Dacia gekauft
Hallo zusammen, bin eigentlich nicht neu im Forum habe lange Zeit auf der Smartseite mitgemacht und muss sagen, seit der Zeit habe ich keine Probleme mit meiner Kugel, den ich habe im Forum viele tipps bekommen die hifreich wahren.
Wir haben einen Skoda Fabia 1.9 TDI 105 PS, als wir den kauften rümpfte so mancher die Nase ---Skoda--! und Heute ! die Autos sind echt gut zuverlässig und sparsam, keiner sagt mehr was negatives, ich denke man muss dem Fahrzeug eine gewisse Zeit geben. Wir hatten uns auch den Roomster angeschaut, aber das Preis/Leistugsverhältniss stimmt einfach nicht.
Also haben wir einen Logan MCV Kombi bestellt, 1,6 16V 105 PS komplettaustattung ohne Notsitze aber mit Anhängerkupplung und Mittelarmlehne für 15500 Euro. Lieferzeit Mitte November. Eifach ein unschlagbarer Preis !
Werde mich melden wen das Auto da ist.
Bis dann
Gruß von der Bergstrasse
Datschie
147 Antworten
Nu muss ich auch nochmal ein wenig Senf hinzufuegen zu den Aepfeln und Birnen.
mich hat naemlich der Groessenvergleich Peugeot-Dacia sehr verwundert
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Das stimmt natürlich.
Außenmasse:
Dacia MCV: L: 4.450 B:1.740 H: 1.636
207SW: L: 4.152 B: 1,972 H: 1.527
Der Dacia ist länger aber nicht so breit. Im Endeffekt sind beide Fahrzeuge gleich groß!
Da haette mich mein Augenmass doch sehr getaeuscht, 20 cm breiter der Peugeot????
Aber wenn man diesen mit Aussenspiegeln, den Dacia allerdings ohne Spiegel misst erklaert sich einiges. Ohne Spiegel ist der Peugeot naemlich nur 1,748 m breit und das bis zu den Tuergriffen.
zum Vergleich bitte selbst nachsehen und nicht solche unmoeglichen Vergleiche anstellen.
http://www.peugeot.de/.../index.php?action=abmessungen%2C315
Im Uebrigen bin ich gestern selbst einmal den Dacia gefahren und kann sagen, das der Innenraum nicht nur was den Kofferraum angeht unvergleichbar mit dem Peugeot ist. So schick der Peugeot auch ist, aber Kombi heisst fuer mich Platz satt und nicht Sporttaschen-Transportgeraet. Die bekomme ich auch auf meiner Schwalbe mit und laengere Auswaertsfahrten beim Sport werden entweder mit dem Bus oder dem Flieger zurueckgelegt wobei fuer letzteres Klientel wohl keins der beiden Autos in Frage kommt
Schoenen Gruss
So bin hier gelandet weil mich der Dacia auch interessiert aber nur als abschreckendes Beispiel, sorry is so!
Fahre selbst einen TT, Platz spielt bei mir keine Rolle, habe eh keinen 😁
Aber ich muss Manuel schon recht geben 15500 Eu das is ne Frechheit die sich gewaschen hat für so ne Kiste! Rate dem Themenstarter wenn es geht das Ding sofort abzubestellen.
1. Viel zu teurer Preis
2. Unverkäuflich als Gebrauchter
3. Aussehen skandalös
4. Sicherheit der Frau , Kinder und Hunde nicht gewährleistet
5. Ostblockimage
6. Kofferaum--> drauf geschissen kauf dirn Anhäger bei Obi für 399 eu falls Du ohne
Türen zu transportieren net Leben kannst
6.1 Wusste nicht das Dacia den Kofferaum erfunden hat ( dachte den haben andere auch )
7. Unkalkulierbare Wartungskosten
8. Fast keine gebrauchten Ersatzteile erhältlich ( sowas fährt ja fast keiner )
9. Mogelpackung
10. Gesundheitsgefahr für die Nachbarn ( könnten sich totlachen )
11. Lieber ein richtiges Auto und dafür leicht gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Herzlichen Glückwunsch zum unsachlichsten und populistischsten Beitrag des Threads!!!
Jedem steht doch eine eigene Meinung zu! Und wer sich dann noch nichts daraus macht, diese frei und öffentlich zu äußern, ist das doch nur ein Zeichen dafür, dass wir hier eine Demokratie haben. Das erkennt man auch daran, dass selbst dämlichste Kommentare ungestraft bleiben und nichts daran ändern, dass gerade der Dacia Kombi beliebt ist, nach wie vor lange Wartezeiten hat und weitestgehend ohne Nachlass verkauft wird (z.B. im Gegensatz zum TT 🙂 ).
