Dacia legt nach - Van wie Touran
Siehe hier www.autobild.de/artikel/dacia-plant-billig-van_1155754.html . Scheint ne starke Komkurrenz für Caddy und Touran zu werden. Bei den Apothekenpreisen von VW auch kein Wunder.
Gruß
Wattnu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Welche Bilder jetzt richtig sind vermag ich nicht zu sagen. Danke aber für die Info. Ich denke es wird sich in den nächsten Wochen rauskristallisieren.Zitat:
Original geschrieben von blackisch
die Bilder stimmen wohl nicht ganz auf autobildhier mal andere
Was aber -wie immer bemerkenswert ist- ist der enorme Preisunterschied bei den Vans. Dacia Van um die 10.000 Teuros und der Touran-Facelift ab etwa 24.500 Teuros (lt. Auto Bild). Ich schätze mal, dass der Dacia Van in Topausstattung mit Dieselmotor etwa 15.000 € kosten wird. Da muss VW schon ins Grübeln kommen.😁
Gruß
Wattnu
naja, sooo ist es auch nicht. Der DERZEITIGE Einstieg beim Touran mit dem 1.2 TSI kostet 22.400 Euro brutto lt. Liste, wobei die Einstiegsmotorisierung ohne TSI noch nicht angeboten wird. Dazu kommt, das in dem Preis schon ESP, Klimaanlage und eFH Serie sind, die es beim Dacia-Van auch erst gegen einen saftigen Aufpreis gibt. Dazu kommen noch klare Komfort-Details, die das so nicht unbedingt vergleichbar macht (Hinterachse usw.)
Vergleichsweise könnte man einen Caddy zur Auswahl heranziehen, der hat auch nur eine einfache Achs-Konstruktion wie der Dacia, kostet aber im Einstieg als "Life" auch nur 12.900 Euro, wobei da noch Rabatte um 10% denkbar sind.
Ungeachtet dessen allerdings finde ich den neuen Van schick und ganz klar ne Alternative zu den rustikalen Vans und Kleindingsbums von Renault und Fiat!!!
55 Antworten
Da werden in Zukunft nicht nur Espace-Kunden bzw. Scénic-Käufer sich im Salonraum den Van der Marke Dacia anschauen und ins Grübeln kommen - bietet er doch ganz Ähnliches und sogar fast gleiche Technik aus gutem Hause zu einem weitaus günstigeren Preis! Habe zwar Bedenken, dass sich Renault hier ins eigene Fleisch schneidet und den anderen Vans aus dem Hause die Kunden wegschnappt, aber die werden schon wissen, was sie machen. Ich halte aber auch für möglich, das zahlreiche, nicht unbedingt markenfixierte Kunden von japanischen Vans oder Touran, C-Max und Co. sich da mal dazu animiert fühlen, doch mal zum Dacia-Händler zu gehen.
Nun fehlt nur noch 'ne schicke Limousine der oberen Mittelklasse mit dem Dacia-Zeichen. Wer Dacia kennt, der traut denen so einen Hammer auch noch zu.
http://www.autobild.de/.../erlkoenig-dacia-mittelklasse_717609.html
Ich blätter gerade in der monatlich erscheinenden Zeitschrift "auto test" Heft Nr.8 2010. Da wird auf Seite 13 angekündigt, dass der Dacia Van noch im Herbst 2010 erscheinen soll.
Bin mal gespannt.
Gruß
Wattnu
Hier das hab ich noch zum thema gefunden:
Siebensitzer zum Mini-Preis
http://www.autobild.de/artikel/dacia-plant-billig-van_1155754.html
Dacia plant Billig-Van für Familien
http://www.auto.de/.../Dacia-plant-Billig-Van-fuer-Familien
Gruß Darius
Ähnliche Themen
Es ist ein wenig ruhig geworden um den Van. Wenn er bereits im Herbst erscheinen soll, wären tatsächliche Bilder sehr interessant. Es muss doch schon Autos davon geben. Weiß jemand noch genaueres?
Grüße, Bonanza
ich denke damit wird dacia sich noch zeit lassen, da sie ab nächstes jahr einige dinge in serie bringen müssen wie ESP/TFL ....
die werden sicher bis nächstes jahr warten...und wenn auch schon einer komplett gebaut wäre dann gäbe es davon bilder...wie bei duster auch wo einer von dacia selbst wohl die bilder in der tiefgarage gemacht hat
Zitat:
Original geschrieben von Bonanza1001
Es ist ein wenig ruhig geworden um den Van. Wenn er bereits im Herbst erscheinen soll, wären tatsächliche Bilder sehr interessant. Es muss doch schon Autos davon geben. Weiß jemand noch genaueres?
Grüße, Bonanza
In dieser Zeitschrift "auto test" ist ein Bild zu sehen, aber wahrscheinlich irgendeine Computeranimation. Als Preis wird etwa 10.000 € genannt. Da im nächsten Jahr ESP ja zwangsweise eingeführt wird, vermute ich mal, dass dieses Modell (sofern es tatsächlich im Herbst kommt) noch ohne ESP erscheinen wird. Ich denke, dass aber eine Option auf ESP gegen Aufpreis gegeben ist. Aber 10.000 € ist für einen Van schon mal ein Preis. Da werden die Touran-Anhänger schon ins grübeln kommen.
Der Preis ist im Zeitalter von Leiharbeit mit Minimallohn genau richtig, um den etablierten Konzernen mal zu zeigen, wie es um die Kaufkraft in unserem Land bestellt ist! Vielleicht ändert sich dann da mal etwas.
Gruß
Wattnu
Ein Auto für 10.000 € mit Schmetterlingstüren? Einerseits wäre dazu der Preis zu tief und warum sollte Dacia eine preistreibende Kontrollelektronik für solche Türen in ein Billigfahrzeug reinhängen? Das würde dem Basiskonzept widersprechen: Günstige Autos ohne Schnickschnack.
Da ist dem Computergrafiker die Fantasie doch etwas zu weit durchgegangen. Trotzdem ist es eine amüsante Idee.
GegenläufigeZitat:
Original geschrieben von urspeter
Ein Auto für 10.000 € mit Schmetterlingstüren? Einerseits wäre dazu der Preis zu tief und warum sollte Dacia eine preistreibende Kontrollelektronik für solche Türen in ein Billigfahrzeug reinhängen? Das würde dem Basiskonzept widersprechen: Günstige Autos ohne Schnickschnack.Da ist dem Computergrafiker die Fantasie doch etwas zu weit durchgegangen. Trotzdem ist es eine amüsante Idee.
Türen wird der Dacia Van wohl nicht bekommen, aber dafür
Schiebetüren! Und die hat selbst der Touran nicht. Die gibt es bei VW nur im Caddy und im neuen Sharan. Da macht Dacia ein gutes Familien-Angebot für 10.000 €, finde ich.
Gruß
Wattnu
Ich hab auf einer französischen Seite aktuell was zum Thema Van gefunden. Hier mal der Link mit 2 Bildern:
http://www.argusauto.com/.../...e-dacia-en-exclusivite-363373.html?...
Für die, die des Französischen nicht mächtig sind ne kurze Zusammenfassung:
- Vorstellung im Sommer 2012
- Größe vergleichbar mit einem Grand Scenic
- mittlere Sitzbank 1/3 - 2/3 klappbar und ausbaubar plus 2 Zusatzsitze,
ebenfalls ausbaubar
- wegen des höheren Daches Kofferaum noch größer als beim MCV
- Motorisierung 1,5 dci mit 90 oder 105 PS - evtl 1,2 TCE Benziner
- Preis ab etwa 13.000€ für Benziner - 15.000€ für Diesel
- zusätzliche Nutzfahrzeugversion mit Schiebetüren und geteilter Hecktür
- neuer Produktionsstandort Tanger/Marokko mit einer Kapazität bis zu
400TSD pro Jahr für ganz Europa. Damit sollen auch Lieferzeiten z.B. für
den Duster verkürzt werden.
Startpreis 13000 bzw 15000 Euro????? *hust*
Nö danke das ist selbst mir dann als Dacia beführworter umeiniges zuteuer.
Die Günstigen Preise und die Einfachheit der Autos waren bzw sind immer das was Dacia grad Auszeichnet.
Man sollte hie rnicht den Fehler machen wie KIA ihn zb. gemacht hat, sonst rutschen die auch ganz schnell in ein Preissegment wo man sich dann doch 2-3 mal mehr überlegt was man Kaufen soll.
man sollte aber auch mal abwarten was dann fürs Geld alles drin ist, außerdem wird der Van mit Sicherheit günstiger sein und sich preislich am Duster orientieren
Zitat:
Original geschrieben von Wutzebaer83
Startpreis 13000 bzw 15000 Euro????? *hust*Nö danke das ist selbst mir dann als Dacia beführworter umeiniges zuteuer.
Die Günstigen Preise und die Einfachheit der Autos waren bzw sind immer das was Dacia grad Auszeichnet.
Man sollte hie rnicht den Fehler machen wie KIA ihn zb. gemacht hat, sonst rutschen die auch ganz schnell in ein Preissegment wo man sich dann doch 2-3 mal mehr überlegt was man Kaufen soll.
Das kommt darauf an, womit Du das vergleichst. Weißt Du, wer losgeht und will nen Van kaufen, der guckt ja nicht, was ein anderer Dacia kostet, sondern was ein Van woanders kostet. Insofern relativieren sich die avisierten 13.000 vielleicht wieder. Und wie Eue schon sagte, je nachdem was alles an Bord sein wird...
Zitat:
Original geschrieben von Wutzebaer83
Startpreis 13000 bzw 15000 Euro????? *hust*Nö danke das ist selbst mir dann als Dacia beführworter umeiniges zuteuer.
Die Günstigen Preise und die Einfachheit der Autos waren bzw sind immer das was Dacia grad Auszeichnet.
Hast du ne Marktübersicht, was so ein Van der Konkurrenz kostet?
Ich denk, das ist so ähnlich wie beim Kombi. Sowas kostet bei den Mitanbietern einfach zum Teil einen unglaublichen Preis. Im Vergleich dazu ist der MCV extrem günstig, selbst mit bester Ausstattung und da kommt ja auch rasch einiges zusammen, was erheblich über dem Startpreis liegt. Kauf Dir den als 7-Sitzer Diesel in Laureate mit Klang-Klima-Paket... grob geschätzt 5-10.000 Euro weniger als ein Touran, wenn ich nicht irre, je nachdem wo Du kaufst.