Dacia Logan Meinung Erfahrung.......
Hallo,
was haltet Ihr vom Dacia Logan? Ich habe vor mir nächste Woche einen zu bestellen. Ich bestelle mir gleich einen mit Diesel und mit Elektropaket! Der Diesel ist nähmlich sehr sparsam. Habt ihr schon erfahrungen mit dem Logan???
Beste Antwort im Thema
Tach zusammen,
ich habe und werde keine Erfahrungen mit dem Logan machen können, da ich einen Verzicht auf (mittlerweile bei anderen Herstellern erhältliche und) bezahlbare Sicherheitssysteme nicht unterstützen werde. Wenn Kostenaspekte wichtiger sind als Sicherheitsfeatures, dann würde ich eher zu einem Gebrauchtwagen greifen. Aber heute einen Neuwagen mit 3 Sternen im euroncap-Crashtest (Frontaufprall 50%, Seitenaufprall 61%) ohne ESP zu kaufen halte ich persönlich für äußerst fragwürdig. Sicherheit hat zweifellos ihren Preis, aber der muss es einem Wert sein!
Gruß
203 Antworten
Zitat:
Damit die anderen Forer wissen wovon wir jetzt, ach du Schreck, auch noch sprechen
Das ist aber nicht der neue Octavia (der eher wie eine graue Maus aussieht), sondern der neue Superb, der hoffentlich diesmal auch als Kombi kommt.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Das ist aber nicht der neue Octavia (der eher wie eine graue Maus aussieht), sondern der neue Superb, der hoffentlich diesmal auch als Kombi kommt.Zitat:
Damit die anderen Forer wissen wovon wir jetzt, ach du Schreck, auch noch sprechen
Stimmt, prima aufgepasst. Den Octavia II kennt hier bestimmt auch
JederGruß
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von BB62
... wobei Skoda erstklassige Fahrzeuge auf dem Markt positioniert hat,
eben der ""deutsche"" Volks-wagen des 21. JAHRHUNDERTS.
So schwächeln eigentlich 2 im Konzern: VW und Seat...
Naja, dieses Urteil über VW ist vielleicht etwas hart. Die bauen schon noch schöne Autos. Nur eben keine
Volkswagen mehr. Selbst der Fox ist ja eigentlich eine clevere Mogelpackung ... 😎
Und der einstige Billigheimer Skoda verkauft sich glatt so gut, dass man ihn auch mit ambitionierten Preisen gut verkaufen kann. Vom "alten" Skoda-Image (vor der VW-Übernahme) ist ja fast nix mehr übrig - gute Arbeit!
Nur der richtige Volkswagen fehlt nun wieder im Programm. Den baut jetzt Dacia - und insbesondere seit Einführung des MCV für eine richtig breite Käuferschicht! Viel Erfolg, Renault! Zeitgeist erkannt, clever gemacht!
Bin nur mal gespannt, wann Dacia den preisbewußten Käufern entwächst. Und welche Marke dann von einem großen Hersteller aus dem Image-Tief herausgebuddelt wird. Vielleicht Zastava? Oder gar Lada? Dann treffen wir uns hier wieder und träumen weiter von den guten alten Zeiten! 😁
Beste Grüße
ja_fix!
Zitat:
Original geschrieben von ja_fix
Bin nur mal gespannt, wann Dacia den preisbewußten Käufern entwächst. Und welche Marke dann von einem großen Hersteller aus dem Image-Tief herausgebuddelt wird. Vielleicht Zastava? Oder gar Lada? Dann treffen wir uns hier wieder und träumen weiter von den guten alten Zeiten! 😁Beste Grüße
ja_fix!
Da sehe ich keine sehr grosse Gefahr. Anders als bei Skoda, wo eigentlich die ganze Marke renoviert und hochwertiger gemacht wurde ist der Logan im den westlichen Märkten eher ein "Abfallprodukt". Vorausgesetzt in den eigentlichen Zielländern findet kein eklatanter Anstieg an Kaufkraft statt bleibt der Logan sicher so wie er ist. WAS es vielleicht mal geben kann sind aufgemotzte "West" Varianten, ev, mit etwas mehr NCAP Sternen oder dem einen oder anderen elektronischen pipapo. Das würde wohl aber lediglich eine Variante bleiben, die einfacheren Versionen würden sicher erhalten bleiben.
Und aktuell ist das Werk in Pitesti glaub ich hervorragend ausgelastet, somit gäbe es für solche Fördermassnahmen eigentlich keinen Grund.
Ähnliche Themen
Zitat:
Da sehe ich keine sehr grosse Gefahr. Anders als bei Skoda, wo eigentlich die ganze Marke renoviert und hochwertiger gemacht wurde ist der Logan im den westlichen Märkten eher ein "Abfallprodukt".
Na ja, die ersten Skodas unter VW (das überarbeitete Favorit, die Felicias), waren ja auch recht einfache Autos, und hatten kaum VW-Technik (noch "echte" Skoda Motoren, usw).
Octavia und Fabia waren die ersten richtigen west-Skodas mit VW Technik.
Die haben also auch klein angefangen:-)
Stimmt schon. Nur war meiner Meinung nach die Absicht bei dem Projekt eine Andere. Irrtum vorbehalten.
Na schau: Ich hatte den Satz gar nicht so ganz ernst gemeint, sondern eher rein hypothetisch, aber ihr habt beide schlüssig argumentiert, klasse! 🙂 Beide Szenarien wären denkbar und es wird interessant sein, die Entwicklung zu beobachten.
Da soll noch einer sagen, in Foren würde nur dumm gelabert ... 😎 Mein damaliger Deutschlehrer würde jetzt einen warmen Singsang anstimmen und gute Noten verteilen! 😁
ja_fix!
Zitat:
.....dann muss man auch nicht die häßlichen unlackierten Stoßfänger ertragen.
.....
ich wünschte es gäbe mehr Autos die wieder umlackierte Stossfänger haben die diesen Namen auch verdienen. Ich nutze die immer zum Ein- und Ausparken. Leider bewegt man sich in Deutschland damit auf sehr dünnem Eis, denn wenn am anderen Fzg auch nur der geringste Kratzer im Lack ist geht das Geheule los. So gesehen ist der Logan ein lobenswerter Schritt in die richtige Richtung ;-)
btw: Renault hat sich mit 25% an LADA beteiligt. Da kommt wohl was unterhalb des Logan ;-)
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
Zitat:
.....dann muss man auch nicht die häßlichen unlackierten Stoßfänger ertragen.
.....
ich wünschte es gäbe mehr Autos die wieder umlackierte Stossfänger haben die diesen Namen auch verdienen. Ich nutze die immer zum Ein- und Ausparken. Leider bewegt man sich in Deutschland damit auf sehr dünnem Eis, denn wenn am anderen Fzg auch nur der geringste Kratzer im Lack ist geht das Geheule los. So gesehen ist der Logan ein lobenswerter Schritt in die richtige Richtung ;-)
btw: Renault hat sich mit 25% an LADA beteiligt. Da kommt wohl was unterhalb des Logan ;-)
Hoffe du meinst das jetzt nich ernst les-bleus, denn solche leute die das eigentum anderer nicht respektieren und das noch aus reiner bequemlichkeit finde ich zum k***, sollte jemand mal bei meinem Wagen so einparken, müsste er sich nichtmehr um die macke an meinem Wagen gedanken machen. Und nun als Tip, wenne nich einparken kannst, kauf dir parksensoren! Obwohl dir würde ich das recht auf einen führerschein schon vollends absprechen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von haveitorhateit
.....
Hoffe du meinst das jetzt nich ernst les-bleus, denn solche leute die das eigentum anderer nicht respektieren und das noch aus reiner bequemlichkeit finde ich zum k***, sollte jemand mal bei meinem Wagen so einparken, müsste er sich nichtmehr um die macke an meinem Wagen gedanken machen. Und nun als Tip, wenne nich einparken kannst, kauf dir parksensoren! Obwohl dir würde ich das recht auf einen führerschein schon vollends absprechen!
mfg
nur zu meinem Verständnis: heisst das Stosstsange oder Zierstange????
Stoßstange die im falle eines UNFALLS meine Karosserie vor verformung schützen soll, und jetzt du?! Du kannst mir doch nich wirklich erzählen das du ernsthaft mit mir diskutieren kannst ob du autos anfahren darfst oder nicht?!
doch - genau das!!! Als die STOSSstngen noch unlackiert waren, konnte man sie wunderbar nutzen denn es hatte rein gar keine Folgen.
Fahr mit deinen Lackierten Stossfängern nach F. Dort wird sich kein Mensch dafür interessieren. Um in kleinste Parklücken hinein oder auch wieder heraus zu kommen (wenn man zugeparkt wurde), fährt man einfach so weit es geht - und nicht so weit wie dei PD es einem vorgaukelt. Somit wird Parkraum einfach besser ausgenutzt.
Deswegen plädiere ich für Autos mit unlackierten Stossstangen da der Gebrauchswert wesentlich erhöht wird.
löl sorry aber du hast ja mal nen totalen schatten, es gibt auch schäden die du damit verursachst die äußerlich nicht sichtbar sind da isses egal ob lackiert oder unlackiert. Bistn Franzose?! würd ja einiges erklären, naja mit deinen beiden kisten wärs mir wohl auch egal, nen schaden kann daran ja kaum entstehen. Würd mich nur freuen wenn se dich mal wegen Fahrerflucht drankriegen.
Da muss ich haveitorhateit voll und ganz recht geben!
les-bleus anscheinend fährst du schlechter als jeder Opa!
Wo hast du den deinen Führerschein gemacht?
Wahrscheinlich hast du keinen wenn du noch nicht mal Parken kannst!
Mir ist schon mal einer drauf gefahren die Stoßstange war ganz ausser ein kleiner kratzer aber unter der Stoßstange war ein schaden von paar tausend €uro.
Zum glück war ich zum Sachverständiger gefahren wegen dem kratzer.
Sonst hätte ich später beim Autoverkauf die böse überraschung erlebt!
man braucht sich überhaupt nicht wundern, warum die Versicherungsprämien immer weiter steigen. Diese lackierten Stoßfänger tragen ganz sicher dazu bei. Ein kleiner Kratzer auf dem Stoßfänger und schon ein "Schaden" von 1000 Euro...
Franko