Dacia senkt die Preise beim Duster

Dacia

Dacia senkt ab morgen die Preise beim Duster, das Basismodell und die Prestigeversion werden 500,- Euro günstiger, die Laureateversionen werden um 200,- Euro im Preis gesenkt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Dacia hätte auch den Duster-Preis so lassen können und dem Kunden Rabatt in jener Höhe geben können

Und wo wäre da jetzt der Unterschied?

Ist doch gut so, die Aussage, dass jeder einen günstigen Preis bekommt, unabhängig vom eigenen Verhandlungsgeschick.....

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


da wo besser bezahlt wird, sind die Preise auch höher, und es gleicht sich wieder aus. 🙂

Das ist halt der Kreis, der sich damit schließt.... Man(n) kann nicht alles haben.......

Zitat:

Original geschrieben von Eifel Duster



Zitat:

Original geschrieben von deville73


Also ich persönlich glaube, es kommen garnicht mehr so viel, um hier zu arbeiten.
Vielmehr werden doch dauernd irgendwelche "Anreize" von Seiten der Regierung geschaffen, um das zu ändern.
Für zu arbeiten nicht, da hast du recht.😁
Ist ja ein Sozialstaat😁

Gruß Ralf

...denkst, die kommen um Hartz IV abzugreifen?

Nee, erstmal Sozialhilfe und dann weiter schauen:

http://m.welt.de/article.do?...

Bitte zurück zum Thema.
Muss jede Diskussion, die sich mit der Preisgestaltung bei Dacia befasst, in Fragen des Sozialstaats abgleiten?

Ähnliche Themen

Die ,,sozialen'' Preise von Dacia lassen wahrscheinlich nichts anderes zu. 😉

GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR!!

Solange es in der Autoindustrie keine Ratings für die Produktionsbedingungen gibt, werden die sozialen Verhältnisse mit Sicherheit weiter diskutiert werden.
In der IT-Industrie sind solche Ratings üblich (und auch absolut notwendig). Sie liefern die Basis für Firmenvergleiche und Verbesserungen und zwingen die schwarzen Schafe (z.B. Foxcon) wenigstens zu Aenderungen.

Ja, genau 🙂

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Solange es in der Autoindustrie keine Ratings für die Produktionsbedingungen gibt, werden die sozialen Verhältnisse mit Sicherheit weiter diskutiert werden.
In der IT-Industrie sind solche Ratings üblich (und auch absolut notwendig). Sie liefern die Basis für Firmenvergleiche und Verbesserungen und zwingen die schwarzen Schafe (z.B. Foxcon) wenigstens zu Aenderungen.

Rating für Produktionsbedingungen. Von wem? Vielleicht von einer Ratingagentur? Wie gut das funktioniert sieht man ja bei den Ratingagenturen, die die Kreditwürdigkeit von Staaten und Banken bewerten.

Frechheit!?

Dacia

nen neues Sondermodell 😁

Zitat:

Original geschrieben von Old Daddy 63


Frechheit!?

Genau das Fahrzeug habe ich auf dem Rückweg von Movie Park Germany auf der A 31 bei Bottrop gesehen. Außer es gibt mehrere 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen