Dacia Sandero ja oder nein?
Hallo, ich bin kurz davor mir nen neues Auto zu zulegen, da ich bisher immer nur gebrauchte alte gefahren habe, soll es diesmal einer neuer sein. Möglichst billig und mit großem Kokfferraum, ich habe mich für den Sandero so gut wie entschieden. Weil er mir optisch gefällt, der Preis ist klasse und auf den ganzen Autoschnickschnack kann ich verzichten. Hauptsache das Ding fährt, sieht einigermaßen gut aus, hält ein paar Jahre und es ist Platz für einen Kinderwagen (Zukunftsgedanke).
Leider wollen mir das jetzt alle ausreden, nur weil se den Crash Test vom Logan vor einiger Zeit vom ADAC mit bekommen haben und der nicht gerade super abgeschnitten hat.
Aber ein VW, Opel oder Seat ist mir einfach zu teuer...
Warum sind alle gegen DACIA!???
Beste Antwort im Thema
Hier wird ein Müll geschrieben, das geht auf keine Kuhhaut mehr....
Es wäre nett wenn sich die Trolle und Clone mal zurückhalten, IHR wollt ihn doch eh nicht kaufen, also schert Euch bitte in Eure VW, Audi und Ford-Foren...
Wegen dem Rabatt: Andere Hersteller müßen Rabatt geben um die Kisten überhaupt los zu werden. Kurzarbeit ist ja eh schon bei den teuren Marken angesagt, weil auch Onkel Otto langsam merkt das er nur noch abgezockt wird. Ein Golf ab 16.000 Euro? Damit der Vorstand von VW mal wieder gepflegt in den Puff gehen kann? Eure Sache wenn ihr es bezahlt.
Schon mal im Medimarkt versucht einen 349 Euro - Flachbild-TV mit 37 Zoll runterzuhandeln wo schon die erste Palette in 2 Stunden leer ist? Versucht es -> es funktioniert nicht! Nicht einen müden Euro! Weil kaum Marge drauf ist! Und weil er eh gekauft wird! Auch die 2+3 Palette geht diesen Tag noch weg, ohne Rabatt!
Nun nimm Dir einen Loewe, 37 Zoll, mit 2600 Euro ausgepreist und frag nach Rabatt... Natürlich bekommst Du den auf mindestens 2300-2400 Euro runter und noch ne DVB-T-Antenne gratis dazu! Warum? Weil satte Marge drauf ist und der für den Preis schlecht weggeht. Nicht weil er schlecht ist, sondern weil sich viele den nicht leisten können oder wollen! Wenn Du ihn für 2300 Euro bekommst, hast Du einen guten Schnitt gemacht und immer noch deutlich Euro mehr bezahlt wie der Kunde vor Dir an der Kasse. Von der Tagesschau hat der Typ vor Dir evtl. sogar noch mehr....
Das gleiche läuft bei Dacia. Warum haben die wohl 3 Monate Lieferzeit? Die kommen mit dem Bauen gar nicht hinterher, das war beim MCV noch krasser und 6 Monate waren normal! Warum um alles in der Welt sollte da jemand Rabatt geben wenn ihm die Ware auch so aus der Hand gerissen wird?
Natürlich ist er nicht vergleichbar mit einem 20.000 Euro-Golf. Die Basisversion kann man da ja auch getrost in die Tonne treten. Das ist aber auch gar nicht die Zielgruppe. Das ist doch das eigentliche Problem. Ihr regt Euch seitenlang über ESP auf welches nicht vorhanden ist, ihr bemängelt das kein Warndreieck und keine Fußmatten gratis sind und ihr 600 Euro Überführung zahlen müßt -> IHR sollt das Ding doch gar nicht kaufen. Bleibt bei Euren teuren VW/Audi usw, hat doch keiner was dagegen. Im Kaufrausch merkt ihr nicht mal wie ihr beschissen werdet! Das ist wie bei Mediamarkt, die verarschen auch gern die Leute. Die Preise werden über 2-3 Wochen langsam aber stetig angehoben und dann gibt es großzügig 20% Rabatt *lol Ihr denkt ihr habt ein Schnäppchen gemacht und trotzdem noch deutlich über Straßenpreis bezahlt, wenn man dann mal mit anderen Händlern vergleicht... Werbung funktioniert. Die Firmen stecken nicht umsonst Mios von Euros in die Werbung. Das macht schon Sinn für den Verkäufer.
Einige von Euch merken evtl. sogar das sie zu viel bezahlt haben, noch 5 Jahre jeden Monat 300 Euro für die teure Kiste abstottern müßen und dann kommt auf einmal ein Sandero daher und zeigt Euch wo der Hammer hängt. Mit nem Fahrer drin der sein Auto Bar gezahlt hat und auch noch 3 Wochen in den Urlaub fliegt... Logisch kommen viele damit nicht klar und versuchen dann natürlich ihren teuren Kauf zu rechtfertigen und die Kiste schlecht zu machen. Ende vom Lied sind 5 Seiten über ESP...
Leute, lernt damit zu leben das es auch einen Sandero gibt, hakt die Sache ab und geht in Eure Foren zurück. Ihr könnt doch zb im Audi/VW-Forum einen Thread aufmachen und über Dacia herziehen, zb. das der kein ESP hat, das er rostet, die Matten extra sind und es keinen Rabatt gibt. Dann klopft Ihr Euch gegenseitig auf die Schulter weil ihr was Besseres fahren dürft und die Welt ist wieder ok.
Bitte...!
Ähnliche Themen
292 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klonfisch
Was mir aber eindeutig gegen den Strich geht, ist die propere Werbung für ( ab ) 7500 €.
Damit erhält man das Auto als Privatperson zumindest in Deutschland nicht oder der Händler verdient freiwillig fast nichts.
und bei welchem auto ist das anders? und welcher hersteller rechnet die überführung mit ein?
dein leon wurde auch mit dem preis ohne überführung beworben, also wo ist das problem?
richtig beschiss war z.b. der fox, der wurde für unter 8000 (?) € beworben, in wirklichkeit kostete er (ohne überführung & co) ab start mehr als 8000€, weil das colorpaket verpflichtend war - DAS war wirklicher beschiss!
Das Problem liegt beim Dacia Sandero ab 7500 € ähnlich wie bei Deinem Fox Beispiel.
Ein Auto, was ich aus unterschiedlichen Gründen nichtmal auf den visuell beworbenen Listenpreis drücken kann ( VW Händler haben durchaus anständige Margen, um die Überführung oder Pflichtextras zu verstecken.........😎) ist für mich Falschinformation und Bauernfängerei.
http://www.dacia.de/revolution
Wenn Du dort den Hinweis auf die Überführungskosten siehst, darfst Du ihn behalten...............😁
Auf der Website ist er im Übrigen enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von Klonfisch
Was mir aber eindeutig gegen den Strich geht, ist die propere Werbung für ( ab ) 7500 €.
war doch beim dacio logan nicht anders......im tv stand unten in der ecke in kleinstschrift "abbildung zeigt sonderausattung; zzgl. überführungskosten"
Zitat:
Original geschrieben von Klonfisch
Das Problem liegt beim Dacia Sandero ab 7500 € ähnlich wie bei Deinem Fox Beispiel.
nein, beim sandero ist es die überführung (die kein hersteller angibt), beim fox dagegen ist die überführung noch nichtmal eingerechnet.
das was du dacia da ankreidst, trifft auf jeden hersteller zu - VW schreibt auf der homepage auch nur den listenpreis ohne überführung/zulassung. können sie auch gar nicht, weil diese kosten sich individuell je nach händler/region ändern!
Zitat:
Original geschrieben von Klonfisch
Ein Auto, was ich aus unterschiedlichen Gründen nichtmal auf den visuell beworbenen Listenpreis drücken kann ( VW Händler haben durchaus anständige Margen, um die Überführung oder Pflichtextras zu verstecken.........😎) ist für mich Falschinformation und Bauernfängerei.
dsa ist völlig falsch, die vw-händler geben dir nur einen rabatt, damit sie das auto loswerden. das hat ein dacia-händler halt nicht nötig, weil die autos eh abgenommen werden (angebot-nachfrage) - wenn du das auto nicht kaufst, kauft es halt ein anderer. daher brauchen sie keinen rabatt zu geben. die marge ist beim dacia nicht großartig anders als bei anderen autos dieses preissegmentes - aber würdest du als händler auf gewinn (=rabatt) verzichten, wenn du es nicht müsstest? eben.....
Wie gesagt, mein Bekannter will die beworbenen und eingeplanten 7500 € in einen neuen Dacia Sandero investieren und wenn der deutsche Händler nicht will oder kann, dann tuts wohl auch ein EU Wagen.
Wenn Händler meinen, sie müßten zusätzlich von den teilweise horrenden und nicht nachvollziehbaren Überführungskosten leben, dann sollen sie das tun.
