Dacia fahrer und fahrerinnen III ( Garantiert mit Troll-Lock-Effekt )
Nachdem es vielleicht doch noch den Einen oder Anderen gibt, der seine Erfahrungen mit dem "Back-to-the-Needs"-Fahrzeug Dacia an andere Fahrer und/oder Neulinge weitergeben kann, können wir ja hier nochmal einen Versuch starten...
Beste Antwort im Thema
Es wird ein MCV. Preislich ist er noch meine Kragenweite. Kofferraum großzügig, Bremsen okay, Sicherheit Durchschnitt, Verbrauch akzeptabel. Vor allem noch angenehm viel Platz im Fahrerfußraum. Gewöhnt bin ich bislang Ente, Fiat Cinquecento und Golf II und keine (!) der in Frage kommenden aktuellen Fahrzeugalternativen konnte mir ein einigermaßen angenehmes Gefühl für den Gasfuß bieten. In den meisten modernen Fahrzeugen stößt man aufgrund der überbreiten Mittelkonsolen bis zur Hälfte des Unterschenkels an irgendein Plastik an (vorgestern nochmals überprüft beim neuen Opel Insignia) und sitzt dadurch asymmetrisch. Ergonomie in Form von einer relativen Bewegungsfreiheit und möglichen symmetrischen Sitzhaltung ist für mich somit fast der wichtigste Aspekt für die Kaufentscheidung. Hier möchte ich gerne eine Fortsetzung meiner gewohnten Golf II-Beinfreiheit. Warum die Hersteller neuerdings Autos produzieren, die fast schon das Anlegen von Thrombosestrümpfen auf Langstreckenfahrten nötig machen, entzieht sich meinem Verständnis. Aber dafür kann man ja Tempomaten verkaufen, die einem auf freier Strecke dann Beingymnastik ermöglichen.
Wahrscheinlich bin ich mit knapp 40 Jahren aber auch nicht mehr kompatibel zur "modernen" Automobiltechnik. Ich mag kein Auto, das sich ungefragt irgendwo einmischt. Ich mag keine "ergonomischen Rückenlehnen", die mir die Rippen einquetschen, solange ich mich noch selbst gerade halten kann. Ich mag, daß mein Auto dann beleuchtet ist, wenn ich mich dafür entscheide. Ein regelmäßiger, selbstbestimmter Rhythmus der Scheibenwischer ist für mich verläßlicher, als ein sich ungefragt ins Blickfeld schiebender regensensorgesteuerter Wischer usw.. Wenn ich gefahren werden will, dann benutze ich Bus oder Bahn!
Wahrscheinlich gehöre ich mit meinen "Dinosaurierartigen" Fahransprüchen zu einer aussterbenden Rasse, bin jedoch froh im Dacia noch eine ökologische Nische gefunden zu haben.
Gruß HL
49 Antworten
Ersetz das ggfls mal gegen "immer wenn ich Zeit hab"
Ich finde eigentlich nicht, dass der Großteil der hier schreibenden Dacia Besitzer den Eindruck vermittelt, dass Sie das non plus ultra an einfacher Technik fahren. Den Spezialisten EinarN nehm ich da mal explizid aus.
Gruß
S.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Natürlich Crashsicherheit aktiv/passiv und Brandschutz. Im Fall des Dacias noch erhöhte Korrosionsfreudigkeit. Das ist keine Mißgunst von mir, sondern war bereits in den 80ern heißes Thema bei z.B. ADAC-Tests.Ich fuhr selbst genügend Autos, wo die Batterie hinterm Scheinwerfer offen lag. Sehr praktisch zum Aufladen und Starthilfe bekommen, zugegeben.
Ein geschützter Platz würde allerdings oft genug das verhindern, du verstehst 😉Das soll auch kein k.o.-Kriterium darstellen. Aber es reicht, um ein "Najaaa, ist nur ein Dacia" rauszuposaunen.
Dem ADAC traue ich eh nicht über den Weg. Mein Mondeo hatte die Batterie auch vorne hinterm Scheinwerfer. OK - beim Frontcrash ist die Batterie zerlegt, aber was hat das mit Brandschutz zu tun? Wo keine Batteriesäure, da keine Spannungsreihe und auch kein Strom. Ich hätte jedenfalls keine Lust, für ne' Starthilfe die Rückbank hoch zu klappen oder sowas.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
....... Aber es reicht, um ein "Najaaa, ist nur ein Dacia" rauszuposaunen......
Putzig......
Wer schon seinem Fahrzeug Namen gibt, die ihm/ihr etwas bedeuten, z.B. "Sonja" oder so 🙄
Sagt der A8W12 Besitzer (Besitzer deshalb, weil's noch lange nicht bedeutet, dass er/sie das Teil auch standesgemäß fahren kann): "Najaaa, ist nur ein A6Hastemichnichtgesehn..."
Verstehst Du, was ich meine? Wenn ja, kannst Du uns ja mit solchen luschigen Aussagen verschonen, wenn Du nicht gerade vor hast, hier für Unruhe unter den Menschen zu sorgen , denen ihr Auto auch etwas mehr bedeutet. Unabhängig von der "Klasse" und dem Geldbetrag, der bar bezahlt, oder finanziert wurde..........
Mahlzeit............
Meine Fahrzeuge haben seit jeher einen (weiblichen) Namen - schlichte Marotte 😉
Und ja, ein Auto ist für mich was Besonderes und schon gewisses Kulturgut. Übrigens gilt das für jedes Auto,vom stockalten Clio zum Audi - warum damit hinterm Berg halten?
Und da wiederum ist mir eine bißchen hitzig vorgetragene Meinung zur beliebigen Automarke lieber und diskussionswürdiger als langweiliges (und letztlich geheucheltes!) "Hauptsache, von A nach B!"-Geplärre 🙂
Ähnliche Themen
Alsooo, jetzt fang ich mal an.
Vor etwa 1 Jahr hab ich meiner damaligen Fahrgemeinschaft zum Spass gesagt, daß, falls einmal ein Neuwagen in der nächsten Zeit in Frage kommt, es am Besten ein Dacia Logan mit LPG-Gasanlage sein sollte.
( Diesel ist mir aufgrund der letzten Preiskapriolen zu unsicher und stinkt auch wesentlich mehr )
Wir hatten zu diesem Zeitpunkt einen 98 er Chevi Blazer 4,3 l mit Prins LPG und 20 l Verbrauch und einen alten 97 er Corsa B.
Von den 2 Tonnen Ami-Stahl mit 3000 Euro Gasanlage aus 2005 wollte ich mich mit 2 Kindern natürlich nicht trennen.
Dann kam Angie mit ihrem 2500 Euro-Kaufangebot und wir entschieden uns, daß der Corsa weichen muss (Reservierung hatte gestern noch rechtzeitig geklappt).
Wir haben uns dann Ende Januar einen Logan MCV 1,6 i Laureate mit Gasanlage in Platin-Grau Metallic ab Werk vom EU-Händler NDV bestellt. Dieser ist etwa in 2 Wochen hier.
Wir sind beide als Beamte im Staatsdienst, und ich finde, als gelernter BMW-Mechaniker, daß der Logan mit Facelift sogar ganz attraktiv aussieht, auch wenn ich das vorher nie gedacht hätte.
Ich bin jetzt wirklich mal gespannt auf unseren neuen Gas-Karpatenbomber.
Gruß an alle LPG- und sonstige Dacia-Fahrer aus MZ.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Meine Fahrzeuge ........
.....vollständiger Beitrag siehe oben.
-----------
Danke, eigentlich habe ich keine Rechtfertigung o.ä. erwartet, oder mir gewünscht.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
.....langweiliges (und letztlich geheucheltes!) "Hauptsache, von A nach B!"-Geplärre
Deine Menschenkenntnis möchte ich nicht haben. Deine Überheblichkeit auch nicht.
Gute Nacht................
Zitat:
Deine Menschenkenntnis möchte ich nicht haben.
Hast du wahrscheinlich auch nicht, keine Sorge 😉
Zitat:
Deine Überheblichkeit auch nicht.
Überheblich wäre, wenn ich Leute diskreditiere, die einen Dacia fahren. Und das liegt mir aufrichtig fern. Persönliche Angriffe vermeide ich (ok, weitestgehend) und ehrlich gesagt bin ich selbst auch immun dagegen 😉
Bezeichnend ist, daß auf Dinge, die mir halt am Auto aufgefallen sind und eben in meinen Augen durchaus kritikwürdig sind, gleich mit persönlichen Geplänkel und "beleidigte Leberwurst-Spielchen" reagiert wird.
Da wirkt dann natürlich jedes Posting überheblich.
"meine Fahrzeuge" - natürlich, da waren übrigens mehrere Autos der 400-DM-Klasse dabei. Sie waren trotzdem meine 😉
Vielleicht drückst Du Dich dann ja nur etwas misverständlich aus, IMHO. Alter schützt vor Torheit nicht.😉
Kann ja besser werden................
Zitat:
Und Tschüss...
Hey, auch ein 400DM-Santana fährt - und das sogar recht komfortabel, jetzt sei mal nicht so überheblich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Hey, auch ein 400DM-Santana fährt - und das sogar recht komfortabel, jetzt sei mal nicht so überheblich 😉Zitat:
Und Tschüss...
Kann das sein, dass du mich missverstanden hast ? Seit wann ist ein "Aufwiedersehen" überheblich ? 😁 😁 😁
Aufwiedersehen deshalb, weil bereits der dritte Versuch, einen simplen Sammelplatz für Erfahrungen von Dacia-Fahrern zu installieren, schon wieder gescheitert ist. Es hieß doch ausdrücklich "Dacia-Fahrer und Fahrerinnen"...
Insgesamt sind jetzt in den 3 Versuchen eine ganze Menge Erfahrungsberichte und/oder "frohe Erwartungen" zusammengekommen. Mehr wirds offensichtlich nicht, sondern eine weitere Diskussion um völlig andere Dinge. Auch ok. aber für mich nicht mehr interessant im Sinne des Themas. Deshalb nochmal "Und Tschüss".
(Nix für ungut, ausgeklinkt und in der Heia)
Draculix nicht aufgeben, lasst uns doch alle mal z.B. ins Audiforum wechseln und da ein bischen rumstänkern 😁😁
Doch,
lass sein Dracu......
Um die Verbundenheit zu bestimmten Fahrzeugen zu bekunden, stehen geeignetere Foren zur Verfügung.
Seitens der Admins kann ja mal darüber nachgedacht werden, z.B. eine Rubrik "Dacia Fahrer stellen sich vor, wenn sie wollen...." ein zu richten. Ohne Diskussionsplattform.
Gruß............
Ach kommt, ich finde gerade die Trollmeinungen sind doch das Salz in der Suppe und machen das ganze doch erst amüsant 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Ach kommt, ich finde gerade die Trollmeinungen sind doch das Salz in der Suppe und machen das ganze doch erst amüsant 🙄
Es kann halt nicht jeder mit persönlichen Angriffen umgehen, ich z.B. muss auch oft an mich halten, wenn unsachlich argumentiert wird. Was nicht heißen soll, dass es nicht auch sehr empfindliche Dacia-Fahrer gibt ... 😛