Leben und Leben lassen...
Ähnliche Themen
Ist doch an sich einfach: Um wirklich glaubhaft zu sein bedarf es umso mehr Belege als die Kritik massiver wird. Belege ist uns Kollege toschan bis jetzt aber noch 100%ig schuldig gebliegen.
Warten wir doch mal ab was da noch kommen mag... 😉
Zitat:
Original geschrieben von toschan
Der TT2 hat ca. 16 Wochen Lieferzeit und der Nachlaß ist auch net wirklich doll!
??? Für was ist das jetzt der Beleg???
Sorry, das ich mir so ein Fahrzeug gekauft habe. Habe das Fahrzeug noch nicht bekommen, denke nach dem was ich gelesen habe wird es wohl am besten sein ich fahre direkt zum Schrotthändler.!!! Ach ja, bevor ich es vergesse der TT, oder wie man das Teil nennt, hat mit einem der teuersten elektrischen Scheibenheber drin ca. 480,00€ selbstverständlich --ohne--Einbau, aber das zahlt ja ein Fahrer dieser Klasse aus der Portokasse, gelle.
Melde mich wieder, wenn ich meinen Zustand auf vier rädern habe.
Gruß Datschie
Wollte Dich nur vor ner etwaigen entäuschung bewahren, aber jeder wie er es mag.
Versteh nur nicht ganz was das mit meinen Fensterhebern zu tun hat ??
Seh grad nen VW Caddy life gibts auch schon ab 15.515 Eu .
Also der Preis überzeugt net so wirklich von dem Dacia.
Zitat:
Original geschrieben von toschan
Und vor allem wird der nicht in Rumänien zusammengeschustert!
sondern in Polen!
Wo soll da also der Unterschied sein?
@toschan:
Komplexes Denken, Sachverhalte verstehen und überhaupt rudimentäre Hirntätigkeit scheint Dein Ding nicht zu sein. Macht aber nix - auch solche Leute muss es geben.
Der hier so sagenumworbene Dacia-Preis wurde als kompletter Abholpreis (inklusive Überführung+diverse Extras und Anbauteile) beschrieben. Menschen, die sich
a: für dieses Auto interessieren (egal ob positiv oder neagtiv eingestellt) und bei denen
b: die grauen Zellen zwischen Augen und Kopfstützenauflage zu mehr in der Lage sind, als bei Anblick eines Audi TT Signale zur Blutdruckerhöhung im Pullermann auszusenden, die lesen sich zumindest die relevanten Publikationen oder von mir aus Erfahrungsberichte in diversen Foren über dieses Fahrzeug durch und äußern sich dann, wenn sie es wollen, mit Ihren Meinungen und Kommentaren. Diese können, wenn Punkt a und b vorhanden sind, durchaus konstruktiv sein. Wenn da aber trotz tiefgreifender Suche nix ist und trotzdem Meinungsgeblubber in die Welt gesetzt wird, dann ist das ein Grund für mich (und sicher auch andere Anwesende mit Denkvermögen) Deine Kommentare der Rubrik "ganz nett aber dämlich" zuzuordnen sowie Deine Rechenleistung als eher unzureichend für den Hausgebrauch und vor allem bei der Ermittlung von Fahrzeugpreisen einzuschätzen.
Übrigens, kann es sein, daß Du vor dem TT einen MG hattest? Nein? Dann ist der Typ im Video auf alle Fälle Dein Bruder im Geiste: >klick<
PS @Audi: Ich weiß ja, daß eure Autos nicht die schlechtesten sind und daß man auch nie genug Autos verkaufen kann, aber sind nicht manche Eurer Kunden eher peinlich und kein guter Umgang für die Marke?
15.000€ für einen Dacia halte ich auch für zuviel - egal welche Extras er hat. Die Limousine sieht für mich noch furchtbarer aus als der alte Renaultnachbau, aber das ist ja Geschmackssache. Der Kombi ist deutlich gefälliger. Die Qualität der alten Dacia war zum gruseln, in DDR-Zeiten hatte selbst der Lada einen wesentlich besseren Ruf. Ob nun gerade Renault das in den Griff bekommen hat, wird sich zeigen. Oder auch nicht, denn wer sich einen Dacia kauft, legt auf Qualität wahrscheinlich keinen besonderen Wert, oder?
Insgesamt ist der Dacia nicht billig, sondern höchstens preiswert. Niemand hat was zu verschenken und man bekommt für weniger Geld halt auch weniger Auto. Trotzdem ist es sehr gut, daß es Autos wie den Dacia gibt. Jeder hat andere Bedürfnisse und so kommt jeder zum Zug.
Gruß Eike