Dacia Sandero ja oder nein?
Hallo, ich bin kurz davor mir nen neues Auto zu zulegen, da ich bisher immer nur gebrauchte alte gefahren habe, soll es diesmal einer neuer sein. Möglichst billig und mit großem Kokfferraum, ich habe mich für den Sandero so gut wie entschieden. Weil er mir optisch gefällt, der Preis ist klasse und auf den ganzen Autoschnickschnack kann ich verzichten. Hauptsache das Ding fährt, sieht einigermaßen gut aus, hält ein paar Jahre und es ist Platz für einen Kinderwagen (Zukunftsgedanke).
Leider wollen mir das jetzt alle ausreden, nur weil se den Crash Test vom Logan vor einiger Zeit vom ADAC mit bekommen haben und der nicht gerade super abgeschnitten hat.
Aber ein VW, Opel oder Seat ist mir einfach zu teuer...
Warum sind alle gegen DACIA!???
Beste Antwort im Thema
Hier wird ein Müll geschrieben, das geht auf keine Kuhhaut mehr....
Es wäre nett wenn sich die Trolle und Clone mal zurückhalten, IHR wollt ihn doch eh nicht kaufen, also schert Euch bitte in Eure VW, Audi und Ford-Foren...
Wegen dem Rabatt: Andere Hersteller müßen Rabatt geben um die Kisten überhaupt los zu werden. Kurzarbeit ist ja eh schon bei den teuren Marken angesagt, weil auch Onkel Otto langsam merkt das er nur noch abgezockt wird. Ein Golf ab 16.000 Euro? Damit der Vorstand von VW mal wieder gepflegt in den Puff gehen kann? Eure Sache wenn ihr es bezahlt.
Schon mal im Medimarkt versucht einen 349 Euro - Flachbild-TV mit 37 Zoll runterzuhandeln wo schon die erste Palette in 2 Stunden leer ist? Versucht es -> es funktioniert nicht! Nicht einen müden Euro! Weil kaum Marge drauf ist! Und weil er eh gekauft wird! Auch die 2+3 Palette geht diesen Tag noch weg, ohne Rabatt!
Nun nimm Dir einen Loewe, 37 Zoll, mit 2600 Euro ausgepreist und frag nach Rabatt... Natürlich bekommst Du den auf mindestens 2300-2400 Euro runter und noch ne DVB-T-Antenne gratis dazu! Warum? Weil satte Marge drauf ist und der für den Preis schlecht weggeht. Nicht weil er schlecht ist, sondern weil sich viele den nicht leisten können oder wollen! Wenn Du ihn für 2300 Euro bekommst, hast Du einen guten Schnitt gemacht und immer noch deutlich Euro mehr bezahlt wie der Kunde vor Dir an der Kasse. Von der Tagesschau hat der Typ vor Dir evtl. sogar noch mehr....
Das gleiche läuft bei Dacia. Warum haben die wohl 3 Monate Lieferzeit? Die kommen mit dem Bauen gar nicht hinterher, das war beim MCV noch krasser und 6 Monate waren normal! Warum um alles in der Welt sollte da jemand Rabatt geben wenn ihm die Ware auch so aus der Hand gerissen wird?
Natürlich ist er nicht vergleichbar mit einem 20.000 Euro-Golf. Die Basisversion kann man da ja auch getrost in die Tonne treten. Das ist aber auch gar nicht die Zielgruppe. Das ist doch das eigentliche Problem. Ihr regt Euch seitenlang über ESP auf welches nicht vorhanden ist, ihr bemängelt das kein Warndreieck und keine Fußmatten gratis sind und ihr 600 Euro Überführung zahlen müßt -> IHR sollt das Ding doch gar nicht kaufen. Bleibt bei Euren teuren VW/Audi usw, hat doch keiner was dagegen. Im Kaufrausch merkt ihr nicht mal wie ihr beschissen werdet! Das ist wie bei Mediamarkt, die verarschen auch gern die Leute. Die Preise werden über 2-3 Wochen langsam aber stetig angehoben und dann gibt es großzügig 20% Rabatt *lol Ihr denkt ihr habt ein Schnäppchen gemacht und trotzdem noch deutlich über Straßenpreis bezahlt, wenn man dann mal mit anderen Händlern vergleicht... Werbung funktioniert. Die Firmen stecken nicht umsonst Mios von Euros in die Werbung. Das macht schon Sinn für den Verkäufer.
Einige von Euch merken evtl. sogar das sie zu viel bezahlt haben, noch 5 Jahre jeden Monat 300 Euro für die teure Kiste abstottern müßen und dann kommt auf einmal ein Sandero daher und zeigt Euch wo der Hammer hängt. Mit nem Fahrer drin der sein Auto Bar gezahlt hat und auch noch 3 Wochen in den Urlaub fliegt... Logisch kommen viele damit nicht klar und versuchen dann natürlich ihren teuren Kauf zu rechtfertigen und die Kiste schlecht zu machen. Ende vom Lied sind 5 Seiten über ESP...
Leute, lernt damit zu leben das es auch einen Sandero gibt, hakt die Sache ab und geht in Eure Foren zurück. Ihr könnt doch zb im Audi/VW-Forum einen Thread aufmachen und über Dacia herziehen, zb. das der kein ESP hat, das er rostet, die Matten extra sind und es keinen Rabatt gibt. Dann klopft Ihr Euch gegenseitig auf die Schulter weil ihr was Besseres fahren dürft und die Welt ist wieder ok.
Bitte...!
Ähnliche Themen
292 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es wäre ja schon viel gewonnen, wenn der Händler ein "Magerausstattungsfahrzeug" für Besichtigung und Probefahrten auf dem Hof stehen hat.
Vielleicht bist du nur zum falschen Händler...an deiner stelle hätte ich erst telefonisch rumgefragt.
Also hier in der gegend Köln Bonn Koblenz hab ich bei den meisten Händlern einen Dacia in der Magerausstattung rumstehen gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
.......dass EU-Händler ihre ABS-freien Kisten........
Richtig, der EU - Sandero wird wohl für den Preis kein ABS haben.
Allerdings spielt das für Leute, die ansonsten jeglichen Aufpreis - Komfort ablehnen auch nicht mehr die Rolle.
Die wollen einfach nur eine " überdachte Zündkerze ", die sie Morgens von A nach B bringt und Abends wieder zurück, meist Stadtverkehr, zur Not auch mal Überland.
Und wichtig: 3 Jahre keinen Reparaturstress, Verschleissteile sind überschaubar und wenn der TÜV schon nach 3 Jahren abwinken sollte, gibts noch eine nachhaltige Investition und das wars dann auch.............😉
...und der "Wertverlust" wäre eher marginal 🙄 Hurra.... der R4 ist wieder auferstanden 😁
Zitat:
Original geschrieben von krupunder
Richtig.Wer heute noch Liste zahlt.........selber Schuld. Aber Dacia Käufer gehören zu der seltenen Spezies auch in der heutigen Zeit freudig den geforderten Preis zu zahlen. Spricht das für das Auto,oder für die Käufer ??😉Zitat:
Original geschrieben von Klonfisch
Wie gesagt, mein Bekannter will die beworbenen und eingeplanten 7500 € in einen neuen Dacia Sandero investieren und wenn der deutsche Händler nicht will oder kann, dann tuts wohl auch ein EU Wagen.
Wenn Händler meinen, sie müßten zusätzlich von den teilweise horrenden und nicht nachvollziehbaren Überführungskosten leben, dann sollen sie das tun.
Thats Business.
Für mich selbst sind Listenpreise bzw. Überführungskosten beim Autokauf Schall und Rauch.
Wer das beste Gesamtangebot bringt, macht das Rennen.
Aber da Dacia scheinbar ( wie im Video ) im Sozialismus lebt, sind unverrückbare Einheitspreise der Mangelwirtschaft ( In der DDR hiess das mal EVP = Endverbraucherpreis ) schon nicht so verkehrt.............😉
Mir ist noch kein Dacia-Erstkontakt-Interessent untergekommen, der nicht nach einem "Hauspreis" oder "Rabatt" oder ähnlichem fragt. In dem Wissen, die gleiche Antwort wie jeder andere Dacia-Händler auch zu geben, erübrigt sich die Frage ganz schnell. Viel wichtiger ist dann die Frage "Wie schnell kann geliefert werden?". Jener Händler, der genug Autos an Lager bzw. im Vorlauf hat, macht dann das Geschäft (im Großraum Berlin i.d.R. wir 😉 ).
Dass es trotzdem Händleraktionen beim Dacia gibt, zeigt z.B. unsere derzeitige Werbung mit ´nem kostenlosen Haken am Heck. Wenn das der Holländer wüsste....
Der Haken sollte doch vorne sein, so kann leichter abgeschleppt werden? Wozu ABS? Diagonalreifen tuns doch auch......
viel Spass
conferio
Ps. Ist schon lustig hier................
es richt nach Trollen..
Nur mal so, meintest du "riechen"
LG
conferio
Eher stinken... 😛
Bei der Preisdisk. sehe ich den großen Nachteil des Sandero. Bei Dacia bekommt der Käufer im Gegensatz zum Rest am Markt keinen Nachlass, somit ist der Preisvorteil auf dem Papier, wenn man den tatsächlichen Strassenpreis ansieht, dahin. Wenn man dann mit gleicher Ausstattung den Endpreis betrachtet, ist der Unterschied zu anderen Alternativen sehr gering.
Aber glücklicherweise kann sich ja jeder selber aussuchen, was er mit seinem Geld kauft. 😉
Zitat:
Original geschrieben von conferio
Nur mal so, meintest du "riechen"
LG
conferio
Tippfehler 😉
...aber ich glaub du weißt was ich meinte...
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Bei Dacia bekommt der Käufer im Gegensatz zum Rest am Markt keinen Nachlass, somit ist der Preisvorteil auf dem Papier, wenn man den tatsächlichen Strassenpreis ansieht, dahin. Wenn man dann mit gleicher Ausstattung den Endpreis betrachtet, ist der Unterschied zu anderen Alternativen sehr gering.
was man nachher im wiederverkauf zurückholt - man schaue sich mal an wie gering der wertverlust eines logans ist im vergleich zum golf z.b.
Hallo,
da braucht man sich nicht zu wundern das es Pleiten und sonstiges gibt bei solchen Kaufleuten, niedriger Preis und dann noch viele Prozente verlangen, das kann Dacia auch, Preise höher ansetzen, und Rabatte geben. Scheinbar verlangt der Kunde ( oder zumindest etliche ) inbrünstig danach sich verar....en zu lassen, hauptsache es hat viele Prozente gegeben. Man soll es nicht für möglich halten.
Gruß Günter
...und die Einstiegsmodelle sind in ihrer Art (also nackert) ziemlich alleine am Markt... und es gibt tatsächlich Leute, die so ein Einstiegsmodell WOLLEN - und nicht einen rabattierten vollausgetatteten...
Anscheinend nicht verstanden...es geht doch nicht um Rabatt oder nicht, sondern darum, dass sich die Realpreise annähern und der Preisvorteil auf dem Papier ziemlich klein wird.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Anscheinend nicht verstanden...es geht doch nicht um Rabatt oder nicht, sondern darum, dass sich die Realpreise annähern und der Preisvorteil auf dem Papier ziemlich klein wird.
was aber nur EIN kostenpunkt bei einem auto ist. interessant sind da auch reperaturkosten, steuern, versicherung, wertverlust, benzinverbrauch usw usf.