Dacia Logan Meinung Erfahrung.......

Dacia

Hallo,

was haltet Ihr vom Dacia Logan? Ich habe vor mir nächste Woche einen zu bestellen. Ich bestelle mir gleich einen mit Diesel und mit Elektropaket! Der Diesel ist nähmlich sehr sparsam. Habt ihr schon erfahrungen mit dem Logan???

Beste Antwort im Thema

Tach zusammen,
ich habe und werde keine Erfahrungen mit dem Logan machen können, da ich einen Verzicht auf (mittlerweile bei anderen Herstellern erhältliche und) bezahlbare Sicherheitssysteme nicht unterstützen werde. Wenn Kostenaspekte wichtiger sind als Sicherheitsfeatures, dann würde ich eher zu einem Gebrauchtwagen greifen. Aber heute einen Neuwagen mit 3 Sternen im euroncap-Crashtest (Frontaufprall 50%, Seitenaufprall 61%) ohne ESP zu kaufen halte ich persönlich für äußerst fragwürdig. Sicherheit hat zweifellos ihren Preis, aber der muss es einem Wert sein!
Gruß

203 weitere Antworten
203 Antworten

dass der Dacia ohne ESP daherkommt finde ich gut denn es macht ihn erschwinglich. Leider ist es ja so dass man bei den meisten Autos quasi dazu gezwungen wird, diese teure Option zu kaufen. Sie mag durchaus auch ihre Berechtigung haben - nur ist das wie eine Versicherung: ich entscheide ob ich sie abschliesse oder nicht. Und wer´s braucht... der ist halt mit dem Dacia falsch beraten - der kann ja dann bspw. zum Mégane greifen (der bringt dann auch gleich die 5 Sterne und Gurtstraffer, -begrenzer und und und mit). Ganz einfach.

Esp ist das Sicherheitsfeature... ich glaub es wegzulassen wird schnell teurer als es dazu zu nehmen...zumindest für den Kunden, die Implementierung ist nicht wirklich teuer, reines strategisches Kalkül welches Renault zum verzicht bewegt hat meiner meinung nach. Und dieses nichtmal Aufpreispflichtig anzubieten ist für mich nach wie vor nicht diskutabel. Glaub nicht  das ein Megane eine alternative zu einem Dacia darstellt... die Daciakunden kaufen ihn denk ich nicht weil sie ihn so chique finden, sondern als low budget fortbewegungsmittel, dies ist ein Megane nicht.

Ich weis nicht was Ihr alle habt der Dacia Logan MCV schaut doch viel besser aus als so ein Kangoo, Berlingo, Caddy, Combo, usw, usw!

Hi,

seit Erfindung des Automobils fährt die Menschheit ohne ESP, komisch daß wir alle noch nicht unter ein schleuderndes Auto geraten sind, eigentlich müssten wir längst ausgestorben sein.....
Wahrscheinlich liegt es daran, daß der größte Teil der Menschheit in der Lage ist die Geschwindigkeit den herrschenden Straßenbedingungen so anzupassen, daß sie auch in Gefahrensituationen das Fahrzeug sicher in der Spur halten kann - auch ohne ESP.
Der Rest sollte UNBEDINGT ESP ordern und keinesfalls Dacia kaufen, sonst schießt die Haftpflichteinstufung des Logan drastisch in die Höhe aufgrund der vielen Schleuderunfälle - ich will mir schließlich auch mal einen zulegen in weiter Ferne!
BITTE BITTE Dacia, (Renault), WENN ESP, dann nur als Option, nicht als Serie....(höchstens wenn der Preis gleichbleibt 😁)!!

M.f.G. Sachse69

Ähnliche Themen

sachse... schonmal was von weiterentwicklung gehört? früher wurden kriege auchnoch mit pfeil und bogen gewonnen... wär nu aber nichmehr die passende Wahl für den Irakfeldzug.. zeiten ändern sich, früher wars auch erlaubt mit 1promil noch Autozufahren und du wurdest kurz hinter Magdeburg höflich an der weiterfahrt gehindert.... hachja früher war alles anders... un ihr Sachsen seid trotzdem nich ausgestorben... ob nu wohl oder wehe sei mal jedem selbst überlassen. Für einen Neuwagen bj 08 sind die fehlenden Sicherheitsfeatures ein no go... für mich is jeder Verkehrstote einfach einer zuviel und wenn ihr das anders seht bitte...

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


Esp ist das Sicherheitsfeature... ich glaub es wegzulassen wird schnell teurer als es dazu zu nehmen...zumindest für den Kunden, die Implementierung ist nicht wirklich teuer, reines strategisches Kalkül welches Renault zum verzicht bewegt hat meiner meinung nach. Und dieses nichtmal Aufpreispflichtig anzubieten ist für mich nach wie vor nicht diskutabel. Glaub nicht  das ein Megane eine alternative zu einem Dacia darstellt... die Daciakunden kaufen ihn denk ich nicht weil sie ihn so chique finden, sondern als low budget fortbewegungsmittel, dies ist ein Megane nicht.

Das stimmt so nicht. Wer einen Mégane Grandtour in der Basisausstattung fahren will, wird kaum mehr (wenn überhaupt) bezahlen, als für einen vergleichbar ausgestatteten Dacia MCV. Die unterschiedliche Rabattierung macht es möglich: der Dacia wird kaum rabattiert und zugleich bekommt man auf einen Bestellwagen Mégane sofort 16-25% Rabatt!

Der Mégane Grandtour 1.6 16V 112 PS mit Klima, CD-Radio, 4x el. FH, el.Aussenspiegel, ABS, EBV, ESP, ASR usw, 6 Airbags und natürlich 5* NCAP kommt inkl. Überführung auf ca. 19500 Euro Listenpreis, das sind also ca. 14625 Euro (bei 25%) bis 16380 Euro (bei 16%). Allerdings ohne Metallic. Nimmt eine Tageszulassung, dann möglicherweise sogar 14000 Euro (Bekannter hat mal so ein Angebot für ein halbes Jahr alten Neuwagen mit TZ bekommen!). Bei einem Diesel 1.5dCi FAP (also mit Partikelfilter, 103 PS und 6-Gang) muss man etwa 1700 Euro dazu rechnen. Was immer noch sehr günstig ist!

Was der Mégane allerdings nicht kann, sind 7 Sitze.

Dann kann man wenn man bei Renault Kunde werden will den Grand Scénic nehmen. Der ist zwar noch ein Stück teuer (allerdings in der Basisausstattung auch recht günstig durch sehr starke Rabattierung momentan!), dafür aber auch sehr sehr sicher und ein völlig anderes Fahrzeug, als der Dacia.

Damit will ich einfach zum Ausdruck bringen, dass wenn Dacia, dann nahezu in der Basisausstattung, sonst macht es gar keinen Sinn mehr einen Dacia MCV zu nehmen.

Gruß

Ihr könnt Euch an dem Thema ESP die Köpfe heiß reden, wie Ihr wollt: In relativ naher Zukunft wird ESP wie ABS sein - in absolut jedem Neufahrzeug, vom LKW bis zum Low-Budget PKW, serienmäßig verbaut sein. Das gute an diesen dann hohen Stückzahlen: ESP wird billig, ist dann irgendwann in nahezu allen Fahrzeugen, die sich auf der Straße bewegen (so wie heute ABS) und die Unfallzahlen werden weiter stetig sinken. Is' doch nun echt ein gelungener Abschluß zum Streitpunkt ESP - nun könnte man ja glatt mit dem eigentlichen Thema weitermachen!? 😁

Gruß
ja_fix!

[Edit: automatik ist schon wieder beim Thema! 😎]

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit


sachse... schonmal was von weiterentwicklung gehört?

Hi,

und die Fahrer entwickeln sich scheinbar zurück?
Nur keine Verantwortung übernehmen, heute Glatteis? - langsam Fahren? warum?, hab doch ESP, ABS, Regensensor, 4WD, automatisch abblendenden Innenspiegel, Abstandswarner, Infrarotsicht, 10 Airbags, automatische Reifendruckkontrolle, mir kann nichts passieren.....hat ja 35000€ gekostet die Kiste, da kann man schon Unverwundbarkeit vorraussetzen!
Wenn ich manche Zeitgenossen über die Landstraße oder z.B. bei Starkregen über die Autobahn rasen sehe, ist das mit Sicherheit ein solcher Kandidat.
Da sage ich nur ESP kaufen!
Der Rest kauft für ca. 10000€ 'nen MCV und Überlebt trotzdem.
Mit großer Sicherheit sind viele MCV-Käufer auch in der Situation in der ein Paar hundert Euro über leisten oder nichtleistenkönnen entscheiden, jetzt sag nicht, daß dann dafür irgend etwas anderes eingespart werden solle!
Was soll man noch einsparen an dem Auto, da ist doch schon nur das nötigste verbaut!!
Nochmal, wenn ESP, dann nur als Option - nicht Serie, das ist meine Meinung und die Ändere ich auch nicht😛.

M.f.G. Sachse69

Zitat:

Original geschrieben von ja_fix


Ihr könnt Euch an dem Thema ESP die Köpfe heiß reden, wie Ihr wollt: In relativ naher Zukunft wird ESP wie ABS sein - in absolut jedem Neufahrzeug, vom LKW bis zum Low-Budget PKW, serienmäßig verbaut sein. Das gute an diesen dann hohen Stückzahlen: ESP wird billig, ist dann irgendwann in nahezu allen Fahrzeugen, die sich auf der Straße bewegen (so wie heute ABS) und die Unfallzahlen werden weiter stetig sinken. Is' doch nun echt ein gelungener Abschluß zum Streitpunkt ESP - nun könnte man ja glatt mit dem eigentlichen Thema weitermachen!? 😁

Gruß
ja_fix!

[Edit: automatik ist schon wieder beim Thema! 😎]

ich denke wir sind genau beim Thema. Es hat schon seinen Grund warum der Dacia so preiswert angeboten werden kann - und vor allem warum er so zuverlässig ist. Elektronischer Firlefanz ist einfach weggelassen und es wurde sich wieder auf das Notwendige konzentriert. ESP gehört da einfach nicht dazu - die Anwendungsfälle sind einfach zu gering. Dass die EU uns das vorschreiben will (auf Einwirken der Industrie Lobbyisten?!) ist schade und entmündigt den Bürger um ein Weiteres. Ich will nur niemanden mehr heulen hören dass unsere Autos so teuer geworden sind..... aber sorry - ich vergass - das war ja wg dem Euro!

Wer ESP will soll sich ein Auto mit ESP kaufen. Aber bitte lasst diejenigen damit in Frieden die darauf verzichten wollen!!!

Ich vermute, daß ESP schlichtweg nicht mit der antiquierten Bremsanlage des Dacia kompatibel ist. Meiner Meinung nach gehören an ein halbwegs modernes Auto sowieso 4 Scheibenbremsen ran.. Das verteuert Kaufpreis und Unterhalt natürlich dann schon.
Ich weiß, daß es ESP in Verbindung mit Trommelbremsen gibt, allerdings ist es fraglich, ob die Assistenzsysteme dann auch so effektiv arbeiten. Und ob die alte Clio-Bremsanlage überhaupt für ESP ausgelegt war. Daher kann man es auch gleich weglassen und das Ganze als "back to the roots" verkaufen.
Übrigens sind ESP-Systeme wirklich nicht die Ausfallkönige.. Letzlich wird ja die ABS-Hardware genutzt und sowas hat auch der Dacia (nehme ich an). Nur für das feinfühlige ESP reicht die technische Basis eben nicht.. Sonst würde man es anbieten, so sehe ich das. Immerhin läßt sich das Auto auf ü 16000 Listenpreis aufblasen.

Zitat:

Der Rest kauft für ca. 10000€ 'nen MCV und Überlebt trotzdem.

Mit großer Sicherheit sind viele MCV-Käufer auch in der Situation in der ein Paar hundert Euro über leisten oder nichtleistenkönnen entscheiden, jetzt sag nicht, daß dann dafür irgend etwas anderes eingespart werden solle!

Was soll man noch einsparen an dem Auto, da ist doch schon nur das nötigste verbaut!!

Nochmal, wenn ESP, dann nur als Option - nicht Serie, das ist meine Meinung und die Ändere ich auch nicht.

Zumindest sollte es gegen Aufpreis erhältlich sein; wobei die fehlenden gurtstraffer (die beim Unfall erheblich wichtiger sind) sowieso fehlen...

Ein bekannter ist erst letzte Woche in einem Fzg. gestorben, nachdem er auf der Landstraße ins Schleudern kam....und das passiert nicht nur notortischen Rasern, sondern auch vorsichtigen Fahrern. Wenn man das ESP hat und es nie braucht, umso besser...wenn man es aber nicht hat, aber mal brauche würde...Pech gehabt.

Aber es ist ja immer so, hatten wir nicht, brauchen wir auch nicht, kennt man von anderen Neuerungen ja nur zu gut.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Ich vermute, daß ESP schlichtweg nicht mit der antiquierten Bremsanlage des Dacia kompatibel ist.

die stammt vom ClioII, ist also sogar ein jahr neuer (vom stand der technik her) als die deines "hightech"-mobils 😉

von wegen antiquitiert und veraltet.

Allerdings haben beim aktuellen Clio die schwächer motorisierten Modelle hinten auch Trommeln. Ausser mit ABS....

Wobei grundsätzlich Trommelbremsen auch grosse Vorteile und gerade im Kleinwagenbereich absolut ihre Berechtigung haben.

Zitat:

die stammt vom ClioII, ist also sogar ein jahr neuer (vom stand der technik her) als die deines "hightech"-mobils 😉
von wegen antiquitiert und veraltet.

Tatsächlich? Erstaunlich, daß mein oller Karren dann schon 4 Scheibenbremsen, dynamische Bremskraftregelung ("Bremsassistent"😉 und natürlich auch ESP besitzt.. Da scheints nicht so weit her zu sein bei den Franzosen *schmunzel*

Wieso hat denn dann der Logan kein ESP? Gibts Clio II mit ESP? Hab noch nix dazu gefunden. Das mit der hitech geht schon in Ordnung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Wieso hat denn dann der Logan kein ESP? Gibts Clio II mit ESP? Hab noch nix dazu gefunden.

ja der clioII hatte esp, es ist also eine bewusste entscheidung gewesen, dem logan keines einzubauen. was will man damit auch in der kasachischen steppe?

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Erstaunlich, daß mein oller Karren dann schon 4 Scheibenbremsen, dynamische Bremskraftregelung ("Bremsassistent"😉 und natürlich auch ESP besitzt..

gab es beim clio auch alles, aber 4 scheibenbremsen erst bei entsprechender motorisierung, bei kleinwagen haben sie mehr nachteile als vorteile.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Wobei grundsätzlich Trommelbremsen auch grosse Vorteile und gerade im Kleinwagenbereich absolut ihre Berechtigung haben.

richtig, aber lassen wir den leuten ihre "ahnung" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen