Dacia Logan Meinung Erfahrung.......

Dacia

Hallo,

was haltet Ihr vom Dacia Logan? Ich habe vor mir nächste Woche einen zu bestellen. Ich bestelle mir gleich einen mit Diesel und mit Elektropaket! Der Diesel ist nähmlich sehr sparsam. Habt ihr schon erfahrungen mit dem Logan???

Beste Antwort im Thema

Tach zusammen,
ich habe und werde keine Erfahrungen mit dem Logan machen können, da ich einen Verzicht auf (mittlerweile bei anderen Herstellern erhältliche und) bezahlbare Sicherheitssysteme nicht unterstützen werde. Wenn Kostenaspekte wichtiger sind als Sicherheitsfeatures, dann würde ich eher zu einem Gebrauchtwagen greifen. Aber heute einen Neuwagen mit 3 Sternen im euroncap-Crashtest (Frontaufprall 50%, Seitenaufprall 61%) ohne ESP zu kaufen halte ich persönlich für äußerst fragwürdig. Sicherheit hat zweifellos ihren Preis, aber der muss es einem Wert sein!
Gruß

203 weitere Antworten
203 Antworten

Zitat:

Wobei grundsätzlich Trommelbremsen auch grosse Vorteile und gerade im Kleinwagenbereich absolut ihre Berechtigung haben.

Das unterschreibe ich - allerdings ist der Logan für mich kein Kleinwagen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Das unterschreibe ich - allerdings ist der Logan für mich kein Kleinwagen mehr.

wiegt ähnlich viel, kostet ähnlich viel, hat ähnlich viel PS - warum nicht? bisschen größer vllt, aber die größe is der bremse egal, die masse und die geschwindigkeit zählt 😁

was bringt einem ein 4-scheibenbremsen-esp-logan, wo man jede inspektion die hinteren scheibenbremsen dank der geringen belastung austauschen muss?

in Rumänien hat ein Dacia sicherlich auch ständig 1000 kg Zuladung an Bord 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


in Rumänien hat ein Dacia sicherlich auch ständig 1000 kg Zuladung an Bord 😉

Es geht halt nichts über Verallgemeinerungen.

Ähnliche Themen

naja das 4 scheiben bei der geringen bremsbeanspruchung für die Hinterachse nicht des guten zuviel sind, könnt ich ja noch akzeptieren. Aber zum Thema der dacia is ja ach so billig, also ich find ihn laut liste nicht wirklich günstig, rabatte werden auch nicht übermäßig gewährt un dat dingen wird in einem der derzeitigen billigstlohnländer im dunstkreis der EU zusammengebastelt. Also vonner Technischen Basis find ich den Aktuellen Smart for two oder evt auch die Drillinge deutlich in der Preisleistung vorne liegend. Jaaa is keine limousine, aber die Produktionsmehrkosten steigen ja auchnich analog zur m² zahl des Wagens. Was ich schlussendlich sagen möchte. Der Renault konzern, baut diesen Wagen nicht aus nächstenliebe für die unterbezahlte Bevölkerung, sondern aus Provitgier und ich Unterstelle einfach die Umsatzrendite beim Logan liegt deutlich über den Marktüblichen 10%, von daher wär Esp + Gurtstraffer durchaus machbar, wären die Daciakunden dafür sensibilisiert; doch wenn ihr eh alle verständnisvoll und zufrieden seid, warum sollte Renault da was ändern. Mein ESP hat nochnie in meinem Fahrzeug Regeln müssen aber ich bin trotzdem beruhigt es zu haben, da ich in anderen Fahrzeugen gesehen hab was es im Zweifelsfall ausmachen kann.

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


dat dingen wird in einem der derzeitigen billigstlohnländer im dunstkreis der EU zusammengebastelt.

stimmt, so wie deine kiste in ungarn - und dafür zahlst du dann "premiumpreise" 😉

am besten ist es eh das Auto in der Garage zu lassen- dann kann auch ganz sicher nix passieren ;-)

Btw... habe gerade in der AB eine Übersicht der NCAP tests: ein A4 aus 97 gerade mal 2 und ein 3er aus 97 gerade mal 1 Stern. Selbst der A6 aus 98 bringt es gerade auf 3 Sterne - also vergleichbar mit dem Logan.

@bucklew2
hehe is ja immer das selbe... gleich sagste noch tt's überschlagen sich ja immer auf der Autobahn, wenne noch weiter durch wikipedia surfst... deutsches know how und deutsche Standards, ich war mal in nem vw werk in bratislava... ich fands nu nich gerade abschreckend! Un du willst jetzt nicht wirklich meinen mit irgendeinem dahergelaufenen low budget Renaultmodell vergleichen? Ich würd vorschlagen bleib Sachlich. Zumal du nicht gesamt Osteuropa über einen Kamm scheren kannst, zwischen Ungarn und Rumänien besteht noch ein himmelweiter Unterschied! ich hoffe die darauf folgende Argumentation wird fundierter. Also please btt.

Zitat:

Selbst der A6 aus 98 bringt es gerade auf 3 Sterne - also vergleichbar mit dem Logan.

Quatsch mit Soße. Der A6 bringt ESP, Gurtstraffer, Fußgängerschutz, einige Airbags mehr und ein ungleich sichereres Fahrwerk mit - Dinge, die kein (für mich im täglichen Straßenverkehr fragwürdiger) Sternchentest berücksichtigt. Daher sind die Autos keinesfalls auf einem Niveau.

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


hehe is ja immer das selbe... gleich sagste noch tt's überschlagen sich ja immer auf der Autobahn, wenne noch weiter durch wikipedia surfst...

haben sie ja auch, willste das etwa abstreiten? da merkt man das deutsche know how und standard 😉

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


deutsches know how und deutsche Standards, ich war mal in nem vw werk in bratislava... ich fands nu nich gerade abschreckend! Un du willst jetzt nicht wirklich meinen mit irgendeinem dahergelaufenen low budget Renaultmodell vergleichen?

nö, schrieb ich auch nirgends. wird aber genauso im (ehemaligen) ostblock zusammengekloppt wie der logan. wo da jetzt der unterschied ob renault den logan da fertigen lässt oder audi den tt, ist für mich nicht so wirklich ersichtlich. den einzigen den ich sehe ist, dass audi mit "made in germany" wirbt, was einfach nur schlicht und einfach gelogen ist. da frag ich mich allen ernstes, wer denn mehr profitgierig ist....und überhaupt - welcher autohersteller baut seine autos NICHT aus profitgier?!

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


Ich würd vorschlagen bleib Sachlich. Zumal du nicht gesamt Osteuropa über einen Kamm scheren kannst, zwischen Ungarn und Rumänien besteht noch ein himmelweiter Unterschied! ich hoffe die darauf folgende Argumentation wird fundierter. Also please btt.

zwischen ungarn und rumänien besteht ein unterschied von 0mm - die grenzen nämlich aneinander an 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



zwischen ungarn und rumänien besteht ein unterschied von 0mm - die grenzen nämlich aneinander an 😉

oh... da hast Du aber echt keine Ahnung, sorry 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Zitat:

Selbst der A6 aus 98 bringt es gerade auf 3 Sterne - also vergleichbar mit dem Logan.

Quatsch mit Soße. Der A6 bringt ESP, Gurtstraffer, Fußgängerschutz, einige Airbags mehr und ein ungleich sichereres Fahrwerk mit - Dinge, die kein (für mich im täglichen Straßenverkehr fragwürdiger) Sternchentest berücksichtigt. Daher sind die Autos keinesfalls auf einem Niveau.

sagen wir mal so... dieses Ergebnis ist schon sehr erstaunlich und mit den Airbags des A6 hätte der Logan vielleicht sogar 4 Sterne (mutmaßung). Aber Du hast natürlich Recht: die Autos sind nicht auf einem Niveau: der Logan kostet nur einen Bruchteil eines A6 und von daher schliesst sich ein Vergleich natürlich vollkommen aus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


hehe is ja immer das selbe... gleich sagste noch tt's überschlagen sich ja immer auf der Autobahn, wenne noch weiter durch wikipedia surfst...
haben sie ja auch, willste das etwa abstreiten? da merkt man das deutsche know how und standard 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


deutsches know how und deutsche Standards, ich war mal in nem vw werk in bratislava... ich fands nu nich gerade abschreckend! Un du willst jetzt nicht wirklich meinen mit irgendeinem dahergelaufenen low budget Renaultmodell vergleichen?
nö, schrieb ich auch nirgends. wird aber genauso im (ehemaligen) ostblock zusammengekloppt wie der logan. wo da jetzt der unterschied ob renault den logan da fertigen lässt oder audi den tt, ist für mich nicht so wirklich ersichtlich. den einzigen den ich sehe ist, dass audi mit "made in germany" wirbt, was einfach nur schlicht und einfach gelogen ist. da frag ich mich allen ernstes, wer denn mehr profitgierig ist....und überhaupt - welcher autohersteller baut seine autos NICHT aus profitgier?!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


Ich würd vorschlagen bleib Sachlich. Zumal du nicht gesamt Osteuropa über einen Kamm scheren kannst, zwischen Ungarn und Rumänien besteht noch ein himmelweiter Unterschied! ich hoffe die darauf folgende Argumentation wird fundierter. Also please btt.
zwischen ungarn und rumänien besteht ein unterschied von 0mm - die grenzen nämlich aneinander an 😉

Wo bitte wirbt Audi mit Made in Germany? Kein Unterschied weil sie aneinander Grenzen?! Zwischen Deutschland und Tschechien besteht also auch keiner, oder nord- und Südkorea

TTs haben sich die ersten für einen Laien zu sportlich verhalten, bei geschwindigkeiten jenseits der 200... dieses wurde nach 3 Monaten behoben die Anschließende Performance eines TT sucht bei den Franzosen seines gleichen. Und ich hoffte es kommt nun etwas mit einwenig mehr Substanz. ich werde mir ersparen auf deine nun folgende Antwort etwas zu schreiben, denn diese mit einer Reaktion meinerseits zu würdigen wäre des guten zuviel, da dir offensichtlich schlichtweg der nötiger backround für qualifizierte statements fehlt.

ps: Profitgier schön und gut, allerdings ist die Marktausrichtung dort entscheidend, wenn man die Preisspirale anheizt ohne Rücksicht bzw unter Inkaufnahme der Vernachlässigung von ethischen- und sicherheitsrelevanten Notwendigkeiten halte ich dieses zumindest für Fragwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


Wo bitte wirbt Audi mit Made in Germany?

stimmt, deutsche hersteller werben nie mit dem slogan made in germany, ich vergas 😁

also nochmal - ein französischer hersteller kauft einen rumänischen hersteller auf, entwickelt mit ihm ein modell speziell für den markt von schwellenländern und lässt ihn dann natürlich auch in den produktionsstätten in rumänien (und in anderen in diesen märkten) herstellen und das ist dann schlimm und verwerflich und profitgier? 😕

im grunde ist dir das doch eh scheiss egal, sonst würdest du ja kein auto fahren das aus reinen spargründen in ungarn zusammengebastelt wird, oder? 😉 hauptsache mal auf den logan gemeckert, auch wenns totaler unsinn ist.

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


Anschließende Performance eines TT sucht bei den Franzosen seines gleichen.

richtig, sowas lahmes wie der TT bauen die nicht 😛

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


ps: Profitgier schön und gut, allerdings ist die Marktausrichtung dort entscheidend, wenn man die Preisspirale anheizt ohne Rücksicht bzw unter Inkaufnahme der Vernachlässigung von ethischen- und sicherheitsrelevanten Notwendigkeiten halte ich dieses zumindest für Fragwürdig.

da muss ich dir zustimmen, ein unding das audi sowas gefährliches wie den TT gebaut hat und dann noch nichtmal den mumm hat dazu zu stehen sondern es lieber vertuscht! da muss ich dir ausnahmsweise recht geben, ein unding!

Zitat:

der Logan kostet nur einen Bruchteil eines A6 und von daher schliesst sich ein Vergleich natürlich vollkommen aus ;-)

Es gab zwischenzeitlich ein Facelift und ein Modellwechsel beim A6 - daher liegen die angesprochenen Fahrzeuge zwar nicht komfortmäßig, jedoch preislich auch etwa einer Ebene 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen