Dacia gekauft

Dacia

Hallo zusammen, bin eigentlich nicht neu im Forum habe lange Zeit auf der Smartseite mitgemacht und muss sagen, seit der Zeit habe ich keine Probleme mit meiner Kugel, den ich habe im Forum viele tipps bekommen die hifreich wahren.
Wir haben einen Skoda Fabia 1.9 TDI 105 PS, als wir den kauften rümpfte so mancher die Nase ---Skoda--! und Heute ! die Autos sind echt gut zuverlässig und sparsam, keiner sagt mehr was negatives, ich denke man muss dem Fahrzeug eine gewisse Zeit geben. Wir hatten uns auch den Roomster angeschaut, aber das Preis/Leistugsverhältniss stimmt einfach nicht.
Also haben wir einen Logan MCV Kombi bestellt, 1,6 16V 105 PS komplettaustattung ohne Notsitze aber mit Anhängerkupplung und Mittelarmlehne für 15500 Euro. Lieferzeit Mitte November. Eifach ein unschlagbarer Preis !
Werde mich melden wen das Auto da ist.
Bis dann
Gruß von der Bergstrasse

Datschie

147 Antworten

sorry, genau das was ich meine... warum ist Softlack "hochwertig"?🙂 Leder kann z.B. hoch- oder minderwertig sein... aber Plastik?!... Für mich sind geschäumte Oberflächen nur für die Knisterfreiheit wichtig...

Gruß

PS: und immer noch 2 Sitzplätze und ~200Liter Kofferraumvolumen zu wenig...

Sitzplätze braucht er nicht!
 
Was habt ihr eigentlich immer im Kofferraum. Ich max. eine Sporttasche!
 
Gruß
 
Manuel
 

Ganz einfach: habe etwa 3-4 größere Koffer berufswegen IMMER im Kofferraum, dazu kommt obendrauf mal morgens, mal abends 1-2 Kinderwagen oder Kinderfahrrad da drauf! Wenn es nicht passt, kann ich das Auto nicht gebrauchen, denn ich muss dann immer zuhause abladen, dann Kinderwagen/Fahrrad einladen, dann, wenn die Sachen raus sind, wieder einladen usw...
Würdest Du das gern machen? Bei mir MUSS ALLES auch am Stück passen, sonst ärgere ich mich schwarz!

Gruß

PS: an meiner KM-Laufleistung siehst Du auch, dass ich das Auto nicht zum Spaß, sondern für meine Arbeit brauche...

Man muss dem Thema nur seinen Lauf lassen, sich ein wenig rar machen und irgendwann mal wieder reinschneien. Unser Manuel jedenfalls scheint schon als Kind ein rechter Trotzkopf gewesen zu sein, da er wie ´ne zerkratzte Schallplatte immer an der gleichen Stelle hängenbleibt "für 8.400 EURO ist es ein gutes Angebot aber für 15.500 *knack* für 8.400 EURO ist es ein gutes Angebot aber für 15.500 *knack* für 8.400 EURO ist es ein gutes Angebot aber für 15.500 *knack* für 8.400 EURO ist es ein gutes Angebot aber für 15.500 *knack* usw. usf.". Helfen Argumente in Sachen Erklärung idnividueller Bedürfnisse an Transportkapazität? Helfen Fakten? Hilft eine Tracht Prügel?
Nix hilft hier! Lasst ihn einfach schreiben und für uns alle Preise von Autos recherchieren, Fotos verlinken, kaputte Schallplatte spielen und lasst uns doch einfach darüber freuen, dass er nichts davon mitbekommt, wie lächerlich er sich macht.

So, freue mich schon auf die nächsten Texte,

Wolf.

Ähnliche Themen

Wie willst Du es eigentlich demnächst mit deinem Gewissen vereinbaren wenn Du armen Menschen für überteuerte Kredite den Dacia verkaufst, wenn Du doch weißt das der rabattierte Clio Grandtour mit subventionierten Herstellerkrediten für die meisten das bessere Angebot wäre?
 
Wieviel Prozent Rabatt gibt es nun auf den Dacia?
 
Gruß
 
Manuel
 
 
 
 

darf ich, darf ich? 🙂

Na vielleicht weil Clio ein Marketing-Produkt wie jedes andere Auto so viel zu teuer (nach Liste) angeboten wird, dass da einfach viel mehr Spielraum für Rabatte usw sind, weil u.a. das Auto doppelt so klein ist? 😁

Um nochmal etwas einzustreuen...

Wenn es eine Alternative gibt (auch bei den Anforderungen), dann den aktuellen Berlingo und eventuell den neuen Kangoo. Zum Berlingo kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Nicht hochwertig, aber sehr günstig, sparam (HDI), praktisch und verdammt viel Platz.

Ist es überhaupt möglich einen Dacia für 15.000 zu ordern?

Es gibt doch gar nicht so viel in der Zubehörliste.

Zitat:

Original geschrieben von automatik


na ich denke mal, weil der aktuelle Mégane mit dem kleinen Motor doch schon überfordert ist... Ich meine, so viel mehr, als der 1.4, kostet der 1.6 nicht - sowohl im Unterhalt, als auch beim Kauf... aber... ansonsten hast natürlich Recht...

Gruß

Also mir hat mein 1.4 Megane GT völlig gereicht.

In der Stadt allemal.

Selbst auf der AB kam ich super zügig voran.

Muß allerdings einwenden, dass ich kaum Zuladung hatte.

Aber wenn er mir doch reicht, weshalb bietet Renault in dann nicht in der Luxusausstattung an?

Nur Basis und die 2 nächsthöheren Varianten.

Aber leider nicht die Superluxusausstattung.

Da stimmt doch was nicht.

Zitat:

Original geschrieben von automatik


darf ich, darf ich? 🙂
 
Na vielleicht weil Clio ein Marketing-Produkt wie jedes andere Auto so viel zu teuer (nach Liste) angeboten wird, dass da einfach viel mehr Spielraum für Rabatte usw sind, weil u.a. das Auto doppelt so klein ist? 😁

Der Clio Grandtour ist gerademal 27cm kürzer, aber wiederum 20cm breiter.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von judyclt



Zitat:

Ob der 150 oder 200 fährt oder 25 Sekunden bis auf 100 braucht ist mir auch egal.

Warum hast du dann einen 1,6 16v bestellt?

Ganz einfach , kleiner Motor Scwere Karosse mehr verbrauch. Gleiche Karosse größerer Motor weniger verbrauch.

Ebend, deshalb arbeiten in unserem Peugeot ja 175PS bei 8Liter Durchschnittsverbrauch.
 
Deswegen verstehe ich auch roomster nicht, der zwanghaft den kleinsten Motor mit der dicksten Ausstattung haben will.
 
Gruß
 
Manuel

sehr interessante diskussion hier! ich versuche gerade die argumentation "beider seiten" nachzuvollziehen, komme für mich persönlich zu folgendem ergebnis:
jeder kann (und muss!!) das für ihn persönlich beste angebot ergreifen, individuelle befindlichkeiten hinlänglich der innenausstattung, dem platz und schlußendlich auch des preises lassen einen vergleich in einem forum wie diesem hier nur sehr schwer zu.
kunden mit einem qualitätsanspruch, der auf porsche-niveau liegt, werden sicher im regelfall keinen dacia kaufen, müssen jedoch damit leben, diesen teurer zu erstehen. sollte ich persönlich vor die frage gestellt werden, welches fahrzeug ich kaufen würde, hätte ich 15000 euro dafür zur verfügung, dann würde es in dem konkreten fall (ich brauche platz für hunde, kind und kegel, hausbesitzer ect.) DIESER WAGEN hier werden. ist aber eben nur meine bescheidene sicht der dinge. hier wird mir für das gleiche geld noch mehr platz, eine bessere ausstattung und die garantiert höhere wertstabilität garantiert. 2 jahre gesetzliche gewährleistung inclusive. just my two cents...

Für 15.000 gibts auch den Skoda Octavia Tour Combi. Das ist die letzte Octavia- Generation, die parallel weitergebaut wird. Den hätte ich persönlich vorgezogen.

http://www.skoda.de/index.php?e=1-17-20

Moin.

Ich bin entzückt endlich mal von einem Dacia Käufer zu hören. Bislang kenne ich live und in Farbe noch keinen. Der Vergleich Skoda damals - heute und Dacia jetzt und vielleicht in 10 Jahren ist ja optimistisch. Hängt bei Skoda wohl eher damit zusammen, dass die zu VW gehören und seit die das Sagen haben, wurde da ja auch qualitativ und preislich entsprechend angepaßt.

"Soviel Dacia kriegen sie für..." Ein Top Werbespruch. Mehr bekommt man nämlich nicht. Das ist so albern, dass immer behauptet wird, dass man speziell bei deutschen Herstellern erstmal nur den Namen bezahlt. In einem anderen Topic wird ja gerade der Spot diskutiert, in dem Dacia den Passat zersägt. Ich finde, man kann ein 8000 Euro Auto nicht mit einem 25.000 Euro Auto vergleichen. Brauch mir jetzt auch keiner erzählen, dass das 1:1 das gleiche ist. Ein 8000 Euro Kombi von Dacia braucht sich nicht im Ansatz mit dem Passat vergleichen. Vielleicht nur die reinen Maße, Abmessungen, Kofferraumvolumen etc. Der Vergleich ist genauso überflüssig, wie die Unterhaltung über die Käuferschicht. Ist doch schön, dass es für überzeugte Neuwagenkäufer in der Preisklasse auch endlich was neues zu kaufen gibt. Mir käme so ein Wagen nicht ins Haus. Da weiß ich, was ich an meinen GTI habe. Da fang ich nicht an, einen Dacia zu fahren, weil er neu ist. Mit dem GTI wird er weder qualitativ, noch von den Fahrleistungen mithalten können. Ist genauso affig, wie wenn sich ein Passat Variant mit einem A6 Avant vergleicht. Andere Liga. So ist es mit Dacia auch. Geschenkt gibt es nichts. Wenn die ihre Kutschen für 8000-15000 raushauen ist doch gut, aber eine 100% Gleichwertigkeit mit einem Fahrzeug dieser Klasse von der Konkurrenz wie VW, Peugeot etc. wird man nicht bekommen.

Wünsche dennoch allen Dacia Käufern viel Spaß mit ihrem Gefährt und nichts für ungut. Die meisten Käufer werden nach positiver Erfahrung mit ihrer jetzigen Marke wohl zum Wiederholungstäter werden und nicht zu einem Dacia greifen nur weil er günstig ist.

Gruß TJay

Ähnliche Themen