Dacia Spring Elektrofahrzeug um 10000 Euro
https://efahrer.chip.de/.../...ahrzeug-fuer-10000-euro-anbieten_101254
Falls Dacia so ein Fahrzeug um den Preis auf den Markt bringt, könnte das im Zweitwagenbereich mit der geplanten Erhöhung der Bezuschussung auf 6000.- Euro der Renner werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bamm.bamm schrieb am 5. November 2019 um 20:52:56 Uhr:
Der größte Teil des Zuschusses soll aber vom Hersteller kommen. Wird wohl Dacia nicht mitmachen.
Kann Dacia aber mitmachen, wenn es seinen Anteil vorher auf den Listenpreis aufschlägt. Glaubt ihr denn, VW, Mercedes usw machen das anders? Die verschenken doch kein Geld, noch weniger als es Dacia tun würde! Die Subventionierung stecken sich erstmal die Hersteller in ihre grossen Taschen. Hatten wir alles schonmal bei der Abwrackprämie.
666 Antworten
Ich denke die Diskussionen reichen jetzt endgültig, danke wenn ihr dass ausserhalb dieses Threads diskutiert - das Thema hier heisst: „Dacia Elektrofahrzeug um 10000 Euro“
Gut , stimme ich zu , noch eine letzte Anmerkung:
Wenn wir schon über preiswerte oder auch teure E-Autos diskutieren
ist die Frage , woher zukünftig der Strom für deren sicheren Betrieb
kommt , schon auch ein entscheidendes Thema.
Aber gut , beenden wir diese Diskussion (bis auf weiteres .......)
Ähnliche Themen
Nix bis auf weiteres.In jedem E-Auto Fred wird das hoch und runter diskutiert. Dafür gibts einen eigenen Fred. Diskutiert das dort aus und bleibt hier und den anderen e-Wagen Freds beim Topic.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 9. Oktober 2021 um 19:32:12 Uhr:
Nix bis auf weiteres.In jedem E-Auto Fred wird das hoch und runter diskutiert. Dafür gibts einen eigenen Fred. Diskutiert das dort aus und bleibt hier und den anderen e-Wagen Freds beim Topic.
Was willst Du denn nach 2 Jahren und 35 Seiten noch großartig Neues hier lesen ?
27 kw Batterie , 44 ps , das Teil wird niemals ein Alltagsauto ersetzen , purer Stadtflitzer , also nutzungsgebunden und kein Allrounder !
Es muss also passen wenn man sowas kauft , ansonsten Finger von dem Teil lassen !
Für die wo es passt und sich auf ihren bestellten E- Hüpfer freuen.
Die Morning Lady liegt im Hafen in Zeebrügge. Somit werden wohl die unverbindlichen Liefertermine eingehalten.
Ich freue mich und lasse mir den Wagen nicht schlecht reden. Ich bin ab KW42 dann einer der Ersten der den Spring vor der Haustür stehen hat.
Gruß
Zitat:
Nix bis auf weiteres.In jedem E-Auto Fred wird das hoch und runter diskutiert. Dafür gibts einen eigenen Fred. Diskutiert das dort aus und bleibt hier und den anderen e-Wagen Freds beim Topic.
Is ja gut ................. )-:
Die Grundsatzdiskussion wo der Strom herkommt und welche Farbe er hat ist von mir gemeint gewesen. Nicht das individuelle Anforderungsprofil. Das muss jeder selbst eruieren und kann auch nur selbst entschieden werden.
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 10. Oktober 2021 um 08:58:48 Uhr:
Für die wo es passt und sich auf ihren bestellten E- Hüpfer freuen.Die Morning Lady liegt im Hafen in Zeebrügge. Somit werden wohl die unverbindlichen Liefertermine eingehalten.
Ich freue mich und lasse mir den Wagen nicht schlecht reden. Ich bin ab KW42 dann einer der Ersten der den Spring vor der Haustür stehen hat.
Gruß
Ich habe mich auch schon mehrere Male für Fahrzeuge entschieden, die andere mir schlecht reden wollten. Und ich hatte trotzdem meinen Spaß damit.
Deshalb wünsche ich dir
allzeit gute Fahrt und viel Spaß
mit deinem Dacia Spring.
Ich hoffe, du lässt uns hier ein paar Berichte zukommen.
Ich bin noch immer gespannt wie es im Winter ist damit zu fahren, morgens 10 Grad - wie das auf den Akku wirkt
Dann bin ich jetzt auch mal gespannt auf die Erfahrungsberichte, wenn die ersten Fahrzeuge an die Kunden ausgeliefert werden. Postet hier gerne viele Bilder, und vielleicht sogar das eine oder andere Video.
Schreibt Ihr vielleicht auch noch dazu, wie hoch die Überführungskosten bei Euch waren? Das ist vielfach eine Unbekannte in der genauen Kostenrechnung.
Wie ist das eigentlich, wenn man ein neues E-Auto übergeben bekommt: Erhält man das mit voll geladenem Akku? Neuwagen mit Verbrennungsmotor bekommt man ja üblicherweise mit fast leerem Tank übergeben und muss als erstes gleich mal zum tanken fahren.
Das würde ich auch gerne wissen.
Dazu wie läuft das mit der Förderung, die muss ja selbst vorgestreckt werden. Wie lang dauert es im Schnitt bis die KFW Bank den Betrag zurück erstattet?