Thats Business.
Für mich selbst sind Listenpreise bzw. Überführungskosten beim Autokauf Schall und Rauch.
Wer das beste Gesamtangebot bringt, macht das Rennen.
Aber da Dacia scheinbar ( wie im Video ) im Sozialismus lebt, sind unverrückbare Einheitspreise der Mangelwirtschaft ( In der DDR hiess das mal EVP = Endverbraucherpreis ) schon nicht so verkehrt.............😉
Zitat:
Original geschrieben von Klonfisch
Aber da Dacia scheinbar ( wie im Video ) im Sozialismus lebt,
nein, das ist kapitalismus - je mehr meine waren wollen, desto teurer kann ich sie verkaufen.
und wie gesagt: den wagen deines bekannten kauft halt ein anderer und der zahlt die überführungskosten - der händler ist glücklich.
Zitat:
Original geschrieben von Klonfisch
...wenn der deutsche Händler nicht will oder kann, dann tuts wohl auch ein EU Wagen.
Wenn Händler meinen, sie müßten zusätzlich von den teilweise horrenden und nicht nachvollziehbaren
Das sehe ich genauso. Heutzutage braucht man absolut kein schlechtes Gewissen mehr zu haben, wenn man einem EU-Import den Vorzug gibt.
Wenn ich mir die Posts so querlese stelle ich fest: ihr streitet euch um des kaisers Bart 😁
Schon bei Renault gab es Minimalistenfahrzeuge die von allen belächelt wurden aber ......... bis heute noch laufen. Der R4 ist das beste Beispiel dafür. Es war ne Handwerkergurke deren Preis ich leider nimmer genau weis, der aber im Segment Citroen AZU mitgeigte. Das waren damals so um die 7000.- DM. Jeder kuckte schräg wenn man mit dem Ding vorfuhr. Aber die, welche diese Möhren fuhren, haben drauf geschissen und sind gut damit gefahren. Die sind im tiefsten Winter noch angesprungen, da haben alle Anderen gestreikt. Durch den Frontantrieb sind die überall hingekommen wo andere schon längst durch den Schnee stapften. Die Motortechnik (Nassbuchsen) war einwandfrei und die Laufruhe einzigartig. Also..... leben und lebenlassen. Die können doch unmoglich alles verlernt haben😰
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von Klonfisch
Wie gesagt, mein Bekannter will die beworbenen und eingeplanten 7500 € in einen neuen Dacia Sandero investieren und wenn der deutsche Händler nicht will oder kann, dann tuts wohl auch ein EU Wagen.
Wenn Händler meinen, sie müßten zusätzlich von den teilweise horrenden und nicht nachvollziehbaren Überführungskosten leben, dann sollen sie das tun.
Thats Business.
Für mich selbst sind Listenpreise bzw. Überführungskosten beim Autokauf Schall und Rauch.
Wer das beste Gesamtangebot bringt, macht das Rennen.
Aber da Dacia scheinbar ( wie im Video ) im Sozialismus lebt, sind unverrückbare Einheitspreise der Mangelwirtschaft ( In der DDR hiess das mal EVP = Endverbraucherpreis ) schon nicht so verkehrt.............😉
Gut, dass EU-Händler ihre ABS-freien Kisten von rumänischen Straßenkids für ´ne Pulle Uhu zum Schnüffeln mit geklautem Sprit über die grüne Grenze gurken lassen und somit keine Überführungskosten erheben...
Egerland, Mosolf und Co. sollen meinen Informationen nach monatliche Saläre nach deutscher Tariflage an die Fahrer der Achterzugboliden zahlen, wie auch Maut und LKW-Diesel beim Transport der Fahrzeuge von A über B nach XYZ diversen Geldfluss erzeugen. Genauso, wie sich die Über30-tonner nicht wirklich kostenfrei über die Jahre bewegen lassen, ist auch der ungelernte Aufbereiter im Autohaus nicht davon zu überzeugen, seine Arbeitsleistung unterhalb des HartzIV-Satzes oder gar umsonst dem gar gierigen Fahrzeugkrämer zur Verfügung zu stellen.
Bis das Auto abholfertig beim Dealer steht, sind erstmal Kosten entstanden, die beim Basismodell gut die Hälfte der kargen Marge ausmachen. Bonis, Zulassungsprämien oder ähnliche Dinge gibt es beim Dacia nicht - was dem Händler bleibt ist die Spanne zwischen Einkauf und Verkauf abzüglich Kosten und Steuer.
Und wenn dann der Karpatenbomber gewaschen, gewienert und trocken mit Schleifchen drum aus dem Glaspalast rollen soll und der neue Eigner auch nur den Hauch einer Lacknase am hinteren Radlauf, den er sich Zeit seines Lebens nicht wieder anschauen wird, bemerkt, gibt´s Post vom Anwalt.
Zitat:
Original geschrieben von Klonfisch
Wie gesagt, mein Bekannter will die beworbenen und eingeplanten 7500 € in einen neuen Dacia Sandero investieren und wenn der deutsche Händler nicht will oder kann, dann tuts wohl auch ein EU Wagen.
Wenn Händler meinen, sie müßten zusätzlich von den teilweise horrenden und nicht nachvollziehbaren Überführungskosten leben, dann sollen sie das tun.
Thats Business.
Für mich selbst sind Listenpreise bzw. Überführungskosten beim Autokauf Schall und Rauch.
Wer das beste Gesamtangebot bringt, macht das Rennen.
Aber da Dacia scheinbar ( wie im Video ) im Sozialismus lebt, sind unverrückbare Einheitspreise der Mangelwirtschaft ( In der DDR hiess das mal EVP = Endverbraucherpreis ) schon nicht so verkehrt.............😉
Richtig.Wer heute noch Liste zahlt.........selber Schuld. Aber Dacia Käufer gehören zu der seltenen Spezies auch in der heutigen Zeit freudig den geforderten Preis zu zahlen. Spricht das für das Auto,oder für die Käufer ??😉
Zitat:
Original geschrieben von krupunder
Richtig.Wer heute noch Liste zahlt.........selber Schuld. Aber Dacia Käufer gehören zu der seltenen Spezies auch in der heutigen Zeit freudig den geforderten Preis zu zahlen. Spricht das für das Auto,oder für die Käufer ??😉Zitat:
Original geschrieben von Klonfisch
Wie gesagt, mein Bekannter will die beworbenen und eingeplanten 7500 € in einen neuen Dacia Sandero investieren und wenn der deutsche Händler nicht will oder kann, dann tuts wohl auch ein EU Wagen.
Wenn Händler meinen, sie müßten zusätzlich von den teilweise horrenden und nicht nachvollziehbaren Überführungskosten leben, dann sollen sie das tun.
Thats Business.
Für mich selbst sind Listenpreise bzw. Überführungskosten beim Autokauf Schall und Rauch.
Wer das beste Gesamtangebot bringt, macht das Rennen.
Aber da Dacia scheinbar ( wie im Video ) im Sozialismus lebt, sind unverrückbare Einheitspreise der Mangelwirtschaft ( In der DDR hiess das mal EVP = Endverbraucherpreis ) schon nicht so verkehrt.............😉
Angebot und Nachfrage bestimmen halt den Preis!
Franko
Auch bei Dacia wird ja die Produktion inzwischen für mehrere Tage komplett eingestellt, weil die Käufer fehlen - denke dass sich zumindest für auf Halde produzierte schon etwas am Preis dann tut
Glaube ich nicht, denn es gibt bei Dacia keine Haldenfahrzeuge, außerdem ist wie schon oben erwähnt die Marge für den Händler mit 5% extrem dünn, selbst wenn die Freundlichen wollten können sie bei dem verbleibenden Gewinn gar keinen Nachlass geben 😉
Da hat Automensch 100% recht.
Ich denke aber, daß die Daciafahrer sehr wohl wissen, daß sie ein Nutzfahrzeug gekauft haben. Speziell Logankäufer.
Meim R4 ging´s auch nicht so genau. Ich würde dem Interessenten einen Logan in der Magerausstattung erst anbieten wenn er sich die Karren GENAU angesehen hat ... inkl. Farbnase am hinteren Radlauf. Die Mechaniker Direktimporte aus Rumänien (kein Wort Deutsch) und im Hof einen Dobermann der dort sein Nickerchen hält 😁
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von moary
Da hat Automensch 100% recht.
Ich würde dem Interessenten einen Logan in der Magerausstattung erst anbieten wenn er sich die Karren GENAU angesehen hat ... inkl. Farbnase am hinteren Radlauf. Die Mechaniker Direktimporte aus Rumänien (kein Wort Deutsch) und im Hof einen Dobermann dort sein Nickerchen hält 😁
Es wäre ja schon viel gewonnen, wenn der Händler ein "Magerausstattungsfahrzeug" für Besichtigung und Probefahrten auf dem Hof stehen hat.