Dacia senkt die Preise beim Duster

Dacia

Dacia senkt ab morgen die Preise beim Duster, das Basismodell und die Prestigeversion werden 500,- Euro günstiger, die Laureateversionen werden um 200,- Euro im Preis gesenkt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Dacia hätte auch den Duster-Preis so lassen können und dem Kunden Rabatt in jener Höhe geben können

Und wo wäre da jetzt der Unterschied?

Ist doch gut so, die Aussage, dass jeder einen günstigen Preis bekommt, unabhängig vom eigenen Verhandlungsgeschick.....

85 weitere Antworten
85 Antworten

Sicher habt ihr grad den Nachbarthread gelesen, in welchem von einem Sandero Diesel
aus der Slowakei berichtet wird, der sage und schreibe 3.000 Euro billiger ist, als hier in DE.
11.500 Euro inkl. Extras. Das ist irre im positiven Sinne gemeint.

Wenn man böse will (aber das sind wir nicht) könnte man behaupten, Dacia (Quatsch, ALLE
Hersteller) richtet seine VK`s nach der Wirtschaftskraft des jeweiigen Landes aus.

Irgemdjemand hier, der die Preise in Frankreich kennt, oder muss ich selber rüberfahren?

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Schön zu Lesen, das auch mal was GESENKT wird.
ja, ab und zu werden sogar die Löhne gesenkt. 😉

das Niveau und die Hemmschwelle bitte nicht vergessen

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Wenn man böse will (aber das sind wir nicht) könnte man behaupten, Dacia (Quatsch, ALLE
Hersteller) richtet seine VK`s nach der Wirtschaftskraft des jeweiigen Landes aus.

Da braucht man nicht böse sein, das ist so. Und auch nix neues.

Oder wie will sonst ein Hersteller seine Ware z.B. in Dänemark an den Mann bringen, wo zum Bsp. horrende Extrasteuern bei Neuwagen fällig werden? Nur mit einem eng kalkulierten Nettopreis.....

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Sicher habt ihr grad den Nachbarthread gelesen, in welchem von einem Sandero Diesel
aus der Slowakei berichtet wird, der sage und schreibe 3.000 Euro billiger ist, als hier in DE.
11.500 Euro inkl. Extras. Das ist irre im positiven Sinne gemeint.

Wenn man böse will (aber das sind wir nicht) könnte man behaupten, Dacia (Quatsch, ALLE
Hersteller) richtet seine VK`s nach der Wirtschaftskraft des jeweiigen Landes aus.

Irgemdjemand hier, der die Preise in Frankreich kennt, oder muss ich selber rüberfahren?

deutsche Käufer subventionieren die Preise anderer Länder

Ähnliche Themen

würde mal sagen www.Dacia.fr
Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von Günter


würde mal sagen www.Dacia.fr
Gruß Günter

die Franzosen auch

da gibt es einen Nachlass von 500 euro und die Leute jammern immer noch.
hey, 500 euro mehr Kratz Geld für nix.

Das facelift wird nicht viel mehr bringen, als kompliziertere Scheinwerfer, wo man vermutlich den
ganzen Kotflügel gleich mit weg bauen muss?

500 euro mehr Kratzgeld nehmen und AHK kaufen.

Deutsche sind immer am meckern; immer am meckern! 😕

In Afrika fahren Präsidenten mit dem Duster herum und hier jammert man wenn es 500 euro mehr
Kratz Geld gibt. Kopfschüttel.
( alles dumme .unde )

Zitat:

Original geschrieben von AgentHasenbeutel007



alles dumme

....ich kann hier nur einen erkennen...

Thema Meckern: Wenn man mal so eben mirnichtsdirnichts mit dem Preis um 500 Mäuse runtergehen kann, dann drängt sich nun mal der Verdacht auf, dass man bisher zuviel bezahlt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Thema Meckern: Wenn man mal so eben mirnichtsdirnichts mit dem Preis um 500 Mäuse runtergehen kann, dann drängt sich nun mal der Verdacht auf, dass man bisher zuviel bezahlt hat.

Dieser Gedanke der potentiellen Kunden ist wohl auch ein Grund, warum das viele andere Hersteller nicht machen und auch nicht würden 🙂

Ich finde die Konzernphilosophie in dieser Hinsicht aber erfrischend anders und vor allem auch ehrlicher gegenüber der bei uns üblichen Verkaufstaktik: Überteuerte Listenpreise aber dafür prinzipiell einen Sonderrabatt von 20-30%, damit der Kunde denkt, er habe einen besonders guten Preis bekommen!

Ich denke das ist schon ein wohlüberlegter Schritt und nicht unüberlegt. Die letzte Preissekung beim Duster war ja schon um 1000€. Der wohl wichtigste Grund werden wohl die nicht mehr so guten Verkaufszahlen wie im Vorjahr sein.

Ganz persönlich meine ich ja, es liegt auch daran, dass die Marke in den meisten Segmenten mit neuen Modellen glänzen kann (neuer Sandero, neuer Logan Kombi (bald), Dokker und Lodgy), aber der Duster sowie der Logan MCV noch das "alte" Armaturenbrett und das damit verbundene Innenraumfeeling haben. Der Logan MCV läuft ja aus und wird wohl bald durch den kleineren Logan Kombi ersetzt (wer mehr Stauraum braucht, nimmt den Lodgy) und somit bleibt nur noch der Duster, welcher noch überarbeitet werden muss. Bis zum Facelift gibt es dann wahrscheinlich den Basisduster ab 10500€ um die Verkaufszahlen wieder etwas zu erhöhen. Ob der Preis zum Facelift wieder angehoben wird, weiß nur Dacia selbst...

Zitat:

Original geschrieben von divka



Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


....
Wenn man böse will (aber das sind wir nicht) könnte man behaupten, Dacia (Quatsch, ALLE
Hersteller) richtet seine VK`s nach der Wirtschaftskraft des jeweiigen Landes aus.
.....
deutsche Käufer subventionieren die Preise anderer Länder

Da die Schweizer mit dem noch höheren Aufpreis wiederum die Deutschen subventionieren, könne diese es sich leisten wohltätig zu sein. 😉

Die Globalisierung der Preise war noch nie ein Thema.

Das die Preise für etwas ältere Modelle gesenkt werden, ist nichts Neues. Das macht heute jeder Hersteller. Ein Nachlass von 4,5 % ist da sehr wenig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Das die Preise für etwas ältere Modelle gesenkt werden, ist nichts Neues. Das macht heute jeder Hersteller. Ein Nachlass von 4,5 % ist da sehr wenig. 😉

Hoffentlich liest das niemand, er noch einen Dacia am letzten Tag vor der Preissenkung gekauft hat......

das kann oder bzw.passiert auch bei vielen anderen Waren.
Gruß Günter

Ein guter Händler wird dann ein "Trostpflaster" drauflegen in Form von Fussmatten, einer kostenfreien Inspektion oder sowas....
So ganz leer ausgehen wird wohl kaum ein Kunde, den man schätzt.
Und wenn man nicht geschätzt wird...?

Ja dann wirds wohl eh der letzte Besuch bei dem Händler gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen