Dacia Kombi als Taxi
Guten Tag,
habe heute einen Dacia Kombi als Taxi gesehen.
Was haltet ihr denn davon?
Habe den Fahrer zwar nicht gefragt, ob seine Tarife denn billiger sind als in einer E-Klasse.
Aber ich würde in ein Dacia-Taxi nur einsteigen, wenns wirklich billiger wäre.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von axe123
Hat mit den Taxis nicht viel zu tun aber immerhin einiges. Überleg dir mal wie viele 100.000 Taxis in Deutschland rumfahren. Wenn die jetzt alle Dacia anstatt Mercedes kaufen würden, rate mal wo wir dann stehen würden.Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Das ist ja so lustig, das es garnicht mehr lustig ist 😁
Du würdest also die Taxi branche dafür schuldig machen 😁😁😁😁 ?Was geileres hab ich selten gehoert :P
Ich meine, ich erwarte ja nicht, in einem Dacia-Forum auf Qualitätsbewusstsein zu stossen, aber so eine Andeutung davon, eine Ahnung, warum der Monatslohn in Rumänien 100€ beträgt und in Dtl. das 25-fache sollte dann doch existieren.
Woher nimmst du das Argument das in Rumänien der Durchschnittslohn bei 100.- liegt?
Deren Gehälter sind in den letzten Jahren im europäischen Vergleich am stärksten Gestiegen.
Was den deutschen Autobauer ausmacht ist die Profitgier, sonst nichts! Die Augenwischerei der "gefühlten Qualität" deutscher Marken täuscht über miese technische Qualität hinweg. Wieso rostet ein Mercedes noch oder warum spinnt deren Technik gerne? Soll ich sowas für ein Startpreis von 35000.- Euro dulden nur weil es was Deutsches ist?
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Ich hab selten soviel Schwachsinn auf einem Haufen gelesen 🙄
Geht mir gerade genauso.
Aber jammern wenn Arbeitsplätze ausgelagert werden und auf die bösen imperialistischen Kapitalisten schimpfen. *Top*
Solltest dich mal schlau machen wo deine genannten Marken so überall für den deutschen Markt produzieren wie z.B Ungarn, Slowenien, USA um mal ein paar Länder zu nennen, also wenn irgendwann die Arbeiter auf der Strasse stehen liegts wohl am eigenen Arbeitgeber der lieber im Ausland produziert und nicht am Karpatenbomber 😉
Zitat:
Manche Leute sind eben bereit für Qualität mehr zu zahlen, und wer sich jetzt darüber aufregen will kann das gerne tun, sollte aber bedenken dass genau solche Leute den Produktionsstandort Deutschland am Leben erhalten und Arbeitsplätze sichern.
Sonst holen wir bald alle Autos aus Rumänien und die Arbeiter von Audi, BMW und Porsche stehen auf der Straße.
Das ist ja so lustig, das es garnicht mehr lustig ist 😁
Du würdest also die Taxi branche dafür schuldig machen 😁😁😁😁 ?
Was geileres hab ich selten gehoert :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Solltest dich mal schlau machen wo deine genannten Marken so überall produzieren wie z.B Ungarn, Slowenien, USA um mal ein paar Länder zu nennen, also wenn irgendwann die Arbeiter auf der Strasse stehen liegts wohl am eigenen Arbeitgeber und nicht am Karpatenbomber 😉
Aha, was ist mit den Motorenwerken von BMW in München, wo konzernweit der Großteil der Motoren hergestellt wird, dazu der 1er und der 3er?
Was ist mit dem VW-Werk in Wolfsburg und Dresden? Opel in Rüsselsheim, Eisenach etc? Porsche in Zuffenhausen? Mercedes in Untertürckheim? Von den ganzen Zulieferern mal abgesehen?
Es stimmt, es gibt kein ultra-billig Auto aus Deutschland, das lässt sich mit den hiesigen Kosten auch nicht herstellen, bei einem Durchschnittslohn in Rumänien von 100€ pro Monat.
Es gibt kein vernünftiges Argument, _kein_ einziges, das gegen ein deutsches Auto spricht außer dem Preis.
Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Das ist ja so lustig, das es garnicht mehr lustig ist 😁Zitat:
Manche Leute sind eben bereit für Qualität mehr zu zahlen, und wer sich jetzt darüber aufregen will kann das gerne tun, sollte aber bedenken dass genau solche Leute den Produktionsstandort Deutschland am Leben erhalten und Arbeitsplätze sichern.
Sonst holen wir bald alle Autos aus Rumänien und die Arbeiter von Audi, BMW und Porsche stehen auf der Straße.
Du würdest also die Taxi branche dafür schuldig machen 😁😁😁😁 ?Was geileres hab ich selten gehoert :P
Hat mit den Taxis nicht viel zu tun aber immerhin einiges. Überleg dir mal wie viele 100.000 Taxis in Deutschland rumfahren. Wenn die jetzt alle Dacia anstatt Mercedes kaufen würden, rate mal wo wir dann stehen würden.
Ich meine, ich erwarte ja nicht, in einem Dacia-Forum auf Qualitätsbewusstsein zu stossen, aber so eine Andeutung davon, eine Ahnung, warum der Monatslohn in Rumänien 100€ beträgt und in Dtl. das 25-fache sollte dann doch existieren.
Zitat:
Original geschrieben von axe123
Es gibt kein vernünftiges Argument, _kein_ einziges, das gegen ein deutsches Auto spricht außer dem Preis.
...und deswegen hat die dt. Autolobby ihre 'Beziehungen' spielen lassen ,um eine Prämie ins Rennen zu bringen damit die Halden mit den " Problem -Fahrzeugen" verschwinden...
...hat aus irgend einem Grund nicht funktioniert - warscheinlich wurde vergessen den gesunden Menschenverstand der Käufer mit ein zu kalkulieren 😉
Gruß ykke
Ja, definitiv.
Wenn ich schon Taxi fahre, dann auch entsprechend "besser" als normal.
Ich zahle auch bei Sixt mehr um einen Audi zu fahren obwohl es ein Polo auch sein könnte.
Manche Leute sind eben bereit für Qualität mehr zu zahlen, und wer sich jetzt darüber aufregen will kann das gerne tun, sollte aber bedenken dass genau solche Leute den Produktionsstandort Deutschland am Leben erhalten und Arbeitsplätze sichern.
Sonst holen wir bald alle Autos aus Rumänien und die Arbeiter von Audi, BMW und Porsche stehen auf der Straße.Jop, wenn ich Komplexe hätte würde ich das auch so machen wie Du 😁
Ich steh dazu eine Dacia MCV zu fahren, nicht weil er günstig in der Anschaffung ist sondern weil er das meiste bietet für sein Geld (Als Neuwagen wohl gesehen).
Möchtest du auch jeden Fahrer eines japanischen oder koreanischen Fahrzeugs an die Karre fahren weil die Leute "Arbeitsplatzvernichter" sind??
Schon mal darüber nachgedacht dass deine genannten deutsche Automarken auch ein Teil ihre Autos im Ausland fertigen lassen?
Eben, VW könnte doch seinen Beetle oder Jetta oder Tuareg in Deutschland produzieren anstelle im Ausland, wenn schon made in Germany Preise, dann sollte das Produkt auch dort produziert werden.
Das gleiche gillt für Mercedes, BMW, Porsche usw. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von axe123
Hat mit den Taxis nicht viel zu tun aber immerhin einiges. Überleg dir mal wie viele 100.000 Taxis in Deutschland rumfahren. Wenn die jetzt alle Dacia anstatt Mercedes kaufen würden, rate mal wo wir dann stehen würden.Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Das ist ja so lustig, das es garnicht mehr lustig ist 😁
Du würdest also die Taxi branche dafür schuldig machen 😁😁😁😁 ?Was geileres hab ich selten gehoert :P
Ich meine, ich erwarte ja nicht, in einem Dacia-Forum auf Qualitätsbewusstsein zu stossen, aber so eine Andeutung davon, eine Ahnung, warum der Monatslohn in Rumänien 100€ beträgt und in Dtl. das 25-fache sollte dann doch existieren.
Woher nimmst du das Argument das in Rumänien der Durchschnittslohn bei 100.- liegt?
Deren Gehälter sind in den letzten Jahren im europäischen Vergleich am stärksten Gestiegen.
Was den deutschen Autobauer ausmacht ist die Profitgier, sonst nichts! Die Augenwischerei der "gefühlten Qualität" deutscher Marken täuscht über miese technische Qualität hinweg. Wieso rostet ein Mercedes noch oder warum spinnt deren Technik gerne? Soll ich sowas für ein Startpreis von 35000.- Euro dulden nur weil es was Deutsches ist?
und die nächste Frage wäre warum die sogenannten Deutschen Fahrzeuge die im Ostblock gefertigt werden Preise haben als wären sie hier hergestellt. Aber wer es für sein Ego benötigt soll mehr Geld bezahlen für angeblich hochwertige Produkte damit er sich wohlfühlt. Sollen sich die Mitmenschen doch das Maul zerreißen da tun sie sowieso ob ich nun ein teueres oder ein günstiges Fahrzeug oder auch andere Artikel kaufe immerhin ist es mein Geldbeutel und kann mir dann für das eingesparte wieder andere Dinge leisten.
Gruß Günter
Tja, was soll ich sagen, ich habe auch eine Dacia bestellt.
Das liegt aber nur an den Kosten, an nichts sonst, und wenn ich mit dem Studium fertig bin und arbeite dann werde ich auch gerne mehr zahlen um ein entsprechendes Fahrzeug von Audi oder BMW zu fahren.
Wer mir was von angeblich nicht existierenden Qualitätsunterschieden zwischen Audi und Dacia erzählen will, war wohl noch nie in einem von beiden Autos gesessen.
Jeder hat das gute Recht, zu kaufen, was er will, und wenns so billig wie möglich sein soll, dann wirds eben ein Dacia.
Aber andersrum zu sagen, jeder der "Komplexe" hat oder "Geld verschwendet" nur weil er lieber Mercedes als Dacia fährt, das ist doch hart an der Grenze. Mir scheint es so als wäre das eine Abwehrhaltung, weil versucht wird, die Kritik die man als Dacia-Fahrer bekommt (Billigkarre etc) umdrehen will.
Man sollte dabei dennoch, bei aller Kritik am Preis, bedenken, dass eben ein Großteil der Wertschöpfung an einem Audi hierzulande stattfindet, bei Dacia gleich 0.
Zitat:
Original geschrieben von axe123
Tja, was soll ich sagen, ich habe auch eine Dacia bestellt.
Das liegt aber nur an den Kosten, an nichts sonst, und wenn ich mit dem Studium fertig bin und arbeite dann werde ich auch gerne mehr zahlen um ein entsprechendes Fahrzeug von Audi oder BMW zu fahren.
Richtig, und du wirst es nicht glauben, der Preis war auch mein Argument. Wie das von tausenden anderer Dacia-Fahrer.
Zitat:
Wer mir was von angeblich nicht existierenden Qualitätsunterschieden zwischen Audi und Dacia erzählen will, war wohl noch nie in einem von beiden Autos gesessen.
Ich glaube, dass kein einziger Dacia-Besitzer sein Auto gekauft hat, weil es so eine hochwertige Qualität besitzt. Mein E-Klasse-Kombi hatte sicher mehr (Kunst-)Leder und Chromrähmchen und einen dicken Bodenteppich hatte er auch. Aber der Nutzeffekt war geringer ! Weniger Sitze, weniger Ladevolumen, mehr Sprit. Und dass sich Kondenswasser im Untergrund des dicken Teppichs nach einiger Zeit zu einem stinkenden Rosterzeuger entwickelt, habe ich auch erst durch diesen Qualitätsstandard gelernt... 😁
Gruß
draculix
Da Ihr beim Thema TAXI sind, erlaube Ich mir dazu mein "SENF" ab zu Geben, was mir schon zimlich lange auf die Palme Bringt:
DACIA MCV Taxi, JA und das ZU RECHT und es ist GUT SO.
In Duisburg ist Bereitz Voll Damit und es ist eine der Besten Entscheidungen der Deutschen Taxi Unternehmen weil:
1 - Marken wie Merzedes sind Schweine Teuer und um Irgendwelche Omas zum Artzt um die Ecke zu Fahren für 5 EURO 2 - 3 Mahl in 8 stunden, um Abends irgendwelche Besoffene discogänger nach Hause zu Befördern, ist ein Merzedes ZU TEUER!
die Anschaffung / Wartungskosten werden Hier bei der Heutigen Wirtschaftlichen Lage nicht mahl in 20 Jahre Gedeckt.
2 - ENDLICH werden die Alten MERZEDES DIESEL STINKER Ausgemustert.
Es wird Permanent über Umwelt GELABERT aber wen Ich mir diese Alten Stinker was Bereitz ne halbe million am tacho haben, die Stoßstange Hinten Voll Verraucht, Beim Motorstart kommt hinten am Auspuf ein SCHWARZER STINKENDER QUALM Raus wie bei ein TATRA LKW aus den 60'ern und Das HEUTE im EURO 4 Zeitalter wo die regierung und fast Alle eine Mächtig Große Fresse auf umwelt Ebene Aufreisen.
Der Was Bereit ist für LUXUS MEHR BEZAHLEN, Die Geschäftsleute, Die mieten sich eine Karre Ihre Wahl bei der Ankunft am Flughafen und Nehmen mit Sicherheit kein TAXI und Bestehen mit sicherheit NICHT auf luxus für eine 5 Minuten Fahrt bis ins hotel.
Ich zahle ja für einen Benz nicht mehr Gels sondern genau das gleiche wie für einen Dacia.Habe aber deutlich mehr Komfort im Benz.
Denk mal nicht das ein Dacia als Taxi die Kilometerlaufleistung eines Benz auch nur annähernd erreicht.