßlich ist!
Weil man mit einem Golf 4/5 dauer besucher in der werkstatt ist! (Und wenn du mir das nicht glaubst dann kann ich dir gerne 3 Telefonnummern geben von Fahrschulen die früher immer Golf fuhren und seid dem Golf 4/5 auf BMW und Opel umgestiegen sind weil deren Golfs dauerbesucher in der werkstatt waren)Gruß Darius
------------
(...) was ist dann ein Dacia hübsch?Ich kann Dir auch zig Nr nennen von Fahrschulen die seit Jahrzehnten auf Golf ausbilden und ohne Probleme fahren.Also was soll der Schmarren.
Also mein Dad wird jetzt sich auch die Pramie schnappen.
Der alte Passat, eigentlich ist es schade drumm, wird verschrottet. oder er geht nach afrika, ich tippe auf letzeres.
nach 370.000 km die er in 15 jahren abgespult hat, ist es zeit für was neues.
Auch wenn der passat mit deinem 2.0 liter GT motor und allrad antrieb, kein schlechtes auto ist.
seit ca 7 jahren in der garage und 7 im regen (laternenparker) und kein rost, jedenfalls nicht aussen.
blos eine türe, die ab werk schon gespachtelt ist. hat mal gegammelt. Motor ist top und der Wagen läuft immer.
1. ZKD ist immer noch drin.
jetzt kommt ein logan mcv mit autogas (der grosse mit 16v motor) ins haus. Dieser wird vom händler auf gas umgerüstet.
so profitiert auch die Umwelt, da euro 2 durch euro 4 ersetzt wird, und autogas sehr sauber verbrennt.
mein dad ist das auto probegefahren und es hat ihm sehr gut gefallen.
riesen heckklappen, die man "aushängen" kann das sie noch weiter aufgehen. und viel platz im auto.
sauber verarbeitet. seitenairbags als extra. was will man mehr. so ist das auto sicherer wie der 15 jahre alte passat.
Bald wird für 63 cent getankt. mein dad freut sich schon aufs gasen.
Der Händler hat im übrigen empfohlen, den wagen umrüsten zu lassen, da der Gaser ab Werk eine extrem lange Lieferzeit hat.
Mein Dad hat das Radio/Klimapaket genommen.
Kann man da das radio dann tauschen? Ich würde dann gerne das gute Blaupunkt aus dem Passat übernehmen.
gruss
gandalf
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Bald wird für 63 cent getankt. mein dad freut sich schon aufs gasen.Der Händler hat im übrigen empfohlen, den wagen umrüsten zu lassen, da der Gaser ab Werk eine extrem lange Lieferzeit hat.
Mein Dad hat das Radio/Klimapaket genommen.
Kann man da das radio dann tauschen? Ich würde dann gerne das gute Blaupunkt aus dem Passat übernehmen.gruss
gandalf
Gute Entscheidung, gratuliere! Radiowechsel ist normalerweise NULL Problem, das Original ist auch ein einfaches Blaupunkt mit ISO-Anschluss. Wenn das Radio aus dem Passat allerdings genauso alt wie das Auto ist...😁, dann wird eventuell ein Zwischenstück vom Radio auf ISO bzw. Verkabelung mittels Quetschverbinder nötig.
Grüße
draculix
Hallo,
gestern prahlte ein Kollege. Er habe von einem großen Vertragshändler an der Berliner Stadtgrenze
einen gut ausgestatteten MCV (Facelift) für 6.500,-€ incl. Abwrackprämie für seinen Opel angeboten bekommen: Opel sofort verschrotten, Lieferzeit MCV 3-4Monate. Wie ist so etwas möglich?
LG
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Kommt drauf an was er unter gut ausgestattet versteht 🙄
Hallo,
ein MCV Facelift mit Servo und Klima. Irgendwie versagt da mein Taschenrechner.😕
LG
Bernhard
hallo,
der soll mir auch so ein angebot machen, dann nehm ich auch einen, zum verschrotten hab ich auch was, und abholen in berlin wäre dann auch kein problem 😁
gruß eisbaerin😛
Es wird knapp... Aktuell sind zwar erst ca. 7% ausgezahlt (Fördermittelübersicht ), aber da auf Grund der hohen Nachfrage und den damit verbundenen Lieferzeiten alles noch ein wenig schläft , denke ich, wird ab April/Mai sich die AuszahlungsSchraube um ein vielfaches schneller drehen. D.h. dann werden die bestellten Autos alle zugelassen und wer zuerst kommt malt zuerst :-(.
Ich habe mir heute den Logan MCV Gas Facelift ab Werk mit 15 Wochen Lieferzeit bestellt.
Da habe ich aber wenig Hoffnung noch die Abfragprämie für unseren alten Madza MX5 der TÜVfällig ist zu bekommen.
Und das Problem an diesem Abfracklotto ist ja, dass du gar nicht weisst, wenn du dein Fzg. verschrottest, ob du die Prämie überhaupt bekommst.
Beispiel von unserem Mazda: Aktuelle Wert 1000€, Schrottwert vom Schrotthändler ca. 100€ . So, wenn ich Glück habe bekomme ich die Schrotti und habe 2600€ (100+2500) gespart, mein Ansporn für einen Neuwagen. Aber klappt es nicht gekomme ich die Prämie nicht und habe durch das Verschrotten noch einen Verlust von 900€ [Aktueller Wert - 100]. Da das Gesetz ja wohl ein Schnellschuß auf Grund der Umsetzung war, sollte vielleicht das Ganze auf einen Bezug zum Glücksspiel und gegenüber dem Gleichbehandlungsgesetz juristisch geprüft werden ;-)
Es bleibt spannend....
Ich freue mich auf jeden Fall auf meinen Dacia MCV, den ich kaufe, weil er mir sau gut gefällt, wenig Technikschnickschnack hat, der ansonsten teuer zu reparieren ist und ein Raumriese in seiner Klasse ist.
Und davon abgesehen sind die Autos viel zu teuer, die Autoindustrie soll nicht jammern, hat ja jahrelang genug Gewinne eingefahren(in die Taschen von....), beim Dacia stimmt das Preisleistungsverhältnis!
Der neue wVW(wahre VolksWagen) der Zukunft :-))
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Sand
Gerade gelesen...
Aktueller Aktueller Stand der Abfragprämie
Hallo,
ich finde die Neuregelung sehr gut. Sicherlich muss der Altwagen sofort bei Kaufvertragsunterzeichnung abgegeben werden. Ausgeschlafene Autokäufer finden aber Mittel und Wege zeitnah ihren Traumwagen im Web zu bekommen. Lieferzeiten von 6-12 Monaten sind was für Traditionalisten...
LG
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
Gute Entscheidung, gratuliere! Radiowechsel ist normalerweise NULL Problem, das Original ist auch ein einfaches Blaupunkt mit ISO-Anschluss. Wenn das Radio aus dem Passat allerdings genauso alt wie das Auto ist...😁, dann wird eventuell ein Zwischenstück vom Radio auf ISO bzw. Verkabelung mittels Quetschverbinder nötig.Grüße
draculix
danke
Der Passat hat schon Iso stecker, und das Radio ist aber ein neues und teures Blaupunkt. Daher will ich es übernehmen.
Ich habe es damals meinem Dad geschenkt, da er mir mein Studium gehzahlt hat.
Daher wirds dann in den Logan übernommen. 'Umsobesser wenn das einfach geht.
Das Logan Radio kann ich mir ja dann in meinen Golf stecken (z.zt radiolos)
gruss